Paypass - Paywave

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wie will/kann man bei z. B. mpass oder boon eine Unterschrift verifizieren?
mpass unterstützt nur Enciphered PIN verified online sowie No CVM required.
Möglich, dass beim Terminal dann die Zahlung so durchgeht... oder sie wird abgewiesen. 074 hatte ich noch nie, 054 immer in gewissen Gaststätten, die aber im Regelfall auch kein kontaktlos akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Maestro ist bei solchen Händlern immer mit PIN und AS-Proc-Code 00 053 00. girocard ebenso.

Beispiele: coa in Berlin Potsdamer Platz (wo ich nicht mehr hingehe, seit die das neue Menüangebot haben und kein Teriyaki Chicken mehr) ist 00 054 73 (mit Trinkgeldfeld auf Beleg) bei Visa sowie bei MasterCard, aber 00 053 00 bei Maestro.
Oder die Oase in Berlin-Mitte, Georgenstraße ist 00 054 00 bei Visa.

Ich zitiere mich hier mal selbst: Die Bedeutung des AS-Proc-Code

Das Erzwingen der Unterschrift hängt vom jeweiligen Zahlungssystem ab, dem die Kartenanwendung angehört.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
mpass unterstützt nur Enciphered PIN verified online sowie No CVM required.
Möglich, dass beim Terminal dann die Zahlung so durchgeht... oder sie wird abgewiesen. 074 hatte ich noch nie, 054 immer in gewissen Gaststätten, die aber im Regelfall auch kein kontaktlos akzeptieren.

Edeka hat hier 074, ob das wirklich so gewollt ist? M.M. nach suboptimal, die haben self-checkouts, wieso also unterschreiben?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Edeka hat hier 074, ob das wirklich so gewollt ist? M.M. nach suboptimal, die haben self-checkouts, wieso also unterschreiben?
Die haben sich wahrscheinlich irgendwas andrehen lassen und das auch selbst nicht so wirklich geprüft. Wie auch der Sushi-Wrap-Mensch im Stuttgarter Hauptbahnhof mit 054.

Wer weiß schon, was ein AS-Proc-Code ist, und warum er Fehlkonfigurationen aufzeigt, wenn es in öffentlich zugänglicher Dokumentation kaum zu finden ist?
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
So eben bei Rewe gewesen und das Ganze getestet:

Im normalen Rewe war die Kassiererin vollkommen verwirrt, hat die Zahlung dann aber so hingenommen und nicht wie zum Teil im Lidl unfreundlich reagiert o.ä. Anscheinend wusste die aber nicht so wirklich bescheid.

Im Rewe Getränkemarkt hat der Kassierer sich nichts anmerken lassen, ob aus Lethargie oder weil er bescheid wusste kann ich allerdings nicht sagen.

Insgesamt wurde die Zahlung aber sehr zügig autorisiert und es gab keine Probleme.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Ich war heute auch bei REWE in Moers Repelen einkaufen und bezahlte kontaktlos mit meiner MasterCard. Ich drehte das Terminal zu mir und wollte meine Karte ans Terminal halten. Die Kassierin nahm meine Karte aus meiner Hand und die Kassiererin drehte das Terminal zu sich und wollte meine Karte in das Terminal einstecken. Als ich das Kontaktlos Symbol sah sagte ich Halt, nahm meine Karte und ich habe die Karte an das Terminal gehalten. Der Zahlvorgang verlief problemlos und die Kassiererin sagte dass ich eine neue Karte habe. Dieser Markt gehört zu REWE Dortmund.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei uns sitzt das Terminal nur wenige Zentimeter höher und die Kassierer quetschen das Terminal immer über den Bildschirm und drehen es zu sich. Dass da noch nie was abgebrochen ist, grenzt an ein Wunder
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Gerade auch bemerkt, dass plötzlich ein winziges contactless-Logo unter dem üblichen Comic Sans "Karte einstecken"-Text bei REWE erschien, und die erste LED endlich leuchtete :D

Schwupps Karte rangehalten, Piep, Zahlung wird abgewickelt, 15€ ohne PIN. Die Kassiererin zeigt mir gerade, wo ich die Karte reinstecken muss, da kommt auch schon der Beleg. Sie wundert sich ein wenig, lässt sich aber nix anmerken und schaut kurz nach einem Unterschriftsfeld. Ciao!
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Im normalen Rewe war die Kassiererin vollkommen verwirrt, hat die Zahlung dann aber so hingenommen und nicht wie zum Teil im Lidl unfreundlich reagiert o.ä. Anscheinend wusste die aber nicht so wirklich bescheid.

Im Rewe Getränkemarkt hat der Kassierer sich nichts anmerken lassen, ob aus Lethargie oder weil er bescheid wusste kann ich allerdings nicht sagen.

Ich habe "meinen" Rewe mal per Facebook informiert das die Kassierer eventuell nicht bescheid wissen und direkt folgende Antwort bekommen:

Wir werden unser Bestes geben,dass keine verdutzen Blicke mehr kommen !

Das ist doch mal ein top Service (y) Eine Antwort am Freitag Abend innerhalb von ein paar Stunden.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Habe ich heute auch ausprobiert. Terminal ist zu mir gedreht, ich sage "mit Karte", Kassiererin dreht das Terminal zu sich, während ich die Karte drauf halte. Die Zahlung wurde extrem schnell abgewickelt und kommentarlos hingenommen. Ein Händlerbeleg wurde gar nicht erst gedruckt, deswegen konnte auch erst gar keine Diskussion um eine Unterschrift aufkommen. [emoji106]
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Das war nur zu mir gedreht, weil die Kundin vor mir die Pin eingeben musste. In dieser Filiale werden die Terminals dank ELV in der Regel vom Personal bedient.

Ja, ja hab ich mir eh gedacht, ist aber trotzdem ein Schmarrn. Da müßt ihr euch bei Rewe beschweren, über facebook etc., damit diese (deutsche) Unsitte endlich aufhört!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass sich durch E-Mails und Beschwerden irgendetwas ändert. Erst gestern habe ich von Rossmann wieder folgende Antwort bekommen (Terminals sind zu den Kassierern gedreht und bei kontaktlos wird eine ELV-Unterschrift verlangt): Image1464986149.680935.jpg
In der Filiale hat das seit NFC-Freischaltung vor über 6 Monaten noch nie wirklich funktioniert und jedes mal bekommt man so eine Aussage von denen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Beim EDEKA neukauf am Olgaeck Stuttgart, erscheint auf dem Terminal das man die Karte dranhalten kann und es leuchtet auch die erste LED auf. Erstaunlicherweise wird aber der mPass Sticker mit Maestro PayPass gar nicht erst erkannt, es gibt nicht mal eine Fehlermeldung auf dem Display. Der Verkäufer meinte das kontaktlose zahlen hat bisher noch nie funktioniert. Beim Ausgang hab ich extra nachgeschaut und gesehen, das Maestro zu den akzeptierten gehört.

Auch negative Erfahrung hab ich am Norma am Marienplatz Stuttgart gemacht, dort erhielt ich aber eine Fehlermeldung auf dem Display und beim herausgehen hab ich gesehen, das nur girogo zu den Kontaktlos akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten gehört.
 
T

Temposünder

Guest
25773926bu.jpg

25773932kf.jpg




Grüße aus BKK.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.873
DRS
Gestern beim Rewe in Tübingen meinte die Kassiererin "jetzt bitte Karte stecken - wie, schon bezahlt? Ohne Unterschrift?"
Hab es ihr kurz erklärt, fand sie gut :)

(Weiß nicht mehr genau, waren aber auf jeden Fall unter 4€)
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
ANZEIGE
War gerade beim REWE... also, das geht noch besser :rolleyes:

Terminal war natürlich zum Kassierdrachen gedreht, wollte nach meiner Ankündigung, mit Karte zahlen zu wollen, das Teil zu mir drehen.
Gelang mir aber nicht auf Anhieb, da um das Teil herum wenig Platz war und ich nicht auf Anhieb erkannte, in welche Richtung man dreht. Außerdem setzte umgehend das meckernde Geschnatter der Kassierkraft, Modell "Unverständliche Spätaussiedlerin" ein.

Ich hielt die Karte dann einfach von der Rückseite her über das Display, mir wurde dabei zwar trotzdem die Karte entrissen, aber die Zahlung ging bereits durch. Nach dem Hinweis meinerseits, dass ich kontaktlos zahlen wollte, stritt sie vehement ab, dass das hier ginge, untersuchte aber danach gründlich den Kassenzettel und ließ mich ohne Verabschiedung von dannen ziehen. :cool:

Nächstes mal halte ich entweder kommentarlos die Karte direkt über das Display und stecke sie wieder ein, oder, wenn keine Kunden hinter mir stehen, bitte darum, das Terminal zu mir zu drehen, damit ich den zu zahlenden Betrag auch sehen kann, bevor ich kontaktlos zahle.