Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
ANZEIGE
Falsches Thema
 
Zuletzt bearbeitet:

Chipero

Neues Mitglied
23.03.2020
17
0
Teilstrecke Rückflug annuliert, niemand erreichbar: No show oder stornieren?

Liebe Vielflieger-Community,

ich befinde mich in folgender misslichen Situation:

Für heute Abend 20:25 hatte ich eine Etihad-Flugverbindung gebucht:
E78 AMS - AUH
E290 AUH - KTM (inkl. Rückflug 6.April gleiche Strecke).

Alles in einer Buchung über Flugladen.de, bezahlt per Sofortüberweisung, nicht erstattungsfähig, ohne Rücktrittsversicherung.

Probleme:

1) Nepal (KTM) hat letzte Woche nicht nur die Grenzen für jegliche Einreise geschlossen, sondern ab letzter Nacht auch sämtliche internationalen Flüge untersagt.

2) Obwohl beides schon seit Donnerstagabend offiziell war, hat Etihad offiziell keinen seiner Flüge nach KTM storniert, auf der Website wird Flug 290 morgen als "On time" angezeigt.

3) Gestern Abend habe ich von Etihad eine Mail erhalten, dass eine Teilstrecke des RÜCKFLUGES annulliert wurde (EY291 KTM - AUH am 6. April). Die Mail zeigt jetzt meine "aktualisierte Reiseverbindung", die die gleiche ist, nur ohne das gestrichene Teilstück. (Also keine zusammenhängende Verbindung mehr.)

4) Im Footer der Mail steht: "If there is a significant change to the scheduled flight time which is not acceptable to you and we are unable to book you on an alternate flight which is acceptable to you, you will be entitled to a refund. Any such changes need to be made within 30 days of this notification to avoid the usual change fees. " Da ein Teilstück des Rückfluges storniert wurde, würde ich annehmen, dass ich auf jeden Fall Anspruch auf eine vole Rückerstattung durch Flugladen habe?

5) Travel Agent Flugladen (gehört wie Cheaptickets zu Travix NL) hat seine Telefone deaktiviert und bittet, nur über Kontaktformular zu kontaktieren, angeblich würden sie dann versuchen, sich kurz vor Abflug zu melden. Das ist nicht passiert trotz mehrfacher Nachrichten. Auf jede Nachricht kommt eine Standardantwort mit einer Anleitung, die u.a. sagt:
a) Wenn der Flug annulliert wurde, melde die Airline dies automatisch an Flugladen und man brauche nichts zu tun für eine Rückerstattung. Aber gilt dies auch für "Teilstornierungen", bei denen Etihad später evtl. argumentieren könnte, sie hätten Ersatz für die Teilstrecke anbieten können?
b) Wenn der Flug nicht annulliert wurde, aber man stornieren wolle, solle man das Stornierungsformular nutzen und sie "versuchen", die Anfrage rechtzeitig zu bearbeiten. So wie ich es verstehe, zahlt man schon für das Absenden des Formulars normalerweise 50€ pro Person, dann senden Sie einem eine Übersicht der für die Stornierung anfallenden Kosten. Ob sie überhaupt in der Lage wären, das vor Abflug zu bearbeiten, oder welche Gebühren in dieser Situation tatsächlich anfallen, wird nicht klar erklärt, und es gibt keine Möglichkeit, dies zu fragen.
Travel Agent Flugladen.de ist nicht

6) Etihad schreibt überall, man solle sich an seinen Travel Agent wenden, wenn man nicht direkt bei Etihad gebucht habe. Am Telefon kam ich nach 2 Stunden Warteschleife zu einem Mitarbeiter durch, und dann brach der Anruf nach wenigen Momenten ab. Auf Twitter (Etihad Help) antwortete mir nach mehreren Versuchen ein Mitarbeiter von Etihad jetzt so: "As your flight was cancelled due to the COVID-19 outbreak, a refund does not apply here. You can avail a free date change to travel before 30 June or you can convert your ticket to travel credit. Please have a look here, http://etihad.com/travelalerts. Once you made up your mind, kindly get in touch with your travel agent for assistance"

7) Hintergrund: Etihad hatte erst ein Onlineformular, über das man bei Einreisesperren eine Rückerstattung beantragen konnte. Vor ein paar Tagen haben sie dieses jedoch ausgetauscht durch das "Eintauschen gegen Travel Credit, einlösbar bis September"; vermutlich haben sie Cashflow-Probleme? Selbst wenn ich Etihad-Travel-Credit wollte, was nicht der Fall ist, ist mein Travel Agent und Vertragspartner Flugladen nicht erreichbar.

8) Würde ich theoretisch zum Flughafen AMS fahren, um den Flug doch anzutreten, würde mir höchstwahrscheinlich das Boarding verweigert werden, da das Ziel Nepal eine Einreisesperre UND Flugsperre hat (Zwischenziel Abu Dhabi Einreisesperre, ab übermorgen erst Flugsperre). Aus diversen Quellen höre ich, dass ein paar Airlines wie Etihad doch noch LEERE Flüge nach KTM fliegen, um Touristen heraus zu fliegen. Wenn das stimmt, dürfte ich auch unter dem Gesichtspunkt wahrscheinlich gar nicht in "meinen" Flieger EY290 in AUH steigen.

Aufbauend auf diesem Sachverhalt meine Frage an die vielen erfahrenen Flieger unter euch:

Würdet ihr in der Situation einfach abwarten ohne irgendetwas zu stornieren? (Diverse Kontaktversuche mit Flugladen hatte ich ja, auch wenn die von meiner Seite aus wegen Kontaktformular nicht gut nachweisbar sind.)

Oder würdet ihr das Stornierungsformular von Flugladen nutzen, oder vor dem Flug das Etihad-Travel-Credit-Formular (was aber offiziell wohl nur der Travel Agent machen darf, wenn man nicht selbst gebucht hat)?

Tausend Dank für eure Meinungen!

In dieser Situation habe ich mit Buchungsseite, Airline und Zahlungsart wohl leider dreifach ins Klo gegriffen...
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
...

Würdet ihr in der Situation einfach abwarten ohne irgendetwas zu stornieren?
....

Ja.

Es gibt zur Zeit einige die wesentlich schlechter dran sind als sich über einen nicht angetretenen Flug Sorgen zu machen. Vermutlich wirst du dein Geld zurück bekommen, wenn nicht einer der Beteiligten insolvent wird. Ethiad wird es wohl nicht sein. Das du zur Zeit nirgends durchkommst ist wohl auch klar...
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und Chipero

Chipero

Neues Mitglied
23.03.2020
17
0
Vielen Dank! Weißt du, ob es zum Thema Etihad Travel Credit schon irgendeinen Thread gibt? Die Suchfunktion half mir da leider nicht weiter, weil alle drei Worte zu allgemein seien (auch in Anführungszeichen). Ich bin skeptisch, dass es rechtlich vertretbar wäre, wenn Flugladen/Etihad die Leistung nicht erbringen kann und dann nur temporär einlösbare "Credits" gutschreibt.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Warum muss eigentlich jeder hier einen separaten Thread eröffnen. Es gibt doch schon genug passende Threads zu dem Thema.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

Board00

Aktives Mitglied
28.03.2014
163
3
Kurze Info zu Etihad
hatte heute über die UK-Hotline jemanden erreichten da die Deutsche Hotline derzeit dekativiert ist "Gesprächspartner ist derzeit nicht verfügbar"

Mein Flug war
FRA-AUH
AUH-MNL
MNL-AUH
MNL-FRA

da die Teilstrecke AUH-MNL von Etihad um 18 Stunden nach hinten verschoben wurde habe ich nun nach einen Refund gefragt.

Aussage der Hotline: Ein Refund kann nicht garantiert werden, meine Anfrage wird jetzt weiter geleitet und ich bekomme icn den Nächsten Tagen per Mail oder Telefon Bescheid ob und in welcher Höhe der Refund ausfallen wird.
Ich werde weiter berichten sobald ich mehr Infos habe.

Was positiv war ich war nur 5 min in der Hotline vermutlich ist die UK-Hotline gut besetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.994
7.059
Quelle: arbeite in britischem Online-Unternehmen mit deutschen Kunden. Die einzigen die uns Briefe und Faxe schicken sind die Deutschen.

British Airways (nun wahrlich kein deutsches Unternehmen) bittet (auf ihrer englischsprachigen Seite) bei bestimmten Meilennachforderungen um eine Einreichung per Fax oder notfalls per Brief.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.110
439
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ryanair hat nun vor wenigen Stunden den Text im Erstattungsformular still heimlich von 3-4 Tagen auf "innerhalb 20 Tage angepasst":



Ich glaube, dass auch Ryanair so langsam schon jetzt keine Kohle mehr hat, um die Rückerstattungen einzuleiten. Ansonsten macht es ja keinen Sinn, die Online-Stornierungsmöglichkeit innerhalb der Buchungsansicht manuell abzuschalten, wo die Gelder automatisiert auf das bei Buchung genutzte Zahlungsmittel zurückgebucht werden...

Edit:

Das "Refund Application Form" hat Ryanair jetzt auch mal schön deaktiviert - neue Claims lassen sich nun auch seit dem Abend nicht mehr einreichen.



Das ist genau so, wie man es von Ryanair gewohnt ist (n) (zusätzlich zu den seit 72h generell kostenpflichtigen Umbuchungen stornierter Flüge, vgl.: https://www.vielfliegertreff.de/son...anair-bietet-keine-kostenfreie-umbuchung.html)


Mein Flug für den 25.03. wurde schon Anfang der letzten Woche storniert. Trotzdem bekomme ich jetzt fast jeden Tag Emails von Ryanair:

20.03. Wichtige Informationen. Kabinengepäck-Richtlinie.
22.03. Wichtige Informationen. Kabinengepäck-Richtlinie. Ihr Handgepäckstück für Ihre Reise nach Dusseldorf Weeze (Buchungsnummer).
23.03. Reservierung: (Buchungsnummer). Zeit zum Einchecken. LWO - NRN
 

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
112
43
Da nun alle Flüge storniert wurden wäre meine frage: bekommt man nun einen "Gutschein" im Wert von seinem Ticket ? Bekommt man da ein Gutscheincode für das nächste mal innerhalb der genannten zeit von der Fluglinie ? Also einen Voucher ? wenn ich das online buchen möchte ? oder anhand dem Buchungscode ?

würde mich interessieren
 

cruemel2

Aktives Mitglied
15.05.2012
115
1
Hat jemand bereits Erfahrung (ggf. aus der Vergangenheit) mit über M&M gebuchten Tickets?

-- bzgl. LH(G)-Flüge, die bereits (z.B. von LH selbst) storniert wurden (FRA-EZE) - hier müsste ja Erstattung der S&G sowie der eingelösten Meilen erfolgen (tut es aber seit einigen Tagen nicht - bin beim Chaos natürlich geduldig bzw. habe Nachsicht :))
-- bzgl. (LH- oder Nicht-LH-) Flüge, die aufgrund der Einreisesperren / Flugverbote / Streichungen der "notwendigen" Zubringer nicht angetreten werden können (z.B. LAN- & Avianca-Flüge) - vor Allem, wenn diese NICHT (von den Gesellschaften / M&M selbst) storniert werden (nicht alle M&M-Tickets sind grundsätzlich stornierbar)

Soeben M&M erreicht betreffend unseren bevorstehenden USA-Prämienflüge. LH hat zwar selbst storniert, ein Anruf des Passagiers sei aber notwendig um die Rückerstattungen (Meilen und St&G) auszulösen, da das System zuerst versuche umzubuchen und das tkt nicht automatisch storniert sei. Unser Zubringer nach D war in der Tat schon umgebucht worden, aber mittlerweile ist auch dieses Leg annulliert. D.h. statt ursprünglich 2 Legs enthielt die Buchung 3 stornierte Legs. Die Meilen sollten sofort wieder verfügbar sein, St&G könnten etwas dauern. Habe dazu nicht nachgefragt, weil ich darauf warten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und Emick

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.994
7.059
Also Flug fand statt, aber du erfülltest die Einreisevoraussetzungen nicht?

VO EG 261/2004 scheint nicht einschlägig.

https://www.aerlingus.com/localized/de/modals/general-conditions-of-carriage.html

Die AGB sehen (im Gegensatz zu denen von LH, KL, LX...) erstmal auch keine Erstattungsmöglichkeit für Fälle höherer Gewalt vor.

Würde daher schauen, was sich mit der Airline aushandeln lässt (S&G zurück als worst case, Voucher für neues Ticket als best case)


Ja, es handelt sich zweifellos um einen Fall höherer Gewalt. Wenn die AGB dazu nichts aussagen, gelten m.E. die gesetzlichen Bestimmungen, welche auch immer das sind.
Habe nun Aer Lingus angerufen und der Call Center Agent meinte, da der Rückflug nicht stattfände (EI fliegt wohl mittlerweile auch nicht mehr in die USA, zumindest nicht dorthin; dieser Rückflug hätte kommenden Sonntag stattgefunden), könne ich dafür eine vollständige Erstattung beantragen. Zum Hinflug sagte er nichts. Erstattung ginge nur auf die zur Zahlung hinterlegte Kreditkarte (also diejenige des OTAs). Erstattung in Voucher sei nicht möglich (was mich erstaunt). Offenbar ist in EIs System gar nicht korrekt gespeichert/verarbeitet, dass wir den Hinflug nicht geflogen sind.
OTA (lastminute.de) hat sich, wenig erstaunlich, auch bislang nicht auf Email oder Fax gerührt und bittet auf ihrer Website, nicht anzurufen.
Was also tun? Online Refund beantragen und trotzdem "per Voucher" ankreuzen? Ich traue der Handlungs- und Zahlungsfähigkeit des OTAs nicht sehr weit; es wäre also sicherlich besser, wenn dieser sich raushalten lassen könnte.
Login unter der PNR funktioniert übrigens nicht mehr; es kommt seit ein paar Tagen "bitte Hotline anrufen". Vermutlich wurde das geändert, als der Rückflug gecancellt wurde. Wir haben allerdings keine explizite Email oder so über die Absage des Rückflugs erhalten, nur eine allgemeine Email "Important information about your upcoming flight". In der u.a. die Geschichte mit dem Voucher als Erstattungsmöglichkeit drinsteht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.994
7.059
Da nun alle Flüge storniert wurden wäre meine frage: bekommt man nun einen "Gutschein" im Wert von seinem Ticket ? Bekommt man da ein Gutscheincode für das nächste mal innerhalb der genannten zeit von der Fluglinie ? Also einen Voucher ? wenn ich das online buchen möchte ? oder anhand dem Buchungscode ?

würde mich interessieren

die Fluggesellschaften werden versuchen, im Fall ihrerseits stornierter Flüge die betroffenen Kunden mit Vouchern in Höhe des Ticketpreises abzuspeisen, da sie so Cashout vermeiden. Rechtlich haltbar ist das sicher nicht, aber sie versuchen es halt.
 
  • Like
Reaktionen: Sunny1980

blubber90

Neues Mitglied
23.03.2020
2
0
Mein Emirates Flug nach BKK über Dubai wurde gestrichen.
Hatte direkt über Emirates.com gebucht.

Telefonisch wollte man mich bei emirates auch mit Voucher abspeisen...

Jemand ne Idee wie man jetzt am besten vorgeht wenn man auf eine Rückerstattung besteht?
 

Bose

Reguläres Mitglied
06.03.2020
30
0
STR/FRA
Mein Emirates Flug nach BKK über Dubai wurde gestrichen.
Hatte direkt über Emirates.com gebucht.

Telefonisch wollte man mich bei emirates auch mit Voucher abspeisen...

Jemand ne Idee wie man jetzt am besten vorgeht wenn man auf eine Rückerstattung besteht?


Das wird gerade auch im Emirates-Thread diskutiert. Da sind so einige, die davon betroffen sind.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Du hast den Beitrag ja schon selbst gefunden. Natürlich dieser, ist doch genau die Thematik die dort diskutiert wird.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Ja, es handelt sich zweifellos um einen Fall höherer Gewalt. Wenn die AGB dazu nichts aussagen, gelten m.E. die gesetzlichen Bestimmungen, welche auch immer das sind.

Gute Frage, welches nationale Recht anzuwenden ist. Da wird wohl nur ein Anwalt der sich in deinen Fall einarbeitet was zu sagen können.

Ist denn der Rückflug gecancelled worden, bevor der Hinflug stattfand? Da könnte sich sonst vielleicht noch ein Türchen in der VO EG 261/2004 für dich öffnen.
 

Chipero

Neues Mitglied
23.03.2020
17
0
War der Flug direkt über Etihad gebucht oder über irgendeinen Travel Agent?
Und hast du Economy class gebucht oder besser? Ich überlege, ob es sich lohnt, dem Computer zu sagen, man sei 1st class o.ä., um in der Warteschleife bevorzugt zu werden.

Kurze Info zu Etihad
hatte heute über die UK-Hotline jemanden erreichten da die Deutsche Hotline derzeit dekativiert ist "Gesprächspartner ist derzeit nicht verfügbar"

Mein Flug war
FRA-AUH
AUH-MNL
MNL-AUH
MNL-FRA

da die Teilstrecke AUH-MNL von Etihad um 18 Stunden nach hinten verschoben wurde habe ich nun nach einen Refund gefragt.

Aussage der Hotline: Ein Refund kann nicht garantiert werden, meine Anfrage wird jetzt weiter geleitet und ich bekomme icn den Nächsten Tagen per Mail oder Telefon Bescheid ob und in welcher Höhe der Refund ausfallen wird.
Ich werde weiter berichten sobald ich mehr Infos habe.

Was positiv war ich war nur 5 min in der Hotline vermutlich ist die UK-Hotline gut besetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chipero

Neues Mitglied
23.03.2020
17
0
Noch ein Nachtrag: Wie ist es eigentlich grundsätzlich? Wenn man über eine Buchungsseite gebucht hat, DARF dann ein Mitarbeiter der Airline im direkten Kontakt mit dem Passagier irgendwelche Änderungen vornehmen? Da es über die Website der Airline in der Regel funktioniert, hätte ich gedacht ja, bin aber nicht sicher.

Liebe Vielflieger-Community,

ich befinde mich in folgender misslichen Situation:

Für heute Abend 20:25 hatte ich eine Etihad-Flugverbindung gebucht:
E78 AMS - AUH
E290 AUH - KTM (inkl. Rückflug 6.April gleiche Strecke).

Alles in einer Buchung über Flugladen.de, bezahlt per Sofortüberweisung, nicht erstattungsfähig, ohne Rücktrittsversicherung.

Probleme:

1) Nepal (KTM) hat letzte Woche nicht nur die Grenzen für jegliche Einreise geschlossen, sondern ab letzter Nacht auch sämtliche internationalen Flüge untersagt.

2) Obwohl beides schon seit Donnerstagabend offiziell war, hat Etihad offiziell keinen seiner Flüge nach KTM storniert, auf der Website wird Flug 290 morgen als "On time" angezeigt.

3) Gestern Abend habe ich von Etihad eine Mail erhalten, dass eine Teilstrecke des RÜCKFLUGES annulliert wurde (EY291 KTM - AUH am 6. April). Die Mail zeigt jetzt meine "aktualisierte Reiseverbindung", die die gleiche ist, nur ohne das gestrichene Teilstück. (Also keine zusammenhängende Verbindung mehr.)

4) Im Footer der Mail steht: "If there is a significant change to the scheduled flight time which is not acceptable to you and we are unable to book you on an alternate flight which is acceptable to you, you will be entitled to a refund. Any such changes need to be made within 30 days of this notification to avoid the usual change fees. " Da ein Teilstück des Rückfluges storniert wurde, würde ich annehmen, dass ich auf jeden Fall Anspruch auf eine vole Rückerstattung durch Flugladen habe?

5) Travel Agent Flugladen (gehört wie Cheaptickets zu Travix NL) hat seine Telefone deaktiviert und bittet, nur über Kontaktformular zu kontaktieren, angeblich würden sie dann versuchen, sich kurz vor Abflug zu melden. Das ist nicht passiert trotz mehrfacher Nachrichten. Auf jede Nachricht kommt eine Standardantwort mit einer Anleitung, die u.a. sagt:
a) Wenn der Flug annulliert wurde, melde die Airline dies automatisch an Flugladen und man brauche nichts zu tun für eine Rückerstattung. Aber gilt dies auch für "Teilstornierungen", bei denen Etihad später evtl. argumentieren könnte, sie hätten Ersatz für die Teilstrecke anbieten können?
b) Wenn der Flug nicht annulliert wurde, aber man stornieren wolle, solle man das Stornierungsformular nutzen und sie "versuchen", die Anfrage rechtzeitig zu bearbeiten. So wie ich es verstehe, zahlt man schon für das Absenden des Formulars normalerweise 50€ pro Person, dann senden Sie einem eine Übersicht der für die Stornierung anfallenden Kosten. Ob sie überhaupt in der Lage wären, das vor Abflug zu bearbeiten, oder welche Gebühren in dieser Situation tatsächlich anfallen, wird nicht klar erklärt, und es gibt keine Möglichkeit, dies zu fragen.
Travel Agent Flugladen.de ist nicht

6) Etihad schreibt überall, man solle sich an seinen Travel Agent wenden, wenn man nicht direkt bei Etihad gebucht habe. Am Telefon kam ich nach 2 Stunden Warteschleife zu einem Mitarbeiter durch, und dann brach der Anruf nach wenigen Momenten ab. Auf Twitter (Etihad Help) antwortete mir nach mehreren Versuchen ein Mitarbeiter von Etihad jetzt so: "As your flight was cancelled due to the COVID-19 outbreak, a refund does not apply here. You can avail a free date change to travel before 30 June or you can convert your ticket to travel credit. Please have a look here, http://etihad.com/travelalerts. Once you made up your mind, kindly get in touch with your travel agent for assistance"

7) Hintergrund: Etihad hatte erst ein Onlineformular, über das man bei Einreisesperren eine Rückerstattung beantragen konnte. Vor ein paar Tagen haben sie dieses jedoch ausgetauscht durch das "Eintauschen gegen Travel Credit, einlösbar bis September"; vermutlich haben sie Cashflow-Probleme? Selbst wenn ich Etihad-Travel-Credit wollte, was nicht der Fall ist, ist mein Travel Agent und Vertragspartner Flugladen nicht erreichbar.

8) Würde ich theoretisch zum Flughafen AMS fahren, um den Flug doch anzutreten, würde mir höchstwahrscheinlich das Boarding verweigert werden, da das Ziel Nepal eine Einreisesperre UND Flugsperre hat (Zwischenziel Abu Dhabi Einreisesperre, ab übermorgen erst Flugsperre). Aus diversen Quellen höre ich, dass ein paar Airlines wie Etihad doch noch LEERE Flüge nach KTM fliegen, um Touristen heraus zu fliegen. Wenn das stimmt, dürfte ich auch unter dem Gesichtspunkt wahrscheinlich gar nicht in "meinen" Flieger EY290 in AUH steigen.

Aufbauend auf diesem Sachverhalt meine Frage an die vielen erfahrenen Flieger unter euch:

Würdet ihr in der Situation einfach abwarten ohne irgendetwas zu stornieren? (Diverse Kontaktversuche mit Flugladen hatte ich ja, auch wenn die von meiner Seite aus wegen Kontaktformular nicht gut nachweisbar sind.)

Oder würdet ihr das Stornierungsformular von Flugladen nutzen, oder vor dem Flug das Etihad-Travel-Credit-Formular (was aber offiziell wohl nur der Travel Agent machen darf, wenn man nicht selbst gebucht hat)?

Tausend Dank für eure Meinungen!

In dieser Situation habe ich mit Buchungsseite, Airline und Zahlungsart wohl leider dreifach ins Klo gegriffen...
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
INFO VON SCANDIC HOTELS IN DEUTSCHLAND

Auszug aus deren Email


"{...]dass wir unsere Scandic Hotels in Berlin, Hamburg und Frankfurt temporär schließen. Dies gilt ab Dienstag, den 24. März 2020, eine Wiederöffnung der Hotels ist ab dem 29. April 2020 geplant. Zum Schutze unserer aller Gesundheit und um eine weitere Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, befolgen wir strengstens die Vorgaben der örtlichen Gesundheitsbehörden. Wir sind bestrebt, alle Maßnahmen zu ergreifen sowie diese den aktuellen Ereignissen regelmäßig anzupassen, um den Virus weiter einzudämmen. Dazu zählt auch die temporäre Schließung unserer Hotels, was wir für die richtige Entscheidung halten. Ihre Gesundheit und Sicherheit sowie die unserer Teammitglieder stehen für uns an erster Stelle.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der behördlichen Verordnungen während des oben genannten Zeitraumes keine Übernachtungen in unseren deutschen Scandic Hotels möglich sind. Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb der nächsten sieben Tagen per E-Mail unter xxxx@scandichotels.com für eine Verschiebung Ihrer Reise bis zum 31. März 2021 [...]"
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.406
2.066
Also ich hatte einen Hin-Rückflug mit Finnair in die USA. Hin kam ich, zurück wurde der Flug nicht mehr angeboten.

AY USA-Hotline angerufen, obwohl über spanische OTA gebucht.
Wurde innerhalb von 2 Minuten auf JFK-LHR-FRA gebucht.

Paar Tage später wurde LHR-FRA eingestellt. Erneut angerufen, wieder innerhalb von 2 Minuten umgebucht auf JFK-LHR-HEL-FRA.
hat dann auch so geklappt am ende.

Meine Erfahrung: Airlines können auf jeden Fall was ändern, selbst wenn man über eine OTA gebucht hat. nur meistens wollen sie in "normalen" Zeiten halt nicht
 
  • Like
Reaktionen: infotimbo und Chipero

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.137
351
MUC
die Fluggesellschaften werden versuchen, im Fall ihrerseits stornierter Flüge die betroffenen Kunden mit Vouchern in Höhe des Ticketpreises abzuspeisen, da sie so Cashout vermeiden. Rechtlich haltbar ist das sicher nicht, aber sie versuchen es halt.

Richtig. Die hochgelobte SQ versucht's übrigens gerade auch, nachdem sie mir heute alle meine gebuchten Flüge annulliert hat. Und das obwohl die Conditions of Carriage bei SQ in dem Fall klar von einem "Refund" sprechen, nicht von einem Voucher.
 
  • Like
Reaktionen: Sunny1980

Mckm86

Neues Mitglied
16.09.2017
4
2
Hat jemand von euch ne Idee wie hoch die Stornogebühren in der Buchungsklasse J bei Avianca sind?
Buchung leider über Seat24, Hotline:”die Rufnummer ist nicht vergeben”.

Konnte letzten Donnerstag meinen Hinflug mit Iberia (gebucht mit avios) kostenlos stornieren...Geld und avios sind allerdings noch nicht meinem Konto wieder gutgeschrieben worden.