ANZEIGE
In 10 Jahren zahlen alle kontaktlos.
Oh please... Ich bin ja grundsätzlich deiner Meinung. Aber wir haben es jetzt doch alle verstanden!

In 10 Jahren zahlen alle kontaktlos.
Ja, genau das ist das Problem. Die Direktbanken setzen fast ausnahmslos auf Visa, weil die Erhebung direkter Kundenentgelte bei Barabhebungen bei MC zulässig ist und bei Visa in Deutschland nicht (und die, die auf MC setzen, wie Number26 und DAB, haben gerade größere Sorgen). Deswegen gibt es gerade im kostenlosen Sektor fast nur Visa payWave-Karten, während MasterCard früher mit der Technik da war. Aber die MC-PP-Only-Orte haben sich erheblich reduziert, z.B. seit bei den McDoofs in Berlin die neuen Terminals gekommen sind.Was mich etwas nervt, Vodafone hat V-Pay mit Paywave, manche Terminals haben nur PayPass, dm zum Beispiel. Wenn da nicht flächendeckend Kombiterminals verwendet werden setzt sich das nie durch.
Nen mPass oder MyWallet Sticker klebe ich nicht auf mein Handy...
(Meine Sparkassen MC hat kein PayPass obwohl nagelneu)
Um was für Sorgen geht es da?und die, die auf MC setzen, wie Number26 und DAB, haben gerade größere Sorgen
Es wird ja auch keiner gezwungen, bei den Sparkassen Kunde zu sein. Die großstädtischen wie Frankfurter/1822direkt und Berliner Sparkasse haben ja noch einigermaßen wettbewerbsfähige Konditionen, aber die Verweigerung von girogo bei der letzteren hat mich von meinem zuletzt nur noch Drittkonto vertrieben.
Natürlich zwingt mich keiner Sparkassen Kunde zu bleiben, aber mit nem Mitarbeiter in der Verwandtschaft ergeben sich (nahezu) unschlagbare Konditionen. (MC Gold kostet mich keinen Cent)
DKB hat zB auch noch kein PayWave wenn ich mich nicht täusche?!
Die haben schon seit ueber nem Jahr Paywave!
Bei DAB bewegt sich in der Produktpalette seit einiger Zeit nichts mehr. Da die ja neulich von BNP Paribas übernommen wurden, und eine Zusammenlegung mit der Consorsbank im Gespräch ist, wird sich wohl auch erst mal nichts mehr tun.Um was für Sorgen geht es da?
Bei DAB bewegt sich in der Produktpalette seit einiger Zeit nichts mehr. Da die ja neulich von BNP Paribas übernommen wurden, und eine Zusammenlegung mit der Consorsbank im Gespräch ist, wird sich wohl auch erst mal nichts mehr tun.
Das Number26-Girokonto ist ein sehr neues Produkt, das sich ja erst mal etablieren muss, und da sind noch so viele Funktionen des klassischen Girokontos nicht realisiert und auf dem Plan…
Habt ihr eigentlich mal auf das Offline-/Online-Verhalten geachtet?
An manchen POS geht das Terminal scheinbar immer online, bei anderen erst ab 25 Euro. Habt ihr dazu Parameter auf der Karte gefunden oder wird das rein durch das Terminal geregelt?
Bei Zahlung mit Handy per myWallet geht das Terminal anscheinend immer online, weil es ja eine Prepaid-Karte ist. Daher muss das auf der Karte irgendwo gespeichert sein.
Dass es eben kaum MC-Angebote mit PayPass zum klassischen Null-Euro-Direktkonto gibt im Vergleich zu Visa-Angeboten mit payWave, und das liegt daran, dass es eben zum "kostenlosen Geldabheben" weniger taugt.Und was hat das mit MC zu tun?
Dass es eben kaum MC-Angebote mit PayPass zum klassischen Null-Euro-Direktkonto gibt im Vergleich zu Visa-Angeboten mit payWave, und das liegt daran, dass es eben zum "kostenlosen Geldabheben" weniger taugt.
Auch Online/Offline-Autorisierung wird im Zusammenspiel von Karte und Gerät geregelt…
Es geht auch immer um Marktanteile. Gerade bei einer Technik wie der Kontaktloszahlung, die allen Beteuerungen (2011/2/3/4/5 wird das Jahr des mobilen Payments, bla bla) zum Trotz vor allem hierzulande immer noch in den Kinderschuhen steckt.Und warum soll es MC Sorgen bereiten?
Vll. wollen sie das 0€-Geschäft ja gar nicht!?
Es geht auch immer um Marktanteile. Gerade bei einer Technik wie der Kontaktloszahlung, die allen Beteuerungen (2011/2/3/4/5 wird das Jahr des mobilen Payments, bla bla) zum Trotz vor allem hierzulande immer noch in den Kinderschuhen steckt.
Aber so weit muss man halt erst mal denken.
Ich bin sauer.
Gestern kam die neue Bahnkreditkarte (Mastercard) ausgestellt von der Commerzbank OHNE Paypass.
Gleich beschweren und neue Karte bestellen.
Gleich beschweren und neue Karte bestellen. Daran sieht man aber doch welchen Priorität das kontaktlose bezahlen bei der deutschen Kreditwirtschaft hat.
Keinen. Aber ab irgendwann dürfen ohnehin keine MCs und VS ohne kontaktlos Funktion ausgestellt werden.