Porsche - Schaltung oder Automatik??

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
ANZEIGE
Führe gerade ne Diskussion mit Freunden.

Wenn man sich einen Porsche kauft, dann eher mit Schaltung oder Automatik?

Automatik bequemer, aber ist sie wirklich sportlich? Von Tiptronic will ich mal gar nicht reden.

Schaltung? Sportlicher, aber doch unbequemer, gerade im Stadtverkehr?


Sind die aktuellsten Getriebe sowie besser automatisch zu schalten, weil manuell eher zu filigran? Oder ist die Porsche Kupplung immer noch so gut, dass das nichts ausmacht?
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Ganz klar Automatik! Die guten Getriebe schalten erheblich schneller und sauberer so dass sie mir viel mehr Spaß bereiten als eine klassische Handschaltung. Und wenn ich richtig sportlich unterwegs bin nehme ich meine Hände ungern vom Lenkrad;)

Bei Porsche bin ich von den neuen Jahrgängen kürzlich den neuen Boxster S mit Automatik gefahren, kann man nur empfehlen.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Zu einem Porsche gehört eine Handschaltung mit guter alter Kupplung.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.987
677
Und meine musste bei 20 000 km ausgetauscht werden-obwohl das Auto "ordentlich" behandelt wurde.Ich weiß, wie man mit denen umzugehen hat.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Hat meiner Meinung nach nichts mit speziell mit Porsche zu tun, sondern einfach mit Leistung.

Bei wenig Leistung z.B. <100 PS kostet die Automatik spürbar Leistung bzw. schaltet nicht am perfekten Punkt passend zur Situation.
Bei z.B. >200 PS stört das im öffentlichen Strassenverkehr kaum noch. Die Vorteile - im Stadtverkehr einfach treten ohne zu überlegen welcher Gang nun der Richtige ist - wiegen den möglicherweise geringen Nachteil des nicht perfekten Schaltzeitpunktes deutlich auf.

Das ist im übrigen keine Theorie, sondern "erfahrene" Praxis bei mir.

Am Stammtisch kommt aber natürlich ein Schalter besser. Darum sollte, wer noch über kein ausgeprägtes Selbstbewustsein verfügt, evtl. doch lieber zum Schalter greifen. ;)
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
911 Cabrio (kein S, kein 4 ;) ).

997 Black Edition. "Sommerauto" mit Saison Kennzeichen. Sehr gutes Gebrauchtwagen Angebot.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wen es ein 987/997 VFL ist, dann klar Handschaltung. Tiptonic ist nicht sportlich.
Bei 987/997 FL sind beide Optionen in etwa gleichwertig, ab 981/991 ganz klar PDK

Hoffe wir reden hier von Sportwagen und nich von einem Cayenne oder einem Panamera ;)
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
997 Black Edition. "Sommerauto" mit Saison Kennzeichen. Sehr gutes Gebrauchtwagen Angebot.

Der ist jung genug und hat ausreichend Leistung, um zu sagen, dass Automatik die bessere Wahl ist (zudem als Cabrio).

Von der Lackierung gefällt mir bei der Black Edition Obsidian/Basalt deutlich besser als "Black".
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Ist leider ein "Handschalter"...

Werde ihn mal probefahren am Montag, um zu sehen, ob das Schalten mich nervt...
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Bei einm Gebrauchten wuerde ich das nicht von Handschaltung/PDK abhaenging machen. Auch wenn ich persoenlich das PDK bevorzugen wuerde, ist in so einem Fall der Gesamtzustand des Wagens wichtiger. Besser einen guten Gebrauchten mit Handschaltung als einen nicht so guten mit PDK.
 
  • Like
Reaktionen: hams

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Bei einm Gebrauchten wuerde ich das nicht von Handschaltung/PDK abhaenging machen. Auch wenn ich persoenlich das PDK bevorzugen wuerde, ist in so einem Fall der Gesamtzustand des Wagens wichtiger. Besser einen guten Gebrauchten mit Handschaltung als einen nicht so guten mit PDK.

Wobei die Auswahl an 997 schon groß ist und man schon 2-3 Dinge haben sollte, die auf jeden Fall vorhanden sind.

Sportabgasanlage ist auch ne feien Sache lässt sich zwar nachrüsten, ist aber nicht gerade billig.
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also die alten Tiptronik Automaten waren sehr lala. Machten aber speziell als Cabrio auch Spaß. PDK ist heute bei den aktuellen Modellen natürlich immer top. Speziell hat der neue 911 nicht sogar 7 Gänge? Da ist man doch dauernd am Quirlen.
Das PDK und Co einfach schneller und Sportlicher sind sieht man ja dadran, das selbst in der Formel 1 seit den 80ern keine H-schaltungen merh verbaut werden. einfach weil die Rundenzeiten mit den Halpautomaten am schnellsten sind. Und schnell ist auch immer sportlich.
 
F

feb

Guest
Böses OT: Warum Porsche?

In rund 80% aller von 2 Personen besetzten Porsche sehe ich die Kombination:
Fahrer: Mann, graumeliert, gepflegt, 70 Jahre (+/- 10 Jahre)
Beifahrer: Frau, seehr blondiert, seehr gepflegt, 35 Jahre (+/- 10 Jahre)
Rückbank: Zwei Golfsäcke (weil nicht in den Kofferaum passend=;)

Entsprichst du diesem "Anforderungsprofil"?
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Automatik ist mittlerweile (bei allen Premium-Marken, die ich getestet habe - BMW, Audi, Aston Martin, Porsche) so ausgereift, dass ich immer bei > 150 PS zur Automatik greifen würde. Wenn man trotzdem ab und an manuell schalten mag empfehlen sich Schaltwippen, tiptronic am Hebel fühlt sich nicht so schön an.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Vielleicht mal so am Rande wichtig zu erwähnen:


Das PDK-Getriebe hat nichts mit einem Automatikgetriebe herkömmlicher Bauart zu tun:

PDK: Schaltgetriebe bestehend aus 2 Kupplungen und 2 Teilgetrieben - während eine öffnet, schließt die andere, daher auch keine Zugkraftunterbrechung.

klassisches Automatikgetriebe: ein Drehmomentwandler nimmt das Drehmoment der Kurbelwelle auf und gibt es an das ATF ab, welches wiederum hydraulisch Ventile betätigt, die die Gangstufen steuern

-

@ travelben

Sollte der 997 Dein persönlicher Traumwagen sein, ist alles gut.:)

Solltest Du in Erwägung ziehen, ihn später wieder zu verkaufen, bedenke bitte den Wertverlust. Mit der Marke PORSCHE verbindet sich längst nicht mehr das Synonym "Sportwagen" - mehr als die Hälfte aller verkauften Exemplare sind mittlerweile Cayenne, der 911 fristet, so traurig das sein mag, neben Boxster, Cayman & Co ein Nischendasein.

Solltest Du an echtem 911er feeling und Werterhalt interessiert sein, versuche einen luftgekühlten Elfer Probe zu fahren und entscheide womöglich neu. Denn für einen modernen, ca. 5-7 Jahre alten 997 und normaler Laufleistung bekommt inzwischen nicht mehr Geld, als man für einen 15-18 Jahren alten, letzten klassischen 911er (993) bei ähnlichen Parametern (Laufleistung, Zustand etc.) ausgeben muß.

Gruß Anne
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Böses OT: Warum Porsche?

In rund 80% aller von 2 Personen besetzten Porsche sehe ich die Kombination:
Fahrer: Mann, graumeliert, gepflegt, 70 Jahre (+/- 10 Jahre)
Beifahrer: Frau, seehr blondiert, seehr gepflegt, 35 Jahre (+/- 10 Jahre)
Rückbank: Zwei Golfsäcke (weil nicht in den Kofferaum passend=;)

Entsprichst du diesem "Anforderungsprofil"?

Die Klischees hast Du aber auch ganz tief aus der Mottenkiste geholt, oder? Natürlich gibt es solche Kombinationen auch, aber das hat sich doch sehr stark geändert. Besonders auch die kleineren Einstiegsmodelle wie Cayman und Boxter haben doch auch viel junges Publikum angelockt.

Panamera und vor allem Cayenne hat den Kundenkreis nochmals deutlich vergrößert. Cayenne ist doch eine richtige Familienkutsche geworden. Durch den geringen Gebrauchtwagenpreis alter Cayenne Modelle fahren den auch immer mehr Menschen, die sonst nie hätten Porsche fahren können.


Zum Thema des OP:

Ich würde stark zur PDK tendieren. Du möchtest ja die Black Edition erwerben, welche ein Art Final Series für den 997 war. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Modelle, welche man vom Ende eines Modelllebenszyklus kauft, ausgereifter sind als die ersten Modelle.
Besonders beim 997 war es so, da die erste Modelle ja nur die Tiptronic S hatten. Die PDK kam erst mit dem Facelift!

Wenn der Wiederverkaufswert eine Rolle spielen sollte, dann wäre das auch wieder ein Plus. Das einfache Kupplungsgetriebe verliert auch bei Porsche immer mehr an Bedeutung, was sich nach meiner Meinung auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt widerspiegeln wird. Bei anderen Sportwagenherstellern wie etwa Ferrari gibt es das ja bereits seit Jahren gar nicht mehr im Programm.

Anne gebe ich auch generell Recht was den Wertverlust angeht, aber da Du ja schreibst, dass dieser Wagen Dein Traum ist, so wirst Du ihn ja vielleicht lange fahren und der Wertverlust spielt dann eine untergeordnetere Rolle!

Ich jedenfalls würde nicht wegen des Wertverlustes einen älteren 911 fahren, da mich die neue Technik wie etwa ein PDK sehr beigeistert und mir den Fahrspaß erhöht. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Böses OT: Warum Porsche?

In rund 80% aller von 2 Personen besetzten Porsche sehe ich die Kombination:
Fahrer: Mann, graumeliert, gepflegt, 70 Jahre (+/- 10 Jahre)
Beifahrer: Frau, seehr blondiert, seehr gepflegt, 35 Jahre (+/- 10 Jahre)
Rückbank: Zwei Golfsäcke (weil nicht in den Kofferaum passend=;)

Entsprichst du diesem "Anforderungsprofil"?


Verdammt, bin 34 und meine +1 ist 27.... Da passen wir wirklich nicht rein in das Klischee. Darf ich jetzt mir wirklich keinen Porsche kaufen?

Was empfiehlst Du? :eyeb:
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Ganz klar: vom Porsche Abstand nehmen und VW UP! kaufen.... Oder evtl. sogar nen Skoda Roomster - da ist dann auch Platz für +2 und +3....

Oh Mann - alles Quark mit Soße: kauf was Dir gefällt - und den BlackEdition nur dann, wenn Dir die Handschaltung bei der Probefahrt nicht "auffällt". Solltest Du das Schalten "bemerken" (im Sinne von negativ bemerken) - dann such lieber ein wenig weiter. Die 997 sind nicht sooooo rar, dass man da solche Kompromisse eingehen sollte.