Paypass - Paywave

ANZEIGE

derda

Reguläres Mitglied
28.04.2014
50
1
ANZEIGE
Gestern beim Getto Netto (Katze) mit mpass NFC sticke gezahlt, da ich keine Lust auf Diskussion mit Eva Braun hatte.
Kam dann ein ELV Beleg, der laut Kassendame sonst bei NFC nicht kaeme, wollte dann erst eine Unterschrift, hat mich aber dann nach kurzem freundlichen Gespraech ziehen lassen.
Mal schauen was Eva Braun naechstes Mal dazu sagt wenn sie wieder da ist, nachdem sie ja letztes Mal meine Karte pruefen und dazu in die Hand nehmen musste, bevor sie das Terminal aktiviert hat.

Hatte letztlich auch mal bei Bezahlung mit N26 bei Netto zusätzlich zum normalen Händlerbeleg, einen mit ewig langem Text (auf den ersten Blick wie ELV Beleg, meine aber ohne Unterschriftsfeld?). Die Kassiererin, hat schon bei den zwei Bons kurz gestutzt, wollte mir aber aus Gewohnheit schon den Stift in die Hand drücken. Nach kurzem Hinweis meinerseits, und einem weiteren verwirrten Blick auf die wiedersprüchlichen Bons sagte sie nur "das macht irgendwie keinen Sinn. Aber hier steht das die Zahlung durch ist, also schönen Abend!". Gibt also auch Kassiererinnen die selber mitdenken, dass sie mir schon den Stift geben wollte nehm ich ihr nicht übel, bei soviel ELV ist das einfach in der Routine drin.
Beim Katzen-Netto scheint es aktuell eine Fehlkonfiguration der Kassen / Terminals zu geben.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Gestern beim Getto Netto (Katze) mit mpass NFC sticke gezahlt, da ich keine Lust auf Diskussion mit Eva Braun hatte. (..)
Beim Katzen-Netto scheint es aktuell eine Fehlkonfiguration der Kassen / Terminals zu geben.

Vielen Dank für die klipp-und-klare Verwendung des Begriffs "Katzen-Netto" ! :resp:

Hatte letztlich auch mal bei Bezahlung mit N26 bei Netto zusätzlich zum normalen Händlerbeleg, einen mit ewig langem Text (..)

Bei welchem Netto? :censored:
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
Hatte letztlich auch mal bei Bezahlung mit N26 bei Netto zusätzlich zum normalen Händlerbeleg, einen mit ewig langem Text ...
Bei mir am Samstag ähnlich ("N26 Maestro kontaktlos unter 25 EUR"), aber leider kein mitdenkender Kassierer:
Der hat trotz meines Versuchs einer Belehrung auf Unterschrift auf dem ellenlangen Zettel bestanden.
Auch wenn mich einige jetzt steinigen...:
Ich hatte keine Zeit für längere Diskussionen, und habe noch nichtmal gelesen, was ich da unterschrieben habe...
Aber, wie derda schon schrieb: Das muss eine Fehlkonfiguration des Kassensystems sein, und wird hoffentlich bald behoben.

Nachtrag: Selbstverständlich habe ich den "Fehler" bei "Netto" gemeldet. Mal abwarten, was die antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.277
517
Targo bank select Mastercard wird bei Beträgen über 25 bei kontaktlos immer abglehnt. Hatte das jetzt schon bei Mehreren Karten. Ist kontaktlos über 25 bei denen einfach gesperrt ?
Targobank Visa kontaktlos geht problemlos über 25, dann halt PIN-Eingabe zusätzlich.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Jetzt habe ich gerade die Verkäuferin im Aldi verärgert :D

Ich sage "mit Karte" und sie "geben Sie mal her" - ich stecke einfach ein und sie sagt: "na toll, jetzt haben sie schon gesteckt. Dabei wollte ich schauen, ob ihre Karte auch kontaktlos kann, das geht viel schneller!"

Waren aber 28€ mit der AMEX, sonst hätte ich doch rangehalten ;)
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Heute Amex kontaktlos bei IKEA probiert - Fehler. Musste letztendlich Magnetstreifen :eek:benutzen

Rein physikalisch betrachtet ist auch Magnetstreifen eine berührungslose und somit kontaktlose Einsatzart der Kreditkarte. Schließlich genügt es dabei, wenn der Lesekopf einige Millimeterbruchteile über der Magnetspur schwebt.

Herkömmliche Festplatten-Magnetköpfe sind der schlagende Beweis dafür, denn auch dabei schweben die Schreib-Lese-Köpfe wenige Mikrometer über den magnetisierbaren Scheiben :)

Das Benutzen eines Durchzugslesers vermittelt einen guten Eindruck, dass eben kein (fester) "Kontakt" herbeigeführt werden muss. Theoretisch könnte man das Prinzip der NFC-Zahlung auch mit der Low-Tech Technologie der 70er Jahre realisieren... und dann hätten auch EC-Karten der frühen 90er Jahre mit Beethoven-Hologramm bereits "Kontaktlos" eingesetzt werden können.... und das letztlich sogar schneller als jede EMV-Chip-Zahlung heute ...
 
  • Like
Reaktionen: dombo und Graf

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"[FONT=&quot]Bis 2020 müssen in Deutschland alle PoS-Kassenterminals kontaktlose Bezahlsysteme unterstützen. Für den Bankensektor bedeutet dies eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten."

[/FONT]
http://www.it-finanzmagazin.de/gft-studie-mobile-payment-aktuelle-marktanalyse-auswirkungen-und-empfehlungen-fuer-den-bankensektor-36835/

Dachte mit MC schon ab 2018 ?
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Wird nur schwer Terminals zu finden, die nur girocard, aber nicht MasterCard-zertifiziert sind.

Das stimmt natürlich, letztenendes kommt es auf die Interpretation von "kontaktlose Bezahlsysteme unterstützen" an. Unterstützt ein Terminal das kontaktlose Bezahlen wenn es dafür zwar zertifiziert ist, aber das Bezahlen nicht aktiviert ist?

Btw soll es nicht bald auch "light" Terminals für die girocard geben? Da könnte dann ja tatsächlich eine MC Zertifizierung fehlen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das stimmt natürlich, letztenendes kommt es auf die Interpretation von "kontaktlose Bezahlsysteme unterstützen" an. Unterstützt ein Terminal das kontaktlose Bezahlen wenn es dafür zwar zertifiziert ist, aber das Bezahlen nicht aktiviert ist?

Btw soll es nicht bald auch "light" Terminals für die girocard geben? Da könnte dann ja tatsächlich eine MC Zertifizierung fehlen

Sind das dann Terminals mit denen nur girocard geht ?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Heute bei OBI Recklinghausen.

REA T3-Terminals (zum Kunden), im Kontaktlos-Locator-gelistet, sollte kein Problem sein.


Wollte zahlen, sage beiläufig "Schön, dass sie die neuen Terminals haben, damit geht ja jetzt auch kontaktlos". Blitzschnell wurde mir die Karte aus der Hand gerissen und eingesteckt mit der Aussage, das hätte Obi deaktiviert.
War völlig perplex, vor allem hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass mir das aus der Hand gerissen wird.

Aber, trotz dieses Vorfalles war Chip & PIN-Zahlung trotzdem interessant: So eine wahnsinnig schnelle Autorisierung habe ich bei KK noch nicht erlebt, nach dem Bestätigen der PIN kam quasi instant die Bestätigungsmeldung und dass die Karte entnommen werden kann.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Das Vorgängermodell ohne NFC - in den Niederlanden weitverbreitet - ist auch super flott.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In NL sind die REA T7 übrigens so programmiert, dass es nicht beim Vorhalten der Karte piepst, sondern 1 bis 2 Sekunden später, wenn die Zahlung durch ist. Da muss keiner warten, bis das OK vom Terminal an die Kasse geht oder, noch nerviger, bis die Bons gedruckt und auf die Notwendigkeit einer Unterschrift geprüft wurden. Schneller geht kontaktlos dann wirklich nicht.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
In NL sind die REA T7 übrigens so programmiert, dass es nicht beim Vorhalten der Karte piepst, sondern 1 bis 2 Sekunden später, wenn die Zahlung durch ist. Da muss keiner warten, bis das OK vom Terminal an die Kasse geht oder, noch nerviger, bis die Bons gedruckt und auf die Notwendigkeit einer Unterschrift geprüft wurden. Schneller geht kontaktlos dann wirklich nicht.
Als ich mal bei Aldi Süd war hat das Terminal auch 2 oder 3mal gepiepst. Einmal beim Vorhalten und dann nochmal doppelt beim 'Autorisierung erfolgt', wenn ich micht recht entsinne.

Ist aber wirklich verdammt schnell, was aber auch daran liegt, dass sehr viel offline autorisiert wird.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und Geldautomaten machen das manchmal auch, wenn sie die Karte ausgeben. Wobei ich das eher aus dem Ausland kenne, genauso wie ein intensiveres Blinken des Eingabeschlitzes als das einschläfernd-dezente deutsche. :D
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
[...] ("N26 Maestro kontaktlos unter 25 EUR") [...] Unterschrift auf dem ellenlangen Zettel
[...] Selbstverständlich habe ich den "Fehler" bei "Netto" gemeldet. Mal abwarten, was die antworten.
Hier die Antwort: "vielen Dank für Ihren Hinweis, der Fehler ist bereits bekannt und es wird bereits mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet."
Klingt doch sehr gut :)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Bei Kaufland in Hannover ist mir vorhin an der Kasse jmd. aufgefallen, der eine SparkassenCard mit den NFC-Wellen hatte. Habe ich mich da etwa getäuscht, oder ist das ein Vorbote von Girocard kontaktlos?