Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Primark hat NFC jetzt auch aktiviert. Ist Extrem schnell und es steht dort "Transaktion genehmigt". Scheint offline zu sein. Beleg kommt sofort raus ( so schnell habe ich es noch nirgends in Deutschland gesehen )
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Snackautomat in PMI bei C unterstützt kontaktlos, aber Mindestumsatz 10€. (n):rolleyes:

Bei Gewinnspannen jenseits der 100% wäre ich froh über jeden Kunden der was kauft, auch wenn ich dafür ein paar Cent Gebühren zahlen müsste. Gerade an Automaten ist doch das Hauptkriterium für die Kaufentscheidung ob man das passende Kleingeld dabei hat oder nicht.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Kontaktlose Zahlung an Snackautomaten ist eh immer so eine Sache... Ich hab es bisher nur in Barcelona einmal ausprobiert. Zunächst musste man die Karte ranhalten (wobei ohne Anzeige fünf Euro vorautorisiert wurden), erst dann konnte man das Produkt auswählen. Dann wurde auf dem Bildschirm auf katalanisch vermutlich angezeigt, dass das Fach leer sei (was alles andere als korrekt war). Beim vierten Versuch hat es geklappt, der Automat wollte die Karte nochmal sehen und hat dann angefangen, die Flasche mit seinem "Lift" rauszuholen. Blöderweise hat bei genau diesem Fach dann der Schiebemechanismus versagt, sodass der "Lift" leer durch die gegend gefahren ist. Der Automat wünschte mir noch guten Appetit, das war es. Allerdings war er so schlau und hat wohl sofort die Zahlung storniert. Die 15€ der vorherigen Versuche blieben ein paar Tage vorautorisiert, verschwanden aber dann aus der Liste.

Zum Thema Kontaktlos und Unterschrift/PIN: Bei meiner DKB-Visa ist das in der letzten Zeit gehäuft aufgetreten. Interessanterweise mit Unterschrift (die in der CVM-Liste recht weit unten steht), wahrscheinlich, weil dann die Karte nicht mehr gesteckt werden muss.
Das erste Mal war bei Tengelmann, Rechnungsbetrag ca. 9€. Hier war es wohl ein Fehler der Kassiererin, die mal eine Unterschrift bei Contactless erlebt hat und dann dachte, man muss Kontaktloszahlungen mit Unterschrift bestätigen. Das ganze erfolgte auf dem ELV-Formular, irgendwie habe ich das erst später gemerkt. Kann aber nichts passieren, weil die meine Kontonummer nicht kennen. Die Transaktion direkt davor war mit reinstecken, an diesen "drei mal kontaktlos zahlen" dürfte es also nicht liegen. Immerhin bin ich so auf diesen Thread gekommen.
Beim zweiten Mal (Saturn, 22€), war auf dem KK-Beleg ein Feld für die Unterschrift. Auch hier war die Zahlung davor kontaktbehaftet. Kann es sein, dass es neben der "3 Mal kontaktlos, dann stecken" auch noch zufällige Anforderungen einer Unterschrift gibt?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Australien hat es immer perfekt geklappt, erst das produkt auswaehlen und dann Karte ranhalten oder einstecken.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Zum Thema Kontaktlos und Unterschrift/PIN: Bei meiner DKB-Visa ist das in der letzten Zeit gehäuft aufgetreten. Interessanterweise mit Unterschrift (die in der CVM-Liste recht weit unten steht), wahrscheinlich, weil dann die Karte nicht mehr gesteckt werden muss.
Das erste Mal war bei Tengelmann, Rechnungsbetrag ca. 9€. Hier war es wohl ein Fehler der Kassiererin, die mal eine Unterschrift bei Contactless erlebt hat und dann dachte, man muss Kontaktloszahlungen mit Unterschrift bestätigen. Das ganze erfolgte auf dem ELV-Formular, irgendwie habe ich das erst später gemerkt. Kann aber nichts passieren, weil die meine Kontonummer nicht kennen. Die Transaktion direkt davor war mit reinstecken, an diesen "drei mal kontaktlos zahlen" dürfte es also nicht liegen. Immerhin bin ich so auf diesen Thread gekommen.
Beim zweiten Mal (Saturn, 22€), war auf dem KK-Beleg ein Feld für die Unterschrift. Auch hier war die Zahlung davor kontaktbehaftet. Kann es sein, dass es neben der "3 Mal kontaktlos, dann stecken" auch noch zufällige Anforderungen einer Unterschrift gibt?

Ich zahle wirklich extrem häufig und seit Jahren kontaktlos mit der DKB Visa. Bei Beträgen unter 25€ ist es bei mir noch kein einziges Mal vorgekommen, dass ich in irgendeiner Form (Pin oder Unterschrift) autorisieren musste, selbst wenn es die zehnte aufeinanderfolgende NFC-Transaktion war. Bei Beträgen über 25€ wurde bei mir bisher ausnahmslos die Pin abgefragt. Bist du sicher, dass bei Saturn nicht evtl. auch eine ELV-Unterschrift abgefragt wurde?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es muss ELV U gewesen sein. Eine unter 25 Unterschrift kontaktlos gibt es bei DKB sicherlich nicht.
Ich zahle wirklich extrem häufig und seit Jahren kontaktlos mit der DKB Visa. Bei Beträgen unter 25€ ist es bei mir noch kein einziges Mal vorgekommen, dass ich in irgendeiner Form (Pin oder Unterschrift) autorisieren musste, selbst wenn es die zehnte aufeinanderfolgende NFC-Transaktion war. Bei Beträgen über 25€ wurde bei mir bisher ausnahmslos die Pin abgefragt. Bist du sicher, dass bei Saturn nicht evtl. auch eine ELV-Unterschrift abgefragt wurde?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich zahle wirklich extrem häufig und seit Jahren kontaktlos mit der DKB Visa. Bei Beträgen unter 25€ ist es bei mir noch kein einziges Mal vorgekommen, dass ich in irgendeiner Form (Pin oder Unterschrift) autorisieren musste, selbst wenn es die zehnte aufeinanderfolgende NFC-Transaktion war. Bei Beträgen über 25€ wurde bei mir bisher ausnahmslos die Pin abgefragt. Bist du sicher, dass bei Saturn nicht evtl. auch eine ELV-Unterschrift abgefragt wurde?

Ja, da bin ich mir sicher. ELV-Unterschriften sind ja normalerweise beim ELV-Text. Nach der Erfahrung von Tengelmann hab ich extra drauf aufgepasst. Das war in der "Händlerkopie" des Kassenzettels im Abschnitt für den KK-Beleg, irgendwo über dem AS-Proc-Code (00-073-00, also wie Contactless normalerweise).
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Kann man Kassiererinnen irgendwie dazu bekommen das Terminal schneller zu aktivieren?

Habs versucht mit "Hallo, mit Karte bitte" während der Begrüßung. Aber das haben die nach drei Artikeln jedesmal vergessen und ich stehe erst mal am ende 4 Sekunden doof da und schau sie an bis ich wiederhole "immer noch, mit Karte bitte".... Einmal sagte die Kassiererin "Na das müssen Sie doch sagen" .... ja...hatte ich.... schon am Anfang (y)(y) Auch wenn ich es am ende Sage muss ich es manchmal wiederholen.

Nervt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wer kauft für 5€ Zeug am Automaten? Ich nicht, ich kaufe ab und an ein Einzelstück, wenn Kleingeld da ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein freund von mir der bei Rewe arbeitet erzaehlt mir immer, dass er die karten mit Paypass und Paywave immer hinhaelt und kontaktlos zahlt, und sich viele Kunden dann total aufregen, dass sie das nicht wollen weil das so unsicher sei. Finde das schon wieder absolut daemlich, weil:
"ja es ist schlichtweg dumm, weil eine gefahr besteht wenn man so eine karte hat, aber ob sie dann zum zahlen benutzt wird oder gesteckt spielt keine rolle, weil nur das mit sich rumtragen ja schon den datenklau ermoeglicht"

zusaetzlich ist dumm es dumm, weil die Kartenfirmen sowieso haften...





 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich zahle wirklich extrem häufig und seit Jahren kontaktlos mit der DKB Visa. Bei Beträgen unter 25€ ist es bei mir noch kein einziges Mal vorgekommen, dass ich in irgendeiner Form (Pin oder Unterschrift) autorisieren musste

Ich musste bei Rewe schon einige Male bei Beträgen < 25 Euro per Unterschrift authorisieren. Das betrifft sowohl die M&M- als auch die N26-Karte, bei denen es sich eigentlich um PIN-Karten handelt.

Und bevor die selbsternannten Finanzexperten hier Vermutungen bezüglich ELV äußern: das Unterschriftenfeld war auf der Vorderseite aufgedruckt;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Merkwuerdig, ist mir mit diversen Karten noch nie irgendwo passiert.
Ich musste bei Rewe schon einige Male bei Beträgen < 25 Euro per Unterschrift authorisieren. Das betrifft sowohl die M&M- als auch die N26-Karte, bei denen es sich eigentlich um PIN-Karten handelt.

Und bevor die selbsternannten Finanzexperten hier Vermutungen bezüglich ELV äußern: das Unterschriftenfeld war auf der Vorderseite aufgedruckt;)
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
ANZEIGE
Grad beim Rewe Getränkemarkt 4,30€ mit Karte bezahlt, sehr junger Verkäufer. Ich sag mit Karte, er nimmt sie mir aus der Hand und ich sage "einfach auflegen" - er hat sie aber falsch rangehalten. Hab es ihm dann gezeigt und er "echt, das funktioniert? Hab nämlich die gleiche Karte von der DKB, hab das aber noch nie gemacht"

Wieder jemanden bekehrt (y)