ANZEIGE
Bin erstens kein Leitungswasserfreund und zweitens FRA A.
Er kommt auch Stuttgart, verzeih ihm das
Bin erstens kein Leitungswasserfreund und zweitens FRA A.
Er kommt auch Stuttgart, verzeih ihm das- Aber Leitungswasser auf einer Flughafen Toilette ist bäh!
Man bricht die Transaktion ab.Bei Heinemann ein Wasser (1€) gekauft und der Herr wollte meine KK haben wegen der Meilengutschrift, hat sie dann leider direkt in den Schlitz gesteckt. Mein Kommentar zu kontaktlos kam zu spät, ich musste für einen Euro die PIN eingeben.
Zum Glück ist das in Österreich nicht üblich, dass man die Karte übergibt. Ich hol meine Karte beim Einkaufen überhaupt nicht raus, sondern halte gleich das ganze Portmonee hin. Funktioniert und geht schneller.Nicht nur Kartenzahler, auch Kassierer [emoji6]
Meine Number26-Maestro hab ich im Portmonee, meine DKB-Visa in der Jackentasche. Dadurch stören sie sich nicht. Eine Advanzia hab ich auch noch, aber die hat ja kein PayPass. Ich habe noch eine Maestro bei einer österreichischen Bank, aber bei der konnte man PayPass deaktivieren lassen, dadurch stört sie die anderen Karten nicht.Wenn man nur eine Karte, sicher. Aber das ist doch hier die Ausnahme!
Wenn man nur eine Karte, sicher. Aber das ist doch hier die Ausnahme!
Nicht unbedingt. Ich habe mir vor einiger Zeit dieses Portemonnaie gekauft. Meine Hauptkarte befindet sich in dem Einzelfach. So muss ich das Portemonnaie nur aufklappen und an's Terminal halten.
Das Teil ist aber nur für Karten und ein paar Scheine geeignet. Das angeblich vorhandene Münzfach habe ich bisher noch nicht gefunden![]()
Bellroy kann ich auch empfehlen, auch wenn ich mit dem Card Sleeve noch minimalistischer unterwegs bin.Nicht unbedingt. Ich habe mir vor einiger Zeit dieses Portemonnaie gekauft. Meine Hauptkarte befindet sich in dem Einzelfach. So muss ich das Portemonnaie nur aufklappen und an's Terminal halten.
Das Teil ist aber nur für Karten und ein paar Scheine geeignet. Das angeblich vorhandene Münzfach habe ich bisher noch nicht gefunden![]()
Hätten die Italiener sich nur durchgesetzt, die nach der Euro-Einführung den 1-Euro-Schein gefordert haben…Das Teil ist aber nur für Karten und ein paar Scheine geeignet. Das angeblich vorhandene Münzfach habe ich bisher noch nicht gefunden![]()
Da ist bei Kaufland für Maestro kontaktlos etwas falsch in den Stammdaten der Kasse hinterlegt. Habe ich vor Monaten schon per Mail beim Kundenservice gemeldet.Diesmal aber stand auf meinem Kassenbeleg weit oben (aber nach der Summe): MAESTRO
und dann mittig "Kartenzahlung - Lastschrift"
Wie sollte das gehen bei den üblichen PANs bei Maestro? Lastschrift stand da schon länger drauf, IIRC am Anfang sogar nicht mal Maestro, was immer für Stress sorgt.Da wird man doch nicht hinterrücks ein neuartiges ELV auf maestro-Basis nachgebastelt haben?? Alter ELV-Wein in neuen Drahtlos-Schläuchen?
Immerhin haben Kaufland die Terminals explizit zum Kunden.
Kaufe nicht übermäßig ein, da ist der Preisunterschied nicht nennenswert. Bei Familieneinkäufen kann das durchaus was anderes sein.Wenn Rewe doch nur so günstig wie Kaufland wäre. Die Preisersparnis ist es mir wert, bei K einzukaufen.
Einen Ausweis musste ich bei K bisher noch nie zeigen. Dafür dauernd den ELV-Zettel unterschreiben.
OT: Der neuste Trend unter-16 jährigen: Betrinken mit BaumkuchenspitzenBranntweinpralinen
Habt ihr, die ihr [...] eure Karte denn brav im Unterschriftenfeld wie sich das gehört unterschrieben?