QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345.000 QMiles mit 5 Trips

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
ANZEIGE
Der Minuspunkt geht an QR. Denn die haetten dort Personal haben koennen.
Wie Du selbst auf Deinem Trip in HKG gesehen hast, hat QF dort eine Lounge mit eigenem Personal.
Andere Airlines (z.B. SQ, TG und sogar UA mit Global First Lounge!) haben dort eine Lounge - aber das scheint in die Skytrax-Bewertung nicht einzugehen.
Mitarbeiter der airline airside zu haben ist extrem wertvoll - denn die sind deutlich besser darin ihre eigenen Kunden korrekt umzubuchen und zu informieren (eine beliebige Formulierung mit 'respektvoll dem Kunden/Produkt gegenueber' hier bitte selbst einfuegen).

Es gibt doch am Erlebnis in HKG überhaupt keinen Kritikpunkt meinerseits, es wurde mit 10/10 bewertet. CI war perfekt und das Fremdpersonal ideal geschult, hat alles zügig durchgeführt, mir den besten Sitz verschafft und F-Tags überall angebracht, wo nötig. Noch mehr OW-Lounges in HKG machen nun wirklich keinen Sinn, mit den größtenteils starken CX-Lounges könnte man 5 Airports ausstatten. CX ist ausgezeichnet mit dem Skytrax-Award für die besten First Class Lounges, die QF Lounge dort ist m. E. komplett überflüssig. In BKK oder DXB machen die QR-Lounges hingegen Sinn, da es dort keine OW-Lounge auf QR Premium Niveau gibt, während QR First Class Flüge von/nach dort hat.

Die handgeschriebene Gate-Nummer ist absoluter Standard. Bei kaum einer QR-Verbindung über DOH steht das Gate des zweiten Flugs beim initialen CI fest. Diese schreibt typischerweise der Al Maha Service per Hand auf die Bordkarte, bei einem langen Transfer wie heute oder bei Kunden ohne Al Maha Service überhaupt niemand, wenn ich nicht aktiv an einen Transfer Desk oder Lounge Desk gehe. Das ist bei anderen Airlines aber ganz genau so, wenn man sehr früh eincheckt oder eben bei Transfers. Es gibt in DOH und HKG Hunderte Screens mit Gate Information. Niemand braucht wegen so etwas eine neue Bordkarte, zumal dann die schönen Erinnerungsstempel aus den CX-Lounges verloren gegangen wären.
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
443
120
Komisch, immer wenn ich mit EK FRA-DXB-BKK und retour fliege steht mein zweites Gate schon fest.....
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Komisch, immer wenn ich mit EK FRA-DXB-BKK und retour fliege steht mein zweites Gate schon fest.....

Was hast du davon? Du musst letztlich trotzdem die Screens checken oder den Lounge Desk oder eine App / Website konsultieren wg. möglicher Änderungen. Komplett irrelevante Diskussion.

In DOH ist übrigens viele Sitzplätze (außerhalb der Dining Area) in der Al Mourjan und Al Safwa Lounge mit individuellen Flight Information Screens ausgestattet. Du musst dann zum Gate checken nicht einmal aufstehen oder die App / Website öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

HerbyHide

Aktives Mitglied
29.12.2016
111
0
RHP
QR Globetrotter & Global Travel Festival 2016 - ca. 345000 QMiles mit 5 Trips

Da für mich fliegen nicht die schönste Sache der Welt ist, bin ich schon mit nem guten Sitz mehr als zufrieden. Da muss ich nicht in den Krümeln oder der Gemüsebarriere auseinandersetzen und es bleibt auch mehr Zeit für sex, drugs & rock 'n roll + food porn :D
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Lieber QR_Seb, so sehr ich Deine Berichte liebe - aber Deine Punkte bringen wenig. Denn wie Du im Thread klar aufgezeigt hast, hast Du leider von Essen und koffeinhaltigen Getränken keine Ahnung. Bei einer Punktebewertung kommt es aber vor allem auf den Geschmack an, nicht nur auf das sprichwörtlich Goldene Tablett. Um eine werthaltige Bewertung vornehmen zu können, solltest Du Dir einen Mitreisenden suchen, der Ahnung von 'Essen' hat, diesen die Qualität (nicht die Ausführung) des Essensangebotes bewerten lassen. Denn sonst machst Du Dir die ganze Arbeit umsonst.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.065
839
..... In meinem Fall experimentelle Arbeit mit Publikationen in peer-reviewed Journals angemessenen Impact Factors...

