Für unseren einmonatigen USA Trip suche ich nach einer eleganten Lösung um 2 iPhone und ein iPad mit Daten zu versorgen. Bei allen Geräten soll so wenig wie möglich an der Konfiguration gedreht werden, der Empfang von mobilen Daten wird abgestellt, telefoniert wird eh nur im Ausnahmefall.
Welche Lösung für die Datenanbindung (Navi am iPad, Skype & Whatsapp etc. auf den iPhones) würdet ihr wählen? Ich habe derzeit einen mobilen WiFi Spot ins Auge gefasst, samt Prepaid Datenvolumen. Bei erforderlichen Volumen bin ich mit meinem Latein aber am Ende. Reichen 5 GB? Wieviel zieht die Navi App an Daten? Hat da jemand Erfahrungswerte?
grüsse
Stefan
Ich gehe davon aus dass es sich dabei um die Ausrüstung von 3 Personen handelt. Während ich früher auch nach einer lokalen Sim gesucht hätte, würde ich inzwischen davon Abstand nehmen.
Vodaphone bietet hierzulande ja den EasyTravel Tarif an der 500 min/ tag telefonieren und die Nutzung des eigenen Datenvolumens in Europa und in den USA. Kostet 5 Euro / Monat im Jahresabonnement (oder für die Vertragsrestlaufzeit).
Das käme aber bei euch eventuell nur für ein Gerät in Frage (das mit dem meisten Datenvolumen, und das was am meisten reist)
Ich habe aber festgestellt, dass in den USA die Wlan Dichte so hoch ist, dass man auch durchaus auch ohne daende Datenanbindung zurechtkommt. Viele Lokale, die meisten Hotels (je günstiger desto mehr Wlan), Flughäfen, manche Touri Spots, Starbucks& Co, überall ist Wlan vorhanden. Die Versorgung ist gefühlt so dicht, dass ich heute da händling mit lokalen Sims nicht mehr brauche.
Jetzt kommt es bei euch darauf an wie Whatsapp süchtig du und Deine Familie sind. Bei Jugendlichen sind es regelrechte drogensuchtähnliche Entzugserscheinungen die da auftreten können.
Ich als Eltern (aber mein Nachwuchs ist aus dem Haus, bin nur noch mit der +1 unterwegs) würde finden: Wenn man schon in den USA auf Rundreise ist, dann sollte man das auch genießen. Whatsapp & Co kann da ja durchaus mal auf die Hotels, Flughäfen und Wlan spots beschränkt sein.
Ich habe mich mit Citymaps 2 Go vorher vorbeeitet. Wenn man da die Karten und sonstigen Detals zu den besuchten Gegenden vorher ruterlädt, kommt man offline ganz gut zurecht. Die Meisten Attraktionen sind da drin und ein Lokales Offlne Navi ist auch dabei.
Also im Gegensatz zu früher werde ich zukünftig auf lokale Sims verzichten angesichts der Wlan Dichte und genügend Offline Möglichkeiten. Daher zusammengafasst nochmalmein Tip:
1) eine easy travel (oder ähnliche) option für ein Gerät. Das was am meisten reist, bzw mit dem höchsten Datenvolumen.
2) Der Rest kann sich auf Wlan spots verlassen für die Whatsapp kommunikation/ -sucht . Da bleibt genügend Zeit.
3) Gute offline Vorberitung mit Citymaps to go, Booking com offline info etc.
Flyglobal