Schärfere Kontrollen des Handgepäckgewichts?

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Auf der Homepage der LH steht, dass LH Gäste ein (Y) bzw. zwei (C+F) Handgepäckstücke zu je 8 Kilo mitnehmen dürfen.

Weil es vollkommen egal ist, wie sich die 16 Kilo zusammensetzen. Gerade in der F. Regeln ohne Sinn braucht niemand mit der Handwaage durchzusetzen, das ist nämlich nicht anderes als Gängelei und Schikane - per Definition ist das nämlich das Beharren auf Regeln/Gesetzen, die in der Situation, in der auf ihre Einhaltung geachtet wird, vollkommen sinnlos sind.

Zumal, wie gesagt, selbst JetBlue (wie viele andere Airlines) kein Gewichtslimit vorgibt. Und deren Bins sind auch nicht anderes als die von LH und Co.

Die Regel hat doch eher den Ursprung, dass manche Paxe zu schwach sind, mehr als 8 kg aus eigener Kraft in Bins zu heben und es somit beim Einladen und Ausladen in der Eco zu Unfällen kommen kann, weil dort alle eng gedrängt aufeinandersitzen und keiner ausweichen kann, wenn der zierlichen Dame ihr 14 kg Trolley mit 5 kg Kosmetik drin beim Hoch- oder Herunterheben entgleitet und jemandem aufs Köpflein fällt. Da viele Airlines ihren FBs sagen, dass die den Paxen nicht beim Verstauen des Handgepäcks helfen sollen/dürfen, macht man eben dieses Limit. Denn wenn man offiziell 20 kg erlaubt, dann packt die Dame auch 20 kg ein und beruft sich darauf, dass sie im erlaubten Rahmen ist, die Bins jedoch zu hoch für sie sind, der Koffer zu schwer, ihr also nun gefälligst ein FB zu helfen habe, schließlich halte sie sämtliche Regeln ein.

In der C oder F ist das jedoch kein Thema, erstens ist dort viel mehr Platz (wenn meinem Vordermann in der F der Trolley rausfällt, fällt dieser garantiert nicht auf mich), zweitens reisen dort überwiegend Männer, und da findet sich im Notfall immer jemand, der einer "schwachen Dame" hilft. Die FBs weigern sich ja häufig, mit anzupacken, offiziell aus Angst vor Verletzungen, für die der Arbeitgeber dann nicht zahlen will.

Wer jedoch in der Lage ist, sein Handgepäck selbst zu heben, der sollte von jeglichen Gewichtsregeln unbehelligt bleiben. Alles andere ist Schikane und Gängelei.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Die Regel hat doch eher den Ursprung, dass manche Paxe zu schwach sind, mehr als 8 kg aus eigener Kraft in Bins zu heben und es somit beim Einladen und Ausladen in der Eco zu Unfällen kommen kann, weil dort alle eng gedrängt aufeinandersitzen und keine ausweichen kann, wenn der zierlichen Dame ihr 14 kg Trolley mit 5 kg Kosmetik drin beim Hoch- oder Herunterheben entgleitet und jemandem aufs Köpflein fällt.


Mir zum Beispiel! In meinem Fall war es ein Geschäftsmann mit Alu Koffer. Der Anschliessende Flughafenkrankenhausbesuch samt zusammen nähen meiner stark blutenden Kopfplatzwunde, erzeugt reichlich Sympathie für die 8kg Regel.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Mir zum Beispiel! In meinem Fall war es ein Geschäftsmann mit Alu Koffer. Der Anschliessende Flughafenkrankenhausbesuch samt zusammen nähen meiner stark blutenden Kopfplatzwunde, erzeugt reichlich Sympathie für die 8kg Regel.

Ein acht Kilo schwerer Alukoffer erzeugt ebenfalls eine stark blutende Kopfplatzwunde. Da wäre es viel eher sinnvoll, hartes Handgepäck zu verbieten, also kein Metall, keine Hartschalen, nichts mit scharfen Kanten und Ecken. :idea:

DAS wäre eine sinnvolle Regel, aber davon steht nirgendwo etwas, bei keiner Airline. Stattdessen soll man ein 10 kg schweres Softbag abgeben, der 8 kg schwere Alu-Rimowa bleibt an Bord.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
94
Im schönen Tessin
Ein acht Kilo schwerer Alukoffer erzeugt ebenfalls eine stark blutende Kopfplatzwunde. Da wäre es viel eher sinnvoll, hartes Handgepäck zu verbieten, also kein Metall, keine Hartschalen, nichts mit scharfen Kanten und Ecken. :idea:

DAS wäre eine sinnvolle Regel, aber davon steht nirgendwo etwas, bei keiner Airline.

Womit wir bei Wasserballon wären!

Du trollst weil Deine Meinung falsch ist!
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Ein acht Kilo schwerer Alukoffer erzeugt ebenfalls eine stark blutende Kopfplatzwunde. Da wäre es viel eher sinnvoll, hartes Handgepäck zu verbieten, also kein Metall, keine Hartschalen, nichts mit scharfen Kanten und Ecken. :idea:

DAS wäre eine sinnvolle Regel, aber davon steht nirgendwo etwas, bei keiner Airline. Stattdessen soll man ein 10 kg schweres Softbag abgeben, der 8 kg schwere Alu-Rimowa bleibt an Bord.

Das einzige was helfen würde, wäre ein vernünftiges Sozialverhalten mit Rücksicht auf Andere.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
94
Im schönen Tessin
Sind dir wieder mal die Argumente ausgegangen. Macht nichts, das kennen wir ja schon von früher. (y) Sonst noch Beiträge zur Sache?

Klar, steht aber schon mehrfach hier, die Fluglinien haben veröffentlichte Regeln, die gelten und gut.

Es wird durch mehrfaches runterbeten nicht besser.

Natürlich ist in F platz, aber auch dort gelten die Regeln.

Wenn es Dir nicht paßt bleib daheim oder kauf Dir einen Flieger.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Wenn es Dir nicht paßt bleib daheim oder kauf Dir einen Flieger.

Dass ich dann zuhause bleibe (oder eben anderweitig fliege), habe ich doch längst geschrieben. :sleep:

LH kann von mir aus auch schreiben, dass man nur noch in Sträflingsklamotten an Bord gehen darf (die aktuellen Pyjamas in der F gehen ja schon in die Richtung). Nun kann man einerseits regelverliebt sein, und das alles ganz gut und okay und sinnvoll finden, weil man eben jeden Schwachsinn, den eine Airline so absondert, sinnvoll findet, bloß nicht selber denken. Oder man denkt mal ein paar Sekunden nach und erwartet von seinem Vertragspartner, dem man immerhin Geld für die Leistung gibt, ein gewisses Augenmaß, gesunden Menschenverstand und situationsbedingtes Handeln. Ist das nicht mehr gegeben, sucht man sich einen neuen Vertragspartner.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Genau, dann fallen mir Deine zwei Laptops, drei iPhones und alle Kameras in einer Softtasche auf den Kopf. Macht dann auch schon keinen Unterschied mehr! :p

Oliver

Ach doch, das macht glaube ich schon einen Unterschied. Wer erklärt sich zu einem empirischen Test bereit? Ich stelle das Gepäck (Rimowa Alu vs. Weichgepäck vs. Mumieleins Reiseplastiktüte, alle mit dem gleichen Gewicht)
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Genau, dann fallen mir Deine zwei Laptops, drei iPhones und alle Kameras in einer Softtasche auf den Kopf. Macht dann auch schon keinen Unterschied mehr! :p

Wieso sollte ausgerechnet dir das auf den Kopf fallen? Erstens fliege ich nicht mit dir, zweitens passe ich auf so wertvolle Dinge gut genug auf, dass sie garantiert nicht runterfallen. Und drittens befinden sich alle diese Dinge in einem speziellen Rucksack unter dem Vordersitz. :idea:

Abgesehen davon: Der Rucksack wiegt zweifellos unter acht Kilo, ist also vollkommen legal. Da hilft dir also auch keine LH-Drone mit Handwaage.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
94
Im schönen Tessin
Wieso sollte ausgerechnet dir das auf den Kopf fallen? Erstens fliege ich nicht mit dir, zweitens passe ich auf so wertvolle Dinge gut genug auf, dass sie garantiert nicht runterfallen. Und drittens befinden sich alle diese Dinge in einem speziellen Rucksack unter dem Vordersitz. :idea:

Abgesehen davon: Der Rucksack wiegt zweifellos unter acht Kilo, ist also vollkommen legal. Da hilft dir also auch keine LH-Drone mit Handwaage.

Einge gute Objektive!=;=;=;