Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
T

Temposünder

Guest
Letztens drei von vier Klauland-Filialen in Nürnberg abgegrast. In einer Filiale wollte die "Kassenfee" dann eine Unterschrift für eine kontaktlos Zahlung <25€. Wieder der elendige Hinweis auf kontaktlos Zahlung etc. Danach per Kontaktformular darauf hingewiesen, was man doch für unqualifiziertes Personal an der Kasse unterwegs ist. Wurde dann mit einem 10€ Gutschein und einem Sonnenblumensammenpäckchen :rolleyes: als Dankeschön für mein Feedback Rechnung getragen. :cool:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Letztens drei von vier Klauland-Filialen in Nürnberg abgegrast. In einer Filiale wollte die "Kassenfee" dann eine Unterschrift für eine kontaktlos Zahlung <25€. Wieder der elendige Hinweis auf kontaktlos Zahlung etc. Danach per Kontaktformular darauf hingewiesen, was man doch für unqualifiziertes Personal an der Kasse unterwegs ist. Wurde dann mit einem 10€ Gutschein und einem Sonnenblumensammenpäckchen :rolleyes: als Dankeschön für mein Feedback Rechnung getragen. :cool:

Hatte auch einen Gutschein bekommen. Geändert hat sich nichts. Es war sogar die selbe Kassiererin die wieder eine Unterschrift forderte!
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN und NFCTag

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Zahlen aus dem Jahr 2015: 2,6 Milliarden girocard-Transaktionen pro Jahr in Deutschland (https://www.girocard.eu/presse/pres...ieren/25-jahre-zahlung-per-karte-und-pin.html).

Das sind tatsächlich nur wenig mehr als 7 Millionen girocard-Transaktionen pro Tag.

Andere Zahlverfahren sind sowieso relativ unwichtig. Denkbar, dass in Deutschland vielleicht 8 oder 8,5 Millionen Kartenzahlungen pro Tag stattfinden.

Die britischen Zahlen sind natürlich auch deswegen interessant, weil im Offline-PIN-Land UK größere Summen (für die die Karte eh beliebter ist als Bargeld) immer gesteckt bezahlt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
T

Temposünder

Guest
Zahlen aus dem Jahr 2015: 2,6 Milliarden girocard-Transaktionen pro Jahr in Deutschland (https://www.girocard.eu/presse/pres...ieren/25-jahre-zahlung-per-karte-und-pin.html).

Das sind tatsächlich nur wenig mehr als 7 Millionen girocard-Transaktionen pro Tag.

Andere Zahlverfahren sind sowieso relativ unwichtig. Denkbar, dass in Deutschland vielleicht 8 oder 8,5 Millionen Kartenzahlungen pro Tag stattfinden.

Die britischen Zahlen sind natürlich auch deswegen interessant, weil im Offline-PIN-Land UK größere Summen (für die die Karte eh beliebter ist als Bargeld) immer gesteckt bezahlt werden müssen.
Irgendwie fehlt mir bei dem Pressemitteilung der Bezug kotaktlos...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Nein, da wird gesteckt oder halt CDCVM.

Im Penny Markt am Berliner Ostbahnhof weist die ältere Kassiererin heute die Kreditkartennutzer stolz darauf hin, dass jetzt auch "Funk" (also NFC) gehe.
Offenbar ist das schon eine Art Flagship-Laden. Also fleißig weiter mit Visa und MasterCard bezahlen, damit sich das in der Statistik auch entsprechend niederschlägt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nehmen die auch Amex ?
Nein, da wird gesteckt oder halt CDCVM.

Im Penny Markt am Berliner Ostbahnhof weist die ältere Kassiererin heute die Kreditkartennutzer stolz darauf hin, dass jetzt auch "Funk" (also NFC) gehe.
Offenbar ist das schon eine Art Flagship-Laden. Also fleißig weiter mit Visa und MasterCard bezahlen, damit sich das in der Statistik auch entsprechend niederschlägt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt es irgendwas neues von den privaten Banken und kontaktlos aus debit Karten ? Würde ja langsam mal Zeit werden?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Was hilft gegen das Argument ich kann damit praktisch überall damit bezahlen, von einem Verfechter der Postbank VISA auf meine Frage, ob er sie nicht mal für kontaktlos tauschen will. Durchaus auch mal 8€ im Discounter auf die Art, nur halt mit Kassierer in die Hand drücken, mit Kreditkarte bitte und unterschreiben. Wobei das recht fix geht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso sollte man die Kunden zu Karten mit weniger Interchange leiten?

Die Leute benutzen doch ohnehin die girocard. Bei der DKB allein schon weil sie direkt vom Konto weggeht und nicht wie bei Diba debit ist. Früher oder später müssen auch die privat banken kontaktlos auf ihre Debit Karten Bringen !
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Was hilft gegen das Argument ich kann damit praktisch überall damit bezahlen, von einem Verfechter der Postbank VISA auf meine Frage, ob er sie nicht mal für kontaktlos tauschen will. Durchaus auch mal 8€ im Discounter auf die Art, nur halt mit Kassierer in die Hand drücken, mit Kreditkarte bitte und unterschreiben. Wobei das recht fix geht.

Liegt es an mir, dass ich den Inhalt deines Posts nicht recht verstehe?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Der Herr Janecke von Deutscheskonto.org bewirbt ja auch das Fidor-Konto. Scheint also irgendwie schon zu lohnen, die Provisionen.
Bei N26 war das ja später nicht mehr so aktiv.
Die N26-Provisionen waren lange Zeit aber echt krass, da werden die CAC wohl deutlich über CLV gelegen haben, deshalb wundert es mich nicht.

Fidors 15-25€ sind als Werber sicher auch nicht gerade unattraktiv.

(Vermute aber fast, dass die gängige Southpark-Referenz nicht erkannt wurde :))

revolut wohl beste Wahl, weil Aufladung mit KK und keine Auskunfterei
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher