ANZEIGE
Nicht mehr und weniger ist Identitätsdiebstahl. Du magst dich an der Begrifflichkeit stören, aber für viele Menschen ist das geschilderte Szenario nicht so stressfrei, wie du das darstellst.
Das ganze ist recht unlustig. Konkretes Beispiel, frisch erlebt:
Mein Telefonanschluss (und Internet) war fast eine Woche lang (konkret: bis gestern) abgeklemmt. Die Ursache war, dass die Telekom einen Tarifwechsel (mit Änderung des technischen Protokolls) durchführte, den ich angeblich telefonisch beauftragt hätte, aber tatsächlich keineswegs beauftragt hab. Zur Erklärung hat man mir gesagt, dass es schon mal vorkommt, dass Telekom-Mitarbeiter so einen Auftrag einfach erfinden, weil sie dafür Provision kriegen - ich müsse den Auftrag halt jetzt stornieren, und dann dauert es ungefähr eine Woche bis das Telefon wieder geht.
Mit den Daten, die jetzt publik sind, kann nun wahrscheinlich jeder Mensch, der mich aus irgendwelchen Gründen grad mal nicht mag, mich für eine Woche von jedweder Infra abklemmen. Welche Konsequenzen soetwas hat, mag jeder für sich selber abschätzen.