• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

SEPA Instant Payment

ANZEIGE

nkm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2018
264
236
ANZEIGE
Die sind ja putzig:
"- Sie kaufen ein gebrauchtes Auto von einer Privatperson für 10.000 EUR in Ostdeutschland und tätigen die Zahlung vor Ort
-> Risiko sehr hoch (unbekanntes Konto + ungewöhnlicher Ort) -> nur normale SEPA-Zahlung möglich"
Und was kommt nach Ostdeutschland? Nach Polen gar keine Überweisung mehr?
=;
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.486
2.065
Die sind ja putzig:
"- Sie kaufen ein gebrauchtes Auto von einer Privatperson für 10.000 EUR in Ostdeutschland und tätigen die Zahlung vor Ort
-> Risiko sehr hoch (unbekanntes Konto + ungewöhnlicher Ort) -> nur normale SEPA-Zahlung möglich"
=;
Die gefährlichen Ossis, alle nur Betrüger aus Sicht der Schwabenmetropole ;)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: ToVo und NFC

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.913
1.532
Ich hab bissel rumprobiert, bis 4000 EUR geht es durch, darüber nicht mehr. Kann natürlich sein, dass es am heutigen Tag lag, ich musste einige höhere Rechnungen zahlen, das OB-Limit hab ich entsprechend für heute hochgesetzt. Ich beobachte das eine Weile, habe mit anderen Sparkassen um Stuttgart herum telefoniert, die fanden das Vorgehen der BW-Bank auch etwas seltsam. Im Kundenforum der Bank hat sich auch schon jemand beschwert. Eigentlich schätze ich es, wenn meine Bank eine Filiale um die Ecke hat, da wäre dann noch die Volksbank, dort gefällt mir das Onlinebanking usw nicht. Mal sehen, in jedem Fall werde ich erstmal nichts überstürzen. Mal sehen, ob die BaFin was macht, zusätzlich sende ich morgen meinen Antrag auf Schlichtung durch die VÖB ab.

Ich hoffe, ich darf den Link hier posten.

Je nach dem wo du in Stuttgart wohnst, kannst dir ja sonst auch ein Konto z.B. bei der KSK Esslingen-Nürtingen holen. Da sollte es z.B. eine Filiale in Leinfelden geben.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.471
8.439
Irre ich mich oder muss ab 09.10.25 ausgehend nicht bis 100.000 € in Echtzeit ausgeführt werden?
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
Je nach dem wo du in Stuttgart wohnst, kannst dir ja sonst auch ein Konto z.B. bei der KSK Esslingen-Nürtingen holen. Da sollte es z.B. eine Filiale in Leinfelden geben.
für mich wäre Ludwigsburg näher. Ich habe denen gerade Aufträge zur Freigabe für pipilkleine Echtzeitberweisungen für morgen geschrieben, ich hoffe sie haben viel Freude damit das zu bearbeiten, die müssen das laut der Beraterin dann in eine Whitelist eintragen. Ich habe mittlerweile eine Eingangsbestätigung vom Beschwerdemanagement erhalten (inkl. mehrere Seiten Regelungen zum Beschwerdemanagement in der LBBW). Momentan hab ich keine Zeit mich mit einem Kontowechsel zu beschäftigen, die werden aber ihre Freude mit mir haben, ich sitze viel im Zug und hab da Zeit Überweisungsbelege auszufüllen, Geld hole ich am Schalter, irgendwie muss man die Inklusivleistungen des Kontomodells mal nutzen, ist bestimmt im Sinne der Bank. Sorry, aber mich kotzt die Gängelei so an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Irre ich mich oder muss ab 09.10.25 ausgehend nicht bis 100.000 € in Echtzeit ausgeführt werden?
genau. Es ist halt die Frage, ob man den Kunden so "beschützen" darf und nur bis 5000 EUR das nur durchzulassen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.471
8.439
Es ist halt die Frage, ob man den Kunden so "beschützen" darf und nur bis 5000 EUR das nur durchzulassen.
Dürfen sie leider. Ich wollte vor ein paar Wochen von meiner Sparkasse aufs Coinbase Konto in Litauen per Echtzeit überweisen. Es ging um 10 lächerliche Euro! Ging partout nicht. Auch ein whitelisting ist nicht möglich. Aus „Sicherheitsgründen“. Ich dachte ich stehe im Wald… Ab 09.10. müssen sie. Bis dahin nehme ich dafür halt ein anderes Konto.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
Dürfen sie leider. Ich wollte vor ein paar Wochen von meiner Sparkasse aufs Coinbase Konto in Litauen per Echtzeit überweisen. Es ging um 10 lächerliche Euro! Ging partout nicht. Auch ein whitelisting ist nicht möglich. Aus „Sicherheitsgründen“. Ich dachte ich stehe im Wald… Ab 09.10. müssen sie. Bis dahin nehme ich dafür halt ein anderes Konto.
Meist Du, dass sie diese Praxis dann nicht mehr fahren dürfen? Ich hab die EU Richtlinie ähnlich gelesen und würde das auch so deuten. Bis dahin könnte ich es aushalten, ich hab gerade echt viel um die Ohren und hab keine Zeit für den Wechsel der Hausbank. Ich schätze die zuverlässigem Systeme der Sparkassen, hatte nie Grund zur Klage, das ist jetzt das erste Mal.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Dürfen sie leider. Ich wollte vor ein paar Wochen von meiner Sparkasse aufs Coinbase Konto in Litauen per Echtzeit überweisen. Es ging um 10 lächerliche Euro! Ging partout nicht. Auch ein whitelisting ist nicht möglich. Aus „Sicherheitsgründen“. Ich dachte ich stehe im Wald… Ab 09.10. müssen sie. Bis dahin nehme ich dafür halt ein anderes Konto.
Meine Sparkasse verzögert grundsätzlich jede Auslandsüberweisung auf den nächsten Tag. Echtzeit geht gar nicht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.471
8.439
Meist Du, dass sie diese Praxis dann nicht mehr fahren dürfen? Ich hab die EU Richtlinie ähnlich gelesen und würde das auch so deuten.
Ich gehe stark davon aus. Wie sonst soll man das interpretieren? Auf jeden Fall lese ich das so, dass man nicht mehr Überweisungen bis 100.000 € und ganze EU Länder von SEPA Instant ausnehmen darf, wie es hier gerade passiert. Einzelne Institute könnten als Ausnahme natürlich trotzdem auf einer block list landen, wo Überweisungen dann besonders geprüft werden.

