Schärfere Kontrollen des Handgepäckgewichts?

ANZEIGE

macdom

TATL Eco Hero
13.01.2010
383
0
LNZ
Die Rimowa Besitzer sind ja auch doof, das Ding wiegt leer schon 5 kg.

Ach ich habe ja auch so einen.:cry:

Mein Rimowa Salsa wiegt 3,1kg und hat das IATA Maß !!
Und hatte bei der Waage am Check In in JFK knapp 12kg

Meine Vermutung ist bei meinem Fall eher dass die sich ein kleinbiscchen Kohle zurückholten weil ich den Flug für wenig Geld bekommen habe :mad:
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.231
30
*g und aua

Wenn LH das so einführt, dürften die allermeisten Geschäftsreisenden, die in Y sitzen müssen, eine Alternative wählen. 500 EUR Zuschlag, um ein Handgepäckstück mit 10 Kilo Gewicht von MUC nach TXL und zurück zu fliegen, sind ja schon ein wenig Unfug. ;)

Die Sache mit *G und mehr Handgepäck in Eco ist kein dokumentierter Benefit. Aber sofern es irgendwie untergebracht werden kann, erlaubt man dem Statuskunden ein zusätzliches Handgepäckstück.

bei der aua steht es sogar auf der homepage. davon habe ich immer ein pdf dabei und zeige es beim checkin wenn ich mal aua eco fliege und die mir mein 2tes gepaeck stueck wegnehmen wollen

dp
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
6.792
5.029
SNA
Domestic US ist hier besonders ärgerlich - hier wird/kann/darf? ja alles mitgenommen was man schleppen kann.
Was man da alles erlebt sprengte schon meine Vorstellungskraft:eek:
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ist auch meine Grundregel: If you can't lift it, check it.

Viele Grüße - Dirk

Das hat aber nicht immer was zu sagen. Ich packe jedes Mal erstmal den Koffer nach Gefühl und hebe dann an, nur um den nur mit Mühe und Not hochzubekommen. Dann erstmal rauf auf die Waage - 13 kg. :rolleyes: Ich will nicht wissen, wie ich den in so ein Bin bekommen sollte! Wird deshalb immer eingecheckt.

Ich würde daher sicher auch schon bei 8kg die Krise bekommen. Und 8kg sind ja erlaubt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Ich würde daher sicher auch schon bei 8kg die Krise bekommen. Und 8kg sind ja erlaubt.

Und damit sind wir wieder bei der hier angesprochenen Grundregel:
If you can't lift it, check it.

Alles, was ich nicht selbständig schleppen kann oder zu schwer ist, um von mir selbständig ins Gepäckfach befördert zu werden, muß ich halt einchecken. So einfach ist es.

Wenn alle Menschen ihren hoffentlich vorhandenen gesunden Menschenverstand benutzen würden, könnte das auch glatt funktionieren.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.172
244
kurz vor BER, ♂
bei meinem Easyjetflug nach Sardinien ( den ich leider verkaufen musste ) waren erlaubt : Handgepäck je Pax 1 Stück Gewicht unbegrenzt, 32 Kilo für 2 Paxe in 1 Gepäckstück in den Frachtraum, fand ich optimal.

Also auch von Easyjet kann man lernen !
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol

Nö! Nicht immer! Bei QF Domestic nie. Da kann ich auch noch 1,5l Wasserflaschen mitnehmen ohne als Terrorist nach Guantanamo Bay mit verbundenen Augen geschickt zu werden.

MEL International:
SQ (Business): Kein Problem und wiegen. Nur der etwas patzige Ramp-Agent wollte uns den Quinny am Gate abnehmen und behauptete der Flug sei voll, obwohl die C nur zu etwa 30% gefüllt war.

QF (Business):
Fall 1:
- Your hand-luggage is under 8kg?
- Yes
- Do you have a laptop in it?
- Yes
- Take it out and put it on the scale. Laptop goes extra
- 7,9 kg.
- Now put your laptop back in again.


Fall 2:
- Your hand-luggage is under 8kg?
- Yes
- Just put it on the scale there (deutet auf einen unbesetzten Schalter etwas entfertn, stelle es drauf)
- Really? So if your Laptop inside weights 3 kg it should not exceed 11kg
- (Bewusst wegschauend)

Meiner Erfahrung wird nur gewogen, wenn das Checked-Luggage am Limit ist.
Meine 45 kg Freigepäck (QF C+Plat) habe ich aber bei weitem nicht ausgeschöpft.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Und damit sind wir wieder bei der hier angesprochenen Grundregel:

Alles, was ich nicht selbständig schleppen kann oder zu schwer ist, um von mir selbständig ins Gepäckfach befördert zu werden, muß ich halt einchecken. So einfach ist es.

Wenn alle Menschen ihren hoffentlich vorhandenen gesunden Menschenverstand benutzen würden, könnte das auch glatt funktionieren.

Sehr sinnvoll. Wenn der Flug voll ist, gebe ich zur Not auch mal was auf. Als man noch bei Menschen eingecheckt hat, habe ich auch gefragt, ob der Flug voll ist und mich dann für das Einchecken entschieden. War dann deutlich weniger Stress.

Die Grenzen sollten dabei abhängen:
1. Der Sicherheit. Kein Bock einen Schädelbasisbruch zu bekommen nur weil ein Mr. Wichtig seien 30 kg Metallkoffer über mir lagert.
2. Von der Beförderungsklasse (2 Handgepäckstücke sind für mich einer der wichtigsten Gründe in Europa C zu fliegen)
3. Buchungssituation
4. Möglicherweise auch für gute Kunden, wobei das demonstrative SEN-Anhängerle von Mr. Wichtig der auch in der Eco einen auf dicke Hose macht mir ziemlich auf die Weichteile geht. Ich frage mit einem lächeln und meistens geht es.

Regeln des Zusammenlebens (Knigge für Handgepack)
- Rollkoffer auch mal tragen und nicht Mitreisenden über die Füße fahren
- Wenn der Platz im Gepäckfach ist kommt der Koffer unter den Sitz des Vordermannes (!) = der eigene Stauraum
- Nicht alles in Reihe 3 in die Bins stopfen und dann gemütlich auf Reihe 23 schlendern
- Gelegentlich auch mal was aufgeben
- Nicht mit offenem Kaffeebecher ins Flugzeug steigen (Schwipp-Schwapp-Kaffeefleck beim Nachbarn-Oh Sorry)
- Schweres Handgepäck grundsätzlich unter den Sitz
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Nö! Nicht immer! Bei QF Domestic nie. Da kann ich auch noch 1,5l Wasserflaschen mitnehmen ohne als Terrorist nach Guantanamo Bay mit verbundenen Augen geschickt zu werden.


Meiner Erfahrung wird nur gewogen, wenn das Checked-Luggage am Limit ist.
Meine 45 kg Freigepäck (QF C+Plat) habe ich aber bei weitem nicht ausgeschöpft.

Wie gesagt in PER macht es der AIrportsecuritycheck nicht der CI.
 

Silverball

Aktives Mitglied
18.01.2010
162
0
MUC
Schon mal probiert?;) Da ist nämlich eine "Sperre", wohl damit das Gepäck nicht nach vorne rutscht, verhindert aber auch gleichzeitig das Gepäck unter dem eigenen Sitz zu verstauen.:p

Ich habs noch nicht probiert, aber mein Vordermann wollte einmal seine Tasche in meinen Fussraum reindrücken und hat mich dann auch noch angemotzt. :sick: Die Flugbegleiter mussten den Passagier dann aufklären, das das so nicht funktioniert... =; (ich find den Jubel Smiley super!)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Damit widersetzt du dich klar den Anweisungen der amerikanischen Flugsicherheitsbeauftragten (früher bekannt als Stewardessen), die eindeutig die erklären, den schweren Trolley im Bin und den "personal item" unter dem Vordersitz zu verstauen.

1. Vermeide ich die USA so weit es geht
2. Wird es bei europäischen Fluggesellschaften anders gepredigt.

Bei der Aussage "Flaschen und schweres Handgepäck verstauen Sie bitte unter ihrem Vordersitz" wundere ich mich, warum ich Flasche mich unter dem Vorsitz verkriechen soll. Für das Gepäckfach bin ich ja sowieso zu fett.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
2. Wird es bei europäischen Fluggesellschaften anders gepredigt.

Woran man wieder mal erkennt, dass diese ganzen Regeln und Schikanen allesamt nur Glaubensfragen sind, basierend auf erfundenen Religion mit zahlreichen Geboten, deren Zweck einzig und allein darin besteht, die Gläubigen (das sind Kunden, deren Hirn inaktiv ist und die ohne Nachzudenken alles befolgen, was die Airline ihnen sagt) zu gängeln und vor allem abzuzocken.

Oder meinst du wirklich, dass perfekt befolgte Sicherheitsgebote der UA-Sekte für einen UA-Airbus das gleiche Fluggerät auf einmal unsicher machen, nur weil sich die Farbe seiner Lackierung auf LH ändert? ;) Vielmehr ist es einfach so, dass sich die UA-Sekte und LH-Sekte beim Erfinden ihrer Gebote mal wieder nicht abgestimmt haben. Das kommt in den besten Glaubensgemeinschaften vor, siehe auch Christentum.

Es geht ja noch weiter: Die LH-Sekte erlaubt 2 x 8 Kilo in der F, also zwei Trolleys, nur nicht zu schwer dürfen sie sein. Die UA-Sekte erlaubt nur einen Trolley und einen "personal item". Ersterer darf gerne deutlich schwerer als 8 Kilo sein. Somit versündigt sich der LH-Pax mit seinen exakt 2 x 8 Kilo schweren Trolleys augenblicklich, wenn sein Flug von UA durchgeführt wird oder er in Amiland umsteigen muss. Umgekehrt versündigt sich der UA-Pax in dem Moment, wo er mit seinem schweren Trolley in SEA bei LH einsteigen will, weil er als UA-Gläubiger nur einen kleinen, leichten "personal item" hat, die schweren Sachen also alle in den Trolley gesteckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet: