Hallo,
wir (4 Personen) hatten im Oktober 2019 einen Flug im Reisebüro von FRA-ATL-RSW und zurück gebucht. Das Reisebüro hat den Betrag vom KK-Konto eingezogen. Jetzt wurde der Flug gestrichen, laut Nachricht vom Reisebüro. Ursprünglich sollte der Flug am 06.05.2020 mit AF/DL stattfinden.
Hier die Aussage des Reisebüros zu der Sache:
Hallo Jake,
Eure Flüge wurden gestrichen 
Habe schon Kontakt mit unserem Ticketshop aufgenommen und gefragte ob es möglich ist die Tickets zur Erstattung einzureichen, sodass Ihr das Geld zurückbekommt.
Folgende Info habe ich bekommen:
Hallo Frau XYZ,
bei AF besteht lediglich die Möglichkeit der Travel Credits.
Bitte beachten Sie dazu aber das Ticketshop-Mailing vom 11.04.2020:
Da sich die Bedingungen der Airlines hierbei stark unterscheiden und es zum Großteil auch noch an technischen Instruktionen der Airlines für jedes der Reservierungssysteme fehlt, ist eine Ausstellung von Travel Credits / Vouchern zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich. Wir sind mit jeder einzelnen Airline in direkter Abstimmung, damit wir Ihnen möglichst schnell entsprechende Lösungen präsentieren können. Selbstverständlich steht es den Kunden frei, sich bis dahin direkt an die jeweilige Fluggesellschaft zu wenden.
D.h. wir halten momentan alle Einreicher für Travel Credits/Voucher auf „Pending“ bis die technischen Lösungen vorliegen.
Wann das sein wird kann ich nicht sagen, denn das liegt zu 90% bei den Airlines.
Ich bin mir gerade etwas unsicher was ich jetzt unternehmen soll, im Idealfall gibt es das Geld zurück, aber ein Gutschein für AF wäre auch eine Option mit der ich zur Not leben könnte. Das Reisebüro bietet mir an, mich selbst mit der Airline auseinander zu setzen.
LG
Jake
Hallo Jake,
ich würde in der jetzigen Situation keinen Gutschein annehmen. Keiner weiß, wann und wie Grenzen geöffnet werden und es wird sicher sehr gute
Angebot geben um die Flieger zu füllen, sobald man wie der reisen darf.
Da du mit Kreditkarte bezahlt hast und der Flug nicht ausgeführt wurde, melde dich bei der Kreditkartenfirma und lasse den Betrag zurückbuchen.
Dass geht bei AMEX sehr einfach, bei MasterCard/VISA musst du das über die ausgebende Bank machen.
Da hängt es dann davon ab, wie gut sich der Agent/Bearbeiter auskennt, aber die Rechtslage ist völlig klar:
Es wurde storniert und die Leistung nicht erbracht, due hast das Recht einen Cash-Refund auf deine Kreditkarte zu bekommen.
Natürlich versuchen die Airlines das hinauszuzögern, die EU hat die Forderung nach einer Gutscheinregelung klar abgelehnt.
Falls du einen Rechtsbeistand brauchst, kann ich dir gerne einen versierten Kollegen empfehlen.
lg