Bis dahin könnte ich es aushalten, ich hab gerade echt viel um die Ohren und hab keine Zeit für den Wechsel der Hausbank. Ich schätze die zuverlässigem Systeme der Sparkassen, hatte nie Grund zur Klage, das ist jetzt das erste Mal.
Ja, ein Hausbankwechsel ist ne größere Hausnummer als ein weiteres Konto. Das wäre allerdings ein guter Workaround bis dahin. Bei der Raiba Hochtaunus bspw. kann man bis 100.000 € in Echtzeit transferieren (man muss es nur einmalig beim Support anfordern). Ich habe bisher keine Transaktion gehabt die an Beschränkungen gescheitert wäre.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lieber etwas restriktiver als zu locker. Im Zweifelsfall ist man froh wenn so größerer Schaden abgewendet wurde.
Das ist das Gegenteil vom Konzept des mündigen Bürgers. Bin ich persönlich kein Fan von. Vor allem sollte man es zumindest auf Rückfrage dann möglich machen, dass eine erwachsene Person für sich selbst verantwortlich sein darf. Man stelle sich vor man schließt ein Geschäft mit Bargeld ab und der mitgebrachte Geldbote sagt „Nö! Das ist mir zu riskant für dich.“ Absurd…
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.345
1.978
Lieber etwas restriktiver als zu locker. Im Zweifelsfall ist man froh wenn so größerer Schaden abgewendet wurde.
Ja, natürlich wäre ich da auch froh, wenn es mir passieren würde.
Auch ich kann nicht ausschließen, dass es mir passiert.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass durch solche Restriktionen das Thema Instant Payment letztlich ad absurdum geführt wird.
Wenn das nämlich einreisst, kenne ich die Reaktion der Pappenheimer in den Banketagen.
Da wird dann ganz schnell einem bequemen Trend hinterhergelaufen.

Ich lehne das deshalb ab und fand das 2k€ Limit der Comdirect schon lächerlich.
Gerade ich als Tagesgeldhopper bin natürlich nicht objektiv, das gebe ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
4.829
2.672
Bei der Raiba Hochtaunus bspw. kann man bis 100.000 € in Echtzeit transferieren (man muss es nur einmalig beim Support anfordern). Ich habe bisher keine Transaktion gehabt die an Beschränkungen gescheitert wäre.
ich 'damals' (Mitte 2024) schon, da wurden auch wenige 1000 EUR auf ein *eigenes* Konto (von/auf dem/das im Vorfeld schon oft ueberwiesen wurde!) gestoppt, und nach einigem Hickhack argumentiert mit 'unser Sicherheitssystem' - fand das albern.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
Ich habe heute nach einigem Hin- und Her von einem bemühten Berater die Auskunft erhalten, dass man Konten auf die Whitelist setzen kann, das bleibe dann für einige Jahre so. Sonst würde alles bis etwa 10000 EUR problemlos durchgehen. Ich werde es nun doch auf mich nehmen und einen Wechsel der Bank anstoßen. Ich hoffe, dass ich mich dann Ende März von der BW-Bank trennen kann, ich lasse mich nicht gängeln.
 
10.02.2012
4.829
2.672
bis 10k? Toll beim Autokauf, wir konnten den letzten (deutlich 5stellig, keine 1 vorne... ;)) von/an privat via C24 in Echtzeit ueberweisen, nur kurz vorher das Limit hochschieben...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und NFC

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.345
1.978
Genau das hab ich denen auch gesagt, hab auch ein C24 Konto.
Genau für solche Anwendungen ist das auch perfekt.
Geld gegen Auto.

Aber dann am Bankschalter meckern, wenn man mit großen Bargeldmengen ankommt, was ja theoretisch privat / privat noch möglich ist.
Business zwar auch mit Dokumentation GWG.
Macht nur kein Händler mehr.

Ende 23 BMW hier wollte nur max. 3k€ oder vorher überweisen
Vor allen Dingen, wo soll man heutzutage soviel Bargeld herkriegen.
Ab 5k€ nässen die sich alle ein, ob das Dein legales Geld ist, interessiert die nicht.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und juliuscaesar

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Genau für solche Anwendungen ist das auch perfekt.
Geld gegen Auto.

Aber dann am Bankschalter meckern, wenn man mit großen Bargeldmengen ankommt, was ja theoretisch privat / privat noch möglich ist.
Business zwar auch mit Dokumentation GWG.
Macht nur kein Händler mehr.

Ende 23 BMW hier wollte nur max. 3k€ oder vorher überweisen
Vor allen Dingen, wo soll man heutzutage soviel Bargeld herkriegen.
Ab 5k€ nässen die sich alle ein, ob das Dein legales Geld ist, interessiert die nicht.
Ein BMW Händler wollte, dass du vorher überweist? Das hätte ich nicht gemacht, denn das sind nachrangige Forderungen und damit sehr unsicher. Vermutlich wusste der nicht, was Echtzeitüberweisungen sind und Verkäufer haben nicht unbedingt sofortigen Zugriff auf das Firmenkonto.
Wenn man nur bei Onlinebanken ist, kann man keine großen Summen Bargeld abheben. Außerdem besteht ein Verlustrisiko und für den Geldempfänger auch ein Falschgeldrisiko.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.345
1.978
Da mein Referenzkonto bei der DKB ist, lag dort das Geld.
Da war nix mit Echtzeit.

Bei dem Seat von +1 ging das mit Echtzeitüberweisung von Sparkasse.
Sowohl BMW, als auch Seat haben aber vorab den Brief rausgerückt.

Keiner nimmt mehr Bargeld in der Höhe an.
Zum Zeitpunkt der Übergabe will der Händler das Geld haben.
Der Rest ist dein Problem und eben bei DKB oder auch Comdirect usw. derzeit auch mit Echtzeit nicht lösbar.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Lieber etwas restriktiver als zu locker. Im Zweifelsfall ist man froh wenn so größerer Schaden abgewendet wurde.

Wer ist man? Mich betrifft deine Theorie zumindest nicht. Ich kann ganz gut auf mich selbst aufpassen und brauche keinen Beschützer, der mich ungefragt bevormundet. Bei ner Bank, die meint, mich entmündigen zu müssen und so gängeln würde, wäre ich sofort weg. Da fällt mir ein abgewandelter Juristenwitz ein: Was ist der Unterschied zwischen einer Bank und Gott? Gott denkt nicht, er sei ne Bank.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.119
Oberfranken
Vor ca. 10 Jahren habe ich einen Kleinwagen für 16k € bei einem auswärtigen Händler gekauft, der mich nicht kannte. Ich hatte das Auto geholt und vor Ort mit girocard bezahlt, da KK nicht akzeptiert wurden. Dazu musste ich das Händlerlimit auf diesen Betrag hochstellen lassen. Natürlich habe ich nichts vorher angezahlt.
Der Händler wollte anscheinend Gebühren sparen und hat ELV durchgeführt und ich musste statt PIN Eingaabe unterschrieben. einen Tag später war das Geld abgebucht.
Ich weiß nicht, ob das heute noch so gemacht wird oder ob man da eher auf Echtzeitüberweisung zurückgreift. Man könnte aber auch eine normale Überweisung beim Händler mit Smartphone oder Laptop durchführen und den Händler zusehen lassen (natürlich nicht bei der PIN Eingabe). Dann hat er das Geld am nächsten Tag.
Bei Privatverkauf wird es schwierig, denn fragt doch mal in euerem Bekanntenkreis außerhalb von VFT was genau eine Echtzeitüberweisung ist. Die glauben sogar immer noch, dass sie eine EC-Karte haben.
Hier gibt es einen Audi Händler und ein Möbelhaus, die kurz vor der Lieferung den gesamten Kaufpreis überwiesen haben wollen. :eek:
Bargeld wird zumindest bei Markenhändlern nicht mehr so gerne gesehen, da die erkannt haben, dass das auch riskant ist und über 10k ein Herkunftsnachweis vom Kunden gefordert werden muss.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
ANZEIGE
Man sollte auch nicht von "man" schreiben, wenn man über sich selbst spricht. Du hast dein eigenes Empfinden verallgemeinert. Hättest du geschrieben, "Im Zweifelsfall bin ich froh, wenn..." hätte ich nichts gesagt. Dass man froh ist, wenn ... ist ja Nonsens. Du bist froh, nicht man.