Zum einen würde ich vorschlagen, mit Argumenten und nicht Beleidigungen zu argumentieren.
Ansonsten kann dazu nur sagen: "Solange die Sonne scheint, kann jeder glänzen. Auf wen man sich verlassen kann, merkt man wenn der Sturm aufzieht".
Daß sich ausgerechnet die Airlines mit den größten Rücklagen auf Kosten ihrer Kunden "sanieren" wollen, ist einfach nicht ok. Ich mache gerade mal wieder die Erfahrung, daß es vor allem solche Firmen sind, die sich so verhalten. Eine privat gebuchte Unterkunft (B&B in Italien) bietet von sich aus die Rückzahlung der Anzahlung an. Das fällt denen sicher schwerer als Eurowings und co. Und ich weiß, wo ich nach der Krise wieder absteige.
Habe ich übrigens im beruflichen Umfeld gerade auch. Natürlich verschieben sich die Prioritäten und Kostenkalkulationen in so einer umwälzenden Krise. Da werden manche Verträge weniger lukrativ und bei anderen Neuverträgen könnte man recht brutal mehr Geld abpressen. Zumindest wo ich das selber verantworten kann, wird da kein kurzfristiges Kriegsgewinnlertum aufkommen. Und wenn mich das ein paar EUR Bonus am Jahresende kostet, sei es drum. Wer selber beruflich mit Kunden umgeht, weiß wie er das Verhalten gewisser Airlines einschätzen muß.
Um mal wieder zu den Fakten zurück zu kommen:
1. Wo die Airlines selber den Flug stornieren, müssen sie die Vorauszahlungen zurück erstatten. Gutscheine muß niemand akzeptieren. So ist die Lage.
2. Wenn sie trotzdem wollen, daß der Kunde einen Gutschein akzeptiert, wäre es fair ein transparentes und langfristig nutzbares Angebot mit einem Bonus zu machen. Stattdessen sehe ich Verschleierungsrhetorik und bewußte Hinhaltestrategie. Da reagiere ich nicht positiv drauf.
3. Die großen Airlines werden an den zu leistenden Erstattungen nicht Pleite gehen. Wenn sogar Alitalia gerade durch Verstaatlichung gerettet wurde, dürfte eine deutlich gesündere Lufthansa nicht in Gefahr sein. Letztendlich versuchen sie nur den Kunden zu melken, weil der Staat wohl für Kredite Kosten und/oder Bedingungen stellen wird. Wenn der Kunde den Kredit komplett ohne gibt, ist das natürlich für sie besser. Aber da versteht man wohl auch, warum ich das dann nicht tue.