Entschuldigung wenn vielleicht OT,
aber ich denke wir schießen uns hier gerade alle selbst ein riesiges Eigentor. Die 100%-Aktionen von US waren immer eine schöne Möglichkeit zu normalen Preisen F oder C zu fliegen. Nur wenn ich hier mittlerweile sehe, das selbst Annie Müller aus Castrop-Rauxel nun First-Class fliegen will, dafür möglichst wenig zahlen und das bitte so optimiert das es dabei möglichst 3x komplett um den Planeten geht, wenn es US nicht akzeptiert dann gleich mit einer Beschwerde kommen, dann glaube ich persönlich nicht mehr daran das alles noch lange gutgeht.
Bekanntermaßen liest hier selbst US und LH mit. Denkt ihr nicht, das dort bereits darüber nachgedacht wird wie man solche Auswüchse eindämmen kann? Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn der VFT (moderat) kostenpflichtig würde und man dann nur noch wirklich interessierte Vielflieger unter sich hätte. Selbstverständlich stimmt es, es wäre nicht unbedingt hilfreich den Zugang zum Forum zu beschränken.
Ich spreche von der Kostenpflichtigkeit des Forums deshalb, weil ich der Meinung bin das solche Informationen diskreter und dezenter zu verwendet werden sollten. Diskreter in der Verbreitung der Informationen vor allem und dezenter in der Anwendung. Kann ja nicht angehen, das hier im Forum sogar der Supervisor von US quasi namentlich angeprangert wird. Wenn das in Mode kommt, wird US nicht mehr lange Interesse daran haben Meilen preiswert zur Verfügung zu stellen. Sollte US hier mehr Ärger als Gewinn durch solche Aktionen bekommen wird es bald keine mehr geben.
Zu den nun immer zahlreicher auftretenden "Maximierern" habe ich die Meinung, das der Sinn einer Umsteigeverbindung für mich darin besteht, das ich selbst dann einen Flug bekomme, wenn die Direktverbindung mal nicht verfügbar sein sollte. Wenn dann noch "nebenbei" ein interessantes Ziel auf der Stecke liegt ist das ein schöner Nebeneffekt. Keinesfalls geht es darum möglichst lange die Flugbegleiterin zu nerven und der begleitenden Freundin zu zeigen was für ein toller Hecht man
![Thumbs down (n) (n)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
doch ist. Wenn es Mode wird die verrücktesten Routings einzuklagen, wird US diese Möglichkeit bald restriktiver auslegen oder gar nicht mehr zulassen und den zahlreichen geschäftlichen Fliegern hier wird es noch schwerer werden sinnvolle Verbindungen zu finden.
Nur wird es dem Einmalflieger natürlich relativ egal sein was aus den anderen wird. Er konnte es ja noch einmal ausnutzen.
Ich glaube sobald auch der letzte Urlauber und Erlebnisflieger plötzlich First mit LH zum Spottpreis fliegen will, dann wird diese Lücke bald geschlossen sein. Weniger ist oft mehr. Es klingt vielleicht egoistisch, war aber in der Vergangenheit immer so.
Schlagt mich, aber ist meine Meinung.