Statusmeilenvergabe LH Group ab 2019 -- Neuigkeiten?

ANZEIGE

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Und am Ende wird erfahrungsgemäß doch wieder irgendwas kommen, was hier schon so oder ähnlich vorgeahnt wurde.
War bei den Prämienmeilen doch auch so.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Toller Thread. Glaskugelnutzer und Nebelkerzenfetischisten diskutieren ihre Erkenntnisse.

Finde ich jetzt nicht schlimm. Spekulationen, obwohl oft sinnlos, gehören zum Leben dazu. Solange sie als solche erkennbar sind, finde ich das nicht weiter dramatisch. Sinnfreie Threads gibt es zuhauf, da kommts auf einen mehr oder weniger nicht an. Wenns einen nicht interessiert, dann liest man es eben nicht.

Sturm im Wasserglas.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Mit "SEN Request auf LH (oder wie das Ding heisst)" meinte ich nicht eine Buchungsgarantie für paid Tickets, sondern die Möglichkeit Awards auf LH-Flügen anzufragen, wenn eigentlich keine verfügbar sind. Dieser Vorteil hat mich schon oft gerettet, wenn ich dachte, da geht nix mehr. Bestes Beispiel: letztes Jahr mit wenig Vorlauf für 3 Personen auf FRA-LAX, als online 0 verfügbar war.

Das finde ich auch ein wichtiges Merkmal, braucht bei den leider schlechten Award-Verfügbarkeiten nach meiner Erfahrung und auf meinen Strecken fast immer.
 

Seabird

Reguläres Mitglied
14.05.2011
64
20
Genf / Schweiz
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?

Im Gegensatz zu einer Prämienmeile steht der Statusmeile zunächst kein reeller Wert gegenüber.

Kosten entstehen der LH Group durch die Benefits. Dabei macht Loungeverfügbarkeit und Angebot einen grossen Teil aus. Hier allerdings ist der größte Kostenblock die Infrastruktur und nicht der Wareneinsatz, von dem wir alle nicht wissen wie viel LH davon überhaupt und wenn in welcher Höhe bezahlt, Stichwort Sponsoring.

Welchen Sinn soll es also machen, zunächst eine Infrastruktur aufzubauen, um dann den Nutzen zu limitieren durch eingeschränkten Zugang. Die Wareneinsatzkosten sind ungleich geringer als andere globale Werbemassnahmen. Und ob die Lounge leer oder voll ist, Personalkosten etc. bleiben nahezu alle gleich.

Letztendlich wird es die Zukunft zeigen, allerdings sehe ich keinen Sinn die Statusmeilenvergabe einzuschränken. Ausserdem, Statusmeilen sind doch im Moment ohnehin schon schwer zu bekommen. Ich kenne kaum einen FTL der mit K, S oder T FTL dank Statusmeilen wurde, geschweige denn SEN.

Insofern, calma

Guten Flug allen.
 

mikealphaxray

Erfahrenes Mitglied
There's a little boy and on his 14th birthday he gets a horse... and everybody in the village says, "How wonderful. The boy got a horse". And the Zen master says, "We'll see." Two years later, the boy falls off the horse, breaks his leg, and everyone in the village says, "How terrible." And the Zen master says, "We'll see." Then, a war breaks out and all the young men have to go off and fight... except the boy can't cause his legs are all messed up and everybody in the village says, "How wonderful." Now the Zen master says, "We'll see."
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und tyrolean

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?

Das wird immer wieder von Leuten mit mehr oder weniger großen Einblicken hinter die Kulissen der LH kolportiert, wobei wir nicht wirklich wissen wie groß der Einblick ist.

Hoffen wir mal, dass sie sich irren und du richtig liegst.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Sehe ich genau so.
Man würde sich nur aktuelle Kunden vergraulen.

Das macht LH doch bereits über Jahre. Die einen mehr, die anderen weniger.

Das tool zur umsatzbasierenden Statusmeilenvergabe müsste auch nicht neu erfunden werden, gibt es ja bereits bei den Prämienmeilen. Also aus dieser Sicht wäre es kein Problem. Ich sehe halt nicht die Notwendigkeit und ich rechne auch nicht damit, dass LH alles umstellt. Einzig der Zwischenstatus *G für 60-70k kann ich mir gut vorstellen, der greift M&S, M&B und co an und animiert den einen oder anderen doch mehr LH zu fliegen wenn die Regeln eigenes Metal bevorzugen. Einjährige Quali, umsatzbasiert und deutlich höhere SEN Hürde kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: groundhog
N

niemals_in_new_york

Guest
Dass du die grottige Hotline für awards benützt liegt aber an dir, nicht am Programm. :p Meine Referenz von gestern, neben mir wurde ein Upgrade und ein Companion innerhalb 10 Minuten am Ticketschalter erledigt. Einzig die Gebühren bei *A awards dauern etwas.

Das verstehe ich nicht - wie kann man denn einen Companion Award am Schalter buchen? Bisher ging ich davon aus, dass man Meilentickets und alles, was damit zusammen hängt, nur online buchen kann oder eben an der Hotline?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Zuletzt bearbeitet:

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?

Kurz zusammengefasst:
- Ein Blog Beitrag, dass M&M ein neues Statuslevel einführen könnte
- Ein Beitrag von einem Mitglied hier im Forum, dass bei einem Kamingespräch gesagt wurde, dass LH über Veränderungen an M&M nachdenkt (was nichts Besonderes sein dürfte, sehr wahrscheinlich werden Anpassungen kontinuierlich geprüft)

Was danach kam war alles reine Spekulation und viel, sehr viel Sarkasmus gepaart mit den immer gleichen Reflexen.

Es wurde über (neue) Statuslevel und die Hürden spekuliert.
Es gab den immer gleichen Reflex des Loungezugangs.
Immer mal wieder ein Vergleich mit anderen *A Programmen.
Aufgrund der umatzbasierten PM Vergabe wurde dies auch auf die SM übertragen.
Sarkasmus zum Thema umsatzbasierter SM Vergabe (1 SM, 0.5 SM für einige Buchungsklassen)
Ein Gehirnfurz von mir und der Status Star Multiplikator war geboren (dass war wirklich nur die erste sarkastische Antwort, die mir auf die Punktevergabe einfiel)

Zusätzlich würde sich immer wieder im Kreis gedreht und Spekulationen von allen möglichen Leuten wiederholt oder leicht angepasst.
Nahrung bekam das ganze auch nochmal, als die Gerüchte aufkamen, dass die *A über einen neuen top Level Tier ähnlich wie bei OW nachdenkt.

Am Ende hat Anonyma recht, der ganze Thread gehört inzwischen eigentlich in Spiel & Spaß.

Und nun die wichtige Frage, wann wissen wir mehr?
Darauf kann man zig Antworten geben:
1. In einer Woche, wenn M&M etwas zum 1. Januar ändert und sich an die selbstaufgelegte Ankündigungsfrist von 3 Monaten auch für Statuslevel hält (die hat sich M&M freiwillig für Änderungen bei den PM auferlegt).
2. Am 31.12, wenn M&M etwas zum 1. Januar ändert, es aber vorher nicht ankündigt, da der SM Zähler dann eh auf null ist (bei HON Meilen brauchen sie mehr Vorlaufzeit)
3. Irgendwann nächstes Jahr, wenn sie einen neuen LH *G einführen, der zwischen FTL und SEN liegt, dann freuen sich ein paar FTLs aufbeinmal neu LH *G zu sein (dies setzt voraus, dass die Hürden für die bestehenden Status nicht erhöht werden).
4. Ich höre jetzt mal auf mit spekulativen Daten, man kann dies aber beliebig weiterführen. Die letzte Änderung bei der SEN Quai (2012 oder so) wurde auch mitten im Jahr angekündigt, da der Meilenwert gesenkt wurde (für Kunden mit (offiziellen) Wohnsitz in D).

Hab ich was vergessen? Bestimmt!
Allen, die sich sorgen machen kann dieser Beitrag als Beruhigung dienen, dass alles, aber wirklich alles was in diesem Thread steht entweder Spekulation oder Sarkasmus ist.

Und nun kann es weiter gehen mit Spekulationen, Befürchtungen, Sarkasmus und Hoffnungen.
Viel Spaß dabei ;)


PS: Dieser Beitrag von mir darf ausnahmsweise mal ernst genommen werden und enthält keinen Sarkasmus
 

dapet

Reguläres Mitglied
08.08.2018
79
0
Danke für die Zusammenfassung. Am meisten interessiert mich persönlich tatsächlich die mögliche Auf- bzw. Abwertung der Benefits der verschiedenen Status.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...

Kosten entstehen der LH Group durch die Benefits. Dabei macht Loungeverfügbarkeit und Angebot einen grossen Teil aus. Hier allerdings ist der größte Kostenblock die Infrastruktur und nicht der Wareneinsatz, von dem wir alle nicht wissen wie viel LH davon überhaupt und wenn in welcher Höhe bezahlt, Stichwort Sponsoring.

Welchen Sinn soll es also machen, zunächst eine Infrastruktur aufzubauen, um dann den Nutzen zu limitieren durch eingeschränkten Zugang. Die Wareneinsatzkosten sind ungleich geringer als andere globale Werbemassnahmen. Und ob die Lounge leer oder voll ist, Personalkosten etc. bleiben nahezu alle gleich.

...

Ich nehme an, dass die LH Group die Infrastruktur nicht mit dem Passagieraufkommen wachsen lassen möchte. Dementsprechend erwarte ich Anpassungen, die dazu führen, dass die Zahl der Nutzer der Benefits nicht weiter wächst, trotz Wachstum der verschiedenen Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: kitplane

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Okay - dann ist es zumindest kein Gerücht, dass die *A darüber nachdenkt. Ob und was da kommen wird steht aber wieder auf einem anderen Blatt.

Dass etwas "im Busch" ist, wird immer wieder durch Andeutungen aus wirklich informierten Kreisen deutlich. Da diese Leute aber (noch) nicht konkreter werden, bleibt natürlich reichlich Raum für Spekulation bzgl. Umfang und Timing von Änderungen. Das ist aber nicht unbedingt schlimm.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Dass etwas "im Busch" ist, wird immer wieder durch Andeutungen aus wirklich informierten Kreisen deutlich. Da diese Leute aber (noch) nicht konkreter werden, bleibt natürlich reichlich Raum für Spekulation bzgl. Umfang und Timing von Änderungen. Das ist aber nicht unbedingt schlimm.

Und du kennst diese „wirklich informierten“ Kreise persönlich und weißt, dass sie „wirklich informiert“ sind?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Das macht LH doch bereits über Jahre. Die einen mehr, die anderen weniger.

Das tool zur umsatzbasierenden Statusmeilenvergabe müsste auch nicht neu erfunden werden, gibt es ja bereits bei den Prämienmeilen. Also aus dieser Sicht wäre es kein Problem. Ich sehe halt nicht die Notwendigkeit und ich rechne auch nicht damit, dass LH alles umstellt. Einzig der Zwischenstatus *G für 60-70k kann ich mir gut vorstellen, der greift M&S, M&B und co an und animiert den einen oder anderen doch mehr LH zu fliegen wenn die Regeln eigenes Metal bevorzugen. Einjährige Quali, umsatzbasiert und deutlich höhere SEN Hürde kann ich mir nicht vorstellen.

Es ist ja immer schön zu spekulieren.

Ich erwarte erstmal keine Umstellung von Statusmeilen auf ein Umsatzbasiertes System, denn solange z.B. United das nicht macht, sehe ich für LH wenig Möglichkeiten.

Die LH Schwellen sind jetzt schon (mit) die Höchsten (nicht geprüft), also erwarte ich nicht unbedingt eine Erhöhung.

Der FT ist jetzt schon hoch. Der sollte so bleiben. Ein Anreiz wäre sogar ein geringerer Schwellenwert, wenn LH Group Targets erfüllt werden.

LH Gold mit SEN ist eigentlich im Vergleich auch zu hoch. ein 60-70K *G käme da gelegen.

Beim SEN würde ich erwarten, dass die 100K Schwelle erhalten bleibt, maximal würde ich Standard Anforderungen an einen LH Group Anteil erwarten.
Sollte es allerdings einen Allianzweten *Diamond Status geben, dann würde ich erwarten, dass der SEN darin aufgeht und ich würde ein Anheben der Schwellen befürchten.

Ob man dann mal daran denkt die Status Stars irgendwie zu bewerten steht ja in den (Status) sternen.

Anbieten würde sich ja eintweder ein Rabatt auf Schwellen (10-20% Ravbatt / star), oder ein Status Star bonus auf statusmeilen (10-20% / Star als Bonus-Statusmeilen).
Aber das würde bedeuten den Kunden wertzuschätzen und entspräche nicht dem Kostenspargebot.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und kitplane

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.714
Rheinland-Pfalz
Bin mir nicht sicher, glaube es aber schon mal irgendwo geschrieben zu haben.
Hoffentlich liest LH hier nicht mit.
Die glauben sonst die Vielflieger schreien quasi nach einer Verschlechterung.