ANZEIGE
Du hast keine (kleinen) Kinder, oder?
Ich will mit den Rackern immer so schnell wie möglich ans Ziel, ohne vorher fünfmal umzusteigen. Meine +1 wäre auch (nicht) begeistert.
Das sind natürlich unterschiedliche Voraussetzungen.
Bei mir sind mit dem Ruhestand absehbar die dienstlichen Reisen stark zurückgegangen, bzw. finden mit 'Zielland Carrier' statt. Daher ist der weitaus größte Anteil bei M&M nun privat.
Privat werden Flüge dann entsprechend geschiftet. Z.B. der Standardflug nach Japan zu M.'s Homeland welcher in PE gebucht wird.
Dazu kommen dann im 2 Jahres Abstand Reisen in andere Länder die ohnehin geplant waren aber auch mit Blick auf Requali.
Wie gesagt die Reisen werden dann gebündelt: also 2x/ Jahr woanders hin und dann auch vom Routing und von den Meilen her optimiert.
2015 z.B. wurde unser privater Trip nach Seattle und New York dann in UA Inlands First über Huston geleitet um da die Meilen mitzunehmen.
Hat der M. dann nebenbei wenigstens den FT gebracht und mir die SEN Requali.
Allerdings hatte ich auch zu US Airways Zeiten schon mal einen SEN nur als Mileage Run gemacht, weil M. keine Lust hatte. Hat übrigens Spaß gemacht damals.
Für dieses Jahr stünde eigentlich der 2 Jährige 'extended' Urlaubszyklus an, dieser wird aber wohl wegen anderer Termine (u.A. Hochzeit Tochter im Sommer) wohl auf 2018 verschoben. Daher erwäge ich das erste mal für 2018 den SEN einmalig zu kaufen, da ich noch zuviel Meilen auf dem Konto habe die ich dann lieber sinnvoll einsetzen möchte. 2018 wird dann wieder Urlaubs und SEN Requali Jahr.
So der Plan.
Für das Rentnerdasein ab 2020 plane ich denn den Stress zu lassen und dann eventuell den Status aufzugeben und best buy auch mit anderen (z.B. ME) zu machen. So zumindest per Status 12.01.2017.
Flyglobal