Kann man so pauschal auch nicht sagen. Richtig ist, dass man in den allermeisten Hotels nicht direkt als Statusgast angesprochen wird. Es gibt einige Ausnahmen, beispielsweise das BW Plus St Raphael in Hamburg, wo mir mit den Worten, "Ein Geschenk für unsere Statusgäste" eine kleine Schachtel Milka-Pralinen beim CI überreicht wurde.
Wobei wir beim Thema Welcome-Treatment sind. Ja, das gibt es. In Deutschland wird es mittlerweile auch in den allermeisten Häusern umgesetzt. Aber auch hier ohne große Worte. Meist liegt halt irgendeine Schokolade für 1,50 auf dem Zimmer, manchmal wird das Hotel zusätzlich auch kreativ wie hier in Leipzig:
Upgrades werden meiner Beobachtung nach in 75% der Fälle vergeben, jedoch fallen sie naturgemäß nicht so spektakulär aus wie bei Ketten, deren Häuser mit Junior- und anderen Suiten aufwarten können. Oft geht es vom Einzelzimmer auf geräumigere Doppelzimmer, in Häusern mit stärkeren Unterschieden zwischen den einzelnen Zimmerkategorien geht manchmal mehr. Auch hier gilt: im Hotel wird fast nie jemand sagen, dass es aufgrund des Status ein besseres Zimmer gegeben hat.
Unterm Strich: es gibt Statusvorteile bei Best Western, aber sie sind nicht so umwerfend, dass man sich Großes davon versprechen sollte. Und wer großes Tamtam will, weil er Diamond ist, muss sich eine andere Kette suchen.