Statusmeilenvergabe LH Group ab 2019 -- Neuigkeiten?

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
ANZEIGE
@tyrolean:

Wo wurden denn die Statusmeilen für den SEN gesammelt? Waren das alles LH/OS/LX-Flüge oder eher US/SQ/MS-Flüge damals? Hast Du denn LH mal gefragt, warum den Vater den Lifetime-SEN nicht erhalten hat, wenn er die Kriterien ja - Deiner Meinung nach - erfüllt hat? Dafür muss es ja eine Begründung von Seiten der LH geben.
 
J

jsm1955

Guest
Machen wir dann einen neuen Thread auf, wenn es tatsächlich Neuigkeiten gibt? Dann könnte ich diesen hier ignorieren? :-(:blah:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Einfach mal die SEN Hotline anrufen.
Die könnender den aktuellen Stand (Lifetime Meilen) sagen und sicherlich auch die genauen Bedingungen zuschicken. Oder du bemühst Google und findest auch die von einem LH Vertreter geposteten Details.

Das Thema ist hier aber komplett off topic.

Ist off topic, aber weder die Hotline noch drei schriftliche Aussagen haben zu dem etwas gesagt. Selbst die Anfrage nach DSGVO wurde ignoriert.

Etwas mehr on topic, weil das Thema Lifetime Status und Status Stars doch irgend etwas mit Statusmeilen und irgendwelchen Umstellungen zu tun hat.

Die Threads hier oder in andern Blogs kenne ich. Von "irgendeinem Hotline Mitarbeiter" ist irgend wie nicht so richtig offiziell.
Es fehlen immer noch die Beiträge aus 1. Hand, direkt von Lufthansa, in irgendeinem offiziellen Kommunikationskanal. Wie heisst es so schön in den AGB: "In einem offiziellen Kommunikationskanal veröffentlicht!".

Vor 15 Jahren gab es mal ein Flyer zum 10-Jährigen Jubiläum. Das war meiner Ansicht nach das einzige mal, dass der Lifetime SEN schriftlich offiziell bestätig wurde. Leider habe ich den Flyer nicht mehr. Die glücklichen Lifetime-SEN haben sicher eine Bestätigung erhalten.

Beispiele für klare Kommunikation (liebe LH, wenn Ihr hier mitlest, schaut doch einfach mal nach wie es richtig geht ;-):

https://www.qantas.com/fflyer/dyn/flying/status-credits
https://www.britishairways.com/de-de/executive-club/tiers-and-benefits/lifetime-tier-points
https://www.aa.com/i18n/aadvantage-program/elite-status/million-miler-program.jsp
https://www.united.com/ual/de/de/fly/mileageplus/premier/lifetime.html
https://www.iberia.com/es/en/iberiaplus/infinita/
https://www.finnair.com/de/de/finnair-plus/what-is-finnair-plus/membership-tiers/lifetime
https://flyasiana.com/C/KR/EN/contents/view-elite-membership-benefits-by-tier
https://www.flysaa.com/jo/en/voyager/AboutVoyager/flysaa_VoyagerTierStatusAndBenefits.html
Membership Levels

Nein, ich glaube nicht, dass LH das plant - deswegen bin ich mittlerweile QF-Life-Gold und arbeite in Zukunft an einem echten Lifetime Status (der so lange gilt, bist die Airline oder ich ins Gras beißen). Durch den Switch zu Oneworld bin ich heute viel Flexibler und LH/*A jedes Jahr einiges Flügen von mir nicht bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: liquide
A

Anonym-36803

Guest
Die Threads hier oder in andern Blogs kenne ich. Von "irgendeinem Hotline Mitarbeiter" ist irgend wie nicht so richtig offiziell.
Es fehlen immer noch die Beiträge aus 1. Hand, direkt von Lufthansa, in irgendeinem offiziellen Kommunikationskanal. Wie heisst es so schön in den AGB: "In einem offiziellen Kommunikationskanal veröffentlicht!".
Reicht Dir die Aussage vom Social Media Team der Lufthansa hier im Forum nicht? => https://www.vielfliegertreff.de/luf...ragen-das-lufthansa-team-183.html#post2654589

(Post #9108 vor rund zwei Monaten)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
@tyrolean:

Wo wurden denn die Statusmeilen für den SEN gesammelt? Waren das alles LH/OS/LX-Flüge oder eher US/SQ/MS-Flüge damals? Hast Du denn LH mal gefragt, warum den Vater den Lifetime-SEN nicht erhalten hat, wenn er die Kriterien ja - Deiner Meinung nach - erfüllt hat? Dafür muss es ja eine Begründung von Seiten der LH geben.


