Paypass - Paywave

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Es war doch sicher dass sich paypass und Paywave durchsetzen wird wenn es von den größten kartenausgebenden Instituten in Europa eingeführt wird und auch über Bsp. Apple Pay läuft.


Ach wirklich? Es war auch sicher das sich Betamax durchsetzt - wenn es schon von Sony auf den Markt gebracht wird - und Nokia war der ungeschlagene Marktführer bei Handys.

Wer Geld verdienen will und sich durchsetzen möchte gibt erst auf wenn der Schiedsrichter sagt das es vorbei ist.

Erinnerst du dich evtl. noch an StudiVZ oder MySpace - beides Giganten im Bereich Socialmedia.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es war sicher weil es nach dem Chip und Magnetstreifen die neue 3. Transaktionsform ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was hat Girogo denn mit den Konto mit dem die Girocard verbunden ist zu tun ? Richtig, GAR NICHTS. Also ist es keine 3. Weg auf das Konto zu zugreifen bzw. es zu belasten. Girogo ist einfach nur eine Aufladekarte die in die Girocard integriert ist aber effektiv rein gar nichts mit dem Konto zu tun hat.
Das ist ja genau der Grund warum es zum scheitern verurteilt ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was hat Girogo denn mit den Konto mit dem die Girocard verbunden ist zu tun ? Richtig, GAR NICHTS. Also ist es keine 3. Weg auf das Konto zu zugreifen bzw. es zu belasten. Girogo ist einfach nur eine Aufladekarte die in die Girocard integriert ist aber effektiv rein gar nichts mit dem Konto zu tun hat.
Das ist ja genau der Grund warum es zum scheitern verurteilt ist.


Oh Gott du begreifst es nicht - weder Chip noch Magnetstreifen greifen zwangsläufig auf das Konto zu. Girogo an ein Konto zu koppeln ist doch gar kein Problem, da ist es wesentlich schwerer Paywave an ein Konto zu koppeln.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nein ich Begreife es Anscheinend wirklich nicht. Ich weiß nur dass man Girogo vorher aufladen muss und die Umsätze nicht über das Konto laufen und dass paypass und Paywave genauso wie alle anderen Zahlungen über das Konto laufen. Du da nicht mal eine paypass oder Paywave fähige Karte hast weißt du doch gar nicht wie es eigentlich abläuft? Paypass und Paywave werden auf den Konto Auszügen genauso wie andere mag Strip oder Chip Zahlungen angezeigt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist doch die Wahrheit. Ich verstehe nicht was an dem was ich geschriebene habe nicht stimmen sollte ?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es ist doch die Wahrheit. Ich verstehe nicht was an dem was ich geschriebene habe nicht stimmen sollte ?

Paywave ist eine Anwendung von Visa.

Paypass ist eine Anwendung von Mastercard.

Girogo ist eine Anwendung der deutschen Kreditwirtschaft (DK).

Anwendung 1. und Anwendung 2. funktionieren nur wenn entsprechenden Verträge zwischen den Mitgliedern der DK und Visa bzw. Mastercard bestehen, Anwendung 3. läuft nativ weil es eben eine "hauseigene" Anwendung ist - somit lässt sich da auch leicht ein direkter Zugriff auf das Kto implementieren.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aber es gibt ihn halt momentan noch nicht weil es nicht so gewollt war aus welchen Gründen auch immer. Aber wird ja jetzt von den Volksbanken "getestet".
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber es gibt ihn halt momentan noch nicht weil es nicht so gewollt war aus welchen Gründen auch immer. Aber wird ja jetzt von den Volksbanken "getestet".

Dein Fehler ist das du sagst Paywave bzw. Paypass sind der neue dritte Weg auf die Karte zuzugreifen - das stimmt nicht, der dritte Weg ist der NFC Chip - welche Anwendung da in D gewinnt ist auch heute noch offen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es wird wohl alles auf girocard kontaktlos bis 25 ohne Pin und ab 25 Euro mit Pin hinauslaufen. So wie bei Paywave auch. Alles andere wäre doch viel zu verwirrend. Aber wer weiß. Mit ist es auch noch nirgends passiert dAss Kassierer keine Ahnung vom kontaktlosen Zahlen hatten außer in Deutschland halt.
 
T

t-tommy1

Guest
Natürlich wird es bei der girocard kontaktlos (der Begriff "girogo debit" war dafür auch mal im Gespräch)
auf die PIN-Grenze hinauslaufen. Aber was hat das mit sich durchsetzenden Standard zu tun? Nichts!
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Ich war mit ausländischem Maestro contactless erfolgreich bei Aldi Nord.
Heute zum ersten Mal mit mpass PayPass kontaktlos bei Aldi Nord bezahlt. Die Autorisierung hat gefühlt etwa länger gedauert als mit meiner ausländischen Maestro/PayPass-Karte vor 10 Tagen. Die Verkäuferin schien dieses Mal mit dem Verfahren vertraut.
 
T

Temposünder

Guest
Die Pfeifen von der JET haben es auch nicht aktiviert. (n)
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Bitte beachten, dass man bei einigen/allen Karten erstmal kontaktbehaftet zahlen muss, bevor es per NFC möglich ist. Also nicht gleich die neu gelieferte Karte kontaktlos testen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei mir hatte es meistens gleich kontaktlos geklappt. Waren aber glaub oh offline Transaktionen. Deshalb.
 

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
Ist bei Barclaycard so, steht aber auch in dem Willkommensbrief. Man kann die Karte auch vorher nicht über zB die App "Banking Card Reader" einlesen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Die neuen Visa-Karten der Wowiwostoker, pardon, Berliner Sparkasse ja auch.
Das ist der Laden, der sich girogo verschließt.

(Wohingegen die 1822direkt girogo-Karten ausstellt, aber keine payWave/PayPass-Karten. Verrückt, das Sparkassenlager.)