Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Welche Unterschrift sie wohl hätte prüfen wollen wenn ich mit dem Händie bezahlt hätte? Vielleicht hätte sie gleich die Security gerufen, weil da jemand versucht mit dem Handy das "Gerät" zu hacken....

Elektronikfachmarkt....

Ich habe bei Saturn mal mit Boon gezahlt, da sollte ich auch den ELV-Text unterschreiben. Zum Abgleich der Unterschrift wollte die Dame dann noch einen Personalausweis sehen und das bei einem Betrag unter 10€. Das macht doch alles überhaupt keinen Sinn [emoji849]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe ja mal ne Email von MM erhalten dass Unterschrift auch bei unter 25 "zu meiner Sicherheit" Anweisung wäre
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Habe ja mal ne Email von MM erhalten dass Unterschrift auch bei unter 25 "zu meiner Sicherheit" Anweisung wäre

Warum führen sie es überhaupt ein, wenn man es für zu unsicher hält?
Und wenn, dann soll die Unterschrift bitteschön auf der Vorderseite und nicht unter dem ELV-Text erfolgen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warum führen sie es überhaupt ein, wenn man es für zu unsicher hält?
Und wenn, dann soll die Unterschrift bitteschön auf der Vorderseite und nicht unter dem ELV-Text erfolgen.

Es ist alles Schwachsinn! Wer das immer entscheidet frage ich mich nur. Die verbödeteten Kassierer können wsl nicht mal was dafür !
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Es ist alles Schwachsinn! Wer das immer entscheidet frage ich mich nur. Die verbödeteten Kassierer können wsl nicht mal was dafür !

Ist für die Kassierer auch nicht gerade schön, wenn sie entweder den Frust der Kunden abbekommen oder gegen die (schwachsinnige) Dienstanweisung verstoßen.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn sich jemand von MM auskennen würde wüsste er dsss es für MM egal ist ob sie extra unterschreiben lassen. Was soll das ? Für u25 kontaktlos haften sie doch sowieso nicht !!
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Zudem wie wollen sie die Unterschrift vergleichen, wenn man etwas nur mit dem Handy kauft und kein Portmonee dabei hat? Was machen die dann? Wenn das so unsicher ist, könnte man doch für die Kassenfee einen Knopf machen PIN erzwingen bei Kontaktlos und auf ELV verzichten bei gesteckt, also für Risikokunden. Ich unterschreibe nichts freiwillig keinen ELV-Beleg, es fühlt sich immer so nach Seele verkaufen an (bei ELV). Könnt ihr das verstehen? Man wird gedrängt was zu unterschreiben und kann es nicht vorher lesen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das schlimme ist dass es keinen Sinn macht den kassenfeen zu erklären dass es vollkommen Sinnfrei ist einen ELV Beleg zu unterschreiben der nichts mit der Kreditkartenzahlung zu tun hat
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Zudem wie wollen sie die Unterschrift vergleichen, wenn man etwas nur mit dem Handy kauft und kein Portmonee dabei hat? Was machen die dann?

Als ich gesagt habe, dass ich keinen Ausweis (damit wollte sie die Unterschrift abgleichen) dabei habe und wie sie damit überprüfen will, ob die im Handy gespeicherte Karte mir gehört, hat sie mir meinen Einkauf hingeworfen und mich ziehen lassen. Das war ja auch mehr als offensichtlich, dass diese Anweisung so gar keinen Sinn macht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Als ich gesagt habe, dass ich keinen Ausweis (damit wollte sie die Unterschrift abgleichen) dabei habe und wie sie damit überprüfen will, ob die im Handy gespeicherte Karte mir gehört, hat sie mir meinen Einkauf hingeworfen und mich ziehen lassen. Das war ja auch mehr als offensichtlich, dass diese Anweisung so gar keinen Sinn macht.

Haha wenn es keinen Sinn mehr macht werden sie kleinlaut
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Kann man denen nicht sagen, dass jeder ernsthafte Verbrecher eine geklaute Karte niemals für 25€ in einem stark überwachten Markt nutzen will.

Ich sollte bei einer paypass-Zahlung in Höhe von 0,89€ letztens auch die Karte zum Unterschriftenvergleich rausrücken. Wenn ich eine Karte klaue, dann riskiere ich doch nicht für eine Dose Cola, dass ich damit auffliege.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich sollte bei einer paypass-Zahlung in Höhe von 0,89€ letztens auch die Karte zum Unterschriftenvergleich rausrücken. Wenn ich eine Karte klaue, dann riskiere ich doch nicht für eine Dose Cola, dass ich damit auffliege.

Wo war das ?
Aber wie gesagt. Es wird eben nicht nachgedacht !

Ich glaube es liegt eben daran dass es in de keine richtige Kartenzahlungs Kultur gibt wie in anderen Ländern. Deshalb wird überall das "Risiko" gesehen.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Ich handhabe das weiterhin einfach so, dass ich ELV-Texte dick durchstreiche und dann mit VOID unterschreibe, wenn ich Zeit für Ärger habe auch mal offensichtlicher mit "ungültig".
Kommt allerdings immer seltener vor. Zu MM gehe ich seit einem Gewährleistungsproblem nur noch um die Sachen anzutatschen, die ich dann bei Amazon kaufe.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Gestern Abend im Mediamarkt HH-Altona. Ich gehe mit einem Artikel für 9,90 € an die Kasse und will mit meiner Amazon/LBB-Visakarte kontaktlos bezahlen:

"Mit Karte bitte", das Terminal ist zur Kassenfee gedreht, ich drehe es zu mir, sie dreht es wieder zurück und hält die Hand auf.
"Kontaktlos" sage ich drehe es wieder zu mir.
Sie guckt mich genervt an und dreht es wieder zu sich und hält die Hand auf: "Ihre Karte bitte"
"Ich gebe meine Karte nicht aus der Hand. Bei einer kontaktlosen Zahlung erst recht nicht" und drehe das Terminal wieder zu mir. Sie dreht es zurück und sagt "Ich muss aber erst einmal gucken ob das Gerät auch freigeschaltet ist". Sie überprüft es und dreht mir das "Gerät" zurück. Ich lege die Karte auf, es piep "Autorisierung erfolgt". Na bitte geht doch. Ich will meinen Kauf einpacken sie hält ihn aber zurück und sagt: "Bitte hier unterschreiben und bitte ihre Karte damit ich die Unterschrift prüfen kann"
"Kontaktlos geht bis 25 € ohne Unterschrift"
"Nein, bei uns nicht. Sie müssen hier unterschreiben" und zeigt auf das auf der Rückseite vorgedruckte Unterschriftenfeld für ELV
"Ich muss und werde nicht unterschreiben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihren Vorgesetzten. Und wofür brauchen Sie die Unterschrift, die Zahlung ist bereits autorisiert"
"Sie müssen mir bestätigen, dass sie Ware erhalten haben"
"Muss ich nicht. Und ganz bestimmt nicht im Unterschriftenfeld für den ELV. Erkundigen Sie sich bitte bei ihren Vorgesetzten". Sie verschwindet und kommt einer Kollegin wieder. "Mein Kollegin hat Recht, Sie müssen unterschreiben"
"Muss ich nicht. Erkundigen Sie sich bitte bei ihren Vorgesetzten". Beide verschwinden. Mitarbeiterin des Infoschalters kommt, hört sich die Sachlage an und händigt mir die Ware ohne Unterschrift aus.


Welche Unterschrift sie wohl hätte prüfen wollen wenn ich mit dem Händie bezahlt hätte? Vielleicht hätte sie gleich die Security gerufen, weil da jemand versucht mit dem Handy das "Gerät" zu hacken....

Elektronikfachmarkt....

Für solche Storys hab ich anderswo ne extra Rubrik gebastelt (y)_(y) leider nutzt das keiner.

Aber Respekt das Du so hartnäckig warst haha... man kann da ja noch sagen das ist eine Richtlinie von MasterCard für das Kontaktlose bezahlen und beim bezahlen mit dem Smartphone gäbe es keine Unterschrift. Zudem gibt es ja eine Zahlungsgarantie und daher würde eine Unterschrift....echt oder gefälscht... auch nicht helfen :D

"Wir haben aber unsere Anweisungen"

Von wem kommen die denn? Also von Ihrer Zentrale sicher nicht denn in anderen Märkten und auf Ihrer Facebookseite kommen da ganz andere Aussagen... könnte man Kontern :D Ob die das wirklich anders sagen müsste man natürlich Checken.


Aber.. Unterschreiben zur Eigenen Sicherheit... wenn die Haftung bei Mastercard liegt?

Da Bargeld auch gestohlen sein könnte.... brauchen die da auch ne Unterschrift wenn man Bar zahlt? :D

Ware Erhalten versteh ich ja noch, aber bitte auf der Rechnung (y)(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Gluabt ihr dieses katastrophale Verhalten wird sich nach der "Einführungsphase" bessern, oder wird man auch noch in drei Jahren ein ELV-Feld zum unterschreiben vorgelegt bekommen.

VISA müsste hier satte Vertragsstrafen einführen wenn hier jede Filliale Ihre eigene fadenscheinigen und falsche Vorgehensweisen erlaubt. Unterschrift bei 0,89 EUR wegen Sicherheit. Da wird es mir speiübel wenn ich sowas lesen muss.

Nächstes mal direkt an der Kasse die Ware gleich wieder zurückgeben.

Aldi und Lidl haben es auch geshafft dieses System ohne jegliche Probleme einzuführen. Es liegt also nicht an der Technik sondern an der Dumm- und Unbelehrbarkeit der Menschheit.