ANZEIGE
Novotel muss erstatten, wenn sie auf Grund behördlicher Anweisungen nicht beherbergen dürfen.Was erwartest Du denn vom Novotel bei einer nicht stornierbaren Rate?
Novotel muss erstatten, wenn sie auf Grund behördlicher Anweisungen nicht beherbergen dürfen.Was erwartest Du denn vom Novotel bei einer nicht stornierbaren Rate?
Novotel muss erstatten, wenn sie auf Grund behördlicher Anweisungen nicht beherbergen dürfen.
"Falls sich Ihre Reisepläne ändern sollten, können Sie Ihren Flug, egal in welchem Tarif oder zu welchem Reiseziel, gebührenfrei umbuchen oder sich die Kosten erstatten lassen."
Ja, die Mail habe ich bekommen. Hatte ich gar nicht gelesen. Aber die Aussage, zumal von einem Vorstand, ist eigentlich klar und justiziabel, oder? Was meinen die Anwälte hier?
Hallo, habt ihr gestern auch die E-Mail vom Lufthansa-Vorstand bekommen?
@WukongZ Mir hat seinerzeit gegen Oman Air ein einschlägiges Portal geholfen. Teuer, aber effizient. Heute ginge ich über die Schiedsstelle oder einen Forenanwalt. EU-Flugplatz = EU- Recht.
EU-Flugplatz = EU- Recht.
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.
Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.
Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
Stand nicht weiter oben so etwas wie: UA Ticket zu einem LH Ticket umwandeln und dann bei LH Hotline anrufen...
wenn Flüge von der Airline storniert wurden muss ohne fare Differenz auf ein Datum deiner Wahl umgebucht werden.
da würde mich der betriebswirtschaftliche Ablauf zwischen UA und LH interessieren.
Hallo,
...
Wie ist nun die beste Vorgangsweise? Soll ich "zuschlagen" (wobei niemand weiß, wie die Flugsituation heuer sein wird bzw. unsere Lust auf eine Flugreise enden wollend ist) oder auf ein offizielles Storno warten u. dann versuchen, das Geld zurückzuerhalten? Hat da jemand Erfahrungen/Tipps/Anregungen?
...
Bruce
Dürfte dank des bestehenden Joint-Ventures recht einfach abzubilden sein.da würde mich der betriebswirtschaftliche Ablauf zwischen UA und LH interessieren.
Dürfte dank des bestehenden Joint-Ventures recht einfach abzubilden sein.
Weil das Marketing A macht, sich der Tragweite mancher Marketing-Äußerungen nicht bewusst ist und weil man natürlich so viele Kunden wie möglich zum Buchen animieren möchte.Hallo, habt ihr gestern auch die E-Mail vom Lufthansa-Vorstand bekommen? In der Mail von Christina Foerster heißt es:
"Damit Sie Ihre Reisepläne noch freier gestalten können und Sie mit einem guten Gefühl unterwegs sind, bieten wir Ihnen bei der Buchung weiterhin höchste Flexibilität. Falls sich Ihre Reisepläne ändern sollten, können Sie Ihren Flug, egal in welchem Tarif oder zu welchem Reiseziel, gebührenfrei umbuchen oder sich die Kosten erstatten lassen. Nutzen Sie dazu einfach unser Online-Formular oder wenden Sie sich an unsere Servicecenter. Diese kümmern sich mit Hochdruck um die Bearbeitung angefragter Erstattungen."
Das habe ich dann umgehend versucht, aber in der Hotline haben sie gesagt, ich kann nur stornieren, wenn der Flug oder ne Teilstrecke gecancelt wird (nach Mittelamerika sollte es gehen). Ich könne also (wegen Spartarif) Stand jetzt quasi nur die Flughafen-Gebühren zurückbekommen. Ich müsse warten, bis der Flug gecancelt würde.
Das stinkt doch! Warum formulieren die das dann so in der Mail?
Das ist einer der Nachteile eines United-Tickets. United wird bei einer Umbuchung auf ein anderes Datum stets eine Tarifneuberechnung nach den aktuellen Preisen durchführen - und da United als Validating Carrier hier auch nicht den Fluggastrechten nach EU/261 unterliegt, ist United auch nicht dazu verpflichtet, hier bei Flugstreichung einer Fremdairline auf United-Kosten dann die Tarifdifferenz zu tragen.Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.
Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
Meine Flüge KBP-ZRH-HKG-SIN-FRA-KBP, die ursprünglich nächste Wochen waren, wurden wenig überraschend alle storniert. Ich habe ein UA Ticket. Heute habe ich bei UA angerufen und wollte die Daten auf nächsten März verlegen. Der Agent war auch sehr hilfsbereit, konnte die Swiss-Verbindung nicht finden und konnte mir nur KBP-FRA-SIN oder KBP-FRA-HKG-SIN anbieten, alternativ auch über MUC. Die Überraschung kam, als er dann meinte das sei ein Aufpreis von etwa 10000 Euro. Alternativ könne ich für nur 500 Euro Aufpreis auch in Business fliegen. Ich meinte dass ich das Angebot wenig attraktiv finde und fragte warum er nicht nur die Daten ändern könne ohne Aufpreis. Er murmelte etwas von „fares die wegen Corona wohl noch nicht geladen seien“, gestand zu dass der Aufpreis etwas üppig sei und empfahl mir in einem Monat nochmal anzurufen.
Habt ihr einen Rat zum besten Vorgehen? War das ein Fall von HUCA? Weiß jemand wie die genauen Regeln bei UA sind für Umbuchungen von Flügen die seitens der Airline storniert wurden? Müssen die immer neu bepreist werden oder gibt es einen Weg das zu vermeiden?
Das ist einer der Nachteile eines United-Tickets. United wird bei einer Umbuchung auf ein anderes Datum stets eine Tarifneuberechnung nach den aktuellen Preisen durchführen - und da United als Validating Carrier hier auch nicht den Fluggastrechten nach EU/261 unterliegt, ist United auch nicht dazu verpflichtet, hier bei Flugstreichung einer Fremdairline auf United-Kosten dann die Tarifdifferenz zu tragen.
Für die gebuchte Verbindung besteht für die Teilstrecke IEV-SIN bei Flugstreichung durch die SWISS dann der Anspruch auf Ersatzbeförderung gegenüber der SWISS, für den Rückflug SIN-IEV gegenüber der Lufthansa.
Dieser Anspruch besteht - so wie es auch in der EU/261 steht - ausschließlich gegenüber der ausführenden Airline, die den Flug annulliert hat.
Ansonsten gelten die Lufthansa-Kulanzregeln (z.B. Umbuchung mit Streckenänderung und den 50 EUR Bonus nach der TWP2011) ebenfalls nicht für ein UA-Ticket, da United hier für deren Tickets deren eigene Kulanzregeln anwendet (oder eben auch nicht).
Umsetzung im Zweifelsfall, wenn Du die Fluggastrechte für das United-Ticket unbedingt durchsetzen willst: Klage auf Ersatzbeförderung gem. EU/261 jeweils gegen die betreffende Fluggesellschaft.Danke, das erklärt den Verlauf des Telefonats! Hast Du eine Empfehlung, wie ich den Anspruch bei Swiss und LH am besten einfordern kann und wie die Umsetzung aussehen könnte? Müsste Swiss bzw. LH dann eine Reservierung für die neuen Daten machen und UA dazu bringen das Ticket zu ändern? Mir würde es für das Gespräch mit Swiss / LH helfen wenn ich in den richtigen Worten nach dem fragen kann was sie machen müssten. Danke schon mal für die Hilfe.