AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

devastato

Neues Mitglied
14.01.2015
12
0
ANZEIGE
Ryanair muss es natürlich auch so durchsetzen, da das Priority Boarding ja verkauft wird.

AB muss es auch durchsetzen! Ob mit Schild (bei wechselnden Gates ein Problem) oder einfach besser geschultem Bodenpersonal (meist kein AB Personal?).
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
912
MUC/EDMM
(...) Ryanair muss es natürlich auch so durchsetzen, da das Priority Boarding ja verkauft wird.

AB "verkauft" es doch auch: als Statusbenefit!
Insbesondere jetzt, nach Abschaffung des früher jederzeit möglichen Boarding für Statusmember, stehst du dumm da, wenn Du beim Preboard nicht durch die Schlange zum Gate gekommen bist. Dann boardest du in Reihe 1 mit Boarding Group D. Rate mal, wieviel Platz für DEIN Handgepäck dann in den Overheadbins noch frei ist?!
Und Gepäck unterm Vordersitz ist nicht in Reihe 1.
Dann wird deine Tasche irgendwo hinten im Flieger "untergebracht", wo Platz ist. Da es aber kein Prio-Deboarding gibt, steigst Du mit als Letzter aus. Denn vorher kommst du an deine Tasche nicht ran.
Blöd, bei short connecting time und ggfs. auch noch Delay.
 
  • Like
Reaktionen: bk512

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Also ich (Platin) sitze bei AB eigentlich immer in der ersten Reihe und dann bleibt da dank Seatblocking usw. meist kein Platz mehr für Kleinkinder. :D

Dass das Seatblocking für Eltern mit Kleinkindern sehr schnell aufgehoben wird habe ich schon häufiger am dummen Gesichtsausdruck des daneben sitzenden Pt/Aus gesehen :D

Die Lösung mit den zwei Wegen fände ich auch am besten. Und wo es so automatische Türen gibt wie z.B. in ZRH könnte man das ja sogar automatisieren.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Dass das Seatblocking für Eltern mit Kleinkindern sehr schnell aufgehoben wird habe ich schon häufiger am dummen Gesichtsausdruck des daneben sitzenden Pt/Aus gesehen :D

Die Lösung mit den zwei Wegen fände ich auch am besten. Und wo es so automatische Türen gibt wie z.B. in ZRH könnte man das ja sogar automatisieren.

Ja, passiert manchmal. Habe dann aber dezent beim FB nachgefragt, ob denn die Maschine wirklich komplett voll sei, da mein Seatblocking scheinbar nicht klappte. IdR versuchen die FB dann entweder mich (zwecklos) oder die Familie umzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: lancisti

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
AB "verkauft" es doch auch: als Statusbenefit!
Insbesondere jetzt, nach Abschaffung des früher jederzeit möglichen Boarding für Statusmember, stehst du dumm da, wenn Du beim Preboard nicht durch die Schlange zum Gate gekommen bist. Dann boardest du in Reihe 1 mit Boarding Group D. Rate mal, wieviel Platz für DEIN Handgepäck dann in den Overheadbins noch frei ist?!
Und Gepäck unterm Vordersitz ist nicht in Reihe 1.
Dann wird deine Tasche irgendwo hinten im Flieger "untergebracht", wo Platz ist. Da es aber kein Prio-Deboarding gibt, steigst Du mit als Letzter aus. Denn vorher kommst du an deine Tasche nicht ran.
Blöd, bei short connecting time und ggfs. auch noch Delay.

So isses. Gerade in der ersten Reihe hat man ja auch nicht die Wahl, sein Gepäck unter den Sitz zu packen. Und neben short connections ist es auch in manchen Ländern wg. Passkontrolle ein echter Vorteil, 10 Reihen früher auszusteigen. Dafür nimmt man ja Reihe 1-3, um dann nicht in DME bspw. 30-45 min länger in der Passschlange zu stehen. Das ist dann aber mit Gepäck in Reihe 20 echt schlecht.
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Ja, passiert manchmal. Habe dann aber dezent beim FB nachgefragt, ob denn die Maschine wirklich komplett voll sei, da mein Seatblocking scheinbar nicht klappte. IdR versuchen die FB dann entweder mich (zwecklos) oder die Familie umzusetzen.
Wer's braucht. Ich habe neulich umgekehrt eine Mutter, die sich mit Kind auf dem Schoß in Reihe Zwei gequetscht hat, stattdessen nach vorne auf den freien Platz gebeten.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und Foxfire

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Bei manchen Leute frage ich mich ja, was im Leben so falsch gelaufen ist, dass man so ein beklopptes Piro-Boarding so nötig hat, dass nicht einmal Rücksicht auf Bspw. Familien genommen!?! :rolleyes:

Als Familie ist das Reisen nun mal stressig. Kleine Kinder quengelig am Flughafen, auf den ganzen Krimskrams aufpassen, Sicherheitskontrollen etc. Da steigt man halt gerne vor den anderen Leuten ein, um den Kram in Ruhe zu verstauen. In anderen Ländern auch alles ohne Probleme möglich. Security mit Kindern schneller als irgendwelche Fast Track Prio-Lines für Möchtegern-Wichtigtuer.

Gibt es sonst keinen Respekt und Anerkennung im Beruf (irgendwo im Keller in der Registratur eingesperrt?), von der Familie (meistens scheinbar ja nicht vorhanden und Frauen wohl auch eher Fehlanzeige) oder vom sonstigen sozialen Umfeld (scheinbar auch nicht viel vorhanden), dass man sich an einem "Statusbenefit" so aufgeilen muss?

Was hat man denn davon, wenn man in so einer Röhre vor den anderen sitzt? Anerkennung, wenn die "Massen" an einem vorbeigehen und denken "booooooah ey, muss das ein wichtiger Typ sein, dass der da bei Air Berlin auf 2C sitzt und alle lässig anschaut? REEESPEKT!!!"Leute, die größere Show hat man, wenn man nach dem zweiten namentlichen Aufruf gemütlich an Bord schlendert, die FB anschaut und lässig sagt, "Bin da, wir können losfliegen..."

Ich habe kein Problem, wenn ältere Leute oder Familien mit Kindern vor mir einsteigen.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
"Leute, die größere Show hat man, wenn man nach dem zweiten namentlichen Aufruf gemütlich an Bord schlendert, die FB anschaut und lässig sagt, "Bin da, wir können losfliegen..."

Ich habe kein Problem, wenn ältere Leute oder Familien mit Kindern vor mir einsteigen.

Dafür scheinst du andere Probleme zu haben :rolleyes:

Also, jedem Tierchen sein Pläsierchen ;)
 
  • Like
Reaktionen: konnimutti

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.491
912
MUC/EDMM
(...)
Was hat man denn davon, wenn man in so einer Röhre vor den anderen sitzt? (...)

Ohne Dir im Hinblick auf die Familien mit Kleinkindern widersprechen zu wollen, weil ich das Gesagte (bzw. Geschriebene ;-) absolut nachvollziehen kann, aber Deine Frage, wurde in den vorherigen Postings schon mehrfach beantwortet.

Aber ich verdeutliche die Antwort auf Deine Frage gerne an einem Beispiel (hat jetzt aber nix mit Familie mit Kleinkindern zu tun):

Dein Routing:
Munich (MUC) to Copenhagen (CPH) — Thu, May 21
AB.png
Munich (MUC) to Berlin (TXL) — Thu, May 21
Air Berlin 6182Dep: 7:15 amArr: 8:30 am1h 15mBoeing 737
Layover in TXL0h 30m
AB.png
Berlin (TXL) to Copenhagen (CPH) — Thu, May 21
Air Berlin 8032Dep: 9:00 amArr: 10:00 am1h 0mAirbus A320

MUC-TXL-CPH mit 30' connecting time in TXL und Terminalwechsel von A nach C ("Baumarkt") ist schon etwas... nennen wir das mal ... sportlich.

Dein Sitzplatz:
1A

Die Situation:
Du verzichtest auf das Pre-Board-Privileg und erscheinst erst am Gate, nachdem Du das zweite Mal namentlich aufgerufen wurdest. Was zu einem geringfügigen Delay von wenigen Minuten führt.
Nun boardest Du das A/C. Dein Platz ist zwar frei, allerdings sind die Overheadbins über Deinem (und den anderen vorderen Reihen) bereits mehr als voll. Die freundliche Purserette begrüßt Dich als Platin (oder auch nicht ;-) und teilt Dir mit, dass Dein Handgepäck leider nicht in Reihe 1 am Boden bleiben darf, sondern in die Overheadbin verstaut werden muss. Sie nimmt Dir helfenderweise Dein Handgepäck aus der Hand und trägt es nach hinten, wo es irgendwo verstaut wird. Deine Frage, wieso nicht einer der FAs hätte darauf achten können, dass der Stauraum über Reihe 1 nicht von PAXen aus Reihe 21 beim Boarden mit deren großen Trolleys zugestopft worden ist, wird ignoriert.

Der Flug geht off block und startet (mit geringer Verspätung, weil der Name Tirreg ja zweimal ausgerufen werden mußte ;-)

Nun Ankunft in TXL:
Sanfte Landung, ein paar Spaßvögel klatschen, viele Seatbelts klicken und die PAXe springen auf und stehen im Gang. Bedächtig räumen sie ihre Sachen aus den Overheadbins über ihnen.
Nun ist Dein Flug schon mit ein paar Minuten Delay on block gegangen, Deine 30 min Layover Time schrumpft auf 25 min zusammen und Du kommst noch nicht mal an Deinen Sachen, die hinten in den Overheadbins verstaut sind. Höflich wie wir Tirreg kennen, läßt er die PAXe deboarden, bis er endlich an sein Handgepäck ran kann.

Nun kommt die sportliche Leistung:
- noch 15 min
- schnell raus aus dem A/C
- Sprint durch das Terminal A (warum stehen nur alle PAXe im Weg rum und machen die Bahn nicht frei??)
- raus an den Taxis und den anderen rennenden PAXen vorbei
- schnell die Treppen zu C runtergeflizt
- noch 10 min
- im Terminal C den wartenden PAXen vor der SiKo erklärt, dass man dringend sich vordrängeln muss, da der Flug nach CPH gleich startet und der Name Tirreg bereits zweimal ausgerufen wurde
- noch 5 min
- Fummelbude schnell über sich ergehen lassen und durch den Duty Free zum Gate sprinten
- noch 0 min
- Wie??
- Gate schon closed und AB8032 ist bereits off block??
- Moment mal, Tirreg ist doch noch gar nicht an Bord!
- WAS, selbst für einen Platin wird das Gate nicht noch einmal aufgemacht??
- Aber schließlich verpaßt man doch seinen Flug und der Geschäftstermin in CPH platzt...

Tirreg denkt, wäre ich doch nur beim Pre-Board schon mit eingestiegen...
:(
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wer's braucht. Ich habe neulich umgekehrt eine Mutter, die sich mit Kind auf dem Schoß in Reihe Zwei gequetscht hat, stattdessen nach vorne auf den freien Platz gebeten.

Wenn eine Airline schon Statusvorteile anbietet, dann kann ich diese doch durchaus zu schätzen wissen und auch einfordern. Im Gegensatz zur Familie, für die ihr Urlaubsflug unbestritten (aber eben idR nur 2-3x im Jahr) Stress darstellt, reise ich wöchentlich und geschäftlich idR nach einem harten Arbeitstag. Da brauche ich sicher eines nicht, nämlich auf einer nicht voll besetzten Maschine mein Seatblocking für ein Kleinkind aufzugeben. Das überlasse ich dann gerne Crazybird.:D
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.129
624
MUC
Als ob Familien beim Boarding das Problem wären. Nervig sind doch die innerdeutschen Hüpfer zu Tagesrandzeiten, bei denen sich direkt zu Beginn 100 Paxe mit ihren Handgepäckbergen in die Maschine drängeln, obwohl zunächst nur Pre-Boarding aufgerufen wurde. Die Paxe von hinten werfen dann auch noch bevorzugt ihre Trollys in den vorderen Gepäckfächern ab und wenn man irgendwann als 50. in die Maschine kommt, ist alles voll, obwohl noch kaum jemand auf den vorderen Plätzen sitzt. Wer gelegentlich fliegt, hat inzwischen halt gemerkt, dass die Boardinggruppen an bestimmten Standorten praktisch nie durchgesetzt werden. Ganz schlimm ist da München, wo das Gruppenboarding zwar regelmäßig angesagt, aber praktisch nie durchgesetzt wird.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
@Foxfire:

Ich verstehe Dein Problem. Meine Aussage als Letzter an Vord zu gehen und eine Verspätung zu provozieren, ist auch mit einem ;) zu verstehen.