Interessant. Welche Publikationen sind denn das? Privatwirtschaftlich/Pharmaindustrie gesponserte Blättchen? Im Dtsch.Ärzteblatt ,Science oder Medical Tribune könnte ich nix monitorieren....
P.s. Doppelblindgutachten erfolgt? Wieviele GA?
P.p.s. Du weißt aber schon um die kontroverse Beurteilung Peer-reviewed unterstützter Publikationen?
[z.B. Ioannidis et.al.]
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.120
Es bedarf ausreichender Zeit, um sich hygienisch einwandfreie und appetitlich dargebotene Lebensmittel in angemessener Weise oral zu applizieren.

Der eigentliche Aufenthalt am Ziel (also außerhalb einer High Impact Lounge) scheint durch die Anfertigung unglaublicher Mengen an Fotos kompensiert zu werden.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Interessant. Welche Publikationen sind denn das? Privatwirtschaftlich/Pharmaindustrie gesponserte Blättchen? Im Dtsch.Ärzteblatt ,Science oder Medical Tribune könnte ich nix monitorieren....
P.s. Doppelblindgutachten erfolgt? Wieviele GA?
P.p.s. Du weißt aber schon um die kontroverse Beurteilung Peer-reviewed unterstützter Publikationen?
[z.B. Ioannidis et.al.]

Das hat nun mit dem Thread-Thema gar nichts zu tun und deine Ausführungen zeigen, dass du von der Materie keine Ahnung hast. Es geht um internationale NCBI/Pubmed/Medline gelistete Journals mit Peer-Review System. Jeder ernsthafte Wissenschaftler weiß um die Stärken und Schwächen von Peer-Reviews, ohne dass sich allerdings die Alternativen breitflächig durchsetzen hätten können, was nicht zuletzt an den Kriterien (d. h. der Bewertung der Publikationsleistung) der einschlägigen Förderinstitutionen liegt. Aber das Thema gehört absolut nicht in einen Reisebericht oder in den Zusammenhang mit der Flugbewertung. Daher gemeldet.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.460
Gummersbach
Was hast du davon?

Juser, die Frage könnte man aber leicht bei 95% deiner gesammelten Bemühungen stellen . Des einen Oile ist des anderen Nachtigall wie ich stets zu sagen pflege . Jemand auf dem Weg nach Pattaya würde sich vielleicht über ein zielbezogenes amenity kit mit 200 Kondomen froien , was bei mir prompt einen Abzug gäbe weil viel zu wenig für 10 Tage .

Bei der EY gibt es übrigens Amenity kits mit Bezug auf das Reiseziel , skytrax wird das wissen hoffe ich jedenfalls .
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Lieber QR_Seb, so sehr ich Deine Berichte liebe - aber Deine Punkte bringen wenig. Denn wie Du im Thread klar aufgezeigt hast, hast Du leider von Essen und koffeinhaltigen Getränken keine Ahnung. Bei einer Punktebewertung kommt es aber vor allem auf den Geschmack an, nicht nur auf das sprichwörtlich Goldene Tablett. Um eine werthaltige Bewertung vornehmen zu können, solltest Du Dir einen Mitreisenden suchen, der Ahnung von 'Essen' hat, diesen die Qualität (nicht die Ausführung) des Essensangebotes bewerten lassen. Denn sonst machst Du Dir die ganze Arbeit umsonst.

Da stimme ich in mehreren Punkten nicht überein. Geschmack ist rein subjektiv, eine Vergleichbarkeit kann primär über die Breite des Angebots (Auswahlmöglichkeiten), Verfügbarkeit, Durchführbarkeit von Sonderwünschen, Präsentation und grobe Zubereitungsfehler hergestellt werden. Angebot und Präsentation sind anhand der Bilder sogar für jemanden, der nicht auf dem Flug war, nachzuvollziehen.

Das ist mit den Weinen und Schaumweinen ähnlich. Krug, VC Grand Dame etc. sind teuer, aber dennoch mag sie nicht jeder. Objektivierbar sind die Breite des Angebots und der typische Retail-Preis der gebotenen Getränke.

Bei koffein-haltigen Getränken sollten sich die Kritiker vielleicht einmal über die technischen Möglichkeiten an Bord bewusst werden. Der gebotene Cappuccino bei QR ist gemessen daran in Ordnung und besser als vieles, was man in deutschen Mittelklasse-Restaurants vorgesetzt bekommt. Schokoladen- und Zimtpulver haben sich (unter tatkräftiger Mithilfe der bekannten Kaffeehaus-Ketten) entsprechend global verbreitet. Bei QR gibt es m. W. nur Schoko-Pulver, du kannst den Cappuccino aber sicher auf Nachfrage auch ohne bekommen. Bewertungs-relevant ist einzig, dass Cappuccino angeboten wird und es sich nicht erkennbar um ein Instant-Produkt handelt.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.120
Man könnte eigentlich den ganzen Thread melden. Etwa an den Deutschland-Direktor von QR, verbunden mit der Frage, ob er auch etwas beitragen möchte. Falls das Vorum dort nicht ohnehin monitoriert wird.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.460
Gummersbach
Denn wie Du im Thread klar aufgezeigt hast, hast Du leider von Essen und koffeinhaltigen Getränken keine Ahnung.

Dies mag so sein oder auch nicht , aber der Vorumsbruder Sepp erlebt seine irdischen Genüsse in einer anderen Dimension . Auf meinen Chemievorhalt in Sachen Hagen Däsz (sp ?) hat er entgegnet nach 3 Löffeln das Projekt aus Geschmacksgründen fallengelassen zu haben . Ich würde von so einem Dreck noch nicht mal die Dose anrühren . Ebensowenig wie ein Brownie , die es bei der EY zum Frühstück gibt . Übelste Chemie . Oder Cola Zero , for that matter , wie komm ich jetzt darauf ?

Das Dinner auf schloß Somkiat wird soeben aufgetragen , Fortsetzung folgt .
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Kommst nicht viel rum, richtig?
Es ist bei recht vielen Airports normal das das Gate erst recht spät feststeht.

Ich kann mich in der Tat bei keiner Umsteige-Verbindung in den letzten 2 Jahren (egal bei welcher Airline bzw. an welchem Airport) daran erinnern, dass das Gate des Anschlusses zuverlässig oder überhaupt beim CI des ersten Fluges fesgestanden hätte. Nicht einmal zuletzt bei BAH-DOH-KWI (QR) oder FRA-MAD-RAK (IB) mit einem relativ kurzen ersten Segmenten und eher schnellen Transfer-Zeiten. Es gibt auch gar keinen Vorteil eines vermeintlich vorab feststehenden Gates, denn überprüfen muss man es vor Ort ohnehin. In DOH übernimmt das sogar der Al Maha Service für Gold und Platinum Members, der diese neuerdings auch in der Lounge abholt und zum Gate begleitet (habe ich für das in ca. 30 min anstehende Boarding aber nicht bestellt).
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich kann mich in der Tat bei keiner Umsteige-Verbindung in den letzten 2 Jahren (egal bei welcher Airline bzw. an welchem Airport) daran erinnern, dass das Gate des Anschlusses zuverlässig oder überhaupt beim CI des ersten Fluges fesgestanden hätte. Nicht einmal zuletzt bei BAH-DOH-KWI (QR) oder FRA-MAD-RAK (IB) mit einem relativ kurzen ersten Segmenten und eher schnellen Transfer-Zeiten. Es gibt auch gar keinen Vorteil eines vermeintlich vorab feststehenden Gates, denn überprüfen muss man es vor Ort ohnehin. In DOH übernimmt das sogar der Al Maha Service für Gold und Platinum Members, der diese neuerdings auch in der Lounge abholt und zum Gate begleitet (habe ich für das in ca. 30 min anstehende Boarding aber nicht bestellt).

Och, warum nicht? Für ein kleines Bakschisch sagen die bestimmt auch Doktor zu dir :D
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Da stimme ich in mehreren Punkten nicht überein. Geschmack ist rein subjektiv, eine Vergleichbarkeit kann primär über die Breite des Angebots (Auswahlmöglichkeiten), Verfügbarkeit, Durchführbarkeit von Sonderwünschen, Präsentation und grobe Zubereitungsfehler hergestellt werden. Angebot und Präsentation sind anhand der Bilder sogar für jemanden, der nicht auf dem Flug war, nachzuvollziehen.
Entschuldigung, aber das ist Quatsch. Wenn Geschmack rein subjektiv wäre, dann gäbe es keine Restaurant-Guides wie Michelin & Guide Millau. Nach Deiner Logik hätte das Restaurant mit der dicksten Speisekarte automatisch 3* bzw. 20/20. Dem ist aber nicht so, eher das Gegenteil ist der Fall. Die Präsentation ist sicher wichtig - aber eben nicht alles. So gibt es mehr Restaurants mit toller Präsentation als guter Küche. Auch gibt es z.B. in Singapore sehr einfache Food-Stalls mit einem Michelin-Stern.

Das ist mit den Weinen und Schaumweinen ähnlich. Krug, VC Grand Dame etc. sind teuer, aber dennoch mag sie nicht jeder. Objektivierbar sind die Breite des Angebots und der typische Retail-Preis der gebotenen Getränke.
Sehr schön erkannt: ein hoher Preis ist keine Garantie für Qualität bzw. guten Geschmack. Ich kann Dir z.B.garantieren, dass ich in Bangkok für unter 5 Euro besseres Essen bekomme als diesen Airlinefraß, auch den bei QR (Airlineessen ist immer Essen in einem guten Restaurant unterlegen).

Bei koffein-haltigen Getränken sollten sich die Kritiker vielleicht einmal über die technischen Möglichkeiten an Bord bewusst werden.
100% Eiverständnis. Aber: wenn man schon weis, dass man es aus technischen Gründen nicht richtig zubereiten kann, sollte man es dann nicht doch lieber erst gar nicht anbieten? Einen Espresso und heiße Milch bekommt man auch im Flugzeug noch in hinnehmbarer Qualität hin - einen Cappuccino nicht.

Der gebotene Cappuccino bei QR ist gemessen daran in Ordnung und besser als vieles, was man in deutschen Mittelklasse-Restaurants vorgesetzt bekommt.
Bestätigt meine ursprüngliche Aussage. Ich würde niemals in einem deutschen Mittelklasse-Restaurant einen Cappuccino trinken, denn
1.) schmeckt das wie Spülwasser
2.) bin ich in einem Restaurant zum Mittag- oder Abendessen. Und da hat Cappuccino nichts zu suchen.

Bewertungs-relevant ist einzig, dass Cappuccino angeboten wird und es sich nicht erkennbar um ein Instant-Produkt handelt.
Spülwasser bleibt Spülwasser, egal ob aus dem Kaffeevollautomaten oder aus Pulver.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.065
839
Das hat nun mit dem Thread-Thema gar nichts zu tun und deine Ausführungen zeigen, dass du von der Materie keine Ahnung hast. Es geht um internationale NCBI/Pubmed/Medline gelistete Journals mit Peer-Review System. Jeder ernsthafte Wissenschaftler weiß um die Stärken und Schwächen von Peer-Reviews, ohne dass sich allerdings die Alternativen breitflächig durchsetzen hätten können, was nicht zuletzt an den Kriterien (d. h. der Bewertung der Publikationsleistung) der einschlägigen Förderinstitutionen liegt. Aber das Thema gehört absolut nicht in einen Reisebericht oder in den Zusammenhang mit der Flugbewertung. Daher gemeldet.

Du bist lächerlich ( wer hat denn innerhalb dieses Fadens mit seiner Promotion geprahlt ) und meine anständige Frage als Grund für eine Meldung anzusehen, ist Kindergarten im Quadrat,zeigt aber auch, dass Du absolut kritikunfähig und anmaßend bist, indem Du Jungspund mich bezichtigst, "von der Materie keine Ahnung zu haben". Aber glaube mir, Du wirst es auch noch lernen.....Wahrscheinlich auf die harte Tour, denn soziale Kompetenz besitzt Du nicht.
Mit diesem Post hast Du Dich endgültig selbst disqualifiziert. Mehr Worte wären zuviel der Ehre, Du bist nämlich nicht einmal satisfaktionsfähig.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.460
Gummersbach
Es gibt auch gar keinen Vorteil eines vermeintlich vorab feststehenden Gates, denn überprüfen muss man es vor Ort ohnehin.

Juser , das sind nun wieder schlechte Nachrichten . Bei den EY Airways steht das Gate schon in Düsseldorf fest und damit der Reisende nicht nervös wird kommt vor der Landung nochmals jemand und drückt dem Reisenden ein Kärtchen mit dem aktuellen Gate in die Hand , übrigens immer demselben . Und wenn man in eine Lounge möchte wird es abermals erloitert . Im deinem Kosmos müßte das eigentlich ein Riesending sein .

Nachdem ich nun mal wieder excellent gespeist habe und mich in friedvoller Grundstimmmung befinde ergeht mein Rat in Zukunft nicht wieder so tief zu fallen und irgendwas zu " melden " . Ich war gerade dabei in deinen Ausführungen menschlich positiv Verwertbares zu entdecken aber mit solch einem Scheiß schaffst du dir keine Vroinde . Get a life .
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.708
5.262
44
Fluchhafen
Ich muss ganz eindeutig an der Aufgabe scheitern, denn ich kann kein besseres System als Skytrax benennen, weswegen ich Skytrax als DIE Referenz erachte. Am 20. Juni gibt es endlich die neuen Rankings und Awards.

Höchst interessant. Warum fliegst du dann nicht grundsätzlich ab/bis/über MUC?! Ist schließlich laut Skytrax der EINZIGE 5 STAR AIRPORT IN EUROPA!!!