Mehr als 95% LH. Begründung war: Sie erfüllen unsere klaren Kriterien nicht (sie wurden aber nicht genannt). Sowohl bei mir als auch bei ihm haben wir keine Meilenstände der letzten Jahren erfahren. Die Antwort war nur:Sie können gerne auf Wunsch den Status gegen 2000 Euro verlängern.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Mehr als 95% LH. Begründung war: Sie erfüllen unsere klaren Kriterien nicht (sie wurden aber nicht genannt). Sowohl bei mir als auch bei ihm haben wir keine Meilenstände der letzten Jahren erfahren. Die Antwort war nur:Sie können gerne auf Wunsch den Status gegen 2000 Euro verlängern.

Ich weiss ja zwar nicht mal, ob das überhaupt zutrifft, aber könnte ein allfälliger Wohnort in A hier einen Einfluss haben?
Und ganz nebenbei: 1000000 Meilen in 10 aufeinander folgenden SEN Jahren ist für einen SEN nicht wirklich einfach, wenn man den 2-Jahres Rhythmus aktiv genutzt hat!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Was aus Sicht von LH durchaus Sinn ergeben würde wäre der Wegfall der Silberpromotion via 30 Segmenten.

Auf Grund der aus Verbrauchersicht teils eingeschränkten Angebotslage ist ein großer Kundenabstrom nicht zu erwarten. Wohin auch?

Innerdeutsch (-sprachig) zu EZY.
Ohne erreichbaren FTL brauche ich LH auf den Hauptstrecken nicht mehr.
EZY bietet für 200 Pfund p.a. bis auf den Loungezugang mehr als der FTL-Status.
 
  • Like
Reaktionen: popo

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Innerdeutsch (-sprachig) zu EZY.
Ohne erreichbaren FTL brauche ich LH auf den Hauptstrecken nicht mehr.
EZY bietet für 200 Pfund p.a. bis auf den Loungezugang mehr als der FTL-Status.

Für den gäbe es noch den Priority-Pass, wobei Lounges am Anfang ganz nett sind nach einigen Jahren des Viel-Fliegens irgendwann auch verzichtbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: popo und kitplane

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Und LH hat ja schon mehrfach deutlich gemacht, dass Ihnen der einmal im Jahr Full Fare C Langstreckenflieger “lieber” ist, als die 50 mal im Jahr billig Ecoflieger! */**


* und die teuer Y Flieger werden ja bereits über das neue Prämienmeilenmodel wieder etwas mehr gepampert!

Ich verstehe es leider nicht, aber mein Meilenkonto sagt da etwas anderes:
Unbenannt.jpg


Dieser Flug (Rückflug ebenfalls in Y) hat insgesamt etwas über 1000 Euro gekostet (in Eco Light wohlgemerkt, aber das ist wieder eine andere Diskussion).

Auch wenn diese Neuerung natürlich eine Verschlechterung ist, könnte ich doch zumindest noch verstehen, wenn man hohe Flugpreise stärker honorieren wollen würde als Billigtickets. Aber das passiert ja offensichtlich nicht. Ich habe selbst in Y, also der teuersten Eco BK (man korrigiere mich wenn das nicht stimmt) weniger Meilen als vorher. Und das ist jetzt auch nicht nur ein unglücklicher Fall, es ist die Regel, zumindest bei meinen Buchungen.

Am ehesten mehr Meilen bekomme ich meiner Erfahrung nach in den "mittelteuren" Eco BK, wie z.B. Q und sehr selten auch mal M.

So richtig "geliebt" komme ich mir also nicht vor, wenn ich selbst bei einem Flugpreis von über 1000 Euro (wo ich dann nochmal für NUR 50 Euro Gepäck hinzufügen und als Senator für 40 Euro Mittelplätze reservieren kann) verarscht werde...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.966
3.904
Ich verstehe es leider nicht, aber mein Meilenkonto sagt da etwas anderes:



Dieser Flug (Rückflug ebenfalls in Y) hat insgesamt etwas über 1000 Euro gekostet (in Eco Light wohlgemerkt, aber das ist wieder eine andere Diskussion).

nur mal interessehalber: wie ist denn die Gutschrift für den Rückweg? Entweder hat man hier kreativ auf hin-und rück verteilt oder - was ich fast für wahrscheinlicher halte - ist das falsch berechnet.
Für nächste Woche habe ich auf der Verbindung Tickets zu ca. 600 EUR rt in light gefunden und da machen Ticketpreis und internationaler Zuschlag zusammen schon 500 EUR aus.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ich verstehe es leider nicht, aber mein Meilenkonto sagt da etwas anderes:

Dieser Flug (Rückflug ebenfalls in Y) hat insgesamt etwas über 1000 Euro gekostet (in Eco Light wohlgemerkt, aber das ist wieder eine andere Diskussion).

