Paypass - Paywave

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Die österreichische Version der Geldkarte wird nächstes Jahr komplett vom Markt genommen. Man hat wohl eingesehen, das so eine "elektronische Geldbörse" in Zeiten von PayPass unnötig ist.

Dabei war es eigentlich gar nicht so schlecht, man konnte damit bis zu 400€ kontaktlos bezahlen ohne Pin. Ja, 400€, nicht nur 20€ wie bei Girogo.

Ich frag mich, wann wohl die deutschen Sparkassen einsehen, dass die Geldkarte tot ist...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Laut LZ haben die Sparkassen "großes Interesse an Apple Pay". Ansonsten basteln sie auch gerade an einer HCE-Lösung für Android. Bis Herbst soll alles durchgeplant sein.

Girogo wird neu vermarktet für Kantinen und Automaten. Girocard kontaktlos wird das kartenbasierte Mittel der Wahl bis die Apps fertig sind.

Da das noch einen Moment dauert wird, will man - Trommelwirbel - demnächst eine Lösung mittels Barcode in Siegen testen. :rolleyes: Im vierten Quartal soll es dann überregional getestet werden.

Die Postbank testet aktuell eine HCE-basierte Lösung, die Tester sind sehr zufrieden. Die Volksbanken überlegen sich wohl gerade noch, wie sie die Girocard am besten aufs Handy bekommen.

Außerdem: Alipay kooperiert jetzt mit Concardis.

Vielleicht tut sich ja doch was in Deutschland.

Also dauert es bis gc kontaktlos noch so lange deshalb will man eine Barcode Lösung testen ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn Sie großes Interesse an Apple Pay haben sollte einer Integration der girocard in die wallet ja nichts entgegenstehen !
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.795
2.688
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Eben ein Eis bei McDonalds geholt.
Ich: "Ich zahle mit Karte."
Das Lesegerät strahlt mich an und oben links sehe ich das kontaktlos-Symbol. Karte dran gehalten, es piepte. Kontaktlose Karte erkannt oder so ähnlich, tauchte auf dem Display auf.
Kassiererin: "Sie müssen die Karte mit dem Chip da reinstecken."
Ich: "Ich muss gar nichts. Ich habe doch schon bezahlt."
Ungläubiger Blick der Kassiererin auf ihren Monitor.
Ich: "Wir haben 2016, da geht sowas ohne reinstecken."
Kassiererin: "Sowas haben wir hier ganz selten."
Ich mag es Leute zu verwirren, besonders wenn es so einfach geht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade wieder Barclaycard New Visa kontaktlos 126 Euro wurde abgelehnt, stecken ging dann !
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Also ich hab' diese Woche (allerdings nicht in D) wieder mal einen vierstelligen Betrag kontaktlos durchgehen sehen. Glaube am Dienstag war's.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe das nicht aber anscheinend muss Barclaycard da ja ne Sperre oder so drinnen haben. Wie gesagt gleiches erlebt bei Targo Bank Mastercard !
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sollen wir jetzt den Ort raten?
Wenn du magst. Ich verrate es dir aber auch per PN, wenn du es wissen musst und fragst. ;) Ich ziehe es vor, meine Identität, Aufenthalt und Bankbeziehungen öffentlich nicht unnötigerweise (bzw. rückschlussermöglichend) an die grössere Glocke zu hängen. Zumal, wenn es für das Verständnis nicht nötig ist.

Ich wollte auf ähnliches hinaus, wie gowest: irgendwer dürfte da ja was sperren - die Kreditkartenfirmen selbst machen es aber offensichtlich zumindest nicht grundsätzlich.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
girocard city – das Innovationslabor für dengesamten deutschen Markt
zElqgp9.jpg


180€ um zu hören wie toll die girocard doch ist wäre mir persönlich zu teuer, aber YMMV.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wie lange wird es wohl dauern, bis die ersten Banken in Deutschland merken, dass man seit gestern auch Girocard mit Maestro-PayPass oder mit VPay-Paywave kombinieren darf?

Girocards mit Maestro oder VPay gibt es ja bei so gut wie allen Banken in Deutschland, nur war es bis vorgestern von Seiten der Deutschen Kreditwirtschaft nicht erlaubt, dass Maestro/VPay bei Händlern mit Girocard-Akzeptanz zum Einsatz kommt. Das hat natürlich auch PayPass und Paywave auf der Girocard verhindert, denn das hätte sich nicht gelohnt, wenn Maestro/VPay nur im Ausland zum Einsatz kommen darf.

Seit gestern sind diese Restriktionen auf Grund einer EU-Verordnung unwirksam und das heißt, dass der Girocard/Maestro-Karte mit Paypass oder der Girocard/VPay-Karte mit Paywave nichts mehr im Weg steht.

Ob irgendeine Bank in Deutschland diesen Schritt wagt?
 
  • Like
Reaktionen: gowest