Es geht nur darum, dass man eben Älteren, Leuten mit Einschränkungen und Familien den Vortritt lassen sollte und dann kann es ja weitergehen mit Boarding nach Status/Reiseklasse etc...

@bk512: Ich reise genug geschäftlich und auf meinen Rennstrecken Montags morgens und Donnerstags abends sind relativ wenig Familienurlauber unterwegs. Wenn die eine Familie und das ältere Ehepaar vor mir an Bord ist, überlebe ich auch diesen Flug.
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Schön ist dann auch das "preboarding" bzw. strikte Boarding nach Gruppen an Busgates. Ist ja nicht so, dass der erste Bus mit Preboard und Gruppe A schon mal losfährt... Es sind dann eher alle im selben Bus und die, die eigentlich zuerst in den Flieger hätten dürfen, kommen aus dem überfüllten Bus als letzte raus bzw. in den Flieger dann als letzte rein. Separate Busse für C-Paxe habe ich bisher nur in ZRH und AUH erlebt, was dem whY-fliegenden Statuspax dann aber auch nicht weiterhilft.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nur mal zur Erinnerung: Wir (Air Berlin Statusinhaber, weil Vielflieger?) ereifern uns jetzt schon über 11 Seiten über die Boardingreihenfolge von Flügen, die in der Regel zwischen 45 und 135 Minuten dauern.
Ich wage zu behaupten, dass eine solche Prioritätensetzung in einem LH-Thread kein derartiges Engagement ausgelöst hätte.
Mich interessiert es nur dann vor und nicht nach allen anderen zu Boarden, wenn ich so blöde war trotz Wintermantel und grösseren Handgepäcks in Reihe 1-2 zu buchen, denn dahinter ist genug Platz in den Gepäckfächern.
 
  • Like
Reaktionen: Tecci79

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Bei manchen Leute frage ich mich ja, was im Leben so falsch gelaufen ist, dass man so ein beklopptes Piro-Boarding so nötig hat, dass nicht einmal Rücksicht auf Bspw. Familien genommen!?! :rolleyes:

Als Familie ist das Reisen nun mal stressig. Kleine Kinder quengelig am Flughafen, auf den ganzen Krimskrams aufpassen, Sicherheitskontrollen etc. Da steigt man halt gerne vor den anderen Leuten ein, um den Kram in Ruhe zu verstauen. In anderen Ländern auch alles ohne Probleme möglich. Security mit Kindern schneller als irgendwelche Fast Track Prio-Lines für Möchtegern-Wichtigtuer..

Ich finde diesen ständig und überall veranstalteten Eiertanz um Familien mit Kindern völlig übertrieben. Ich war selbst mal Kind (Überraschung! :D) damals gab es nicht einmal Ansatzweise irgendeine "bevorzugte Behandlung" für Familien mit Kindern (abgesehen von irgendwelchem Spielzeug, was während des Fluges verteilt wurde), niemand hat das als Problem empfunden. Keines der oben geschilderten Probleme gab es (gut, die Sicherheitskontrollen waren damals weniger streng, aber nicht weniger zeitaufwendig), und keiner kam auch nur auf die Idee, das irgendetwas anders organisiert werden sollte. Kinder sind in der Regel weder gehbehindert, noch langsamer im Finden ihres Platzes (eher schneller) noch gibt es sonst irgendeinen Grund, warum man sie aussondern (!) sollte.

Man könnte auf den Gedanken kommen, daß die wahren Probleme in unserer Gesellschaft in Bezug auf Kinder anderswo liegen, und man das durch solche "Symbol-Politik" kompensieren möchte.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
MUC-TXL-CPH mit 30' connecting time in TXL und Terminalwechsel von A nach C ("Baumarkt") ist schon etwas... nennen wir das mal ... sportlich.

Blöd ist eher der umgekehrte Weg: Du bist zwar als einer der ersten im Bus, der Dich über 10m Luftlinie zum Baumarkt transportieren soll, mußt aber 10 Minuten warten, bis auch der letzte gemächlich die Treppe hinuntergewackelt ist.
Du siehst zwar Deinen Flieger in 150m Luftlinie stehen, aber wenn Du dann endlich am Gate angekommen bist, kannst Du noch fröhlich beim Pushback winken. :sick:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Mich interessiert es nur dann vor und nicht nach allen anderen zu Boarden, wenn ich so blöde war trotz Wintermantel und grösseren Handgepäcks in Reihe 1-2 zu buchen, denn dahinter ist genug Platz in den Gepäckfächern.

Stimmt, denn zumindest in Reihe 1 sind die overhead bins sowieso meist schon durch die Airline belegt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
@bk512: Ich reise genug geschäftlich und auf meinen Rennstrecken Montags morgens und Donnerstags abends sind relativ wenig Familienurlauber unterwegs. Wenn die eine Familie und das ältere Ehepaar vor mir an Bord ist, überlebe ich auch diesen Flug.

Mit dem früheren Einsteigen von Familien und Fußkranken usw. habe ich überhaupt kein Problem. Wenn du meine Posts nochmal durchliest, wirst du sehen, dass ich nur kein Bock habe, mein Seatblocking in Reihe 1 ohne Not für eine Familie aufzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und LH 056

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
...

Dein Routing:
Munich (MUC) to Copenhagen (CPH) — Thu, May 21
AB.png
Munich (MUC) to Berlin (TXL) — Thu, May 21
Air Berlin 6182Dep: 7:15 amArr: 8:30 am1h 15mBoeing 737
Layover in TXL0h 30m
AB.png
Berlin (TXL) to Copenhagen (CPH) — Thu, May 21
Air Berlin 8032Dep: 9:00 amArr: 10:00 am1h 0mAirbus A320

MUC-TXL-CPH mit 30' connecting time in TXL und Terminalwechsel von A nach C ("Baumarkt") ist schon etwas... nennen wir das mal ... sportlich.

Dein Sitzplatz:
1A

...
- Aber schließlich verpaßt man doch seinen Flug und der Geschäftstermin in CPH platzt...

Tirreg denkt, wäre ich doch nur beim Pre-Board schon mit eingestiegen...
:(

Oder Tirreg war einfach clever, hat nicht Reihe 1 genommen und das Problem nicht gehabt...
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Mit dem früheren Einsteigen von Familien und Fußkranken usw. habe ich überhaupt kein Problem. Wenn du meine Posts nochmal durchliest, wirst du sehen, dass ich nur kein Bock habe, mein Seatblocking in Reihe 1 ohne Not für eine Familie aufzugeben.

Jeder wie er mag. Ich weiß den feien Nebenplatz auch sehr zu schätzen, aber wenn ich nicht bekomme ist dem halt so. Für mich muss auch kein Ehepaar auf 2A und 34F sitzen nur damit ich mein Seatblocking habe...
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Jeder wie er mag. Ich weiß den feien Nebenplatz auch sehr zu schätzen, aber wenn ich nicht bekomme ist dem halt so. Für mich muss auch kein Ehepaar auf 2A und 34F sitzen nur damit ich mein Seatblocking habe...

In Zeiten von OLCI sollten sich solche Situationen für Ehepaare eigentlich vermeiden lassen.

Genau dieselbe Thematik ist ja auch immer bei Familien der Fall: Sie checken nicht vorher online ein (warum auch immer) und dann gibt es halt keine 3-4 zusammenhängende Plätze mehr. An Bord geht dann immer das Drama los, Mitten im Boarding. Und dann soll man sich als Statuskunde auf einmal nach hinten auf nen Mittelplatz setzen. Sorry, aber sicher nicht.

Solche Situationen passieren immer und immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Und wenn jeder dann das Online-Checkin nutzt wird es wieder nichts mit den zusammenhängen Plätzen...

Und dann soll man sich als Statuskunde auf einmal nach hinten auf nen Mittelplatz setzen. Sorry, aber sicher nicht.

DAS habe ich nun wirklich noch nie erlebt. Und Nein, meinen Platz gebe ich bei diesen Tauschspielen nie her, aber ich bin nicht so auf den freien Nebenplatz fixiert dass Ehepaare (oder Vergleichbares) für mich auseinander gesetzt werden müssen. Scheine da aber wohl in der Minderheit zu sein :)