Auch wenn diese Neuerung natürlich eine Verschlechterung ist, könnte ich doch zumindest noch verstehen, wenn man hohe Flugpreise stärker honorieren wollen würde als Billigtickets. Aber das passiert ja offensichtlich nicht. Ich habe selbst in Y, also der teuersten Eco BK (man korrigiere mich wenn das nicht stimmt) weniger Meilen als vorher. Und das ist jetzt auch nicht nur ein unglücklicher Fall, es ist die Regel, zumindest bei meinen Buchungen.

Am ehesten mehr Meilen bekomme ich meiner Erfahrung nach in den "mittelteuren" Eco BK, wie z.B. Q und sehr selten auch mal M.
.

Dein "Fehler" ist, dass Du umsteigst / umsteigen musst. Auf innereuropäischen Umsteigeverbindungen verlierst Du praktisch immer, selbst (bzw. gerade) in den hohen Buchungsklassen und in der Business Class. Ich bekomme auf einem Großteil meiner Tickets oft nicht mal mehr die Hälfte der bisherigen Meilen.

Am ehesten gewinnst Du hier eigentlich auf tendenziell teuren Strecken in den ganz niedrigen Buchungsklassen (die früher nur 125 Meilen pro Segment gaben).
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Wenn das Ticket um die 1000.-€ lag, dann sollten da mit Faktor 6 irgendwas über 5000 Meilen rauskommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
nur mal interessehalber: wie ist denn die Gutschrift für den Rückweg? Entweder hat man hier kreativ auf hin-und rück verteilt oder - was ich fast für wahrscheinlicher halte - ist das falsch berechnet.
Für nächste Woche habe ich auf der Verbindung Tickets zu ca. 600 EUR rt in light gefunden und da machen Ticketpreis und internationaler Zuschlag zusammen schon 500 EUR aus.

Das schaut auf innereuropäischen Umsteigeverbindungen wirklich so aus. Nimm Dein Ticket, bei 500 Euro Fare plus IQ sind das bei Faktor 6 insgesamt 3.000 Meilen.

Ist das Ticket – was ich vom Preis her vermute – in einer mittleren Eco-Buchungsklasse und hat 4 Europa-Segmente, die bisher 750 Euro / Segment gaben (mit Exec-Bonus also 3.750 Meilen) hast Du schon verloren.

Ist das Ticket sogar in einer Buchungsklasse, die bisher 1.250 Meilen / Segment gab (also insgesamt 6.250 Meilen), ist der Verlust entsprechend nochmal höher.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Wenn das Ticket um die 1000.-€ lag, dann sollten da mit Faktor 6 irgendwas über 5000 Meilen rauskommen.

Grobe Schätzung: Gezahlt 1.000 Euro, entspricht fare plus YQ rund 900 Euro, d.h. pro Richtung 450 Euro, ergibt bei Faktor 6 insgesamt 2.700 Meilen, statt bisher 3125 Meilen bei 2 Europasegmenten bzw. 2813 bei innerdeutsch – innereuropäisch.

Also genau so ein Fall, wo Du selbst in Y verlierst. Insofern kann ich hier keinen Fehler erkennen. Außer, die 1.000 Euro waren der Preis für das Oneway-Ticket....
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Dein "Fehler" ist, dass Du umsteigst / umsteigen musst. Auf innereuropäischen Umsteigeverbindungen verlierst Du praktisch immer, selbst (bzw. gerade) in den hohen Buchungsklassen und in der Business Class. Ich bekomme auf einem Großteil meiner Tickets oft nicht mal mehr die Hälfte der bisherigen Meilen.

Am ehesten gewinnst Du hier eigentlich auf tendenziell teuren Strecken in den ganz niedrigen Buchungsklassen (die früher nur 125 Meilen pro Segment gaben).
Your mileage may vary... Ich fliege fast nur von MUC nach TXL, HAM und LHR und habe bislang bei jedem Flug nach dem neuen System mehr Prämien- als Statusmeilen erhalten.
 
M

MattBlack

Guest
Ich glaube es gab hier schon mal einen anderen, klitzekleinen thread für umsatzbasierte SM Vergabe...könnte mich aber auch irren.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
nur mal interessehalber: wie ist denn die Gutschrift für den Rückweg? Entweder hat man hier kreativ auf hin-und rück verteilt oder - was ich fast für wahrscheinlicher halte - ist das falsch berechnet.
Für nächste Woche habe ich auf der Verbindung Tickets zu ca. 600 EUR rt in light gefunden und da machen Ticketpreis und internationaler Zuschlag zusammen schon 500 EUR aus.

