Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
868
49
East Hampton
ANZEIGE
Hi zusammen
Ich musste zeitnah 1 Business und 2 First Class flüge stornieren aufgrund Covid. Alle Flüge gemäss AGB rückerstattbar. Nun warte ich bereits seit über einem Monat auf Rückerstattung, Senator Hotline sagt man wisse nicht wie lange das dauert, jedenfalls sind meine Flüge bis heute nicht bearbeitet worden. Ein Armutszeugnis von Seiten LH, stornierungen bei Thai Airways sind bereits zurückerstattet.
Sogar die direkt gebuchten Hotels in Thailand und Myanmar haben bereits alles zurückbezahlt.
Da kann ich nur sagen die pseudo premium LH ist eine Lachnummer und ich hoffe die gehen so richtig bachab und bekommen keine Staatshilfe (ist eh alles vom Steuerzahler).
Hat überhaupt jemand eine Rückzahlung erhalten?

Warum regst Du Dich so auf? Du hast billigst (ab AMS) gebucht und bekommst den billigsten Service. Die Refunds für die Sparfüchse werden erst 2021 bearbeitet.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Ich habe auch ein paar Flüge storniert (Ende März), mir gleich mitgeteilt das es bis zu 2 Monaten dauern kann...
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.681
2.226
...
stornierungen bei Thai Airways sind bereits zurückerstattet.
...
Da kann ich nur sagen die pseudo premium LH ist eine Lachnummer und ich hoffe die gehen so richtig bachab und bekommen keine Staatshilfe (ist eh alles vom Steuerzahler).
...

1. Du solltest zukünftig nur noch Thai Airways buchen.
2. Du möchtest deine Erstattung also gar nicht zurück, da du LH so richtig den "bachab" ohne Staatshilfen wünscht!? Wenn die Pleite sind, bekommst du nämlich sicher nicht als erster etwas erstattet. Warum also dann das Gemecker?
3. Das die Staatshilfe "eh" vom Steuerzahler kommt, liegt ja in der Natur der Sache, sonst wäre es ja kaum Staatshilfe. Von wem soll sie denn sonst kommen?

Wer Ironie findet, darf sie behalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: Meiniger und Bayer59

SHOPAHOLIC

Reguläres Mitglied
14.08.2010
40
0
Ich brauche bitte mal eure Hilfe:
Hab über abctravel Flug mit Delta von FRA nach LAS gebucht 18.-28.5.
Auf der Delta Seite sind die Flüge jetzt logischerweise gecancelt und ich bekam eine Mail, ich solle mich zwecks Auszahlung/credits an das Reisebüro wenden. Zur gleiche Zeit erhielt ich von abctravel auch eine Mail dass die Flüge gecancelt sind und sie könnten mir helfen indem ich beiliegendes Formular ausfülle. Allerdings kostet es nochmals pro Person 60€ Bearbeitungsgebühr und sonstige Kosten. Es wird auch gleichzeitig "gedroht" dass ein Rechtsanwalt nichts bewirken könne da es in ihren AGBs so drinsteht, die ich ja mit Kauf des Tickets auch bestätigt habe.
Delta verlangt keine Umbuchungsgebühr, nur abc. Der Flug kostete pro Person insgesamt 454 €, wobei 370€ Tax waren . Soll ich den Wisch ausfüllen? Wenn ich nicht darauf reagiere, was dann? Der Inlandsflug von Detroit nach Las Vegas ist übrigens noch auf der HP vorhanden. Irgendwie alles unseriös, oder?
 

cyrusviruz

Neues Mitglied
20.04.2020
8
0
Ich brauche bitte mal eure Hilfe:
Hab über abctravel Flug mit Delta von FRA nach LAS gebucht 18.-28.5.
Auf der Delta Seite sind die Flüge jetzt logischerweise gecancelt und ich bekam eine Mail, ich solle mich zwecks Auszahlung/credits an das Reisebüro wenden. Zur gleiche Zeit erhielt ich von abctravel auch eine Mail dass die Flüge gecancelt sind und sie könnten mir helfen indem ich beiliegendes Formular ausfülle. Allerdings kostet es nochmals pro Person 60€ Bearbeitungsgebühr und sonstige Kosten. Es wird auch gleichzeitig "gedroht" dass ein Rechtsanwalt nichts bewirken könne da es in ihren AGBs so drinsteht, die ich ja mit Kauf des Tickets auch bestätigt habe.
Delta verlangt keine Umbuchungsgebühr, nur abc. Der Flug kostete pro Person insgesamt 454 €, wobei 370€ Tax waren . Soll ich den Wisch ausfüllen? Wenn ich nicht darauf reagiere, was dann? Der Inlandsflug von Detroit nach Las Vegas ist übrigens noch auf der HP vorhanden. Irgendwie alles unseriös, oder?

Bin in einer ähnlichen Situation. Flüge wären 16.04-17.05 gewesen, STR-TPA. Alles storniert seitens Delta.
ABC Travel besteht auf deren dämliches Formular und 60 EUR p.P.
Zitat aus eine Antwortmail von denen: "[FONT=&quot]auch wenn Delta bereits Ihre Flüge von sich aus storniert hat, haben Sie weiterhin eine Buchung bei uns mit bestehenden Tickets. Um eine Rückerstattung bei der Airline einzureichen, benötigen wir also das ausgefüllte Stornoformular"
[/FONT]

Habe denen und Delta per Mail Rückerstattung geschickt. Wenn bis 30.04. nichts da ist geht es an die Rechtsschutzversicherung. Die 60,00 EUR Gebühr steht zwar in den AGB, aber nur bei aktiver Stornierung Seitens Flugteilnehmer. Wir haben ja schlicht keine Wahl da annuliert seitens Airline. Und hier wiederum ist die EU Richtline eindeutig.

Das einzige, was tatsächlich bzgl. einer Gebühr in den AGB steht ist: "4.11. Bei Buchung über unsere Webseite [...] bei Buchung von
Einzelreiseleistungen wie z.B. Nur-Flug pro Buchungsvorgang einmalig ein Transaktionsentgelt von EUR 23,00."

Das können die wegen mir behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr.T

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.447
Corona-Land
Gibt es Erfahrungen mit Lastschrift Rückbuchungen?

Ich hätte jetzt noch die Gelegenheit. Vor 7 Wochen gebucht, heute per Mail storniert.

Soll Gutschein geben und später dann das Geld zurück.

Es gibt doch die Lastschrift Möglichkeit, z.b. auch bei KLM und auch bei LH.

Spricht etwas gegen die Rückholung des Geldes? Warum gibt es hier im Forum keine genannten Fälle?
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.846
1.376
BRE / HAJ
Gibt es Erfahrungen mit Lastschrift Rückbuchungen?

Ich hätte jetzt noch die Gelegenheit. Vor 7 Wochen gebucht, heute per Mail storniert.

Soll Gutschein geben und später dann das Geld zurück.

Es gibt doch die Lastschrift Möglichkeit, z.b. auch bei KLM und auch bei LH.

Spricht etwas gegen die Rückholung des Geldes? Warum gibt es hier im Forum keine genannten Fälle?

Weil viel mit KK wegen Meilen etc. buchen.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
https://www.bild.de/news/inland/new...soli-vor-sommer-abschaffen-69855062.bild.html[h=2][FONT=Gotham Cond, HelveticaNeue-CondensedBold, Helvetica Neue, Franklin Gothic, sans-serif-condensed, Arial Narrow, Arial Nova, sans-serif]Rettungspaket von zehn Milliarden Euro geplant, Lufthansa steht vor Pleite[/FONT][/h]
Na hoffentlich müssen wir unsere ganzen offenen Forderungen nicht von der Lucas F. Flöther holen.

Puh, das sind schon krasse Zahlen
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Erfahrungen Umbuchungen, Stornierung und Rückerstattung LX

Bitte gib' doch nochmal kurz Rückmeldung, wenn das Geld auch tatsächlich gutgeschrieben wurde. Bei Erstattungen behauptet man ja auch nur, man würde zahlen und ich frage mich, warum das bei Entschädigungen anders sein soll.

Von meiner Stornierung bei LX hatte ich ja in diesem Post berichtet. Und in diesem Post, dass die Kompensation durchgegangen ist. Nun habe ich auf den Link geklickt und da ist auch tatsächlich nur die Kompensation mit Auswahl zwischem Meilen, Überwiesung der EUR 250.00 oder einem Voucher im Wert von EUR 350.00 bzw. CHF 400.00 mit Gültigkeit von zwei Jahren, jedoch ohne einen Betrag für die Erstattung.

Und natürlich habe ich gelich nochmal nachgefragt:

TAPulator meinte:
Sehr geehrter Herr Gully-Naucke,

vielen Dank für die rasche Bearbeitung des Kompensationsanspruches. Würden Sie mir bitte noch mitteilen, wie der Ticketpreis erstattet wird.

