Vertraglich müssen sie dich nach FRA befördern und nicht nach MUC.
Alles andere ist Kulanz.
Du müsstest erstmal verstehen, dass du nicht der einzige Passagier auf der Welt bist.. Die verfrachten dich also erstmal dahin wo Platz ist, weil gesetzt den Fall, dass da jeder dann mit seinen Sonderwünschen ankommt...
Was oder wer hat eigentlich damals die Probleme der GdL bei der Bahn gelöst? Die waren doch ähnlich fest gefahren?
Ich kann nur empfehlen über Reisebüros zu buchen.
Die erhalten ja ebenfalls die Freigabe umzubuchen. Ganz entspannt!
Ich schlage DerHON vor für die Verhandlungen.
Bin mir aber noch nicht sicher für welche Seite!?
Bis die Airline mit ihren 3 Mitarbeitern sich nach endloserer Warterei am Telefon um einen kümmern haben die Reisebüros schon lange die Kontingente umgebucht.Echt???
Sonst heißt es doch immer bei der Airline direkt ist am besten weil die ja alles ändern können.
Echt???
Sonst heißt es doch immer bei der Airline direkt ist am besten weil die ja alles ändern können.
Und was ist am Wochenende, da hat das Reisebüro zu?Bis die Airline mit ihren 3 Mitarbeitern sich nach endloserer Warterei am Telefon um einen kümmern haben die Reisebüros schon lange die Kontingente umgebucht.![]()
Und was ist am Wochenende, da hat das Reisebüro zu?
Die haben bestimmt Notfallkontakt.
Ein normales Reisebüro hat das nicht.
Und was ist am Wochenende, da hat das Reisebüro zu?
Aber ein gutes... [emoji6]
Aber ein gutes... [emoji6]
Ein gescheites RB nicht. Meines hat mich bei einem Streik vor einigen Jahren mal Sonntags um 19:00 Uhr angerufen ob sie mich direkt auf FRA-BOS mit früherem Abflug umbuchen dürfen/sollen, da innerdeutsch für FRA-MUC-BOS am Montag gestreikt werden sollte. Habe ich natürlich nicht nein gesagt und hatte den Umweg in dem Fall sowieso nur wegen der A Verfügbarkeit so gebucht.
Ich hatte übrigens von dem Streik für den Folgetag nicht nicht mal was mitbekommen vor dem Anruf.![]()