Priceless Specials

ANZEIGE
C

Cire

Guest
ANZEIGE
Kalle, gut gemeinter Rat:

wenn du Kunde einer Bank mit Bundespostallüren bist, dann lass das erst recht bleiben. Diese Liste ist hochgradig illegal, auch Beschaffung und Verbreitung. Am Ende zeigt dich die Bank noch an und die Gebühr bekommst du vermutlich trotzdem nicht. Die haben doch gezeigt maximal kundenunfreundlich zu sein. Und wozu da noch einen kostenpflichtige Ersatzkarte bestellen? Beim "Berater"-Verkäufer in der Filiale sperren lassen und gleich sagen, dass du keinen Ersatz willst und die Kündigung unverzüglich schriftlich nachreichst. Wenn die dir trotzdem unbestellt eine Ersatzkarte zuschicken ist das deren Problem und eine unbestellte Leistung ohne Zahlungspflicht. So habe ich zumindest bei meiner Dorfbank reagiert.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Och, das kann ich dir an einem Beispiel von mir mal ganz einfach darstellen.

1. Postbank baut intern Scheiße und markiert gekündigte Kreditkarte nicht als bezahlt.
2. Postbank gibt den Fall an eine Arschloch-Anwaltskanzlei ab. Diese "übernimmt" die Forderung, trägt diese fälschlicherweise in die SCHUFA ein und weigert sich daraufhin jahrelang, diesen Eintrag zu entfernen bzw. reagiert einfach nicht auf Kontaktaufnahmen.
3. In Folge dieses Eintrags werden meine Konten u. a. bei der Sparkasse gekündigt, ich stehe ohne Bankkonto da und kann aufgrund des Eintrags auch nicht so einfach eines eröffnen.
4. In Folge dieses Eintrags werden meine Kreditkarten gekündigt.
5. In Folge dieses Eintrags bekomme ich keinen Handyvertrag, Telefonvertrag, Leasingvertrag, Bankkonto, BahnCard 100 usw. mehr - nichtmal beim Carsharing der Bahn kann ich mich anmelden. Wohnungsanmietung gestaltet sich auch sehr schwierig.


War richtig spaßig. Glücklicherweise bin ich nach einigen Monaten ausgewandert, sodass ich dem auf diesem Weg entkam.
Die SCHUFA ist die absolute Pest und gehört in der Form verboten. Was die an Leben zerstört, kann man sich nicht ausmalen.

Um‘s mit deinen Worten zu sagen, der ja sonst immer extremst wert dadrauf legt und jeden zurechtweisen magst, wenn er es mal ansatzweise nicht tut:
Hat was genau mit dem Thema hier zu tun?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Es hat langsam was vom Pfeifen im Walde wie nach jeder weiteren Enthüllung viele wieder einwerfen "aber ohne Gültigkeitsdatum...".

Langsam sollte jeder begriffen haben, dass schlicht die komplette Datenbank abgefischt wurde. Bloß weil die Hacker nicht alles gleich oder alles gemeinsam oder alles fein für Lieschen Müller in Excel zuordbar öffentlich zur Verfügung stellen heißt das nicht, dass das nicht der Fall sein kann.

Wer jetzt immer noch sagt, er habe keine Lust Kartendaten zu aktualisieren und unbequem und überhaupt, der sollte sich meiner Ansicht nach mit der Definition von Fahrlässigkeit befassen.


Musste man Gültigkeitsdatum und CVV überhaupt bei Priceless angeben? Wenn nicht, dürfte es die beiden Infos auch nicht in deren Datenbank gegeben haben.

Jetzt fehlt ja nur noch eine Liste der Coin Übersichten, also wer wann wo eingekauft hat. Aber die würde wohl einige Millionen Datensätze umfassen.
 

Bertes

Aktives Mitglied
22.06.2009
111
19
Wer es wirklich darauf ankommen lässt kriegt mit einer 85 prozentigen Wahrscheinlichkeit die Daten raus.

Kannst du mehr über die Formeln sagen?
Die 2. Liste scheint ja vom Umfang nicht 1:1 der 1. Liste zu entsprechen, somit fehlen die 15% bei denen über die Formeln kein Rückschluss möglich war?
Oder sind die 15% bei denen, die 2 oder 3 Karten registiert haben? (dann würden deine Formeln eine Kombi aus den "additional card details" und den Klartex ersten / letzten Ziffern aus Spalte 1 sein?!)
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
"Man kann auch einfach nur den Kopf schütteln, dass manche Institute die Karte nur gegen Gebühr tauschen wollen. Wo leben die? "

Im 'das haben wir schon immer so gemacht, da könnte ja jeder kommen, da sind wir nicht zuständig' Land natürlich. Guter alter deutscher Kundenservice, den sich auch Fintechs gleich aneignen. Siehe Erfahrungsberichte bei Mydealz zu M27 Konten. Aber Hauptsache Kevin vom Kundenservice duzt dich.

Ich finde erfrischend wie sich Curve hier bei mir verhalten hat. Sich für die Information noch bedankt und selbstverständlich sofort eine kostenfreie Ersatzkarte erstellt.

Wie die Dorfbank, bei der ich aus Nostalgie seit Kindertagen ein Konto und eine MC habe, reagiert hat kann ich hier nicht schildern ohne ausfällig zu werden. Das Gespräch mit dem "Berater" endete jedenfalls damit, dass ich mich nach der Kündigungsfrist erkundigt habe und in Zukunft eine Menge Jahresgebühr spare.

Hat bei meiner VR-Bank nur ein paar Sekunden gedauert.
Angerufen, Karte sperren lassen.

Kostenlose Ersatzkarte soll innerhalb von 5 Tagen eintreffen. (y)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Aus gegebenem Anlass - da manche User den vorherigen Moderation-Hinweis scheinbar nicht verstehen (wollen):

Dies schließt Angebote von Usern, die Zugriff auf geleakte Daten erlangt haben, genauso ein wie etwaige Bettelanfragen zur Zusendung von Listen oder Links.

Jeder User sollte Interesse daran haben, dass etwaige Daten nicht noch weiter verbreitet werden, als sie es durch den Leak bereits sind.

Hier scheinen einige User Probleme mit dem Lesen und Verstehen von Texten zu haben. Anfragen zur Zusendung von Listen sind nicht erwünscht ... was daran ist unklar? Hört bitte auf, mein Postfach mit PNs zuzumüllen!

Ich werde ab jetzt jede diesbezügliche Anfrage an die Forenleitung melden. Überlegt euch also bitte vorher, was ihr tut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Hier scheinen einige User Probleme mit dem Lesen und Verstehen von Texten zu haben. Anfragen zur Zusendung von Listen sind nicht erwünscht ... was daran ist unklar? Hört bitte auf, mein Postfach mit PNs zuzumüllen!

Ich werde ab jetzt jede diesbezügliche Anfrage an die Forenleitung melden. Überlegt euch also bitte vorher, was ihr tut.

Derlei Anfragen werden von mir auch ignoriert. Ich verteile keine Listen mit Kreditkartennummern, schon gar nicht an User, die ich nicht kenne. :doh:
 
M

monk

Guest
Hier scheinen einige User Probleme mit dem Lesen und Verstehen von Texten zu haben. Anfragen zur Zusendung von Listen sind nicht erwünscht ... was daran ist unklar? Hört bitte auf, mein Postfach mit PNs zuzumüllen!

Ich werde ab jetzt jede diesbezügliche Anfrage an die Forenleitung melden. Überlegt euch also bitte vorher, was ihr tut.
Ich habe zwar nicht angefragt, finde es dennoch ziemlich asozial, dass einige Leute in der Liste nachschauen konnten, welche eigenen Karten betroffen sind und diese sperren und tauschen können, und andere nicht. Ich wüsste auch gerne Bescheid. Ich weiß nicht mehr genau, welche Karten ich hinterlegt habe (Curve? Revolut? Boon?). Betroffen bin ich aber auf jeden Fall, das bestätigt das HPI.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought
M

monk

Guest

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Guten Tag. Ich bin neu hier. Die Tatsache, dass man die Liste downloadet und so selbst tausende persongeschützte Daten hat, ist höchst fragwürdig. Ich möchte vorsichtshalber auch Anzeige erstatten, und zwar vor allem gegen die, die hier die Liste besitzen. Denn der Besitz birgt schon ein hohes Risiko, dass es weiterverbreitet wird, entweder freiwillig oder unfreiweillig (wenn z.B. der PC einen Trojaner hat). Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

Anzeige erstattet man doch bei der Polizei und nicht in einem Internetforum!?
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.146
241
Erfahrungen mit meinen Banken. Habe alle betroffenen Banken informiert, dass ich vom Datenleck betroffen bin und gefragt, ob die Bank eine Kartensperre empfiehlt. Reaktionen:
- Advanzia:
Antwort nach 70 min., dass meine Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde und umgehend ausgetauscht wird.
- Santander:
24 Stunden keine Reaktion auf meine Mail. Habe dann angerufen. Kundenservice (heute Nachmittag): "Uns ist keine Datenpanne bekannt". Ich habe geantwortet, meine Kartennummer bereits auf der Liste entdeckt zu haben. "Oh, dann muss ich mit der Sicherheitsabteilung sprechen". 5 min Wartezeit. "Leider erreiche ich da niemanden. Wir sperren Ihre Karte sicherheitshalber".
- Sparda Hessen:
Antwort per E-Mail nach 4 Stunden: "Bitte wenden Sie sich an Mastercard". Habe zurückgeschrieben, dass ich durchaus eine Positionierung der Bank erwarte. Antwort am nächsten Morgen: "Wir haben die Sache an das Qualitätsmanagement übergeben".

Meine Noten für die Banken:
- Advanzia 1
- Santander 5 minus
- Sparda 6
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Ich habe zwar nicht angefragt, finde es dennoch ziemlich asozial, dass einige Leute in der Liste nachschauen konnten, welche eigenen Karten betroffen sind und diese sperren und tauschen können, und andere nicht. Ich wüsste auch gerne Bescheid. Ich weiß nicht mehr genau, welche Karten ich hinterlegt habe (Curve? Revolut? Boon?). Betroffen bin ich aber auf jeden Fall, das bestätigt das HPI.

Das ist nicht asozial, sondern manchmal ist das Leben halt ungerecht. Aber ich kann dich beruhigen. Die Tatsache, ob ich die Listen habe oder nicht, ändert nichts an meinem Verhalten. Ich stehe acht Mal drin und werde nicht eine eigene dieser acht Karten auf eigene Initiative tauschen. Warum auch?

Und wenn du nicht mehr weißt, mit welchen Karten du dich registriert hast, würde ich mal, bevor ich mit dem Finger auf andere zeige und ihnen asoziales Verhalten unterstelle, die Organisation der eigenen Verwaltung hinterfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Landebahn
M

monk

Guest
Das ist nicht asozial, sondern manchmal ist das Leben halt ungerecht. Aber ich kann dich beruhigen. Die Tatsache, ob ich die Listen habe oder nicht, ändert nichts an meinem Verhalten. Ich stehe acht Mal drin und werde nicht eine eigene dieser acht Karten auf eigene Initiative tauschen. Warum auch?

Und wenn du nicht mehr weißt, mit welchen Karten du dich registriert hast, würde ich mal, bevor ich mit dem Finger auf andere zeige und ihnen asoziales Verhalten unterstelle, die Organisation der eigenen Verwaltung hinterfragen.
Ich weiß es deshalb nicht, weil es ständig Probleme gab, dass Priceless die 3D-Secure Bestätigung nicht angenommen hat. Oder es war, weil die Karte aus welchen Gründen auch immer von Mastercard nicht angenommen wurde. Ich weiß, dass es neben boon noch bei einer weiteren Karte geklappt hatte. Und bei einer anderen eben nicht.

Da ich die Karten fast nie nutze, hatte ich dadurch auch keine Punkte gesammelt. Daher weiß ich es nicht mehr.

Asozial ist, dass nun hier nicht mal mehr ein Hinweis gegeben werden darf, wie man die Liste findet. Und vor ein paar Tagen stand alles noch hier. Ich finde, wenn es einmal da steht, sollte man es auch lassen. Und wenn dann gegen den Hoster selbst vorgehen und sie dort löschen lassen, aber sich hier nicht als Moralapostel aufführen.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Guten Tag. Ich bin neu hier. Die Tatsache, dass man die Liste downloadet und so selbst tausende persongeschützte Daten hat, ist höchst fragwürdig. Ich möchte vorsichtshalber auch Anzeige erstatten, und zwar vor allem gegen die, die hier die Liste besitzen. Denn der Besitz birgt schon ein hohes Risiko, dass es weiterverbreitet wird, entweder freiwillig oder unfreiweillig (wenn z.B. der PC einen Trojaner hat). Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

Mehr lässt sich zu so einem Unsinn auch nicht sagen :D

Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Der Angeklagte wird wegen des Risikos, sich eventuell einen Trojaner einfangen zu können, zu 50 Peitschenhieben und anschließendem mit Steinen an den Füßen im See Versenken verurteilt.