Rund um PartnerPlusBenefit

ANZEIGE

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
ANZEIGE
Heute wieder erlebt, Miles & More zeigt 3x F Award verfügbar, PPB Hotline sieht nichts. Mehrfache Anrufe haben auch nichts gebracht.

Business Class Verfügbarkeiten waren zuletzt nahezu deckungsgleich.

gibt es andere Erfahrungen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
PPB hat die selbe Prämienverfügbarkeit wie die, die an die Star Alliance Partnerairlines gegeben wird. Dementsprechend keine Überraschung, wenn dort keine Verfügbarkeiten für F Awards gegeben ist.

PPB hat nicht die bessere Prämienverfügbarkeit für Miles&More, insbesondere auch nicht die mit Vielfliegerstatus bessere Online-Verfügbarkeit auf der Website.
 
  • Like
Reaktionen: hdz und digitalfan

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
Hallo zusammen,

wir sind jetzt nochmal die AGB von PartnerPlusBenefit durchgegangen.
Die Bedingungen sind bezüglich dem Einsatz der PPB-Punkte doch sehr restriktiv ausgelegt - inkl. dem Schadensersatz bei "Missbrauch".
Wurden hier Erfahrungen mit PPB gemacht, wo ein detaillierter Nachweis (Berechtigung) zur Nutzung der Punkte eingefordert wurde?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Interessant, dass die AGB zum 01.06.2025 wieder mal geändert wurden, aber keine Information (z.B. per Newsletter) erfolgt ist.

Was das Thema Nutzung der PPB-Punkte betrifft, so ist der Dreh- und Angelpunkt in Deutschland das Thema "Geldwerter Vorteil".

Bei Miles&More übernimmt Lufthansa die Versteuerung des Geldwerten Vorteils:

Bei Partnerplusbenefit als Firmen-Förderprogramm ist das nicht der Fall, daher eben auch die Zusammenhänge in den AGB in Hinblick auf die Nutzung.
 
  • Like
Reaktionen: hdz

PaladinRLG

Neues Mitglied
01.11.2022
21
32
Falls es die Frage schon einmal gab, sorry - ich habe die Suche benutzt. Hat jemand Erfahrungen damit, einen interkontinentalen United Flug über PPB upzugraden? Gibt es da etwas zu beachten, braucht man Buchungsklasse analog zu M&M oder gehen auch andere? Prinzipiell ginge es mir um BER-EWR, ich habe noch nicht gebucht.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Alle Details siehe hier:

PPB-Upgrades auf United-Flügen sind ab Buchungsklasse W möglich.

Damit ein Upgrade auf United möglich ist, muss Verfügbarkeit in I-Klasse wie für einen Prämienflug gegeben sein. Warteliste für ein PPB-Upgrade auf United ist i.d.R. nicht möglich.

Zudem hilft es ungemein, wenn es sich um ein Lufthansa 220-Ticketdokument handelt, mit UA 016-Ticketdokument tut sich PPB erfahrungsgemäß leider oft sehr schwer (bis unmöglich), auch wenn es in den Upgrade-Bedingungen nicht ausgeschlossen ist.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.080
2.287
Hat jemand Ahnung wie man nachträglich EW Flüge gutschreiben lassen kann? Das Problem ergibt sich häufiger, die EW Hotline weiß nichts von PPB.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
PPB AGB:
Auf Flügen der Eurowings können diejenigen Flüge bepunktet werden, die über ein zentrales Reservierungssystem (z.B. über Reisebüros, Lufthansa Service Center sowie Lufthansa Flugscheinschalter) gebucht und auf Lufthansa Group Airlines oder Benefit Partner Airlines ausgestellt sind und Flüge, die direkt (nicht über Drittanbieter) auf eurowings.com mit Eingabe der PartnerPlusBenefit Vertragsnummer gebucht werden, d.h. dass jegliche, auf andere Weise gebuchte/ausgestellte Tickets aus technischen Gründen nicht bepunktet werden können.
Nachträgliche Punktegutschrift bei PPB ist für EW-Flüge schwierig bis unmöglich, sofern es sich nicht um ein vollwertiges Ticket (z.B. über Reisebüro oder Lufthansa ausgestellt) gehandelt hat, sondern um eine Ticketless-Buchung. Wurde z.B. die PPB-Vertragsnummer auf der EW-Website nicht eingegeben, ist eine nachträgliche Punktegutschrift i.d.R. nicht möglich.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: tyrolean und joubin81

PaladinRLG

Neues Mitglied
01.11.2022
21
32
Alle Details siehe hier:

PPB-Upgrades auf United-Flügen sind ab Buchungsklasse W möglich.

Damit ein Upgrade auf United möglich ist, muss Verfügbarkeit in I-Klasse wie für einen Prämienflug gegeben sein. Warteliste für ein PPB-Upgrade auf United ist i.d.R. nicht möglich.

Zudem hilft es ungemein, wenn es sich um ein Lufthansa 220-Ticketdokument handelt, mit UA 016-Ticketdokument tut sich PPB erfahrungsgemäß leider oft sehr schwer (bis unmöglich), auch wenn es in den Upgrade-Bedingungen nicht ausgeschlossen ist.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe!
 

PaladinRLG

Neues Mitglied
01.11.2022
21
32
Zudem hilft es ungemein, wenn es sich um ein Lufthansa 220-Ticketdokument handelt, mit UA 016-Ticketdokument tut sich PPB erfahrungsgemäß leider oft sehr schwer (bis unmöglich), auch wenn es in den Upgrade-Bedingungen nicht ausgeschlossen ist.

Hi,
Nochmal eine Rückfrage hierzu: 220-Ticketdokument bedeutet aber nicht, dass es eine LH-Flugnummer sein muss, oder? Bei M&M kann man Upgrades bei Codeshareflügen ja vergessen, daher nehme ich an, ist das bei PPB genauso?

Danke,
Felix
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Sie nutzen bereits die Vorteile von PartnerPlusBenefit. Profitieren Sie künftig von noch mehr Flexibilität und Kontrolle bei Ihren Buchungen. Einfach, intuitiv und komfortabel: Wandeln Sie mit Cash & Points Ihre Benefit Punkte direkt in Flüge um oder kombinieren Sie Ihre Punkte mit einem frei wählbaren Geldanteil.

Mit Cash & Points ist das für jeden Flug auf lufthansa.com möglich – ganz gleich, in welcher Buchungsklasse. Dies gilt für alle verfügbaren Flüge, die auf lufthansa.com buchbar sind. Cash & Points macht das Beste aus vorhandenen Benefit Punkten – flexibel einsetzbar, transparent und direkt im Buchungsprozess, ohne komplexe Umwege.

Es gibt jetzt auch die Möglichkeit Flüge teilweise mit Benefit Points zu bezahlen. Die Buchung muss dabei weiterhin über Navan/BusinesToGo erfolgen, nicht über die Lufthansa-Webseite.

Sobald für den Flug ein Punkt eingesetzt wird, ist es eine Prämienbuchung und gibt keine Benefit Points. Vermutlich gelten dann auch die weniger flexiblen Stornierungsbedingung von Benefitsbuchungen (jedenfalls im Vergleich zum Flex-Tarif). Etwas unklar ist noch, was das für den M&M Account bedeutet. Ich habe PPB Buchungen keine Meilen oder Statuspunkte bekommen. Allerdings spricht die Lufthansa nun davon, dass die Meilen auf der Basis des gesamten Preises gutgeschrieben werden. Es könnte also sein, dass wir hier aus PPB Sicht eine Prämienbuchung, aber aus M&M eine reguläre Buchung haben.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.027
60
BER
Es gibt jetzt auch die Möglichkeit Flüge teilweise mit Benefit Points zu bezahlen. Die Buchung muss dabei weiterhin über Navan/BusinesToGo erfolgen, nicht über die Lufthansa-Webseite.

Sobald für den Flug ein Punkt eingesetzt wird, ist es eine Prämienbuchung und gibt keine Benefit Points. Vermutlich gelten dann auch die weniger flexiblen Stornierungsbedingung von Benefitsbuchungen (jedenfalls im Vergleich zum Flex-Tarif). Etwas unklar ist noch, was das für den M&M Account bedeutet. Ich habe PPB Buchungen keine Meilen oder Statuspunkte bekommen. Allerdings spricht die Lufthansa nun davon, dass die Meilen auf der Basis des gesamten Preises gutgeschrieben werden. Es könnte also sein, dass wir hier aus PPB Sicht eine Prämienbuchung, aber aus M&M eine reguläre Buchung haben.
Hast Du schon mal ausprobiert, welchen Wert PPB den Punkten zuweist bei Cash and Point?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.913
2.551
MUC
Hast Du schon mal ausprobiert, welchen Wert PPB den Punkten zuweist bei Cash and Point?

Testweise sehe ich gerade 179.235 Punkte für 527,16 Euro.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Buchung muss dabei weiterhin über Navan/BusinesToGo erfolgen, nicht über die Lufthansa-Webseite.

Angemeldet im PPB-Konto wird man einfach auf die LH-Website weitergeleitet.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Hast Du schon mal ausprobiert, welchen Wert PPB den Punkten zuweist bei Cash and Point?

Bisher nicht. Eben habe ich es versucht, aber offenbar ist die Funktion für mich nicht einmal freigeschaltet. Über Navan kann ich wie bisher nur entweder komplett mit PPB Punkten buchen (16.000) oder komplett bar (378€) jeweils plus Steuern. Über die Lufthansa Seite habe ich nur die Möglichkeit Meilen zu verwenden, aber keine Punkte.

Sollten knapp 180.000 Punkte für 500€ typisch sein und so gebuchte Flüge tatsächlich Meilen und Statuspunkte bringen, würde ich als Firmenadministrator die Funktion doch sofort sperren. Sonst wird doch gleich mit 5% Cash bezahlten Flügen versucht, zum einen die Firmenrichtlinie einzuhalten, möglichst mit Punkten zu buchen, und gleichzeitig noch die fehlenden Punkte für den Status zu erreichen. Zu einem völlig unsinnigen Preis.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.913
2.551
MUC
Bisher nicht. Eben habe ich es versucht, aber offenbar ist die Funktion für mich nicht einmal freigeschaltet. Über Navan kann ich wie bisher nur entweder komplett mit PPB Punkten buchen (16.000) oder komplett bar (378€) jeweils plus Steuern. Über die Lufthansa Seite habe ich nur die Möglichkeit Meilen zu verwenden, aber keine Punkte.

Versuch mal, nachdem du dich auf der PPB Website angemeldet hast, folgenden Link: https://www.partnerplusbenefit.com/application/public/flight-manager-mashup.action

Von dort aus solltest du auf die LH Website weitergeleitet werden und dann im Bezahlschritt einen Schieberegler sehen. Davor sieht alles wie bei einer gewöhnlichen Buchung aus.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Versuch mal, nachdem du dich auf der PPB Website angemeldet hast, folgenden Link: https://www.partnerplusbenefit.com/application/public/flight-manager-mashup.action

Von dort aus solltest du auf die LH Website weitergeleitet werden und dann im Bezahlschritt einen Schieberegler sehen. Davor sieht alles wie bei einer gewöhnlichen Buchung aus.

Autsch.... 340 PPB für einen Euro. Oder anders ausgedrückt, habe ich beim selben Flug die Wahl zwischen

1756242644434.png
PPB Buchung über Navan oder
1756242685162.png
mittels Point+Cash über die neue Funktion.

Ich wünsche allen, dass diese Funktion abgeschaltet werden kann. Was sich unterscheidet: Die untere Buchung wird als inflexibler Business Saver gebucht. Die obere kann nach PPB Regeln bis zu einem Tag vor Abflug storniert werden.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.701
Bayern & Tirol
Ich finde es nicht schlecht. Bei mir verfallen gerade ein paar Punkte. Für den Worldshop zu wenig. Prämien auch eher schlecht da die QP für den Statuserhalt dringend gebraucht werden. Bevor die Punkte verfallen gibt es noch ein paar Euro Rabatt. Zumal bei Prämienflügen auf meinen Strecken nur wenig Verfügbarkeit ist. Da nützt es mir nichts, wenn das theoretisch besser wäre.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.565
3.781
HAM
Ich finde es nicht schlecht. Bei mir verfallen gerade ein paar Punkte. Für den Worldshop zu wenig. Prämien auch eher schlecht da die QP für den Statuserhalt dringend gebraucht werden. Bevor die Punkte verfallen gibt es noch ein paar Euro Rabatt. Zumal bei Prämienflügen auf meinen Strecken nur wenig Verfügbarkeit ist. Da nützt es mir nichts, wenn das theoretisch besser wäre.

Optimal, dann wissen wir in Kürze ja, ob die so bezahlten Flüge wirklich Meilen und QP bringen (was wir annehmen) oder nur Meilen (welche die Lufthansa bestätigt hat). Interessant wäre auch, wie die Abrechnung funktioniert, denn das sieht ja irgendwie nicht nach Buchung über Navan aus. Die Rechnung müsste also über die Spesenabrechnung laufen, dürfte dafür aber nicht den kompletten Betrag ausweisen und zumindest für innerdeutsche Flüge auch noch UStG-konform sein (in den anderen Märkten vermutlich entsprechend).

Ah, bei der Buchung kannst Du nur in Schritten von 5% des Flugpreises vorgehen. Nur mit günstigen Tickets kannst Du daher sehr kleine Mengen an PPB Punkte einlösen und nur mit viel Glück alle Punkte. In meinem Beispiel geht die Einlösung also nur in Schritten von etwa 8.000 Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hongkong1965

Erfahrenes Mitglied
06.02.2014
400
181
Ulm, Troy, Hongkong
Soweit die Auskunft per email von PartnerPlusBenefit:

"aus unserer Support-Abteilung habe ich die Bestätigung erhalten, dass die Meilengutschrift genauso stattfindet, wie wenn das Ticket zu 100% mit Kreditkarte bezahlt würde, ganz gleich wie viele BenefitPunkte Sie einlösen"
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und HAM76

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.701
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Soweit die Auskunft per email von PartnerPlusBenefit:

"aus unserer Support-Abteilung habe ich die Bestätigung erhalten, dass die Meilengutschrift genauso stattfindet, wie wenn das Ticket zu 100% mit Kreditkarte bezahlt würde, ganz gleich wie viele BenefitPunkte Sie einlösen"

Meilen und damit auch QP?

Also klassisches Cash&Miles. Mieser Eintauschkurs, gut zum Verballern von Rest-Punkten, wenn kein Prämienflug und Worldshop-Prämie gefunden wurde.