Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Novotel muss erstatten, wenn sie auf Grund behördlicher Anweisungen nicht beherbergen dürfen.

Natürlich, aber davon ist ja derzeit nicht auszugehen. Es ist lediglich die Messe abgesagt. Es wäre eigentlich schlauer, bis kurz vor geplanter Anreise zu warten, vielleicht kommt ja doch eine zweite Welle mit entsprechender Schließung des Hotels, und falls nicht kann man dann immernoch die Kulanzschiene probieren.
 
  • Like
Reaktionen: mayday
J

jsm1955

Guest
"Falls sich Ihre Reisepläne ändern sollten, können Sie Ihren Flug, egal in welchem Tarif oder zu welchem Reiseziel, gebührenfrei umbuchen oder sich die Kosten erstatten lassen."

Ja, die Mail habe ich bekommen. Hatte ich gar nicht gelesen. Aber die Aussage, zumal von einem Vorstand, ist eigentlich klar und justiziabel, oder? Was meinen die Anwälte hier?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.645
711
Ja, die Mail habe ich bekommen. Hatte ich gar nicht gelesen. Aber die Aussage, zumal von einem Vorstand, ist eigentlich klar und justiziabel, oder? Was meinen die Anwälte hier?

Kein Anwalt, aber: Es dürfte sich um eine Aussage ohne Rechtsbindungswillen handeln, sodass man sich hierauf nicht berufen / das Angebot annehmen kann / Ansprüche oder Rechte daraus herleiten könnte. Eher eine "invitatio-ad-visitarum", mal die Webseite zu besuchen und die Details durchzulesen. Höchstens könnte man hier wettbewerbsrechtlich was unternehmen.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Gewährt booking.com derzeit noch Kulanz (kostzenloses Storno) bei wg. Corona weltweit nicht mehr möglichen Reisen? Konkreter Fall eine eigentlich nicht stornierbare Rate auf Fiji?
 

Fliegel

Aktives Mitglied
03.09.2017
126
7
@WukongZ Mir hat seinerzeit gegen Oman Air ein einschlägiges Portal geholfen. Teuer, aber effizient. Heute ginge ich über die Schiedsstelle oder einen Forenanwalt. EU-Flugplatz = EU- Recht.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
@WukongZ Mir hat seinerzeit gegen Oman Air ein einschlägiges Portal geholfen. Teuer, aber effizient. Heute ginge ich über die Schiedsstelle oder einen Forenanwalt. EU-Flugplatz = EU- Recht.

Du hast schon gelesen, dass es um einen Oneway aus Kathmandu NACH Deutschland geht?

Das EU-Recht gilt bei einem Non-EU-Carrier aber Nur für den Flub AB Deuschland....

Für Flüge NACH Deutschland gilt es nur bei EU-Carriern.

P.S. Die Feinheit bzgl Carriern aus Non-EU-Ländern, die aber die Eu261/04 anwenden (z.B, Schweiz, Norwegen) lasse ich hier mal weg da irrelevant.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel

HONT

Neues Mitglied
12.07.2011
16
0
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.

Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
928
1.008
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.

Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?

Stand nicht weiter oben so etwas wie: UA Ticket zu einem LH Ticket umwandeln und dann bei LH Hotline anrufen...
 

Bruce2345

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
436
0
Flug mit SAS - Angebot Voucher

Hallo,
folgende Frage:
Ich habe mit SAS Flüge VIE - KEF (28.7.-13.8.2020) gebucht, das Ganze über mytrip (jaja, ich weiß....).

Die Flüge wären lt. Buchungsinfo alle noch lt. Plan, wobei ich nicht glaube, dass sie tatsächlich stattfinden werden, zumindeste der Dienstagflug CPH-KEF wäre aktuell gar nicht buchbar. Ich habe bis dato keine Info über Flugverschiebung/verspätung/storno erhalten.

Nun hat mir mytrip geschrieben, der erste Satz lautet: "Your flight(s) with Scandinavian Airlines (SAS) on 2020-07-28 with booking number XXXXX may have been affected by the situation with Covid-19.". In weiterer Folge wird mir angeboten, nicht zu fliegen und dafür einen Voucher zu erhalten. Die Konditionen dafür:

Unbenannt.JPG



Wie ist nun die beste Vorgangsweise? Soll ich "zuschlagen" (wobei niemand weiß, wie die Flugsituation heuer sein wird bzw. unsere Lust auf eine Flugreise enden wollend ist) oder auf ein offizielles Storno warten u. dann versuchen, das Geld zurückzuerhalten? Hat da jemand Erfahrungen/Tipps/Anregungen?

Danke!
Gruß,
Bruce
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.251
2.498
Frankfurt am Main und Köln
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.

Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?

wenn Flüge von der Airline storniert wurden muss ohne fare Differenz auf ein Datum deiner Wahl umgebucht werden. Auch in sogar höhere buchungsklassen. Nach EU261. Huaca bis es klappt. Vielleicht dem MA den Hinweis geben das er dann ein INVOL umbuchung macht. Damit wird im System dann auch die fare Differenz entzogen. Dein Ansprechpartner scheint wenig kompetent gewesen zu sein.
alternativ darfst du natürlich auch stornieren. UA hat bei mir in der letzten Zeit Geld nach ca 2 Wochen gezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: HONT

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.073
1.323
DUS, HAJ, PAD
Hallo,
...
Wie ist nun die beste Vorgangsweise? Soll ich "zuschlagen" (wobei niemand weiß, wie die Flugsituation heuer sein wird bzw. unsere Lust auf eine Flugreise enden wollend ist) oder auf ein offizielles Storno warten u. dann versuchen, das Geld zurückzuerhalten? Hat da jemand Erfahrungen/Tipps/Anregungen?
...
Bruce

Willst du fliegen mach nichts und warte was passiert.
Willst du nicht fliegen nimm evtl. den Voucher.
Willst du dein Geld zurück musst du warten bis der Flug storniert wird. Falls nicht gibt es vermutlich noch den Voucher.
 
  • Like
Reaktionen: Bruce2345

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.634
5.002
München
Hallo, habt ihr gestern auch die E-Mail vom Lufthansa-Vorstand bekommen? In der Mail von Christina Foerster heißt es:

"Damit Sie Ihre Reisepläne noch freier gestalten können und Sie mit einem guten Gefühl unterwegs sind, bieten wir Ihnen bei der Buchung weiterhin höchste Flexibilität. Falls sich Ihre Reisepläne ändern sollten, können Sie Ihren Flug, egal in welchem Tarif oder zu welchem Reiseziel, gebührenfrei umbuchen oder sich die Kosten erstatten lassen. Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Formular oder wenden Sie sich an unsere Servicecenter. Diese kümmern sich mit Hochdruck um die Bearbeitung angefragter Erstattungen."

Das habe ich dann umgehend versucht, aber in der Hotline haben sie gesagt, ich kann nur stornieren, wenn der Flug oder ne Teilstrecke gecancelt wird (nach Mittelamerika sollte es gehen). Ich könne also (wegen Spartarif) Stand jetzt quasi nur die Flughafen-Gebühren zurückbekommen. Ich müsse warten, bis der Flug gecancelt würde.

Das stinkt doch! Warum formulieren die das dann so in der Mail?
Weil das Marketing A macht, sich der Tragweite mancher Marketing-Äußerungen nicht bewusst ist und weil man natürlich so viele Kunden wie möglich zum Buchen animieren möchte.

Habe hierzu auch schon nachgefragt, und ganz klar die Antwort bekommen, dass ausschließlich die Umbuchungsgebühr einmalig gewaived wird.

Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.

Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
Das ist einer der Nachteile eines United-Tickets. United wird bei einer Umbuchung auf ein anderes Datum stets eine Tarifneuberechnung nach den aktuellen Preisen durchführen - und da United als Validating Carrier hier auch nicht den Fluggastrechten nach EU/261 unterliegt, ist United auch nicht dazu verpflichtet, hier bei Flugstreichung einer Fremdairline auf United-Kosten dann die Tarifdifferenz zu tragen.

Für die gebuchte Verbindung besteht für die Teilstrecke IEV-SIN bei Flugstreichung durch die SWISS dann der Anspruch auf Ersatzbeförderung gegenüber der SWISS, für den Rückflug SIN-IEV gegenüber der Lufthansa.

Dieser Anspruch besteht - so wie es auch in der EU/261 steht - ausschließlich gegenüber der ausführenden Airline, die den Flug annulliert hat.

Ansonsten gelten die Lufthansa-Kulanzregeln (z.B. Umbuchung mit Streckenänderung und den 50 EUR Bonus nach der TWP2011) ebenfalls nicht für ein UA-Ticket, da United hier für deren Tickets deren eigene Kulanzregeln anwendet (oder eben auch nicht).
 
  • Like
Reaktionen: HONT

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.021
135
DTM
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.

Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?

Gleiche Situation bei mir, wie bereits vor einigen Seiten #3914 geschildert, ist mein Ticket KBP-ZRH-SIN-PVG-ZRH-KBP von Anfang Juni natürlich auch storniert worden. Die Tipps die ich zur Umbuchung von einigen Usern bekommen habe, haben leider nicht funktioniert, habe mehrmals bei UA angerufen, aber keine Chance das Ticket kostenlos umzubuchen. Auch ein Telefonat mit der LH First Hotline war ziemlich ernüchternd.

Ärgere mich sehr, wegen der Meilchen, damals über United gebucht zu haben, die nächsten Buchungen gehen definitiv wieder über rcs. :kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:

HONT

Neues Mitglied
12.07.2011
16
0
Das ist einer der Nachteile eines United-Tickets. United wird bei einer Umbuchung auf ein anderes Datum stets eine Tarifneuberechnung nach den aktuellen Preisen durchführen - und da United als Validating Carrier hier auch nicht den Fluggastrechten nach EU/261 unterliegt, ist United auch nicht dazu verpflichtet, hier bei Flugstreichung einer Fremdairline auf United-Kosten dann die Tarifdifferenz zu tragen.

Für die gebuchte Verbindung besteht für die Teilstrecke IEV-SIN bei Flugstreichung durch die SWISS dann der Anspruch auf Ersatzbeförderung gegenüber der SWISS, für den Rückflug SIN-IEV gegenüber der Lufthansa.

Dieser Anspruch besteht - so wie es auch in der EU/261 steht - ausschließlich gegenüber der ausführenden Airline, die den Flug annulliert hat.

Ansonsten gelten die Lufthansa-Kulanzregeln (z.B. Umbuchung mit Streckenänderung und den 50 EUR Bonus nach der TWP2011) ebenfalls nicht für ein UA-Ticket, da United hier für deren Tickets deren eigene Kulanzregeln anwendet (oder eben auch nicht).

Danke, das erklärt den Verlauf des Telefonats! Hast Du eine Empfehlung, wie ich den Anspruch bei Swiss und LH am besten einfordern kann und wie die Umsetzung aussehen könnte? Müsste Swiss bzw. LH dann eine Reservierung für die neuen Daten machen und UA dazu bringen das Ticket zu ändern? Mir würde es für das Gespräch mit Swiss / LH helfen wenn ich in den richtigen Worten nach dem fragen kann was sie machen müssten. Danke schon mal für die Hilfe.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.634
5.002
München
Danke, das erklärt den Verlauf des Telefonats! Hast Du eine Empfehlung, wie ich den Anspruch bei Swiss und LH am besten einfordern kann und wie die Umsetzung aussehen könnte? Müsste Swiss bzw. LH dann eine Reservierung für die neuen Daten machen und UA dazu bringen das Ticket zu ändern? Mir würde es für das Gespräch mit Swiss / LH helfen wenn ich in den richtigen Worten nach dem fragen kann was sie machen müssten. Danke schon mal für die Hilfe.
Umsetzung im Zweifelsfall, wenn Du die Fluggastrechte für das United-Ticket unbedingt durchsetzen willst: Klage auf Ersatzbeförderung gem. EU/261 jeweils gegen die betreffende Fluggesellschaft.

Ein normaler Callcenter-Mitarbeiter bei Lufthansa wird United mit sehr hoher Wahrscheinlichtkeit nicht dazu bringen, das Ticket zu ändern.

Aber das ist halt ein Punkt, den ich schon immer gesagt habe - wer sich für ein United-Ticket entscheidet, bei dem United auch gar nicht an der Beförderung teilnimmt, hat in ganz vielen Fällen keine Freunde im Fall von Flugplanänderungen und Flugstreichungen - denn mehr als 24 Stunden vor Abflug wird man in der Regel immer zu United als Validating Carrier zurückgeschickt, die eben dann nach ihren Regeln verfahren und vielfach halt auch nicht die Kosten dafür tragen wollen, dass eine Fremdairline hier einen Flug annulliert hat.

Die potenziell besseren Prämienmeilen erhält man aus meiner Sicht nicht geschenkt, denn man hat bei dem Konstrukt ein vielfach schlechteres Irreg-Handling als bei einem Ticket auf dem Dokument der ausführenden Fluggesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet: