ANZEIGE
Der Minuspunkt geht an QR. Denn die haetten dort Personal haben koennen.
Wie Du selbst auf Deinem Trip in HKG gesehen hast, hat QF dort eine Lounge mit eigenem Personal.
Andere Airlines (z.B. SQ, TG und sogar UA mit Global First Lounge!) haben dort eine Lounge - aber das scheint in die Skytrax-Bewertung nicht einzugehen.
Mitarbeiter der airline airside zu haben ist extrem wertvoll - denn die sind deutlich besser darin ihre eigenen Kunden korrekt umzubuchen und zu informieren (eine beliebige Formulierung mit 'respektvoll dem Kunden/Produkt gegenueber' hier bitte selbst einfuegen).
Es gibt doch am Erlebnis in HKG überhaupt keinen Kritikpunkt meinerseits, es wurde mit 10/10 bewertet. CI war perfekt und das Fremdpersonal ideal geschult, hat alles zügig durchgeführt, mir den besten Sitz verschafft und F-Tags überall angebracht, wo nötig. Noch mehr OW-Lounges in HKG machen nun wirklich keinen Sinn, mit den größtenteils starken CX-Lounges könnte man 5 Airports ausstatten. CX ist ausgezeichnet mit dem Skytrax-Award für die besten First Class Lounges, die QF Lounge dort ist m. E. komplett überflüssig. In BKK oder DXB machen die QR-Lounges hingegen Sinn, da es dort keine OW-Lounge auf QR Premium Niveau gibt, während QR First Class Flüge von/nach dort hat.
Die handgeschriebene Gate-Nummer ist absoluter Standard. Bei kaum einer QR-Verbindung über DOH steht das Gate des zweiten Flugs beim initialen CI fest. Diese schreibt typischerweise der Al Maha Service per Hand auf die Bordkarte, bei einem langen Transfer wie heute oder bei Kunden ohne Al Maha Service überhaupt niemand, wenn ich nicht aktiv an einen Transfer Desk oder Lounge Desk gehe. Das ist bei anderen Airlines aber ganz genau so, wenn man sehr früh eincheckt oder eben bei Transfers. Es gibt in DOH und HKG Hunderte Screens mit Gate Information. Niemand braucht wegen so etwas eine neue Bordkarte, zumal dann die schönen Erinnerungsstempel aus den CX-Lounges verloren gegangen wären.