• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
648
436
ANZEIGE
Ja. Ummittelbar nach WebID erhält man seine IBAN schon per email mitgeteilt. Darunter steht auch: "Sie können Ihr neues SpardaGirokonto jetzt sofort nutzen."
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Ja. Ummittelbar nach WebID erhält man seine IBAN schon per email mitgeteilt. Darunter steht auch: "Sie können Ihr neues SpardaGirokonto jetzt sofort nutzen."
Und man bekommt auch schon direkt die Login Daten fürs OB / kann die beim Eröffnen festlegen?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.906
1.570
Wenn ich jetzt auswähle beim Eröffnen, dass ich gerne SMSTan als Verfahren hätte
Bitte beachte, dass SMS-TAN kostenpflichtig ist: zwei SMS/Monat sind kostenfrei, danach 12ct/SMS. PushTAN und ChipTAN sind kostenfrei. Man kann alle drei Verfahren gleichzeitig aktiv haben und wir dann bei jedem TAN-pflichtigen Vorgang gefragt, was man nutzen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: wma

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Nach der ersten Einrichtung auf nur SMS-TAN und seinen eigenen Login-Daten kann man sich erstmal nicht einloggen, da alle 3 Monate eine "starke Authentifizierung" gefordert wird. Hier muss man den Brief mit PIN abwarten, der kam bei mir nach 3 Werktagen an.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Nach der ersten Einrichtung auf nur SMS-TAN und seinen eigenen Login-Daten kann man sich erstmal nicht einloggen, da alle 3 Monate eine "starke Authentifizierung" gefordert wird. Hier muss man den Brief mit PIN abwarten, der kam bei mir nach 3 Werktagen an.
Ist die SMS TAN nicht genau dieser Faktor ?
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Ja, diese ist dann alle 3 Monate beim Login zusätzlich erforderlich.
Nur nach der ersten Einrichtung (unmittelbar nach Kontoeröffnung) funktioniert dies noch nicht, hier muss der Brief mit PIN zur endgültigen SMS-TAN-Freischaltung abgewartet werden.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Ja, diese ist dann alle 3 Monate beim Login zusätzlich erforderlich.
Nur nach der ersten Einrichtung (unmittelbar nach Kontoeröffnung) funktioniert dies noch nicht, hier muss der Brief mit PIN zur endgültigen SMS-TAN-Freischaltung abgewartet werden.
Achso ich verstehe. Ich hatte gehofft, dass die SMS TAN nicht auch einen extra Brief benötigt. Also kann man mit den Initialdaten direkt nach Eröffnung ja effektiv nichts anfangen ? Oder wird die SMS erst nach 3 Monaten zum ersten Mal beim Login abgefragt ? Ansonsten seh ich den Sinn der Initialdaten nicht…
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
Unmittelbar nach Kontoeröffnung hatte ich per SMS die Einstiegs-PIN erhalten.
Damit konnte ich mich erstmals ins Konto einloggen und ein eigenes aus 6 numerischen Zeichen bestehendes "Passwort" für den Online-Login vergeben.
Als TAN-Verfahren hatte ich ausschließlich SMS-TAN hinterlegt.
Ein Login -bestehend aus Kontonummer und dem neu vergebenen Passwort- endete dann mit sinngemäß "Bitte geben Sie zum Erhalt der SMS-TAN nun die PIN ein, welche wir Ihnen per Brief zugeschickt haben".
Wenn ich mich richtig erinnere, stand in einer der Willkommensmails, dass man mittels der Sparda Secure App -sprich Push-TAN- sofort loslegen könne. Die App habe ich bislang aber nicht genutzt.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
583
265
Unmittelbar nach Kontoeröffnung hatte ich per SMS die Einstiegs-PIN erhalten.
Damit konnte ich mich erstmals ins Konto einloggen und ein eigenes aus 6 numerischen Zeichen bestehendes "Passwort" für den Online-Login vergeben.
Als TAN-Verfahren hatte ich ausschließlich SMS-TAN hinterlegt.
Ein Login -bestehend aus Kontonummer und dem neu vergebenen Passwort- endete dann mit sinngemäß "Bitte geben Sie zum Erhalt der SMS-TAN nun die PIN ein, welche wir Ihnen per Brief zugeschickt haben".
Wenn ich mich richtig erinnere, stand in einer der Willkommensmails, dass man mittels der Sparda Secure App -sprich Push-TAN- sofort loslegen könne. Die App habe ich bislang aber nicht genutzt.
Got it, vielen Dank. Dann ist SMS wählen also nicht der 'Shortcut' zum schnelleren Einstieg. Wenn das so ist, dann kann ich ja auch gleich die SecureApp wählen, ich hatte nur die Befürchtung, dass man da erst Recht auf den Brief warten muss. Ich danke für die ausführlichen Infos!
 

