ANZEIGE
Ne, das war nie das Problem. Da ist die Beziehung FL<>CH meist sehr offen. Wenn steht "nur in der CH" "CH Adresse" "CH IBAN" und beim Formular auch schon CH Sachen vorgegeben sind, werden die FLer trotzdem immer akzeptiert.Da explizit ein CH Konto verlangt wird ...
Das Problem liegt immer am gleichen: Sie machen eine Adress & Bonitätsprüfung bei der Firma X (weiss den Namen gerade nicht mehr) und die Firma kann oder will nur CH Adressen überprüfen. Dieses Problem hatte ich bis jetzt nur bei der Swisscard. Bei anderen Firmen die diese Firma X zur Bonitätsprüfung nehmen, "ignorieren" ihre Rote Ampel und nehmen die FLer trotzdem als Kunden auf. Am Anfang einfach mit einer niedrigeren Limite für 3 Monate o.ä.
Wenn es nur an der IBAN liegt, gehe ich schnell über den Rhein und mach mir kurz ein Konto. Aber das war nie der Grund für die Absage.
@paulraum: Auch mit FL Adresse?