Obwohl ich Jahrgang 70 bin erinnere ich mich schon mit Wehmut an so manchen Langstreckenflug in den 80ern zurück. Mein Vater zog 1984 nach Australien und so durfte ich 3 bis 4 Mal pro Jahr in Business und auch mal First nach SYD fliegen. Natürlich war es keine Lufthansa - sondern meist Airlines, welche ab SYD gerade 'Spezials' hatten, Graumarkttickets ohne Fare im Papierticket.
Ich erinnere mich noch an dieses hauchdünne Papier, in welche handschriftlich die Route eingetragen war, der Status, die Klasse und das Freigepäck - mit Durchschlägen.
Gerne denke ich an Philippine Airlines zurück. Ich hatte damals ein C Ticket. Man sass zusammen mit den F Paxen vorne in der 747 - nur hatten die F Paxe zusätzlich ein Bett im Upperdeck. Weiter nach SYD ging es dann mit einer DC 10. Ich erinnere mich gut an den leckeren Salat min exotischer Mango (es war 1985!) und das bunte Design der Innenausstattung. Was es damals an Business-Class Sitzen gab, das würde heute als Premium-Eco nicht mehr durchgehen.
Auch mit MAS und anderen Airlines ging es nach Ozeanien, mit damals noch abenteuerlichen Zwischenstops in Karachi, Mumbai, Muscat etc. An Mumbai und Delhi erinnere ich mich noch gut. Wir mussten alle aus dem Flieger raus. Während an anderen Flughäfen 3 oder 4 Mal aufgerufen werden musste bis alle Paxe wieder am Gate waren, war in Mumbai und Delhi kaum eine Ansage nötig - alle wollten so schnell wie möglich wieder in den Flieger.
Zusammen mit meinem Vater durfte ich auch mal mit SQ fliegen, das muss 1985 gewesen sein. Das war damals schon toll, werde nie die freundlichen Stewardessen und das leckere Satay mit der Erdnusssauce vergessen. Negative Erinnerungen gibt es auch: Bei Quants das Frühstück: da gab es echt noch Nierchen in Minzsauce...
Das IFE war damals noch ein Buch und mein SONY Walkman, in blau/silber, mit orangefarbener Aufnahmetaste.
Und dann die Tristar nach Miami, mit LTU...
Und das leckere Essen bei LH auf dem Flug nach Venedig (wir sind nach Bibione in Urlaub geflogen, muss Ende der 70er gewesen sein). Damals gab es in Eco noch ein richtiges Tablett mit Rügenwälder Teewurst etc. Das war damals als Kind das höchste für mich.
Über die extra-Meilen gab es dann auch oft Wochenendabstecher nach Paris, Barcelona & Madrid, in Business Class mit LH, damals noch mit fetten 2-2 Sesseln und leckerem warmen Essen. Ich war immer so was von froh wenn wir über Frankfurt Warteschleifen drehen musste, bekam ich ja dann einen Mehrwert.
Und die Stylische SEN Lounge in B war doch Klasse. So einen Sessel habe ich heute zuhause.
Ich würde so gerne noch mal B-727 fliegen, das war immer mein Lieblingsflugzeug. Man gab der Stewardess sein LH-Büchlein und der Pilot trug handschriftlich die Strecke, die geflogene Strecke, den Flugzeugtyp und die max. Geschwindigkeit ein. War das Büchlein voll, schickte man es an LH und bekam ein Päckchen mit Geschenken zurück.
Danke, concordeuser, für den Thread. Da kommen schöne Erinnerungen zurück.