SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
50
22
ANZEIGE
So was ähnliches mache ich gerade mit Ultra Mobile (T-Mobile). Die Karte gibts bei eBay.com (in den USA) und monatlich kostet die Kiste $3 für einen echten US-Anschluss. Funktioniert auch im deutschen Mobilfunknetz tadellos. Ob die bei Nichtaufladung weiterhin funktioniert müsstest du mal bei denen nachlesen.
Hallo und guten Abend,

ich dachte, es wäre Zeit für ein Update: Tatsächlich läuft das über Tello.com, im US T-Mobile Netz, sehr gut. 25 UDS zzgl. Steuern für unbegrenzte Daten (Drosselung nach glaube ich 30 GB), unbegrenzte US Telefonie und SMS. Nach dem USA-Aufenthalt einfach herunterstufen auf den 2 USD-Tarif.

Die Buchung musste allerdings in den USA, über eine zweite US-Rufnummer erfolgen.

Viele Grüße
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Kurzer Erfahrungsbericht:

Ich hatte für eine 3-wöchige USA Reise letzten Herbst SIMs von US-Mobile genommen.


Man Kann Verizon ("Warp"), T-Mobile ("Light Speed") oder AT&T Netz ("Dark Star") auswählen. Weiß gar nicht mehr, was wir genommen hatten - ich glaube AT&T wegen der landesweit wohl besten Netzabdeckung.

Für mich hatte ich 10GB (20$ inkl. fees/tax) mit Telefon-Flat (auch ins Ausland!) genommen. Ich konnte die eSIM von Deutschland aus bestellen und sie dann auch schon in D auf mein Handy spielen. Das vorhandene Datenvolumen habe ich online einsehen können. Um die App installieren zu können, hätte ich wahrscheinlich meine Apple-ID auf USA umstellen müssen. Da es aber über WWW ging, hatte ich es dabei belassen. Ging alles recht easy.

Das Handy meiner Frau hat keine eSIM. Wir haben für sie von Deutschland aus eine SIM-Karte in das erste Hotel bestellt, das wir in den USA gebucht hatten. Ihr reichten 2GB & Telefon-Flat (10$). Wenn man die SIM-Karte als Neukunde gleich bei der Beantragung ("try for free") mitbestellt, ist die Zusendung meiner Erinnerung nach auch kostenlos. Ich hatte das aber versäumt und musste für die nachträgliche Zusendung nochmal 2$ bezahlen. Hält sich ja aber auch im Rahmen. Auch das hat also einfach funktioniert.

Als wir in D zurück waren, habe ich beide SIMs gekündigt, da Prepaid in USA ja immer ein Abo ist und nicht wie in D, die Option zum kostenlosen "Liegenlassen" über eine gewisse Zeit besteht. Die Bezahlung erfolgte über eine deutsche Kreditkarte (Advanzia in unserem Fall). Wir sind beide mit unseren Datenvolumen ganz gut hingekommen. Wenn WiFi ging, haben wir natürlich immer das genutzt. Ein Ident-Verfahren, wie das in D notwendig ist, brauchte es für die US-SIMs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.494
739
STR
ich dachte, es wäre Zeit für ein Update: Tatsächlich läuft das über Tello.com, im US T-Mobile Netz, sehr gut. 25 UDS zzgl. Steuern für unbegrenzte Daten (Drosselung nach glaube ich 30 GB), unbegrenzte US Telefonie und SMS. Nach dem USA-Aufenthalt einfach herunterstufen auf den 2 USD-Tarif.

Die Buchung musste allerdings in den USA, über eine zweite US-Rufnummer erfolgen.
War ein sehr guter Tipp. Es lässt sich allerdings (mittlerweile ?) bequem über DE buchen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.500
9.437
HAM
Kennt jemand eine gute esim mit AT&T Netz. T-Mobile is in Alaska nur mit Roaming vertreten.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.095
448
NUE
Kennt jemand eine gute esim mit AT&T Netz. T-Mobile is in Alaska nur mit Roaming vertreten.



Ergänzung:
Mit US-Appstore (US-Apple-ID erstellen) hatten wir das Angebot genutzt, geht aber zur Zeit nicht:
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

cktest

Reguläres Mitglied
14.11.2022
56
61
Ich hatte letzthin für drei Wochen im SW der USA Nomad, die gehen u.a. über AT&T. Allerdings riss mich die Geschwindigkeit nicht überall vom Hocker.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.019
1.147
LEJ
  • Like
Reaktionen: chrini1

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.500
9.437
HAM


Ergänzung:
Mit US-Appstore (US-Apple-ID erstellen) hatten wir das Angebot genutzt, geht aber zur Zeit nicht:

Ja, das kenne ich aber, hab auch festgestellt, dass das nicht geht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte letzthin für drei Wochen im SW der USA Nomad, die gehen u.a. über AT&T. Allerdings riss mich die Geschwindigkeit nicht überall vom Hocker.
Das Problem bei der Nomad ist, dass ich z.B. im März das in nicht ins ATT bekam, sondern immer ins T-Mobile ging.
 

css89

Aktives Mitglied
27.11.2012
181
477
NYC
Eventuell auch nich uninteressant:
Fonus (US Nummer) bietet free data roaming in 100+ Ländern an sowie kostenlose Telefonate in 85+ Länder.
Preise: 5GB (danach “3G equivalent speed”) für USD 20 /
20 GB für USD 30 /
Und unlimited für USD 50.
So mittlerweile selbst mal getestet. In USA/Kanada hat das Ganze problemlos funktioniert, in Europa (Deutschland, Frankreich und Portugal) habe ich es nicht geschafft eine Datenverbindung herzustellen. Zudem telefonieren/texts nur über App. Für mich daher leider doch kein Ersatz.

Aktuell teste ich Helium Mobile Zero. $0 für 3 GB/Monat, im Gegenzug soll man Zugriff auf den Standort geben oder die Verbindung wird gedrosselt. Da ich nur eine US-Nummer für den Empfang von 2FA-SMS brauche also kein Problem (Google Voice 2FA funktioniert mit AMEX nicht). Im Ausland wählt sich die SIM zwar nicht ins Netz ein, mit aktivierter WiFi-Call Option kommen die SMS über die Datenverbindung der zweiten SIM jedoch trotzdem an.
Die Verifizierung war eine Katastrophe und hat nur über den Support geklappt.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.028
418
VIE
Gibt es eine esim aktuell die günstig eine permanente US Nummer bereitstellt, und 5g Daten bei Bedarf aktivieren lässt?
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.028
418
VIE
Alle, da sie nicht das tun was ich will bzw dauerhaft funktionieren!
Ich will Nummer dauerhaft + 5g top up wenns notwendig wird!