US Dividend Miles: Promotions zu buy, share und gift Miles

ANZEIGE

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
ANZEIGE
Habe alle Seiten hier im Vielfliegerforum gelesen und kenne mich jetzt überhaupt nicht mehr aus. Warum heißen diese Meilen "Dividend Miles"? Kann ich die nur kaufen, wenn ich auf meinem Wertpapierkonto Aktien von American Airlines habe? Ich hätte aber lieber Lufthansa-Aktien, aber dazu muss ich erst die Miles-and-More-Senator-Kreditkarte beantragen, oder? Habe gelesen, dass ich die auch mit einem Status-Matsch mit Airforce KLM bekommen kann. Kenne mich aber mit diesem Fotoshop nicht so gut aus, kann mir da jemand weiterhelfen?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
Bangkok Perth ist meiner Erinnerung nach nur in Business zu haben und die Verfügbarkeit ist schlecht. Alternative Sydney oder Melbourne in First und dann zusaetzliches Ticket nach Perth buchen.

Gruß Surrer
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich gehe davon aus, Du meinst Meilen und nicht Mailen.
Die bei US gekauften Meilen kannst Du nicht auf Dein M&M Konto übertragen.
 

berndreichel

Reguläres Mitglied
12.11.2010
29
0
Entschuldigung wenn vielleicht OT,

aber ich denke wir schießen uns hier gerade alle selbst ein riesiges Eigentor. Die 100%-Aktionen von US waren immer eine schöne Möglichkeit zu normalen Preisen F oder C zu fliegen. Nur wenn ich hier mittlerweile sehe, das selbst Annie Müller aus Castrop-Rauxel nun First-Class fliegen will, dafür möglichst wenig zahlen und das bitte so optimiert das es dabei möglichst 3x komplett um den Planeten geht, wenn es US nicht akzeptiert dann gleich mit einer Beschwerde kommen, dann glaube ich persönlich nicht mehr daran das alles noch lange gutgeht.

Bekanntermaßen liest hier selbst US und LH mit. Denkt ihr nicht, das dort bereits darüber nachgedacht wird wie man solche Auswüchse eindämmen kann? Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn der VFT (moderat) kostenpflichtig würde und man dann nur noch wirklich interessierte Vielflieger unter sich hätte. Selbstverständlich stimmt es, es wäre nicht unbedingt hilfreich den Zugang zum Forum zu beschränken.

Ich spreche von der Kostenpflichtigkeit des Forums deshalb, weil ich der Meinung bin das solche Informationen diskreter und dezenter zu verwendet werden sollten. Diskreter in der Verbreitung der Informationen vor allem und dezenter in der Anwendung. Kann ja nicht angehen, das hier im Forum sogar der Supervisor von US quasi namentlich angeprangert wird. Wenn das in Mode kommt, wird US nicht mehr lange Interesse daran haben Meilen preiswert zur Verfügung zu stellen. Sollte US hier mehr Ärger als Gewinn durch solche Aktionen bekommen wird es bald keine mehr geben.

Zu den nun immer zahlreicher auftretenden "Maximierern" habe ich die Meinung, das der Sinn einer Umsteigeverbindung für mich darin besteht, das ich selbst dann einen Flug bekomme, wenn die Direktverbindung mal nicht verfügbar sein sollte. Wenn dann noch "nebenbei" ein interessantes Ziel auf der Stecke liegt ist das ein schöner Nebeneffekt. Keinesfalls geht es darum möglichst lange die Flugbegleiterin zu nerven und der begleitenden Freundin zu zeigen was für ein toller Hecht man(n) doch ist. Wenn es Mode wird die verrücktesten Routings einzuklagen, wird US diese Möglichkeit bald restriktiver auslegen oder gar nicht mehr zulassen und den zahlreichen geschäftlichen Fliegern hier wird es noch schwerer werden sinnvolle Verbindungen zu finden.

Nur wird es dem Einmalflieger natürlich relativ egal sein was aus den anderen wird. Er konnte es ja noch einmal ausnutzen.

Ich glaube sobald auch der letzte Urlauber und Erlebnisflieger plötzlich First mit LH zum Spottpreis fliegen will, dann wird diese Lücke bald geschlossen sein. Weniger ist oft mehr. Es klingt vielleicht egoistisch, war aber in der Vergangenheit immer so.

Schlagt mich, aber ist meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.700
9.805
Dahoam
Man kann nur hoffen, dass die meisten an der Verfügbarkeit der passenden Flüge scheitern... das ist aus meiner Sicht die größte Schwierigkeit bei diesen Prämienflügen für viele Routings.
 

ChrischMue

Erfahrenes Mitglied
Schlagt mich, aber ist meine Meinung.

In der Theorie hast Du vollkommen recht, dass Problem ist hier aber nicht der Vielfliegertreff, sondern eher solche Seiten wie MyDealz usw., die diese Angebote erst der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen!
Die wenigsten Leute, die das zum ersten Mal machen, lesen das hier im Forum, sondern kommen erst hier her, nachdem diese Angebote z.B. bei MyDealz bekannt gemacht wurden!
 
  • Like
Reaktionen: berndreichel
I

iledh

Guest
Plane folgendes:

FRA - BKK (Stopover) - PEK (Final Dest.) - FRA

1) Ist das möglich, da BKK nicht direktester weg nach PEK ist? (und Flug FRA-BKK 9000 km sind; FRA-PEK aber nur 7800 km wären)
2) Benötige Meilen würden dann nach "SEA"-Zone und nicht "North Asia"-Zone berechnet?
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
BKK ist hier Destination und PEK Stopover.
Ob PEK ein *A Hub ist und somit ein Stopover erlaubt müsstest Du auf der *A Webseite nachschauen.
Berechnet wird das Routing mit 70/90/110K für Y/C/F
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Entschuldigung wenn vielleicht OT,

aber ich denke wir schießen uns hier gerade alle selbst ein riesiges Eigentor. Die 100%-Aktionen von US waren immer eine schöne Möglichkeit zu normalen Preisen F oder C zu fliegen. Nur wenn ich hier mittlerweile sehe, das selbst Annie Müller aus Castrop-Rauxel nun First-Class fliegen will, dafür möglichst wenig zahlen und das bitte so optimiert das es dabei möglichst 3x komplett um den Planeten geht, wenn es US nicht akzeptiert dann gleich mit einer Beschwerde kommen, dann glaube ich persönlich nicht mehr daran das alles noch lange gutgeht.

Bekanntermaßen liest hier selbst US und LH mit. Denkt ihr nicht, das dort bereits darüber nachgedacht wird wie man solche Auswüchse eindämmen kann? Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn der VFT (moderat) kostenpflichtig würde und man dann nur noch wirklich interessierte Vielflieger unter sich hätte.

Denn ich glaube sobald auch der letzte Urlauber plötzlich First mit LH zum Spottpreis fliegen will, dann wird diese Lücke bald geschlossen sein. Weniger ist oft mehr. Es klingt vielleicht egoistisch, war aber in der Vergangenheit immer so.

Schlagt mich, aber ist meine Meinung.
wir sind meilenweit davon entfernt, dass jeder 0815 pax dieses angebot auch vernünftig nützen kann. auch wenn es für uns einfach erscheint, ohne viele, viele detailinfos geht das gar nicht... obendrein ist es vielen auch zu kompliziert, selbst wenn sie von der möglichkeit wissen.

es gibt keinen grund den zugang zu diesen infos zu beschränken, denn es wird auch ausserhalb des vft diskutiert. nebenbei, wie wärst du denn an die info gekommen wenn das ein geschlossener kreis wäre...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Tja, die normative Kraft des faktischen, wenn US es einfach nicht anerkennt.
Zudem ja US jederzeit laufend die Einlösebedingungen ändern darf...
es ist aber anders, es handelt sich um unkenntnis der eigenen regeln. wo wäre denn das publiziert? eigene erfahrung zeigt, dass hkg für einen stopover akzeptiert wird... ist doch nicht das erste mal, dass airlines märchen erzählen und man nur weiter kommt wenn man bei einem supervisor auf sein recht besteht...
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Anmelden

Accounts die noch nicht älter als 12 Tage sind, können keine Meilen kaufen. Die Tage werden wohl folgendermaßen gezählt: anmelden am Tag 0. z.B. 8.7, am 11. Tag, z.B. 19.7., sind die 12 Tage rum (siehe hier und auf FT).

Mal eine Frage zur 12-Tages-Frist: Was passiert, wenn der Account noch nicht 12 Tage besteht? Kommt man gar nicht auf die Buchungsseite? Bricht der Vorgang mit einer Fehlermeldung ab? Bekommt man eine E-Mail, dass es nicht geklappt hat?

Hintergrund: Mein Account besteht seit 9 Tagen, komme aber bis zur CC-Eingabe...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
wir sind meilenweit davon entfernt, dass jeder 0815 pax dieses angebot auch vernünftig nützen kann. auch wenn es für uns einfach erscheint, ohne viele, viele detailinfos geht das gar nicht... obendrein ist es vielen auch zu kompliziert, selbst wenn sie von der möglichkeit wissen.

es gibt keinen grund den zugang zu diesen infos zu beschränken, denn es wird auch ausserhalb des vft diskutiert. nebenbei, wie wärst du denn an die info gekommen wenn das ein geschlossener kreis wäre...

Da bin ich anderer Meinung. Wäre es Gift oder Share okay, aber buy 1 get 2 ist so simpel, dass nun auch der letzte Idiot auf diesen Zug aufspringt. Andererseits teile ich die Meinung von berndreichel aber auch nicht, denn wenn es sich für US nicht lohnen würde, würden sie es nicht machen. Einerseits zahlen sie für einen Award bei der *A einen Pauschalbetrag, der nicht so hoch ist wie der Kaufpreis für die Meilen und andererseits will ich nicht wissen, wie viele verrückte Jäger und Sammler jede Aktion nutzen, aber die Meilen gar nicht so schnell abfliegen können, wie sie auf ihren (meist mehreren) Accounts landen. Auch wenn die Meilen als offene Rechnung bilanziert werden, US kann mit dem Geld erst einmal arbeiten, während sie beim Kunden totes Kapital sind. Und wie schnell kann es passieren (siehe M&M), dass Meilenwerte ohne große Frist nach oben angepasst werden ... das wird wieder ein lustiger Thread hier. Das Risiko ist zwar nicht ganz so hoch, weil die Awards ja letztes (oder war es vorletztes) Jahr teurer geworden sind, aber eine kleine Anpassung für die Route Europa nach Asien dürfte immer drin sein.

Und mit dieser Aktion ist es doch wie immer im Leben. Nutzen, solange es geht und wenn die Tür zu ist, kommt etwas anderes. Lamentieren hilft nicht weiter. Das, was berndreichel schildert ist nun mal der Zug der Zeit mit den heutigen Kommunikationsmedien; das lässt sich gar nicht verhindern. Vielmehr geht es individuell doch für jeden darum, der großen Meute immer einen Schritt voraus zu sein und gute Aktionen (sei es bei BMI, US oder M&M) frühzeitig und in großem Stil zu nutzen, bevor die Lawine losbricht. Wir nutzen die US DM Geschichte doch jetzt schon lange genug. Also was soll's? Wenn's eines Tages wirklich nicht mehr geht, freue ich mich, dass es so lange geklappt hat und gehe zur nächsten Aktion. Bis dann berndreichel das nahende Ende prophezeit, habe ich es schon längst wieder ausreichend mitgenommen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
wie einfach es ist bei us meilen zu kaufen und vor allem einen vernünftigen award zu buchen zeigen ja 1000e postungs hier und in anderen foren.

das beginnt bei:

warum geht meine cc nicht?
warum kann ich nicht sofort meilen kaufen?

über

was ist eine hub city?
was ist ein stopover?
wo buche ich?
welches routing?
warum geht das ana tool nicht?
was ist das überhaupt?

bis

ich finde kein routing...
das kann es doch gar nicht geben...

usw, usw,...

die energie die wir hier reinbuttern ist nicht die regel, weshalb ich mich nicht fürchte dass legionen nun nur noch mit us buchen... ;)
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
So gesehen hast du natürlich auch wieder recht :)
Ich bin wohl manchmal betriebsblind und kann mir nicht vorstellen, was für
Probleme viele Leute bekommen, wenn sie auf sich alleine gestellt sind.

Meinetwegen dürfte es aber gerne eine Spur komplizierter sein ... ;)
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ich meine, dass dann in der letzten Maske, vor dem finalen Kauf, der Meilenkauf ohne den 100%-Bonus angezeigt wird. Dann kannst Du noch bestätigen oder abbrechen.