Vielen Dank und freundliche Grüsse

TAPulator

Und die nicht ganz so glücklich machende Antwor kam bereits am Folgetag:

Swiss Customer Feedback meinte:
Grüezi TAPulator

Vielen Dank für Ihre weitere Rückmeldung vom 22. April 2020 zur Buchungsreferenz S3Z7Y0.

Es freut mich sehr, dass Sie mit meiner Bearbeitung zur Prüfung Ihrer Kompensationsansprüche gemäss EU Verordnung 261/2004 zufrieden sind. Ihr Lob ist uns sehr wichtig. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns darüber zu informieren.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre nicht genutzten Flugabschnitte auf einen späteren Zeitpunkt zu ändern. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Webseite unter:

https://www.swiss.com/de/DE/verschiedenes/Breaking-News

https://www.swiss.com/de/DE/verschiedenes/faq-rebooking-coronavirus

Sollten Sie im Falle eines Umbuchungswunsches noch kein festes Datum in Aussicht haben, können Sie sich unter dem folgenden Link einen Reisevoucher für eine spätere Reise ausstellen lassen:

https://swiss.flightvoucher.com/?lang=de

Falls Sie sich für eine Erstattung Ihrer Tickets entscheiden, beachten Sie bitte, dass wir zurzeit auf keinem unserer Kanäle in der Lage sind, Rückerstattungsanfragen zu bearbeiten. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aktuell auf die dringendsten Anfragen (z.B. Umbuchungen und Annullationen) konzentrieren, um unsere Fluggäste trotz der unzähligen Annullierungen auf globaler Ebene noch an ihr Ziel zu bringen.

Bitte kommen Sie hinsichtlich einer Erstattung in 6-8 Wochen wieder auf uns zu, da sich bis dahin die Lage hoffentlich einigermassen beruhigt hat. Sicher können Sie hier auch die Informationen auf SWISS.COM und aus den Medien als Anhaltspunkt entnehmen.

Leider haben wir vom Customer Feedback Services nicht die Möglichkeit in aktuelle Buchungen einzugreifen, diese umzubuchen, oder für unsere geschätzten Fluggäste eine neue Flugreise zu buchen. Zudem möchte ich darauf, verweisen, dass global alle Flugpläne - bis auf wenige Ausnahmen - auf ein Minimum reduziert, oder gar ganz aufgegeben wurden. Daher empfehle ich, mit dem Versuch neue Buchungen zu tätigen - wenn möglich - zu warten.

Aktuelle Informationen und die Bekanntgabe neuer Flugpläne können Sie vorstehendem Link entnehmen. Sollten Sie weitere Fragen zu einer Umbuchung haben, wenden Sie sich bitte hierfür an unsere Mitarbeiter der Reservation für zukünftige Flüge: +41 848 700 700. Hier kann es aktuell aber leider zu Überlastungen und bedauerlicherweise auch sehr langen Wartezeiten kommen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald wieder als geschätzten Gast an Bord eines SWISS Fluges begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute - Bleiben Sie gesund.

Freundliche Grüsse

Otto Gully-Naucke
Consultant
Customer Feedback Services
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
403
523
Ich bin ja froh letztes Jahr bis auf 30k Meilen bei United alles rausgefeuert zu haben und nur noch ein 150 Euro Easyjet flight offen ist.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Erfahrungen Umbuchungen, Stornierung und Rückerstattung SP und S4

Nachdem für meine +1 der Voucher relativ schnell kam, warte ich immernoch für meine Flüge aus diesem Post.

Heute kam mal wieder eine Mail mit folgendem Inhalt, meinen Voucher hatte ich auch schon unter dem Link beantragt, aber ich werde wohl später nochmals per Mail nachhaken müssen.

SATA Group meinte:
Dear Passenger,

COVID-19: Flights suspended - Latest Update #17

SATA Group will keep its operation suspended until May 15, 2020. Except for flights to Toronto, Boston, Praia (Cape Verde) and Frankfurt, which will remain suspended until June 6, 2020.

If your flight has been canceled you can choose, until may, 31, to:

- Schedule your trip to start until December 31, 2020. No penalties or fare differences* will be charged, only airport taxes (if any); or
- Choose a voucher to plan future trips. This voucher is valid for 1 year from the date of issue. To request it, click here.

*except on code-share flights

This situation could be reevaluated due to the evolution of the Covid-19 outbreak.

We are sure that soon we will have you onboard again!
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Wer hätte das gedacht: Iberia streicht vor 3 Tagen unseren spanischen Inlandsflug und bietet mir einen Voucher an. Ich schreibe freundlich kurz über FB Messenger, dass ich bitte einen Refund haben möchte, da die Voucher kein EU Gesetz sind. Man erfragt noch Ticketnummer und Emailadresse und gibt an, meine Bitte intern weiter zu leiten. Antworten kamen am selben Tag.
Heute morgen habe ich 2 Mails über die Rückerstattung auf die KK für beide Tickets.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
A

Anonym-36803

Guest
Nun scheinen die Fluggesellschaften zu versuchen, wenigstens die Erstattungsfrist von sieben Tagen auf einen Monat zu verlängern:
Die Airlines wollten ihren Verpflichtungen nachkommen, brauchten dafür aber wenigstens einen Monat statt die bislang erlaubten sieben Tage. "Wenn die Verpflichtung der Rückzahlung innerhalb von sieben Tagen bleibt, werden wir zahlreiche Konkurse sehen", warnte Schvartzman [Europachef beim Dachverband der Fluggesellschaften (IATA)].

von: https://www.aero.de/news-35086/Fluggesellschaften-wollen-mehr-Zeit-fuer-Ticket-Erstattungen.html

Wenn denn wenigstens nach einem Monat die Erstattung erfolgen würde - bei you-know-who warte ich seit 43 Tagen.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.120
4.179
FRA
Nun scheinen die Fluggesellschaften zu versuchen, wenigstens die Erstattungsfrist von sieben Tagen auf einen Monat zu verlängern:

von: https://www.aero.de/news-35086/Fluggesellschaften-wollen-mehr-Zeit-fuer-Ticket-Erstattungen.html

Wenn denn wenigstens nach einem Monat die Erstattung erfolgen würde - bei you-know-who warte ich seit 43 Tagen.

Warum leitest du keinen Chargeback ein? Meinen zweiten Fall habe ich ebenfalls wegen you-know-who gestern eröffnet.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Nun scheinen die Fluggesellschaften zu versuchen, wenigstens die Erstattungsfrist von sieben Tagen auf einen Monat zu verlängern:

von: https://www.aero.de/news-35086/Fluggesellschaften-wollen-mehr-Zeit-fuer-Ticket-Erstattungen.html

Wenn denn wenigstens nach einem Monat die Erstattung erfolgen würde - bei you-know-who warte ich seit 43 Tagen.

Damit könnte ich leben. Aber dann soll mir AirFrance bitte endlich mal eine E-Mail schicken, in der sie bestätigen, bis zu einem Zeitpunkt x meinen Fall zu bearbeiten. Das können die sogar automatisiert an alle Kunden schicken und unter dem Vorbehalt, den Anspruch erst noch prüfen zu müssen. Solange sie das nicht tun, gehe ich halt den Weg weiter, den ich für richtig halte.
 
A

Anonym-36803

Guest
Warum leitest du keinen Chargeback ein? Meinen zweiten Fall habe ich ebenfalls wegen you-know-who gestern eröffnet.

Einerseits per Bankeinzug bezahlt, und andererseits weit vor den üblichen Chargeback- bzw. Rückbuchungsfristen gebucht.

Den Schritt mit Mahnbescheid und Anwalt scheue ich aber noch.

Damit könnte ich leben. Aber dann soll mir AirFrance bitte endlich mal eine E-Mail schicken, in der sie bestätigen, bis zu einem Zeitpunkt x meinen Fall zu bearbeiten. Das können die sogar automatisiert an alle Kunden schicken und unter dem Vorbehalt, den Anspruch erst noch prüfen zu müssen. Solange sie das nicht tun, gehe ich halt den Weg weiter, den ich für richtig halte.

Ja, ich denke, dass derzeit kaum jemand ein Problem damit hätte, einen Monat auf die Erstattung warten zu müssen - wenn sie denn dann auch sicher erfolgte. Nur man erstattet ja gar nicht bzw. stellt Gutscheine aus.

Ich frage mich ja sowieso, was bei einem Feld-, Wald- und Wiesenfall groß händisch bearbeitet bzw. geprüft werden muss. Wenn das Ticket noch nicht angeflogen ist und mindestens einer der Flüge gestrichen wurde => Erstattung.
 
Moderiert: