ANZEIGE
Toller Thread. Glaskugelnutzer und Nebelkerzenfetischisten diskutieren ihre Erkenntnisse.
Toller Thread. Glaskugelnutzer und Nebelkerzenfetischisten diskutieren ihre Erkenntnisse.
Und am Ende wird erfahrungsgemäß doch wieder irgendwas kommen, was hier schon so oder ähnlich vorgeahnt wurde.
War bei den Prämienmeilen doch auch so.
Ich würde LH empfehlen, das ganze M&M Programm einzustellen.
Loungezugang nur noch nach Buchungsklasse.
Mit "SEN Request auf LH (oder wie das Ding heisst)" meinte ich nicht eine Buchungsgarantie für paid Tickets, sondern die Möglichkeit Awards auf LH-Flügen anzufragen, wenn eigentlich keine verfügbar sind. Dieser Vorteil hat mich schon oft gerettet, wenn ich dachte, da geht nix mehr. Bestes Beispiel: letztes Jahr mit wenig Vorlauf für 3 Personen auf FRA-LAX, als online 0 verfügbar war.
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?
Sehe ich genau so.
Man würde sich nur aktuelle Kunden vergraulen.
Dass du die grottige Hotline für awards benützt liegt aber an dir, nicht am Programm.Meine Referenz von gestern, neben mir wurde ein Upgrade und ein Companion innerhalb 10 Minuten am Ticketschalter erledigt. Einzig die Gebühren bei *A awards dauern etwas.
Das verstehe ich nicht - wie kann man denn einen Companion Award am Schalter buchen? Bisher ging ich davon aus, dass man Meilentickets und alles, was damit zusammen hängt, nur online buchen kann oder eben an der Hotline?
Woher kommt eigentlich die Annahme und Überzeugung, dass die LH Group die Statusmeilenvergabe verändern möchte?
...
Kosten entstehen der LH Group durch die Benefits. Dabei macht Loungeverfügbarkeit und Angebot einen grossen Teil aus. Hier allerdings ist der größte Kostenblock die Infrastruktur und nicht der Wareneinsatz, von dem wir alle nicht wissen wie viel LH davon überhaupt und wenn in welcher Höhe bezahlt, Stichwort Sponsoring.
Welchen Sinn soll es also machen, zunächst eine Infrastruktur aufzubauen, um dann den Nutzen zu limitieren durch eingeschränkten Zugang. Die Wareneinsatzkosten sind ungleich geringer als andere globale Werbemassnahmen. Und ob die Lounge leer oder voll ist, Personalkosten etc. bleiben nahezu alle gleich.
...
...
Nahrung bekam das ganze auch nochmal, als die Gerüchte aufkamen, dass die *A über einen neuen top Level Tier ähnlich wie bei OW nachdenkt.
...
Dieses Gerücht wurde übrigens von Jeffrey Goh in die Welt gesetzt.
Quelle: https://www.ausbt.com.au/star-allia...-status-tiers-above-gold?utm_source=hero]Link
Okay - dann ist es zumindest kein Gerücht, dass die *A darüber nachdenkt. Ob und was da kommen wird steht aber wieder auf einem anderen Blatt.
Kann man rechnerisch schon 5* haben? Aus dem HON Programm können es Ende des Jahres maximal ca. 14.000 Punkte sein seit 2004. Davor SEN 700 Punkte im Jahr für maximal 12 Jahre?
Dass etwas "im Busch" ist, wird immer wieder durch Andeutungen aus wirklich informierten Kreisen deutlich. Da diese Leute aber (noch) nicht konkreter werden, bleibt natürlich reichlich Raum für Spekulation bzgl. Umfang und Timing von Änderungen. Das ist aber nicht unbedingt schlimm.
Das macht LH doch bereits über Jahre. Die einen mehr, die anderen weniger.
Das tool zur umsatzbasierenden Statusmeilenvergabe müsste auch nicht neu erfunden werden, gibt es ja bereits bei den Prämienmeilen. Also aus dieser Sicht wäre es kein Problem. Ich sehe halt nicht die Notwendigkeit und ich rechne auch nicht damit, dass LH alles umstellt. Einzig der Zwischenstatus *G für 60-70k kann ich mir gut vorstellen, der greift M&S, M&B und co an und animiert den einen oder anderen doch mehr LH zu fliegen wenn die Regeln eigenes Metal bevorzugen. Einjährige Quali, umsatzbasiert und deutlich höhere SEN Hürde kann ich mir nicht vorstellen.
Aber das würde bedeuten den Kunden wertzuschätzen und entspräche nicht dem Kostenspargebot.
Danke für die Zusammenfassung. Am meisten interessiert mich persönlich tatsächlich die mögliche Auf- bzw. Abwertung der Benefits der verschiedenen Status.