Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
Gut und warum wird es dann u.a. bei H&M, Lidl, REWE nicht aktiviert oder ermöglicht?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man muss sich doch wirklich fragen, ob die Deutschen Banken bzw. die Deutsche Kreditwirtschaft überhaupt Interesse daran hat Kartenzahlungen voranzutreiben. Wo es in vielen Ländern schon normal ist kontaktlos mit seiner Debit Karte zu zahlen haben Deutsche Girocards noch nicht mal so eine Funktion. In GB sind alleine 49 Millionen Visa Karten mit NFC im Umlauf. Nun will man Girocard kontaktlos in Kassel "testen". Frage mich was es dazu testen gibt und warum es nicht einfach flächendeckend auf allen Girocards eingefuehrt wird.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Ganz ehrlich? Ich mag zwar die praktischen modernen Zahlmethoden per CC. Denn bei der CC kann ich immerhin noch mal eine Rückbuchung veranlassen.
Aber direkt mein Girokonto aus der Hosentasche "rausfunken" lassen? Da würde ich mir sofort eine funkdichte Hülle holen.
Ich seh das so:
Die CC zum Zahlen vor Ort und die Girocard nur als Zugangskarte zum Konto und für den inländischen Bargeldbezug, dazu brauch ich keine Kontaktlosfunktion.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist aber überall weltweit so wo Visa debit oder Mastercard debit Karten ausgegeben werden. Fast in ganz Europa, USA, Kanada, Australien etc. die Leute haben da anscheinend kein Problem damit. Außerdem ist die Zukunft der kartenzahlung sowieso kontaktlos!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso sollte man zwischen cc und girocards bei kontaktlos unterscheiden ? Die meisten Leute benutzen nur girocards also ist es genau da dringend notwendig eine kontaktlos funktion einzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Man muss sich doch wirklich fragen, ob die Deutschen Banken bzw. die Deutsche Kreditwirtschaft überhaupt Interesse daran hat Kartenzahlungen voranzutreiben. Wo es in vielen Ländern schon normal ist kontaktlos mit seiner Debit Karte zu zahlen haben Deutsche Girocards noch nicht mal so eine Funktion. In GB sind alleine 49 Millionen Visa Karten mit NFC im Umlauf. Nun will man Girocard kontaktlos in Kassel "testen". Frage mich was es dazu testen gibt und warum es nicht einfach flächendeckend auf allen Girocards eingefuehrt wird.

Haben sie nicht.
Böse Zungen munkeln, die girocard werde u.a. deswegen am Leben gehalten, um die Mondpreise für Abhebungen an fremden Automaten weiter zu ermöglichen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
In Singapur kontaktlose KK Zahlung (nicht NETS FlashPay) bis 100 SGD möglich. PIN oder Unterschrift werden in keinem Fall verlangt.
 
T

t-tommy1

Guest
Immer noch in Australien oder schon auf dem nächsten Kontinent?
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Neben dem aktuellen gowest-Reisebericht, hier auch noch einmal zwei Versuche von mir:

- Kaufhof: Wollte mir die Karte auch wieder abnehmen. Dann nach Überzeugung, dass ich die Karte nur vor das Gerät halten möchte, bräuchte sie die Karte für eine Unterschrift. Nur fehlte auf dem BON natürlich das entsprechende Feld dafür. So gab es mal wieder eine kostenfreie Fortbildungsmaßnahme...

- Starbucks: Einfach mal zwei Cappuccinos abgebucht! Dadurch, dass man die Karte auf das Display legt, besteht die Gefahr, dass man den Betrag gar nicht kontrolliert. So wie ich. Immerhin hat es der Verkäufer gemerkt und wir haben uns dann unkompliziert mit einem Gutschein geeinigt. Die Gefahr hatte ich bisher aber ehrlich gesagt so noch nicht gesehen!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde es einfach so schade, dass fast alle anderen entwickelten Laender da schon so viel weiter als bei uns sind und daran ist einfach nur dieses beschissene EC / Girocard System schuld. Gäbe es bei uns Visa und MC Debit Karten würden ja Visa und Mastercard selbst das kontaktlose Zahlen total vorantreiben und auch auf Werbung setzen. Ohne solchen Debit Karten macht es fuer die halt nicht viel sinn!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
I und daran ist einfach nur dieses beschissene EC / Girocard System schuld. Gäbe es bei uns Visa und MC Debit Karten würden ja Visa und Mastercard selbst das kontaktlose Zahlen total vorantreiben und auch auf Werbung setzen. Ohne solchen Debit Karten macht es fuer die halt nicht viel sinn!

Dieses beschissene System dürfte den deutschen Konsumenten in den zurückliegenden Jahren ein paar Milliarden €uro gespart haben - aber dafür hinken wir jetzt der Zeit hinterher.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Dieses beschissene System dürfte den deutschen Konsumenten in den zurückliegenden Jahren ein paar Milliarden €uro gespart haben - aber dafür hinken wir jetzt der Zeit hinterher.
Richtig, das hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) total verschlafen. Ansonsten hätten wir jetzt nicht nur im EMV-Chip sowohl die Girocard- als auch die Maestro-/V Pay-Applikation, sondern analog für das kontaktlose Bezahlen eine Girocard- und PayPass/payWave-Applikation im NFC-Chip gehabt. Nachdem die EU die Deckelung der Kreditkartengebühren für den Einzelhandel beschlossen hat, dürfte es für die DK nicht einfacher geworden sein, eine eigene Girocard-NFC-Applikation einzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT
T

Temposünder

Guest
Dadurch, dass man die Karte auf das Display legt, besteht die Gefahr, dass man den Betrag gar nicht kontrolliert. [...] Die Gefahr hatte ich bisher aber ehrlich gesagt so noch nicht gesehen!
Man schaut ja auch noch auf die Kasse, was da angezeigt wird... Von "Gefahr" kann da imho keine Rede sein!
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Man schaut ja auch noch auf die Kasse, was da angezeigt wird... Von "Gefahr" kann da imho keine Rede sein!

Nun - ich habe auf der Kasse nichts gesehen. Will aber nicht ausschließen, dass dort etwas stand.

Gib dem Kind halt einen anderen Namen, wenn dir "Gefahr" zu schwerwiegend ist. Jedenfalls zeigt es mir, dass ich zukünftig doch noch einmal kurz auf das Gerät schauen werde! Sonst habe ich dies automatisch bei der Pin-Eingabe gemacht!
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Richtig, das hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) total verschlafen. Ansonsten hätten wir jetzt nicht nur im EMV-Chip sowohl die Girocard- als auch die Maestro-/V Pay-Applikation, sondern analog für das kontaktlose Bezahlen eine Girocard- und PayPass/payWave-Applikation im NFC-Chip gehabt. Nachdem die EU die Deckelung der Kreditkartengebühren für den Einzelhandel beschlossen hat, dürfte es für die DK nicht einfacher geworden sein, eine eigene Girocard-NFC-Applikation einzuführen.
Und was sollte dieser dämliche "Girogo" Test ? War doch klar dass das zum scheitern verurteilt ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich verstehe nicht warum man "Angst" vor einer girocards kontaktlos hat obwohl es diese doch quasi sonst überall gibt. Debit Paywave etc
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich verstehe nicht warum man "Angst" vor einer girocards kontaktlos hat obwohl es diese doch quasi sonst überall gibt. Debit Paywave etc


Hat ja keiner Angst, die DK wollte ein eigenes System etablieren - war dabei aber zu langsam, wenn man sich dann die Schlappe eingesteht kommt das dann nach und nach. Aber warum hätten sie hektisch Karten tauschen sollen wenn sie sich noch nicht einmal sicher waren welches System es wird.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Es war doch sicher dass sich paypass und Paywave durchsetzen wird wenn es von den größten kartenausgebenden Instituten in Europa eingeführt wird und auch über Bsp. Apple Pay läuft.