Rückflug NAP FRA gab 1026 Meilen, da der Weiterflug FRA HAM leider wg. des Stromausfalls in HAM ausgefallen ist und ich mit der Bahn (Ticket von LH bekommen) weitergefahren bin wurden die Meilen nach alter Methode gutgeschrieben.

Das falsch gutgeschrieben wurde kann natürlich auch sein, bekomme da auch regelmäßig immer wieder ein paar Meilen gutgeschrieben...
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Grobe Schätzung: Gezahlt 1.000 Euro, entspricht fare plus YQ rund 900 Euro, d.h. pro Richtung 450 Euro, ergibt bei Faktor 6 insgesamt 2.700 Meilen, statt bisher 3125 Meilen bei 2 Europasegmenten bzw. 2813 bei innerdeutsch – innereuropäisch.

Also genau so ein Fall, wo Du selbst in Y verlierst. Insofern kann ich hier keinen Fehler erkennen. Außer, die 1.000 Euro waren der Preis für das Oneway-Ticket....

Ja, genau. 1000 Euro waren für den return. Hat also insgesamt (mit Kreditierung des Segments FRA HAM nach altem System) 4874 Meilen gebracht. Komplett nach altem System hätten es 5626 sein sollen. Ich frage mich halt echt wo für diesen Faktor 6 (wenn man Pech hat ja sogar nur 5) der Benchmark liegen soll...

Die liegt halt echt der Verdacht nahe, dass Lufthansa diese Umstellung "im Sinne viel zahlender Kunden" dazu genutzt hat die Prämienmeilenvergabe grundsätzlich zu rasieren. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei einer möglichen Änderung der Statusmeilenvergabe besser werden sollte.

Richtig ad absurdum geführt wird dann ein VIELFLIEGERprogramm, wenn man dann gleichzeitig für eine Kreditkarte die 100 Euro im Jahr kostet 30000 oder sogar 40000 Meilen bekommt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.993
1.058
Your mileage may vary... Ich fliege fast nur von MUC nach TXL, HAM und LHR und habe bislang bei jedem Flug nach dem neuen System mehr Prämien- als Statusmeilen erhalten.

Dir ist schon klar, dass Du Anonyma damit bestätigst, oder steigst Du auf den Strecken um?
Anonyma meinte:
"Auf innereuropäischen Umsteigeverbindungen verlierst Du praktisch immer, selbst (bzw. gerade) in den hohen Buchungsklassen und in der Business Class."
"Am ehesten gewinnst Du hier eigentlich auf tendenziell teuren Strecken in den ganz niedrigen Buchungsklassen (die früher nur 125 Meilen pro Segment gaben)"
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Anonyma

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Wäre der Teil der sich jetzt um Prämienmeilen dreht nicht besser in dem anderen Thread aufgehoben?
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Ja vielleicht, entschuldigung :eek:

Dennoch sollte man im Anbetracht dessen bedenken, dass das bei den Statusmeilen jetzt bestimmt nicht komplett anders verläuft...

Das ist ja genau die Frage, die viele umtreibt. Denn bei anderen Airlines ist genau das nicht passiert.

Nach zwei unlängst getätigten Buchungsklasse-A-Buchungen ist das eine wirklich relevante Frage, denn die Anzeige sagt jeweils weniger als 50 Prozent Prämienmeilen voraus als es nach aktuellem Stand Statusmeilen gibt. Bei einer Umstellung der Statusmeilen nach Prämienmeilenvorbild, hätten viele der A-vielreisenden HONs ein echtes Problem.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Nach zwei unlängst getätigten Buchungsklasse-A-Buchungen ist das eine wirklich relevante Frage, denn die Anzeige sagt jeweils weniger als 50 Prozent Prämienmeilen voraus als es nach aktuellem Stand Statusmeilen gibt. Bei einer Umstellung der Statusmeilen nach Prämienmeilenvorbild, hätten viele der A-vielreisenden HONs ein echtes Problem.
Also bei mir sind es ca. 75% Prämienmeilen gegenüber Statusmeilen. Ist also nicht ganz so dramatisch. Und echtes Problem sehe ich nicht, entweder der Status ergibt sich oder nicht. Die Welt dreht sich garantiert weiter. :yes:
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
ANZEIGE
300x250
Unabhängig davon was LH insgesamt bzgl. Statusmeilen vorhat, bin ich mir sicher, dass die A-Klasse massiv rasiert wird, auf 150%, maximal 200%. Insbesondere aufgrund der ganzen Specials stehen bei A Meilen und Kosten in keinem Verhältnis mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma