Silvester mit AIDAsol

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
In Hamburg kommt es auch darauf an, welches Cruise Center angefahren wird.
Unter https://www.cruisegate-hamburg.de/terminals/ sind die drei Center zu sehen.
Die Center HafenCity und Altona bieten beide die Möglichkeit, einen "attraktiven" Teil der Stadt zu Fuß zu erreichen.
Auch Nahverkehr ist nicht weit entfernt (in Altona bspw. auch die Fähre zu den Landungsbrücken).
Dagegen ist man in Steinwerder auf Shuttle, Taxen oder Mietwagen angewiesen.
Zu Fuß oder mit Nahverkehr geht da kaum etwas.

Wie hier in den weiteren Beiträgen auch schon aufgeführt, muss man also selber die Liegeplätze checken und ggf. auch bei der Routenwahl berücksichtigen (sofern es überhaupt zum Zeitpuntk der Buchung schon feststeht).

Bei uns fuhr HLC ab den Landungsbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Rom, Barcelona, Las Palmas oder La Spezia z.B..

ROM: TUI-Cruises legt im Cruise Ship Harbour Civitavecchia an. Wenige Schritte von der Fortezza Michelangelo (am alten Hafenausgang) entfernt.
Und es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttel. Leider weigert sich oft der Fahrer an den unterwegs Haltestellen anzuhalten. Vom alten Hafenausgang (mit Haltestelle) sind es nur wenige Schritte zum Bahnhof)

Las Palmas: Anlegestelle am Centro Comercial El Muelle, dichter geht nicht.

La Spezia: Da war ich noch nicht. Aber die haben auch nichts anderes. Trotzdem fußläufig.
 
Z

Zinni

Guest
Es lässt keine Wünsche offen. (y)

Nach ca. 15 Fahrten mit "Mein Schiff" glaube ich, dieses beurteilen zu können.

Nur Crystal und Silversea sind besser.

Gleichwertig mit AZAMARA.


Geschrieben von jemand der keine Seabourn kennt. Eine Fahrt 'Mein Schiff' reichte mir, war peinlich und grottenschlecht.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
908
857
Alpen
Ich sehe gerade, das der bisher kostenlose Shuttle jetzt auch kostenpflichtig ist. (n)
- und jetzt auch nicht in den ÖPNV-Tarif eingebunden ist. (n)

Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg ist eine Katastrophe

Hier ein Auszug der letzten Woche:



Bald sind Wahlen in Hamburg.
Die Grünen sind für eine Anhebung der Fahrpreise im ÖNPV!!!
Begründung: Mit dem Geld soll eine Qualitätsoffensive finanziert werden.

Zum 15.12./01.01. sind die Zeitkarten um bis zu 40% teurer geworden.
Begründung: Diese Zeitkarten waren bisher zu preiswert und das war ungerecht.

Diese Auswüchse des Wahnsinns werden uns in Österreich in nächster Zeit auch erwarten.....
 
Z

Zinni

Guest
... und keine AIDA.

Geschrieben von jemand (Zinni) der keine Crystal crystal Symphony und Crystal Symphony kennt.


Zum Glück, was immer auch "Crystal crystal" und das doppelte "Symphony" sein soll. Schreibe auch nicht: "Nur Crystal und Silversea sind besser" ohne andere zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Was ist am "Premium Alles Inklusive" falsch? Die Beschreibung sieht gut aus...

Z.B. kein trinkbarer Wein (in den drei Hauptrestaurants) dabei - für Bier und Spiritousentrinker ist es OK. In einzelnen Bars und im Fischhaus gibt es etwas besseren Wein.

Caipirinha wird in den normalen Bars teilweise mit Rum statt mit Cachaça gemacht.

Kein Obstbrand inklusive etc.

Sprich es ist eben nicht Premium, sondern Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
ROM: TUI-Cruises legt im Cruise Ship Harbour Civitavecchia an. Wenige Schritte von der Fortezza Michelangelo (am alten Hafenausgang) entfernt.
Und es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttel. Leider weigert sich oft der Fahrer an den unterwegs Haltestellen anzuhalten. Vom alten Hafenausgang (mit Haltestelle) sind es nur wenige Schritte zum Bahnhof)



La Spezia: Da war ich noch nicht. Aber die haben auch nichts anderes. Trotzdem fußläufig.

Rom hatten wir Containerblick.

La Spezia auch: "on der Anlegestelle bringt euch ein kostenloser Shuttlebus zum Ausgang des Hafens. Dieser muss zwingend genutzt werden, da zu Fuß gehen im Hafengelände nicht erlaubt ist."
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Z.B. kein trinkbarer Wein (in den drei Hauptrestaurants) dabei - für Bier und Spiritousentrinker ist es OK. In einzelnen Bars und im Fischhaus gibt es etwas besseren Wein.

Caipirinha wird in den normalen Bars teilweise mit Rum statt mit Cachaça gemacht.

Ist der Wein vergiftet?

Kein Obstbrand inklusive etc.

Sprich es ist eben nicht Premium, sondern Masse.

Es gibt an Bord der Mein Schiff Flotte einen vorzügliche Obstbrand (inkusive!).

Calvados Père Magloire V.S.O.P.

Wer mehr wissen möchte, hier die Barkarte:

https://www.tuicruises.com/media/7214/23478948983810/tuibar_web.pdf
 
Z

Zinni

Guest
So schlimm dann auch wieder nicht, aber eben weder Premium AI noch Luxuscruisline.

Ich weiß natürlich nicht, was andere Passagiere auf der Mein Schiff erlebt hatten, wie andere nicht wie mir es auf der Kreuzfahrt dort ergangen war. Hatte mit dem Transfer zum Schiff nach dem Hinflug begonnen, das wusste ich bereits: 'Das geht nicht gut'.

Bei meinen anderen vierzig Kreuzfahrten hatte ich nie erlebt, dass die Bedienung mein Viergang Menü auf einmal aus der Küche geholt hatte, und nacheinander mir servierte. Natürlich war die Suppe und der Hauptgang kalt, und das Eis verlaufen... Und noch mehr solcher Dinge. Das war nicht mal Kreisklasse.

Um beim Thema zu bleiben: Aida buche ich nicht. Die Erlebnisse von vielen Passagieren die ich gehört hatte reichen mir.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Menü auf einmal aus der Küche geholt hatte, und nacheinander mir servierte. Natürlich war die Suppe und der Hauptgang kalt, und das Eis verlaufen

Einzelfall? Ist mir (uns) auch schon bei einer 5* Airline in der First passiert.

Da muss man auch Mal was sagen. Dann kommt alles neu und frisch (und Warm).
 

CColumbus

Erfahrenes Mitglied
15.02.2011
277
25
Auch wir haben die Silvesterreise mit der Sol gemacht, erste Kreuzfahrt. Ich denke nicht, dass wir das wieder machen

- in den Buffetrestaurants ist Essen und trinken inklusive, in der Burger Bar ist Essen incl. , Getränke aber extra - wieso?

- auch in den Buffetrestaurants ist Rot- und Weißwein incl. Der "Tischwein" in rot ist ungenießbar. Natürlich steht auf dem Tisch eine kostenpflichtige Weinkarte mit anderen Weinen

- wir hatten kein Getränkepaket und sind damit gut gefahren. Es gibt darüber hinaus mehrere Getränkepakete, je nachdem sind gewissen Getränke dabei oder nicht.
Im Vorfeld konnte man eine Genießerkarte kaufen, für 180 EUR erhielt man 200 EUR Bordguthaben. Dieses kann mal für Getränke einsetzen. Leider nicht für die kostenpflichtigen "Kaffeespezialitäten" zum Frühstück (Latte Macchiato etc)

- wir gehen gern in die Sauna. Leider war an vielen Tagen ab 18,19 Uhr ein "Sonderevent" in der Sauna, natürlich mit Zuzahlung. Wenn man also vom Landgang wiederkommt und in die Sauna will, kostet das extra. Ebenso gibt es innerhalb der Sauna einen weiteren kostenpflichtigen Bereich ("Wellness Oase").

- wie hier schon geschrieben muss man die a-la-carte Restaurants im Vorfeld reservieren, am besten Monate

- Auch über die Ausflüge wurde hier schon viel geschrieben. VIEL zu überteuert. Etwa von Livorno nach Florenz kostete der reine Bustransfer ohne Sightseeing etc. 59,99 pro Person. Wir haben die italienische Bahn genommen für 20 EUR pro Person ....

- Die Transfers in den Häfen ebenso überteuert. In Barcelona fährt neben dem AIDA-Bus auch ein Bus der Stadt. AIDA für das return-ticket 9,99 pro Person, Stadtbus 4,50 pro Person. Beide Busse starten und enden ca. 10 m voneinander entfernt.

- generell sind die Mitarbeiter geteilt freundlich. Die asiatischen Kellner und Reinigungskräfte SEHR bemüht, SEHR freundlich. Die deutschen an der Grenze zur Arroganz.

- die Abreise: an der Rezeption wurde uns gesagt, dass ab 09:00 die Kabinen nicht mehr zur Verfügung stehen, aber wir selbstverständlich bis zur Abreise mit dem Bus an Bord bleiben können. Zum Glück fuhr unser Bus um 12:30, denn: um 11:00 die Durchsage "Bitte alle Gäste ohne Tagesaufenthalt jetzt von Bord. Diesen können Sie jederzeit nachbuchen". Wenn man den Transfer also erst um 1800, 1900 hat muss man das quasi tun - denn nach Palma rein, mit Koffern??

- was ich sehr schade fand war, dass die Gäste einen Mitarbeiter "wählen" konnten, welcher ihnen den Urlaub unvergesslich gemacht hat. Dieser MA wurde dann seitens AIDA mit einem "free wish" belohnt (einen Tag frei, eine Massageanwendung, ...). An sich eine nette Idee, aber es liegt in der Natur der Sache, dass nur die MA ausgewählt werden können, welche Kontakt zum Gast haben (Barkeeper, Animateure, Putzfrauen). Was ist mit all den "verborgenen" tief im Schiff (Wäscherei, Bäckerei etc.?


Dies sind unsere persönlichen Eindrücke, natürlich muss jeder für sich bewerten wie er das sieht; vielleicht sind diese Eindrücke dem einen oder anderen hilfreich bei der Entscheidungsfindung.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Ist der Wein vergiftet?



Es gibt an Bord der Mein Schiff Flotte einen vorzügliche Obstbrand (inkusive!).

Calvados Père Magloire V.S.O.P.

Wer mehr wissen möchte, hier die Barkarte:

https://www.tuicruises.com/media/7214/23478948983810/tuibar_web.pdf

Für Weintrinker nicht genießbar, das Feedback haben uns sogar Vertreter von TC gegeben.

Obstbrände meinte ich eher sowas wie hochwertige Zwetschge oder Williams, der inkludierte Calvados und der inkludierte Grappa waren kein Genuß.

Die Karte kenne ich. Und vor allem diese: https://www.tuicruises.com/media/7214/49108868161217/xlounge_web.pdf , da sieht es weinmäßig deutlich besser aus.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Ich weiß natürlich nicht, was andere Passagiere auf der Mein Schiff erlebt hatten, wie andere nicht wie mir es auf der Kreuzfahrt dort ergangen war. Hatte mit dem Transfer zum Schiff nach dem Hinflug begonnen, das wusste ich bereits: 'Das geht nicht gut'.

Bei meinen anderen vierzig Kreuzfahrten hatte ich nie erlebt, dass die Bedienung mein Viergang Menü auf einmal aus der Küche geholt hatte, und nacheinander mir servierte. Natürlich war die Suppe und der Hauptgang kalt, und das Eis verlaufen... Und noch mehr solcher Dinge. Das war nicht mal Kreisklasse.

Um beim Thema zu bleiben: Aida buche ich nicht. Die Erlebnisse von vielen Passagieren die ich gehört hatte reichen mir.

Gut das hatten wir so nicht, aber ja das Niveau der Bedienungen im Atlantik war stark schwankend, z.B. nicht mit X zu vergleichen - schon garnicht mit dem Blu.

Dank X-Lounge haben wir dann meist da gegessen, da war der Service sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

StephanESS

Aktives Mitglied
05.01.2012
102
6
Als kleine Ergänzung von mir meine Eindrücke von meiner Reise mit der Aidaprima über die 1-wöchige Reise ab/bis Dubai mit Stops in Muskat/Oman, AbuDhabi/VAE und Manama/Bahrain.

Ich fand die Reise insgesamt gut und wenn man eine Aida-Reise mal als Produkt auffasst, dann ist das m.E. ein gutes Produkt auch mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl ich einen 70%igen Einzelkabinen-Aufschlag (auf meine Innenkabine) zahlen musste.

Auch 3 meiner 4 Aida-Ausflüge fand ich sehr ordentlich und hätte dies so auf eigene Faust niemals zustande gebracht; folgendes habe ich gemacht: im Oman Ganztagesausflug nach Nizwa und Jabrin, in Abu Dhabi abendliche Fahrt durch die Stadt mit ausreichend Zeit zum Moschee-Besuch und in Bahrain Ganztagesausflug u.a. mit King Fahd Causeway und F1-Rennstrecke. Zu teuer fand ich in Dubai den Ausflug zum Burj Kalifa, da hätte ich mich vorher genauer informieren müssen. Selber mit dem Taxi bin ich in Dubai zum Frame und in Abu Dhabi zum Louvre gefahren, völlig problemlos.

Zu den Bierpreisen, hier ja schon viel diskutiert und das ist ja auch ein wichtiges Thema :) Gut finde ich, dass man im Vorfeld die Getränkekarte einsehen und sich dann überlegen kann, ob/welches Getränkepaket/Genießerpaket für einen selbst wohl am besten in Frage kommt.

Was fällt mir sonst noch ein: die Aidaprima hat einen Top-Sauna-Bereich (ja, kostenpflichtig), einen ordentlichen Fitness-Bereich und das Essen fand ich in den Buffet-Restaurants sehr ordentlich und schmackhaft, im Brauhaus enttäuschend und im Rossini ganz hervorragend (und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis). Die vielen anderen Optionen habe ich nicht ausprobiert.

Noch was anderes: Auffällig und unerwartet war für mich die doch merkbare Zahl an russischen Gästen. Bis auf ein paar russische Ansagen war zwar alles auf deutsch, also auch das volle Bordprogramm, insofern müssen die Russen sich eigentlich gefühlt haben wie Gäste 2. Klasse – aber aus Aida-Sicht wäre ich ja vorsichtig, die i.W. deutsche Kundschaft mit einem deutlichen Anteil Russen zu konfrontieren; die kulturellen Gewohnheiten, insb. beim Essen bzw. das Verhalten am Buffet sind doch sehr unterschiedlich.

Und weil das ja hier ein Vielfliegerforum ist:
Mein Hinflug erfolgte mit einem A320 von Sundair von DUS über Burgas nach DWC. Das war schon eine echte Qual und es war eigentlich noch schlimmer als ich es schon befürchtet hatte, denn man konnte in Burgas während des Auftankens die Maschine nicht verlassen (was ich zum Füße vertreten erwartet hatte). Insgesamt bedeutete das brutto rd. 8 Stunden in der engen Röhre mit engem Sitzabstand und m.E. ist dies gesundheitlich grenzwertig. Der Service war sehr ordentlich, wobei ich nicht weiß, ob das an Sundair lag oder an Aida (weil Vollcharter), jedenfalls gabs vor Burgas eine warme Mahlzeit und danach ein Sandwich und später noch ein Stück Kuchen, jeweils mit Getränken. Der Transfer von DWC zum Schiff dauert rd. 1 Std und ich hab das als Gratis-Stadtrundfahrt aufgefasst und empfand dies als ganz gutes add-on.

Der Rückflug dann im Emirates von DXB nach DUS mit A380, natürlich sehr viel bequemer, weil man halt vernünftig viel Platz hatte für einen 6:30 Flug. Ich bin zum 1. Mal mit Emirates geflogen und ich fand den Service eher "unauffällig", ein Bein ausgerissen hat sich dort niemand. Völlig irritiert war ich, als kurz vor der Landung die Wolldecken eingesammelt wurden, ähnliches kannte ich bisher nur von Ryanair beim allg. Müll einsammeln – ist das immer so?
 

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.082
1.197
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
So Nun noch ein kleiner Nachtrag von mir.
Das AIDA Beschwerde Management ist doch eine Katastrophe.
Ich hatte ein Paar Zeilen an AIDA gesendet und folgende Antwort erhalten:
Feedback AIDA 1.jpg Feedback AIDA 2.jpg

Somit kann ich abschließend sagen. Das wenn es Probleme gibt das Team in Rostock eher nur Standard antworten versendet und nicht auf die Belange der Kunden eingeht.
Wie das bei anderen Redereien ist kann ich nicht sagen da ich nur bis jetzt mit AIDA gefahren bin aber ich bin es gewohnt das bei antworten schon etwas auf das Feedback eingegangen wird.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.495
3.167
Corona-Land
Wie das bei anderen Redereien ist kann ich nicht sagen ...

Ich hatte sechs Reklamationen:

Celebrity Service Pauschale bei Buchung 15%, bei Abfahrt erhöht auf 18% mir wurden sofort ca. 100 USD dem Bord-Konto gut geschrieben.

Azamara: Ein Hafen wurde nicht angefahren. Es gab sofort eine Auszahlung in Bar. Ca. 50 USD.
Azamara: Die Kabine musste gewechselt werden. Es gab sofort eine Auszahlung in bar ca. 400 USD.

Crystal: Ein Hafen konnte nicht angefahren werden: Es gab sofort eine Auszahlung in bar ca. 500 USD pro Person.

MSC: Kabine musste während der 12 Tägigen Kreuzfahrt gewechselt werden. Morgens um 9h raus, abends um 18h die neue Kabine. Es gab trotz Nachfrage noch nicht einmal einen Getränkegutschein.
Und Kreuzfahrt fand wie in der Reisebeschreibung gar nicht statt und wurde verkürzt. Erstattung NULL

Cunard: Gepäck Totalschaden bein Transport auf die Kabine. Cunard haftet nicht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
So Nun noch ein kleiner Nachtrag von mir.
Das AIDA Beschwerde Management ist doch eine Katastrophe.
Ich hatte ein Paar Zeilen an AIDA gesendet und folgende Antwort erhalten:
Anhang anzeigen 136155 Anhang anzeigen 136156

Somit kann ich abschließend sagen. Das wenn es Probleme gibt das Team in Rostock eher nur Standard antworten versendet und nicht auf die Belange der Kunden eingeht.
Wie das bei anderen Redereien ist kann ich nicht sagen da ich nur bis jetzt mit AIDA gefahren bin aber ich bin es gewohnt das bei antworten schon etwas auf das Feedback eingegangen wird.

Die Amis wedeln i.d.R. fast durchgehend gleich mit Bordguthaben oder Rabatt auf eine Folgebuchung, selbst bei Carnival, die preislich auf dem AIDA-Niveau sind. Da AIDA an allen Ecken und Kanten sparen muss, sollte man von denen nichts erwarten :(

Bei MSC ist es ein Hit und Miss - je nachdem, welcher Mitarbeiter die Kundenanfrage beantwortet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.