so unterschiedlich ist der Kundenservice...
mal zwei Beispiele, wie Airlines im Moment mit den stornierten Flügen umgehen:
positiv: jetblue
Der Flug wurde, wie so viele andere, storniert. Man wird per Stornierungsmail informiert. Die Mail beinhaltet Links zum Umbuchen, zum Erhalt eines Gutscheins bzw. zur Rückerstattung des Geldes. Einen Tag nach Auswahl Rückerstattung erfolgt eine Bestätigungsmail. 10 Tage später war das Geld wieder auf dem CC-Konto zurückgebucht. Alles online, alles proaktiv von der Airline. (einen kleinen "Bearbeitungsbetrag" von 10$ haben Sie nicht zurückerstattet, keine Ahnung warum)
negativ: Condor
Flugbuchung war eines Tages nicht mehr auf Condor.de aufrufbar. Keinerlei Mail/Information wegen Stornierung oder Umbuchungsmöglichkeit (es war ein USA-Flug und die Einreisesperre gilt ja nicht für alle Menschen) bis zum heutigen Tag. Auf eine Anfrage über das Kontaktformular erhielten wir nur eine Standardantwort ohne jeglichen Bezug zu unserer Buchung. Im Live-Chat werden nur Standardantworten gegeben; eine Hilfe jeglicher Art wird mit dem Hinweis "Was kann ich noch für Sie tun?" und dem Abbruch des Chats verweigert. Am Telefon heißt es, die Buchung sei noch aktiv (obwohl das Flugdatum in der Vergangenheit lag). Eine Stornierung wurde wohl nun manuell vorgenommen und an eine andere Abteilung weitergeleitet ("Aber das wird lange dauern." O-Ton).
Ganz offensichtlich herrscht ein großer Unwille, das Geld innerhalb der rechtlich vorgegebenen sieben Tage zurückzuerstatten. Statt sich um die Rückzahlung zu kümmern, verbraucht man lieber seine Energie, bei der Bundesregierung neues (Steuer)Geld zu beschaffen, indem man, für die Kunden, wertlose Gutscheine ausstellen will.
(PS: Eine Rückforderung über die Kreditkartenfirma (DKB-Visa) scheitert daran, dass diese eine Bestätigung für die Stornierung durch Condor verlangt. Diese aber nie schriftlich erfolgt ist... Da hackt eine Krähe, der anderen keine Auge aus...)
Ab wann gilt ein Geschäftsmodell eigentlich als Schneeballsystem? Bei dem ganzen Jammern der Reisebüros und Touristikunternehmen wünschte ich mir, man würde nach Leistungserbringung 14 Tage Zahlungsziel haben, und nicht alles im Voraus bezahlen müssen und dann auf Gut dünken den Unternehmen ausgesetzt sein.