Schoizi

Aktives Mitglied
28.04.2016
172
444
53
Hamburg
Ich brauchte zur Aktivierung der Secure App soweit ich mich erinnere aber auch eine SMS-TAN, für die ich auf den Brief warten musste. Verstanden habe ich das auch nicht...
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Bei mir hat sich nach nur sechs Monaten die Prüfziffer auf der Kreditkarte komplett aufgelöst! Zum Glück weiß ich die noch auswendig. Ist das ein Problem wenn ich die Nummer von Hand darauf schreibe? Eine neue Karte habe ich schon beantragt, ich hoffe das die schon nächste Woche kommt und falls nicht das Hotel deswegen keine Probleme macht.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
992
751
Bei mir hat sich nach nur sechs Monaten die Prüfziffer auf der Kreditkarte komplett aufgelöst! Zum Glück weiß ich die noch auswendig. Ist das ein Problem wenn ich die Nummer von Hand darauf schreibe? Eine neue Karte habe ich schon beantragt, ich hoffe das die schon nächste Woche kommt und falls nicht das Hotel deswegen keine Probleme macht.

Die Prüfziffer ist ja eigentlich nur für dich gedacht, und sollte ohnehin nicht Dritten zugänglich gemacht werden. Sie dient der Verifizierung bei Online-Käufen, wofür die Prüfziffer angegeben werden muss. Bist du jedoch im Hotel, und will das Hotel eine Zahlung oder Pre-Authorisierung (Kaution blocken), erfolgt dies ja am physischen Terminal der Rezeption, und dafür bräuchtest du die Prüfziffer nicht, sondern allenfalls deine Karten-PIN.
 
  • Like
Reaktionen: panto

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Danke. Das heißt dann wohl unfreiwillig etwas mehr Sicherheit. Ich werde die Beantragung gleich stornieren.

Nachtrag: Die Sparda hat tatsächlich schon geantwortet. Allerdings wollen die dafür knapp 30€ haben. Dabei ist es wohl ein Produktionsfehler. Ich kann mir nicht vorstellen das es rechtens ist. Meine erste Kreditkarte ist über zehn Jahre alt und trotz das ich sie jeden Tag bei mir habe, ist die Nummer wie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Die Karte ist längst ungültig, ich trage sie trotzdem noch jeden Tag bei mir.
Auf deren Antwort kann ich nicht antworten, es kommt immer "Bitte neuste Appversion benutzen", dabei habe ich die neuste Version. Und deren Uralt Onlinebanking Webseite ist zu alt für mein Smartphone.
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
493
368
Gibt es aktuelle Erfahrungen wie lange es ab dem Onlineantrag für Konto/Karte dauert, bis man den PriorityPass nutzen kann?

Habe einen Flug in 10 Tagen und erst jetzt recht kurzfristig entschieden doch nicht mit der *A zu fliegen..
 

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
Ggf. für den ein oder anderen Interessant und gleichzeitig würde ich gerne wissen ob die Bank folgenden Sachverhalt einfach so "durchziehen" kann.

Ich bin aktuell seit ca. 18 Monaten Kunde bei der SpardaBank Hessen. Hauptgrund ist die Platinum KK mit Priority Pass.
Ich hatte bisher keine Gehaltseingänge auf dem Konto und ansonsten auch kaum Kontobewegungen.
Die KK hatte ich bis dato noch nicht benutzt da mir nie ein PIN zugesendet wurde. Ich habe dann kürzlich eine neue Karte mit neuem PIN angefragt. Folgende Kommunikationsverlauf:

Antwort SpardaBank:
Sehr geehrter Herr Kendall
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund fehlender Gehaltseingänge ist es zur Zeit nicht möglich Ihnen einen neuen PIN zur Kreditkarte zuzusenden, da die notwendigen Voraussetzungen zur Nutzung einer Kreditkarte nicht gegeben sind.
Bitte senden Sie uns die Kontoauflösungsunterlagen die sie vor kurzen von uns bekommen haben zurück.


