Paypass - Paywave

ANZEIGE

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.055
770
ZRH
Bei Aldi-Süd gehts wohl am 1. Juli los.
Hatte die neuen Leser gestern entdeckt und wollte heute mit dem Handy (S6+Vodafone SmartPass) zahlen. Die (geschulte) Dame an der Kasse gab dann die Info raus.

Was mich etwas nervt, Vodafone hat V-Pay mit Paywave, manche Terminals haben nur PayPass, dm zum Beispiel. Wenn da nicht flächendeckend Kombiterminals verwendet werden setzt sich das nie durch.
Nen mPass oder MyWallet Sticker klebe ich nicht auf mein Handy...
(Meine Sparkassen MC hat kein PayPass obwohl nagelneu (n) )
 
  • Like
Reaktionen: Flytrey
T

t-tommy1

Guest
MasterCard war halt am Anfang mit der Einführung von paypass schneller als VISA mit payWave.
Wird aber alles nachgezogen bzw. bei "Neueinrichtungen" wird gleich beides eingeführt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Was mich etwas nervt, Vodafone hat V-Pay mit Paywave, manche Terminals haben nur PayPass, dm zum Beispiel. Wenn da nicht flächendeckend Kombiterminals verwendet werden setzt sich das nie durch.
Nen mPass oder MyWallet Sticker klebe ich nicht auf mein Handy...
(Meine Sparkassen MC hat kein PayPass obwohl nagelneu (n) )
Ja, genau das ist das Problem. Die Direktbanken setzen fast ausnahmslos auf Visa, weil die Erhebung direkter Kundenentgelte bei Barabhebungen bei MC zulässig ist und bei Visa in Deutschland nicht (und die, die auf MC setzen, wie Number26 und DAB, haben gerade größere Sorgen). Deswegen gibt es gerade im kostenlosen Sektor fast nur Visa payWave-Karten, während MasterCard früher mit der Technik da war. Aber die MC-PP-Only-Orte haben sich erheblich reduziert, z.B. seit bei den McDoofs in Berlin die neuen Terminals gekommen sind.

Es wird ja auch keiner gezwungen, bei den Sparkassen Kunde zu sein. Die großstädtischen wie Frankfurter/1822direkt und Berliner Sparkasse haben ja noch einigermaßen wettbewerbsfähige Konditionen, aber die Verweigerung von girogo bei der letzteren hat mich von meinem zuletzt nur noch Drittkonto vertrieben.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.055
770
ZRH
Es wird ja auch keiner gezwungen, bei den Sparkassen Kunde zu sein. Die großstädtischen wie Frankfurter/1822direkt und Berliner Sparkasse haben ja noch einigermaßen wettbewerbsfähige Konditionen, aber die Verweigerung von girogo bei der letzteren hat mich von meinem zuletzt nur noch Drittkonto vertrieben.

Natürlich zwingt mich keiner Sparkassen Kunde zu bleiben, aber mit nem Mitarbeiter in der Verwandtschaft ergeben sich (nahezu) unschlagbare Konditionen. (MC Gold kostet mich keinen Cent)
DKB hat zB auch noch kein PayWave wenn ich mich nicht täusche?!
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.829
2.724
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Gestern in Plzen (Tschechien): kleines Café am Markt. Kreditkartenzahlung ist eh obligatorisch. Man zeigt auf das Gerät wo ich meine Karte dran halten soll. Kontaktloses bezahlen ist hier Alltag.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Um was für Sorgen geht es da?
Bei DAB bewegt sich in der Produktpalette seit einiger Zeit nichts mehr. Da die ja neulich von BNP Paribas übernommen wurden, und eine Zusammenlegung mit der Consorsbank im Gespräch ist, wird sich wohl auch erst mal nichts mehr tun.
Das Number26-Girokonto ist ein sehr neues Produkt, das sich ja erst mal etablieren muss, und da sind noch so viele Funktionen des klassischen Girokontos nicht realisiert und auf dem Plan…
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Bei DAB bewegt sich in der Produktpalette seit einiger Zeit nichts mehr. Da die ja neulich von BNP Paribas übernommen wurden, und eine Zusammenlegung mit der Consorsbank im Gespräch ist, wird sich wohl auch erst mal nichts mehr tun.
Das Number26-Girokonto ist ein sehr neues Produkt, das sich ja erst mal etablieren muss, und da sind noch so viele Funktionen des klassischen Girokontos nicht realisiert und auf dem Plan…

Und was hat das mit MC zu tun?
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Habt ihr eigentlich mal auf das Offline-/Online-Verhalten geachtet?
An manchen POS geht das Terminal scheinbar immer online, bei anderen erst ab 25 Euro. Habt ihr dazu Parameter auf der Karte gefunden oder wird das rein durch das Terminal geregelt?
Bei Zahlung mit Handy per myWallet geht das Terminal anscheinend immer online, weil es ja eine Prepaid-Karte ist. Daher muss das auf der Karte irgendwo gespeichert sein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habt ihr eigentlich mal auf das Offline-/Online-Verhalten geachtet?
An manchen POS geht das Terminal scheinbar immer online, bei anderen erst ab 25 Euro. Habt ihr dazu Parameter auf der Karte gefunden oder wird das rein durch das Terminal geregelt?
Bei Zahlung mit Handy per myWallet geht das Terminal anscheinend immer online, weil es ja eine Prepaid-Karte ist. Daher muss das auf der Karte irgendwo gespeichert sein.

Das habe ich schon oft beobachtet. Bei Kaisers ist es fast immer offline, aber es war auch schon mal online, ich weiss nicht woran das genau liegt. Das selbe bei Starbucks, dort ist es fast immer offline aber manchmal eben auch online. Leider habe ich noch nie ueber 25 Euro kontaktlos bezahlt, weil ich so gut wie immer darunter liege. (y)(y)
 
T

t-tommy1

Guest
Es gibt ein vom Kartenherausgeber festgelegtes offline Limit. Bei Prepaid-Kreditkarten (was für ein Wort) ist dieses 0.
Und das Ganze gibt es kontaktbehaftet und kontaktlos. Und mit der 25,- € Grenze (darüber PIN bzw. Unterschrift) bei kontaktlosen KK-Zahlungen hat das auch nichts zu tun.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Dass es eben kaum MC-Angebote mit PayPass zum klassischen Null-Euro-Direktkonto gibt im Vergleich zu Visa-Angeboten mit payWave, und das liegt daran, dass es eben zum "kostenlosen Geldabheben" weniger taugt.

Auch Online/Offline-Autorisierung wird im Zusammenspiel von Karte und Gerät geregelt…

Und warum soll es MC Sorgen bereiten?
Vll. wollen sie das 0€-Geschäft ja gar nicht!?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und warum soll es MC Sorgen bereiten?
Vll. wollen sie das 0€-Geschäft ja gar nicht!?
Es geht auch immer um Marktanteile. Gerade bei einer Technik wie der Kontaktloszahlung, die allen Beteuerungen (2011/2/3/4/5 wird das Jahr des mobilen Payments, bla bla) zum Trotz vor allem hierzulande immer noch in den Kinderschuhen steckt.

Aber so weit muss man halt erst mal denken.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Es geht auch immer um Marktanteile. Gerade bei einer Technik wie der Kontaktloszahlung, die allen Beteuerungen (2011/2/3/4/5 wird das Jahr des mobilen Payments, bla bla) zum Trotz vor allem hierzulande immer noch in den Kinderschuhen steckt.

Aber so weit muss man halt erst mal denken.

Rein vom subjektiven Empfinden, haben in DE PayPass-Akzeptanzstellen eine größere Verbreitung als die von PayWave.

Aber gut - das wird sich mit der Gebührenreduktion sowieso alles umkrempeln! Die 0€-Konten werden es dann schwerer haben sich über die KK zu finanzieren.

Die großen Banken, z.B. Deutsche Bank/Commerzbank, setzten auf MasterCard. Ich denke, dass diese deutlich mehr Durchschnittsumsatz erzielen, als die Karten der Direktbanken. Und auch so etwas relativiert die quantitative Anzahl der Karten. Sonst würde es Amex in Deutschland schon nicht mehr geben.

Aber so weit muss man halt erst mal denken.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Ich bin sauer.
Gestern kam die neue Bahnkreditkarte (Mastercard) ausgestellt von der Commerzbank OHNE Paypass.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gleich beschweren und neue Karte bestellen. Daran sieht man aber doch welchen Priorität das kontaktlose bezahlen bei der deutschen Kreditwirtschaft hat.

Keinen. Aber ab irgendwann dürfen ohnehin keine MCs und VS ohne kontaktlos Funktion ausgestellt werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also wenn ich online gucke glaube ich hat die Bahn Kreditkarte grundsätzlich noch kein PayPass?