Ähhhh hat sicherlich nichts mit den jährlichen Gewinnen zu tun.
Eben. Die sind nämlich rückläufig. Und jetzt denke mal scharf nach, wo die OHNE die Sparmaßnahmen wären!
DER Vorteil einer "Uraltbank" ist nunmal der persönliche Kundenkontakt. Und nur aus dem Grunde bin ich bei der Bank, sonst kannst gleich zu ner reinen Onlinebank wechseln.
Das mag wohl so sein. Aber damit bist Du eine Ausnahme, denn die Mehrheit der Kunden mag für diesen persönlichen Kontakt eben nicht (mehr) bezahlen. Und daher das Kostenproblem. Und was würdest Du da als Bankvorstand machen? Warten, bis das Schiff untergegangen ist?
Was ist mit dem rest meines Postings? Auch Nonsens deiner Meinung nach?
Mehr oder weniger, denn eine Wettbewerbswirtschaft funktioniert nicht so, daß einer sich alleine alle Wettbewerbsvorteile einsackt. Das mag ganz kurzfristig so sein, daß einer "Innovationsgewinne" einstreicht, dann kommen Wettbewerber, die durch die hohen Margen angelockt werden, und die Gewinne erodieren.
Beispiel passend zum Forum: FR hat die Branche durcheinandergewirbelt, aber irgendwann sind die flag carrier aufgewacht, haben stärker auf die Kosten geachtet, und nun muß FR einen Teil der "Innovationsgewinne" wieder abgeben. Sie machen immer noch guten Gewinn, weil sie die niedrigsten Kostenstrukturen haben, aber die leichten Zeiten sind da auch vorbei.