SEN Verlängern gegen 2000 Euro

ANZEIGE

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
ANZEIGE
So wie ich die Bedingungen lese, musst du wenn du 60 wirst kein SEN sein, um den Lifetime zu bekommen..
Das lese ich anders:
- Senator muss im aktuellen oder kommenden Jahr mindestens 60 Jahre alt sein / werden

Ich würde einfach mal höflich anfragen, ob die dir (ekbrand) bekannten Bedingungen voraussichtlich erfüllt sein werden.

Davon abgesehen fände ich persönlich es wohl attraktiver, anstatt 2 x 2000€ für 2 Jahre SEN zu bezahlen, stattdessen lieber dieses Jahr noch ordentlich zu fliegen; vielleicht für ~6000€, mit demselben Ergebnis.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

ekbrand

Neues Mitglied
11.07.2019
6
0
Vielen Dank für eure Antworten,

ich denke, ich werde euren Rat annehmen und schriftlich bei LH anfragen,
denn telefonisch habe ich diesbezüglich beim Senator-Service mittlerweile 3 verschiedenen Antworten bekommen.

@ Wuff:
zum einen wüßte ich nicht, wie ich mit ca. 6.000 Euro 100.000 Statusmeilen generieren könnte, das ist schon erstaunlich, dass das funktionieren könnte,
aber da ich auch nicht so gern fliege, wäre das keine Option für mich, wenn ich dafür wochenlang irgendwohin unterwegs sein müsste.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.686
11.432
…..zum einen wüßte ich nicht, wie ich mit ca. 6.000 Euro 100.000 Statusmeilen generieren könnte, das ist schon erstaunlich, dass das funktionieren könnte......

Beispiel für wenig investierte Zeit und 2 schöne WE:
Wiederkehrende First Sales LH/LX mit Start aus dem Ausland, z.B. neulich aus KBP. 1 WE SIN und 1 WE HKG in Buchungsklasse A unter Ausnutzung der max. möglichen Zubringer in J inkl. Exec. Bonus ergibt über 90k SM oder eben 2 WE in SIN = 100k.
Kosten waren 2.480 Euro je Trip.
Wenn man jetzt noch die gesamt 2-4 Hotelnächte und die Zubringer nach KBP dazurechnet, landet man grob bei 6K Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
1. Wegen dem zusätzlichen Stern würde ich nicht einen Cent Geld ausgeben, egal in welcher Währung. Lufthansa selber gibt zu, dass diese Sterne überhaupt keinen Nutzen haben sondern nur dem Ego des Inhabers dienen.

2. Lufthansa sagt auch klar, dass die Zeitspanne des 10-Jahres Zeitraums komplett egal ist. Was Lufthansa aber ganz gerne verschweigt, ist die Tatsache, dass die 1.000.000 Meilen in diesem Zeitraum auf LH Metall geflogen werden müssen. Daran ist ein Bekannter von mir gescheitert.

3. Der gekaufte Senator bringt auch in Hinblick auf 2. nur dann etwas, wenn die 1.000.000 Meilen Hürde dennoch geschafft wird.

Unabhängig davon muss man sich die Frage stellen, was der gekaufte Senator für einen Mehrwert für den Inhaber hat. 2000 Euro ist eigentlich extrem günstig wenn man bedenkt, wie viel Geld man ausgeben muss, um die für den SEN erforderlichen Meilen zu erfliegen. Egal wie, 2000 Euro reichen nicht aus - auch wenn es nur für ein Jahr ist.
 

ekbrand

Neues Mitglied
11.07.2019
6
0
… dann wäre die beste Option vermutlich, die 4000€ aufs Sparbuch zu legen und auf den Lifetime SEN zu verzichten :idea:
... sicherlich nicht :)


brauchst du den Lifetime SEN aus genau welchem Grund?
Ich bin nicht in der glücklichen Lage, mich bereits jetzt als Privatier ins Privatleben zurückziehen zu können.
Die nächsten 8 Jahre werde ich vorraussichtlich noch für meinen Arbeitgeber unterwegs sein (auch in der Luft).
Da die Flüge weniger und kürzer geworden sind und nach der Firmen-Policy Flüge unter 4 Stunden in der Eco zu fliegen sind,
ist es mir nicht mehr möglich, 100.000 Statusmeilen in 2 Jahren zu erfliegen.
Für mich zählt auch nicht das "Prestige" eines Senator-Status, sondern für mich zählen ausschließlich die nützlichen Privilegien,
die ab Februar 2020 entfallen würden.


Beispiel für wenig investierte Zeit und 2 schöne WE:
Wiederkehrende First Sales LH/LX mit Start aus dem Ausland, z.B. neulich aus KBP. 1 WE SIN und 1 WE HKG in Buchungsklasse A unter Ausnutzung der max. möglichen Zubringer in J inkl. Exec. Bonus ergibt über 90k SM oder eben 2 WE in SIN = 100k.
Kosten waren 2.480 Euro je Trip.
Wenn man jetzt noch die gesamt 2-4 Hotelnächte und die Zubringer nach KBP dazurechnet, landet man grob bei 6K Euro.
Vielen Dank für diese Information, aber ich muss bekennen, dass ich leider nur wenig davon verstehe.
Ich merke, dass ihr alle Experten auf diesem Gebiet seid, mit diesen Dingen habe ich mich noch nie befasst.


1. Wegen dem zusätzlichen Stern würde ich nicht einen Cent Geld ausgeben, egal in welcher Währung. Lufthansa selber gibt zu, dass diese Sterne überhaupt keinen Nutzen haben sondern nur dem Ego des Inhabers dienen.

2. Lufthansa sagt auch klar, dass die Zeitspanne des 10-Jahres Zeitraums komplett egal ist. Was Lufthansa aber ganz gerne verschweigt, ist die Tatsache, dass die 1.000.000 Meilen in diesem Zeitraum auf LH Metall geflogen werden müssen. Daran ist ein Bekannter von mir gescheitert.

3. Der gekaufte Senator bringt auch in Hinblick auf 2. nur dann etwas, wenn die 1.000.000 Meilen Hürde dennoch geschafft wird.

Unabhängig davon muss man sich die Frage stellen, was der gekaufte Senator für einen Mehrwert für den Inhaber hat. 2000 Euro ist eigentlich extrem günstig wenn man bedenkt, wie viel Geld man ausgeben muss, um die für den SEN erforderlichen Meilen zu erfliegen. Egal wie, 2000 Euro reichen nicht aus - auch wenn es nur für ein Jahr ist.
Wie ich schon oben erwähnte, geht es mir nicht um Prestige sondern um nützliche Privilegien.
Du schreibst, dass die Meilen auf LH Metall geflogen sein müssen - beinhaltet das die gesamte LH-Konzernflotte, also auch alle Töchter, hier vor allem Austrian?


Ich hoffe, ich habe mich etwas deutlicher erklären können.
Auch, wenn ich nicht gern fliege, so werde ich doch in den nächsten Jahren noch Zeit in der Luft verbringen, und dies vorwiegend Eco.
Da ich die Annehmlichkeiten des Senator-Status in den letzten 12 Jahren in Anspruch nehmen konnte und diese schätzen gelernt habe,
möchte ich sie auch noch die nächsten 8 Jahre genießen können, obwohl ich wohl vorwiegend Eco reisen werde.

Vielen Dank für eure Geduld.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

ekbrand

Neues Mitglied
11.07.2019
6
0
Bringt der LH im besten Falle 16k€ ein. ;)
... nein, das wird es sicher nicht, maximal 1 oder 2 x 2.000 Euro, und das auch nur, falls danach der Liefetime Senator einsetzt.
Aus diesem Grund hatte ich hier nach dem Lifetime-Senator gefragt.
Sollte es keine Möglichkeit auf einen Lifetime-Senator geben, wird der Status eben nach 02/20 wegfallen.
Keinesfalls werde ich mir in den nächsten 8 Jahren jedes Jahr für 2.000 Euro den Senator Status kaufen, das wäre unsinnig.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
....die Regelung 2000 Oironen per Anno gilt imho doch nicht für alle Ewigkeit?? Oder habe ich da was falsch in meinem Kopf gespeichert?

