Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Bei Kaufland in Hannover ist mir vorhin an der Kasse jmd. aufgefallen, der eine SparkassenCard mit den NFC-Wellen hatte. Habe ich mich da etwa getäuscht, oder ist das ein Vorbote von Girocard kontaktlos?

Ja die gibt es schon. Hatte auch schon eine. Gehen halt nirgends .
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
hab noch nie bei einer sparkassencard (außer berliner sparkasse) ein kontaktlos symbol gesehen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich habe ich ohne Probleme bei Marktkauf in Bergisch Gladbach 44 Cent mit MasterCard kontaktlos bezahlt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
An den REWE Self Checkouts funktioniert das Splitten des Betrages ohne Probleme und bei Real kann man erst ab einem bestimmten Betrag splitten. Am DB und KVB Fahrkartenautomaten funktioniert das Splitten gar nicht.
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
bei Real kann man erst ab einem bestimmten Betrag splitten.

Splitten ist bei real möglich, aber je Kassenbon ist nur eine Kartenzahlung möglich und diese muss die letzte sein.
Gutschein (auch Pfandbon), Bargeld, Kartenzahlung lautet die vorgeschriebene Reihenfolge. Sofern bereits durch eine der vorangegangenen Zahlungsarten überbezahlt wurde (oder der Restbetrag genau 0,00 lautet), ist keine Kartenzahlung mehr möglich.
Damit kann man auch die bargeldlosen SB-Kassen zum Absturz bringen: Pfandbon = Kaufbetrag führt zu einem Fehler, der nur durch Neustart der Kasse zu beheben ist und der Einkauf wird storniert. Bei Pfandbon > Kaufbetrag kann die SB-Kassen-Mitarbeiterin immerhin einen Erstattungsbeleg drucken, der an einer normalen Kasse eingelöst werden kann.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe den Kundenservice von Ikea mal gefragt, warum die Mitarbeiter an den Kassen nichts über kontaktloses Bezahlen wissen. Als Antwort kam dann, dass Ikea noch etwas Zeit braucht, diese neue Technologie für sich zu entdecken.
Noch schlimmer ist aber der Kundenservice von Edeka. Ich habe gefragt, warum man trotz Visa-/MC-Akzeptanz und neuer Terminals nicht auch die dazugehörigen kontaktlosen Zahlverfahren anbietet. Antwort: Nach Rücksprache mit unserem Kaufmann können wir Ihnen mitteilen, dass in dem genannten Markt bereits mit Kreditkarten gezahlt werden kann. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: dombo

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Gestern Allianz-Arena:
Überall Terminals mit NFC zum Aufladen der ArenaCard. Diese stehen aber entweder hinterm Tresen, sodass die Leute gar nicht wissen, dass sie mit Karte aufladen können, oder sie stehen doch in Reichweite aber die Dame reißt einem die Karte aus der Hand und steckt.
An den Aufladeautomaten im Parkhaus prangt nur ein ehhzeeh-Logo.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern Allianz-Arena:
Überall Terminals mit NFC zum Aufladen der ArenaCard. Diese stehen aber entweder hinterm Tresen, sodass die Leute gar nicht wissen, dass sie mit Karte aufladen können, oder sie stehen doch in Reichweite aber die Dame reißt einem die Karte aus der Hand und steckt.
An den Aufladeautomaten im Parkhaus prangt nur ein ehhzeeh-Logo.

Wer aus dem Ausland käme schon auf die Idee in der Allianz Arena mit Karte zu zahlen ?
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
ANZEIGE
Ich lade also eine NFC-Karte mit einer NFC-Karte auf, um per NFC bezahlen zu dürfen. Merken die nicht selbst, wie unsinnig das ist?

Naja "unsinnig" ist da echt ein relativer Begriff. Durch diese Vorgehensweise wird

1. An den Fixkosten pro Transaktion gespart

2. Gewinn durch aufgeladene und vergessen Stadionkarten gemacht

Aus Betreibersicht ist das nicht verkehrt, aus Nutzersicht natürlich eine totale Katastrophe.