STR - wird immer schlechter

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.123
ANZEIGE
Da ist dann wohl frühes Aufstehen angesagt. Dafür kann er sich dann schon am ersten Tag zum Frühstück von leidenschaftlichen portugiesischen Gastwirten kulinarisch verwöhnen lassen. :D
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Während Eurowings ja die 5* Airline mit 99.999% Pünktlichkeit ist?



Abflug laut TAP um 6:00, also keine Veränderungen des Nachflugverbotes. S-Bahn mit Ankunft 4:52 geht ja noch.


Wenn wir gerade dabei sind:

STR ist der größte Flughafen Deutschlands ohne eine vernünftige Anbindung der Frühflüge an den ÖPNV.
MO-FR erreicht die erste S-Bahn (aus der Innenstadt ohne jegliche Anschlüsse) den Flughafen um 05:22, aus dem Umland sogar frühestens um 05:42/52. Ein ziemliches Unding, wenn Flüge ab 05:50 angeboten werden...
Am Wochenende wurde vor einiger Zeit immerhin nachgebessert.

Der 05:00 Abflug war, kurz nachdem der Flug buchbar wurde, definitiv auch so auf der TAP Seite ersichtlich. Inzwischen hat man dies wohl korrigiert.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Am FastTrak gibt es einen neuen großen BodyScanner und nicht mehr die Kabinen, sehr angenehm ... Personal war heute auch wieder sehr freundlich.

Hatte ich soeben das Vergnügen damit - besonders ausgereift scheinen die Dinger nicht zu sein. Die Aufnahme geht zwar viel schneller als mit den alten Geräten, dabei dauert aber der Analysevorgang gefühlt doppelt so lang. Vor mir sind 5 Leute durchgegangen, die allesamt nachkontrolliert werden mussten (ich bin durchgekommen), was dann zu erheblichem Rückstau an den Gepäckscannern sorgte (hinten flogen die Wannen fast schon auf den Boden, weil sie zu langsam abgeholt wurden). Insgesamt muss ich sagen dass das mit den alten Scannern zügiger und reibungsloser funktioniert hat.

Und warum muss der Luftschleier am S-Bahn-Abgang immer so stark eingestellt sein? Da fliegt einem ja ruck-zuck das Toupet weg, und die Temperaturdifferenz ist jetzt nicht sooo groß..
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
nehmt euch ein Vorbild an xtirgendwas er läuft zum Flughafen ... da kann die S-Bahn fahren wann Sie will ... tut Sie ja eh dank S21
 
Zuletzt bearbeitet:

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Abflug laut TAP um 6:00, also keine Veränderungen des Nachflugverbotes. S-Bahn mit Ankunft 4:52 geht ja noch.

Und trotzdem hat STR kein Nachtflugverbot sondern nur eine Nachtflugbeschränkung.

Wenn TAP es wollte, könnten sie auch nachts um 3 mit einer Dash in STR starten (und könnte es von der Reichweite sogar knapp bis nach LIS schaffen ;)).
 

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
STR wird besser ... ;)

Am FastTrak gibt es einen neuen großen BodyScanner und nicht mehr die Kabinen, sehr angenehm ... Personal war heute auch wieder sehr freundlich.

Kann ich bestätigen. Sehr freundlich heute Morgen. Wartezeit quasi 0.
Allerdings finde ich, dass die Analyse des Scanners recht lange dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
475
14
STR & BER
Findest du?
Reinstellen wenn er blau leuchtet, und sobald grün (meist nach 1-2 Sekunden) wieder raus.

Das Personal winkt einen nur immer ziemlich spät raus.

Ansonsten ist mir zum FastTrack aufgefallen, dass dieser in den letzten Monaten immer auf war, wenn ich geflogen bin. Mitte des Jahres war dieser öfters mal geschlossen. :-(
 

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
Findest du?
Reinstellen wenn er blau leuchtet, und sobald grün (meist nach 1-2 Sekunden) wieder raus.

Das Personal winkt einen nur immer ziemlich spät raus.

Ansonsten ist mir zum FastTrack aufgefallen, dass dieser in den letzten Monaten immer auf war, wenn ich geflogen bin. Mitte des Jahres war dieser öfters mal geschlossen. :-(
Der Scanner ist schnell. Ich fand nur, dass es recht lange dauerte, bis das Ergebnis auf dem Monitor angezeigt wurde. Wobei lang auch relativ ist.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Der Scanner ist schnell. Ich fand nur, dass es recht lange dauerte, bis das Ergebnis auf dem Monitor angezeigt wurde. Wobei lang auch relativ ist.

Genau das meinte ich. Wie viele Leute wurden vor Dir denn nachkontrolliert? Ich hatte den Eindruck, dass die Rate deutlich höher war als bisher mit den alten Geräten. Und die zierliche Dame vor mir war sichtlich irritiert über die doch relativ weit voneinander angebrachten Fuß-Markierungen.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
Genau das meinte ich. Wie viele Leute wurden vor Dir denn nachkontrolliert? Ich hatte den Eindruck, dass die Rate deutlich höher war als bisher mit den alten Geräten. Und die zierliche Dame vor mir war sichtlich irritiert über die doch relativ weit voneinander angebrachten Fuß-Markierungen.
Nachkontrolle 100%. Gut, bei 3 von 3 (inklusive mir), ist das statistisch vermutlich nicht signifikant. Positov finde ich aber, dass die Kontrolleure auf einem Monitor direkt sehen so es was zu beamstanden gibt. Auch die direkte Kabinenzuordnung finde ich exht fortschrittlich. Zumal es ja "nur" Stuttgart ist.
Finde allerdings auch, dass die Fußmarkierung etwas arg weit auseinander ist.
 

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
Jetzt muss ich STR mach richtig loben. Bin heute mit AB6661 auf der üblichen Außenposition angekommen. Aufgrund einer gefährlichen Hieb- und Stichwaffe (hier: ein Schraubenzieher) musste ich mit aufgegebenen Gepäck reisen und wollte mich schon aufregen, weil das Gepäck ewig dauert. Doch was sehe ich als ich beim Gepäckband 31 ankomme?? Es ist schon da! Da war ich echt positiv überrascht.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Gepäck ist in STR in der Tat echt schnell, zudem ist (im Gegensatz zu z.B. DUS) meist Prio auch als erstes drauf.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.473
5.021
Z´Sdugärd
Richtig! Das Gepäck klappt da wirklich sehr gut. Ich hatte die letzten 5 Jahre wirklich NIE lange gewartet. In der Regel kommst am, gehst noch kurz aufs stille Örtchen, kommst raus und späterstens nach 5 min hast alles.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
Richtig! Das Gepäck klappt da wirklich sehr gut. Ich hatte die letzten 5 Jahre wirklich NIE lange gewartet. In der Regel kommst am, gehst noch kurz aufs stille Örtchen, kommst raus und späterstens nach 5 min hast alles.

Wie man's nimmt, dafür werden gerade in STR die Gepäckbänder von Leuten blockiert, die meinen es sei eine geile Idee fast auf dem Band zu stehen, während man auf sein Gepäck wartet, damit auch ja kein anderer sein Gepäck holen kann. Dann noch die Gepäckwagen, die nervig sind. Nun ja... aber es ist OK!
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.454
135
UTH/MVD/STR
... gerade in STR die Gepäckbänder von Leuten blockiert, die meinen es sei eine geile Idee fast auf dem Band zu stehen, während man auf sein Gepäck wartet,...

Warum das "gerade in STR"? Das ist doch leider an vielen Flughäfen so. Würden die Flughafenbetreiber Markierungslinien in 1,5 m Abstand um die Gepäckbänder auf den Boden kleben (wie z.B. in BKK) würde das viele davon abhalten 5 cm neben dem Band zu stehen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
Warum das "gerade in STR"? Das ist doch leider an vielen Flughäfen so.

Stimmt, fällt mir aber dort bisher am meisten auf.
Muss am Publikum dort liegen, mir gehen die Leute aus meiner "alten Heimat" beim Fliegen am meisten auf den Keks :p
Mag sein, dass das eine subjektive Beobachtung ist.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
kann es sein, dass das Nachflugverbot gelockert wurde? Es gibt jetzt Flüge ab 5:00 und Ankünfte bis 23:59?
die 5 Uhr Flüge haben wir ja geklärt aber was ist jetzt mit den 23:59 Flügen? Ich hab bis jetzt keine Flüge gefunden die laut Flugplan Planmäßig um 23:59 ankommen.

Könntest du dein Wissen bitte noch preisgeben, wenn du das hier schon bemängelst?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.473
5.021
Z´Sdugärd
Stimmt, fällt mir aber dort bisher am meisten auf.
Muss am Publikum dort liegen, mir gehen die Leute aus meiner "alten Heimat" beim Fliegen am meisten auf den Keks :p
Mag sein, dass das eine subjektive Beobachtung ist.

Da hatter nicht ganz unrecht. In der Tat gibt es einen speziellen Bevölkerungsanteil im Grossraum Stuttgart mit Süd/Östlichen Wurtzeln die es immer gaaaaaaaanz wichtig haben. Abhilfe schafft hier einfach auf die andere Seite des Bandes zu stehen. Da bekommst deinen Koffer dann eben 30sec später aber hast deine Ruhe von dem ganzen gedrängle. Kann aber auch an anderen Flughäfen beobachten wen diese Klientel am Start ist. Das hat nicht unbedingt was mit dem Flughafen zu tun. Wiegesagt das Gepäckmagent ist das wirklich klasse.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.663
3.324
"Mein" Klientel hat seine Wurzeln eher im Schwäbischen und stellt die große Mehrheit der örtlichen Bevölkerung dar. Liegt aber auch an der Strecke, wer fliegt schon AGP - STR außer Touristen, Rentnern und - mir. :D
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Mit dem schnellen Gepäck kann man sich aber auch schnell täuschen lassen ... seit ein paar Jahren wird über dem Gepäckband "eine" Zeit Angezeigt bis das Gepäck kommt bzw kommen soll.
Immer wenn ich auf Koffer warten musste, wurde dort viel mehr Zeit Angezeigt bis die Koffer wirklich kamen. Somit kann es schnell täuschen dass die Kofferabfertigung schnell geht ... so langsam wie in TXL ist STR aber noch lange nicht :p

Am besten ist immer noch, man fliegt nur mit Handgepäck! Da hat man dann auch keine Probleme dass der Koffer irgendwo hängenbleibt und man drei Tage auf das gute Stück warten muss weil der SGS wegen einem Gepäckstück nicht nach Ulm Fahren will.

@alex3r4 ... gut dass ich nicht AGP-STR fliege :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Es gibt keinen direkten Aufzug vom Terminal 3 zur S-Bahn Platform mehr! Danke Edeka :( ... eine ganz klare Verschlechterung in STR.

und wenn man schon dabei ist, die Messe braucht einen eigenen S-Bahnhof
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
und wenn man schon dabei ist, die Messe braucht einen eigenen S-Bahnhof

Naja, zumindest separate Ausgänge. Ich wollte neulich an einem Vormittag nach der Ankunft runter zur S-Bahn, aber keine Chance, weil sowohl Roll- als auch Fußgängertreppe komplett mit den hochkommenden Fahrgästen einer Dreifachtraktion verstopft waren. Oben blieb man dann erst mal irritiert stehen (Nanu, ich wollte doch zur Messe, aber das hier sieht ja aus wie ein Flughafen!?), so dass es überhaupt nicht vorwärts ging. Ich hab mich dann einfach an der Seite runtergequetscht und die bösen Blicke des Publikums zu ignorieren versucht.
 
  • Like
Reaktionen: nevadaman