Grundsätzlich gilt jede Bedingung bei M&M so lange, bis sie von M&M geändert wird oder gerichtlich als rechtswidrig festgestellt wird. Die Seiten für FTL und SEN sind jedenfalls aktiv, wenn auch nicht gerade aktuell (Verlängerung bis 2020).
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
373
139
... nein, das wird es sicher nicht, maximal 1 oder 2 x 2.000 Euro, und das auch nur, falls danach der Liefetime Senator einsetzt.
Aus diesem Grund hatte ich hier nach dem Lifetime-Senator gefragt.
Sollte es keine Möglichkeit auf einen Lifetime-Senator geben, wird der Status eben nach 02/20 wegfallen.
Keinesfalls werde ich mir in den nächsten 8 Jahren jedes Jahr für 2.000 Euro den Senator Status kaufen, das wäre unsinnig.

Warum gehst du hier nicht einfach mal in das vielfliegertreff Lufthansa Forum. Da gibt es einen Thread der heißt "Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das Lufthansa Team". Dort können genau solche Fragen direkt von LH beantwortet werden, und das auch relativ zügig.
 

ekbrand

Neues Mitglied
11.07.2019
6
0
Warum gehst du hier nicht einfach mal in das vielfliegertreff Lufthansa Forum. Da gibt es einen Thread der heißt "Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das Lufthansa Team". Dort können genau solche Fragen direkt von LH beantwortet werden, und das auch relativ zügig.

Danke für den guten Rat, das werde ich versuchen.
 

top1

Reguläres Mitglied
16.11.2016
58
6
Hallo zusammen,
kann man die Senatorkarte immer noch gegen Cash Zahlung von 2.000 EUR um ein Jahr verlängern? Werde dieses Jahr wegen Corona wohl wieder nicht auf die 100k Punkte kommen, .

Viele Grüße
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Hallo zusammen,
kann man die Senatorkarte immer noch gegen Cash Zahlung von 2.000 EUR um ein Jahr verlängern? Werde dieses Jahr wegen Corona wohl wieder nicht auf die 100k Punkte kommen, .

Viele Grüße
Was sagt denn die SEN Hotline?

Ich glaube hier weiß es niemand so genau, jedenfalls letztes Jahr nicht.
 

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
Hi, früher gab es reglmässig das Angebot den FTL oder SEN gegen Bezahlung für ein Jahr zu verlängern. Dieses Jahr konnte ich nichts dazu finden. Weiß jemand mehr oder hat es versucht?

P.S.: Ich habe gerade den Hinweis auf das LH Team hier gesehen. Ich frag da gleich mal nach.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Hi, früher gab es reglmässig das Angebot den FTL oder SEN gegen Bezahlung für ein Jahr zu verlängern. Dieses Jahr konnte ich nichts dazu finden. Weiß jemand mehr oder hat es versucht?

P.S.: Ich habe gerade den Hinweis auf das LH Team hier gesehen. Ich frag da gleich mal nach.
Seit Beitrag 266 hat sich wohl nix getan, aber hast Du sicher schon gesehen. Solltest Du Antwort bekommen, bitte hier teilen.
 

Sailking99

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
432
8
ANZEIGE
300x250
Hier ist die Antwort:

Liebes LH Team,
früher gab es reglmäßig das Angebot den FTL oder SEN gegen Bezahlung für ein weiteres Jahr zu verlängern.
Dieses Jahr konnte ich bis jetzt nichts dazu finden.
Gibt es diese Möglichkeit noch und wenn ja, wo kann man die Verlängerung vornehmen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Sailking99,

derzeitig ist die Verlängerung des FTL-Cash und SEN-Cash ausgesetzt. Anfang nächsten Jahres wird es hierzu weitere Angebote geben.

Viele Grüße
Anastasia