ANZEIGE
Edit: kostet es den Merchant eigentlich extra, wenn er kontaklose Zahlungsmethoden anbietet?
Nö, du brauchst halt ein neues Terminal - und daran scheitert es.
Edit: kostet es den Merchant eigentlich extra, wenn er kontaklose Zahlungsmethoden anbietet?
Gut und warum wird es dann u.a. bei H&M, Lidl, REWE nicht aktiviert oder ermöglicht?
Man muss sich doch wirklich fragen, ob die Deutschen Banken bzw. die Deutsche Kreditwirtschaft überhaupt Interesse daran hat Kartenzahlungen voranzutreiben. Wo es in vielen Ländern schon normal ist kontaktlos mit seiner Debit Karte zu zahlen haben Deutsche Girocards noch nicht mal so eine Funktion. In GB sind alleine 49 Millionen Visa Karten mit NFC im Umlauf. Nun will man Girocard kontaktlos in Kassel "testen". Frage mich was es dazu testen gibt und warum es nicht einfach flächendeckend auf allen Girocards eingefuehrt wird.
Hier kann man Auch an allen parkautomaten kontaktlos Zahlen
I und daran ist einfach nur dieses beschissene EC / Girocard System schuld. Gäbe es bei uns Visa und MC Debit Karten würden ja Visa und Mastercard selbst das kontaktlose Zahlen total vorantreiben und auch auf Werbung setzen. Ohne solchen Debit Karten macht es fuer die halt nicht viel sinn!
Richtig, das hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) total verschlafen. Ansonsten hätten wir jetzt nicht nur im EMV-Chip sowohl die Girocard- als auch die Maestro-/V Pay-Applikation, sondern analog für das kontaktlose Bezahlen eine Girocard- und PayPass/payWave-Applikation im NFC-Chip gehabt. Nachdem die EU die Deckelung der Kreditkartengebühren für den Einzelhandel beschlossen hat, dürfte es für die DK nicht einfacher geworden sein, eine eigene Girocard-NFC-Applikation einzuführen.Dieses beschissene System dürfte den deutschen Konsumenten in den zurückliegenden Jahren ein paar Milliarden €uro gespart haben - aber dafür hinken wir jetzt der Zeit hinterher.
Man schaut ja auch noch auf die Kasse, was da angezeigt wird... Von "Gefahr" kann da imho keine Rede sein!Dadurch, dass man die Karte auf das Display legt, besteht die Gefahr, dass man den Betrag gar nicht kontrolliert. [...] Die Gefahr hatte ich bisher aber ehrlich gesagt so noch nicht gesehen!
Man schaut ja auch noch auf die Kasse, was da angezeigt wird... Von "Gefahr" kann da imho keine Rede sein!
Und was sollte dieser dämliche "Girogo" Test ? War doch klar dass das zum scheitern verurteilt ist.Richtig, das hat die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) total verschlafen. Ansonsten hätten wir jetzt nicht nur im EMV-Chip sowohl die Girocard- als auch die Maestro-/V Pay-Applikation, sondern analog für das kontaktlose Bezahlen eine Girocard- und PayPass/payWave-Applikation im NFC-Chip gehabt. Nachdem die EU die Deckelung der Kreditkartengebühren für den Einzelhandel beschlossen hat, dürfte es für die DK nicht einfacher geworden sein, eine eigene Girocard-NFC-Applikation einzuführen.
Girogo ist die NFC-Variante der Geldkarte. Beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband dämmert es immer noch nicht, dass es für ein derartiges System keinen Markt gibt.Und was sollte dieser dämliche "Girogo" Test ? War doch klar dass das zum scheitern verurteilt ist.
Ich verstehe nicht warum man "Angst" vor einer girocards kontaktlos hat obwohl es diese doch quasi sonst überall gibt. Debit Paywave etc