Meine Antwort:
Hallo Herr SpardaBank,
ich möchte das Konto nicht auflösen. Können Sie mir bitte die detaillierten Bedingungen für die Nutzung der Kreditkarte zukommen lassen.


VG
Kendall


Antwort SpardaBank:
Sehr geehrter Herr Kendall

bei den von mir genannten Bedingungen handelt es sich um Betriebsinterne
Bedingungen die der Vorstand beschlossen hat.

Diese kann ich Ihnen leider nicht detailliert zukommen lassen.

Da das Limit ihrer Kreditkarte bereits auf 0,00 € gesetzt wurde, bringt
Ihnen auch eine neue PIN nichts.

Wir haben Ihnen bereits Auflösungsunterlagen zukommen lassen.

Bitte schicken Sie uns diese ausgefüllt zurück.

--


Ich muss zugeben ich bin über die Kommunikation verwundert und die fehlenden Informationen zu den genauen Bedingungen (z.B. 'das Konto muss als Gehaltskonto genutzt werden' oder 'X EUR Umsatz p.a. sind notwendig'). Die Bank verlangt nun von mir das ich eigenständig das Konto schließe obwohl ich es nicht möchte und bezieht sich auf "Betriebsinterne Bedingungen" welche nicht Transparent sind. In der ersten Antwort von der SpardaBank gibt es sogar die Aussage: "da die notwendigen Voraussetzungen zur Nutzung einer Kreditkarte nicht gegeben sind." - Keine Antwort darauf zu geben was die Voraussetzungen sind ist meiner Ansicht nach schon fast Willkür.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Ansatz ist das Konto nicht zu schlißen da ich ja weiterhin die KK Platinum habe (welche ich zwar nicht nutzen kann) aber dennoch den Priority Pass inne hat. Im Idealfall würde ich natürlich gerne eine neue KK die nutzbar ist bin aber gerade nicht gewollt hier zig Mails an die SpardaBank zu schreiben.

VG

Kendall
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.498
11.730
der Ewigkeit
Ggf. für den ein oder anderen Interessant und gleichzeitig würde ich gerne wissen ob die Bank folgenden Sachverhalt einfach so "durchziehen" kann.

Ich bin aktuell seit ca. 18 Monaten Kunde bei der SpardaBank Hessen. Hauptgrund ist die Platinum KK mit Priority Pass.
Ich hatte bisher keine Gehaltseingänge auf dem Konto und ansonsten auch kaum Kontobewegungen.
Die KK hatte ich bis dato noch nicht benutzt da mir nie ein PIN zugesendet wurde. Ich habe dann kürzlich eine neue Karte mit neuem PIN angefragt. Folgende Kommunikationsverlauf:

Antwort SpardaBank:
Sehr geehrter Herr Kendall
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund fehlender Gehaltseingänge ist es zur Zeit nicht möglich Ihnen einen neuen PIN zur Kreditkarte zuzusenden, da die notwendigen Voraussetzungen zur Nutzung einer Kreditkarte nicht gegeben sind.
Bitte senden Sie uns die Kontoauflösungsunterlagen die sie vor kurzen von uns bekommen haben zurück.


Meine Antwort:
Hallo Herr SpardaBank,
ich möchte das Konto nicht auflösen. Können Sie mir bitte die detaillierten Bedingungen für die Nutzung der Kreditkarte zukommen lassen.


VG
Kendall


Antwort SpardaBank:
Sehr geehrter Herr Kendall

bei den von mir genannten Bedingungen handelt es sich um Betriebsinterne
Bedingungen die der Vorstand beschlossen hat.

Diese kann ich Ihnen leider nicht detailliert zukommen lassen.

Da das Limit ihrer Kreditkarte bereits auf 0,00 € gesetzt wurde, bringt
Ihnen auch eine neue PIN nichts.

Wir haben Ihnen bereits Auflösungsunterlagen zukommen lassen.

Bitte schicken Sie uns diese ausgefüllt zurück.

--


Ich muss zugeben ich bin über die Kommunikation verwundert und die fehlenden Informationen zu den genauen Bedingungen (z.B. 'das Konto muss als Gehaltskonto genutzt werden' oder 'X EUR Umsatz p.a. sind notwendig'). Die Bank verlangt nun von mir das ich eigenständig das Konto schließe obwohl ich es nicht möchte und bezieht sich auf "Betriebsinterne Bedingungen" welche nicht Transparent sind. In der ersten Antwort von der SpardaBank gibt es sogar die Aussage: "da die notwendigen Voraussetzungen zur Nutzung einer Kreditkarte nicht gegeben sind." - Keine Antwort darauf zu geben was die Voraussetzungen sind ist meiner Ansicht nach schon fast Willkür.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Ansatz ist das Konto nicht zu schlißen da ich ja weiterhin die KK Platinum habe (welche ich zwar nicht nutzen kann) aber dennoch den Priority Pass inne hat. Im Idealfall würde ich natürlich gerne eine neue KK die nutzbar ist bin aber gerade nicht gewollt hier zig Mails an die SpardaBank zu schreiben.

VG

Kendall

-delete-
 
Zuletzt bearbeitet:

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
627
388
Ggf. für den ein oder anderen Interessant und gleichzeitig würde ich gerne wissen ob die Bank folgenden Sachverhalt einfach so "durchziehen" kann.

Ich bin aktuell seit ca. 18 Monaten Kunde bei der SpardaBank Hessen. Hauptgrund ist die Platinum KK mit Priority Pass.
Ich hatte bisher keine Gehaltseingänge auf dem Konto und ansonsten auch kaum Kontobewegungen.
Die KK hatte ich bis dato noch nicht benutzt da mir nie ein PIN zugesendet wurde. Ich habe dann kürzlich eine neue Karte mit neuem PIN angefragt. Folgende Kommunikationsverlauf:
............
Ich vermute mal das sich die Genossenschaftsbank auf den §9 Abs.(1)f in Ihrer Satzung bezieht und Dich daher erst einmal auffordert zu kündigen. Anderenfalls kann es sein, dass sie Dich mit einer Frist von 2 Monaten demnächst kündigen werden.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
992
751
Uff, das ist ja starker Tobak ..

Du nimmst in einer normalen Angelegenheit Kontakt zur Sparda Hessen auf, und diese fordert dich nun auf, das Konto zu kündigen? Ich kann mir das nur mit einem Mißverständnis erklären, oder dass deine Anfrage irgendeinen Algorithmus getriggert hat, der daraufhin den (absurden) Befehl "Konto auflösen" ausgelöst hat.

Hat hier sonst noch jemand die Erfahrung gemacht, dass die Sparda Hessen aus heiterem Himmel grundlos das Konto auflösen (lassen) will?

EDIT MIT NACHTRAG

Ich kann mir vorstellen, dass du damals bei der Kontoeröffnung Schufa-bedingt als nicht kreditwürdig eingestuft wurdest, was auch dazu führte, dass du keinen PIN für die Karte bekommen hast. Du warst wahrscheinlich ein einem Art "Duldungsmodus" nur, und da weder deine Schufa "besser" wurde (muss ja nicht deine Schuld sein, vielleicht bist du für das System oder den Algorithmus einfach zu jung, oder deine Wohnadresse "stimmt nicht" oder sowas, was jetzt zur Kontoauflösung führt, nachdem du auch in der Zwischenzeit kein Verhalten gezeigt hast, das dich kreditwürdiger macht (fehlende Umsätze).

Kannst du dich denn erinnern, ob du jemals einen Kreditrahmen für die KK hattest, denn die Bank spricht ja davon, dass sie den dir (erst jetzt?) auf 0,- gekürzt habe ..
 
Zuletzt bearbeitet:

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
992
751
Ich vermute mal das sich die Genossenschaftsbank auf den §9 Abs.(1)f in Ihrer Satzung bezieht und Dich daher erst einmal auffordert zu kündigen.

Könntest du einen Link zur Satzung geben, oder den Paragraphen hier zitieren? Meine Internet-Suche nach der Satzung verlief nämlich ohne Erfolg.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
627
388
Könntest du einen Link zur Satzung geben, oder den Paragraphen hier zitieren? ...
Die Satzung findet man unter Hilfe&Service > Dokumente > Formulare&Dokumente > Geschäftsbedingungen und Preise für Zahlungsdienste

"...§ 9 Ausschluss
(1) Ein Mitglied kann aus der Genossenschaft zum Schluss eines
Geschäftsjahres ausgeschlossen werden,
wenn:.... f) sich sein Verhalten mit den Belangen der Genossenschaft
nicht vereinbaren lässt, insbesondere wenn der Ge-
schäftsbetrieb der Genossenschaft nicht oder nicht mehr
genutzt wird ..."


Da das Geschäftsjahr 2022 vorbei ist hat man das vermutlich jetzt bei Dir festgestellt. Das mit der PIN war sicherlich Zufall und hat sich damit überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet: