Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
173
FRA
Wo kämen wir denn hin, wenn LH mehr zahlt als gefordert. Man streikt schließlich für 1,8% und nicht für 2%. Die UFO weiß vermutlich, dass bei den meisten die kalte Progression voll durchschlägt und die geschätzten Beitragszahler*innen äh Mitglieder*innen dann weniger als vorher haben(y)


Hat hier sonst noch jemand Payback mit Mel Gibson gesehen?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
https://www.aero.de/news-32873/Streiks-bei-Lufthansa-sind-wieder-jederzeit-moeglich.html

Was wollen die jetzt schon wieder? Also ab jetzt ist es endgültig lächerlich. Die fordern 1,8% mehr Gehalt, LH bietet sogar 2% an und jetzt kommen weitere Forderungen?


am Besten finde ich ja diese Passage:

Die Kabinengewerkschaft Ufo droht, die für Sonntag geplanten Warnstreiks bei vier Lufthansa-Töchtern auch wieder auf die Muttergesellschaft auszuweiten. Grund sei, dass die Lufthansa neue Ufo-Forderungen nach Verhandlungen über mehr Gehalt am Freitagabend innerhalb nur einer Stunde abgelehnt habe.“

Was denn für Verhandlungen? Es wurde doch gar nichts verhandelt? LH hat einfach einseitig die Gehälter erhöht, ohne mit UFO zu sprechen.

Bitte weniger Drogen nehmen in der UFO Führung
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.718
TXL
am Besten finde ich ja diese Passage:

Die Kabinengewerkschaft Ufo droht, die für Sonntag geplanten Warnstreiks bei vier Lufthansa-Töchtern auch wieder auf die Muttergesellschaft auszuweiten. Grund sei, dass die Lufthansa neue Ufo-Forderungen nach Verhandlungen über mehr Gehalt am Freitagabend innerhalb nur einer Stunde abgelehnt habe.“

Was denn für Verhandlungen? Es wurde doch gar nichts verhandelt? LH hat einfach einseitig die Gehälter erhöht, ohne mit UFO zu sprechen.

Bitte weniger Drogen nehmen in der UFO Führung

UFO sollte sich als Gewerkschaft schämen. Ich bin der Meinung, dass es nicht mehr um die Vertretung des Kabinenpersonals geht, sondern nur noch um Machtspiele zulasten der Kunden.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Jede Wette, dass denen die Kunden egal sind, wie auch alle anderen betroffenen Kollegen. Man denke da nur an die Level-0 Supporter am Telefon und viel schlimmer, vor Ort, die den Frust der Kunden abbekommen. Den Kunden interessiert nicht, ob der MA am Schalter extern ist oder nicht, er ist der Kontakt zur Firma, in der ein Teil der Belegschaft streikt. Und eben jene Firma musste nun Flug xyz annullieren. Warum und wieso ist egal, wenn die eigene Planung übern Haufen geworfen wird.

Blöd nur für die Flugbegleiter, dass deren Bild in der Öffentlichkeit weit weg vom ausgebeuteten Sklaven ist, wie es sicherlich in anderen Branchen deutlich eher der Fall ist (Pflege anyone?). Das hilft wiederum auch den Kollegen im Kundenkontakt außerhalb der Kabine, da der Kunde dann doch anfängt zu differenzieren.

Man muss sich nur mal anschauen, wie sich die gerade jungen FB wie Schnitzel freuen, wenn es mal wieder auf Langstrecke nach you name it geht (IG, FB, VZ, sonstige Soziale Medien, wie auch immer sie alle heißen, persönliche Kontakte). Dazu kommt, dass es gefühlt in 50% der Streikfälle in den letzten Jahren die FB waren, mal von den Piloten unterbrochen oder vom Bodenpesonal egal von wem (Fluggesellschaft, Abfertiger, ...). Deren Vorteil ist halt, dass sie Menschen schaden können ohne moralisch verwerflich zu handeln. Selbst wenn die Pfleger eine starke Lobby hätte, bezweifle ich stark, dass sie so unverantwortlich wären, das Leben ihre Patienten anhaltend aufs Spiel zu setzen.

Das es für die älteren Kollegen bescheidener als früher wird, lässt sich nicht bestreiten. Das ist nur leider kein Problem, welches auf FB beschränkt ist, sondern eines unserer Gesellschaft im allgemeinen. Immer mehr haben wollen bei immer weniger Kosten geht nicht, irgendwann ist der Wirkungsgrad optimiert.
 
A

Anonym38428

Guest
In CGN und STR bisher je ein gestrichener Dubrovnik, in HAM müssen Neapel und Salzburg dran glauben. Der verspätete AYT in Köln hat mglw andere Gründe ...
 
A

Anonym38428

Guest
In Tegel nun auch etliche Streichungen, schaut so aus als wäre die Mobilisierung bei GW eine andere als bei EW. Aber mal schauen wie sich das über den Tag entwickelt ...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.897
BRU
STR-SKG scheint auch gestrichen zu sein. Wobei ich aber nicht weiß, was da vorgesehen war.....
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Was singt überhaupt der Baublis da noch mit? Wurde der nicht gefeuert?

Ja, aber das ist ja für die Vereinsmitgliedschaft beim UFO unerheblich.
Was ich nicht verstehe, ist, dass er doch wegen internen Querelen und Untreuevorwürfen zurückgetreten ist, und nun plötzlich wieder als „Sprecher“ agiert. Sehr zwielichtige Gestalt.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Aktueller Zwischenstand aus MUC: Nebel 1, UFO 0 (aber wahrscheinlich werden sie versuchen, sich auch das auf die Fahne zu schreiben).
 
A

Anonym-36803

Guest
In FRA zähle ich bis jetzt drei Streichungen, alles CLH.

LH370 nach FDH um 8.30 Uhr, geplant D-ACNB
LH206 nach DRS um 9.15 Uhr, geplant D-ACKA
LH76 nach DUS um 10.25 Uhr, geplant D-ACNA
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

tschaggoman

Aktives Mitglied
20.08.2014
213
95
Guten Morgen,

in Köln stehen ein paar Streichungen an. Abends und am Nachmittag mehr als morgens. Betroffen hauptsächlich HAM u. TXL

EW 284 / Klagenfurt
EW 034 / Hamburg
EW 008 / Tegel
EW 036 / Hamburg


Am Nachmittag/Abend ein paar mehr
EW 7033/ Hamburg
EW 006 / Tegel
EW 028 / Dresden
EW 048 / Hamburg
EW 8067 / Tegel
EW 088 / München
EW 078 / Leipzig
EW 020 / Tegel
EW 7037 / Hamburg
EW 8069 / Tegel
 
A

Anonym-36803

Guest
Aktueller Zwischenstand aus MUC: Nebel 1, UFO 0 (aber wahrscheinlich werden sie versuchen, sich auch das auf die Fahne zu schreiben).

Inzwischen sind aber doch schon ein paar mehr Flüge in MUC gestrichen:
LH2440 CPH 06:30 A319
LH2030 TXL 07:00 CRJ9
LH1956 AOI 08:10 CRJ9
LH2394 BSL 08:20 CRJ9
LH2156 NUE 08:40 CRJ9
LH1650 SBZ 08:40 CRJ9
EW8171 TXL 08:45 A319
LH2158 NUE 13:15 CRJ9
EW89 CGN 20:20 A319
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Betroffene innerdeutsche Kunden können auf DB (ICE, IC) umbuchen

Informationen zum Streik der UFO am 20. Oktober

Eurowings / Germanwings 20.10.2019

Die für Sonntag, den 20. Oktober durch die Flugbegleitergewerkschaft Ufo angekündigten Streiks bei Eurowings und Germanwings sind rechtswidrig. Eurowings behält sich rechtliche Schritte gegen die Ufo vor. Die heute Morgen kurzfristig erfolgte, massive Streikausweitung bis 24 Uhr zeigt erneut, wie rücksichtslos die Gewerkschaft ihre Machtpolitik auf dem Rücken von Kunden und Mitarbeitern austrägt.
Eurowings will die Auswirkungen des Streiks auf ihre Fluggäste so gering wie möglich halten. Aufgrund der heute Morgen erfolgten, kurzfristigen Streikverlängerung der Ufo kann es vereinzelt zu Flugstreichungen und Verspätungen kommen.
Eurowings bittet alle Kunden, sich vor Abflug im Internet oder über die Eurowings Kunden App über den Status ihres geplanten Fluges zu informieren und ihre Kontaktdaten zu hinterlegen. Gäste, deren Flug aufgrund des Streiks nicht abgebildet werden kann, werden gebeten, nicht zum Flughafen anzureisen, sondern sich über das Service Center mit Eurowings in Verbindung zu setzen. Für innerdeutsche Flüge, die aufgrund des Streiks nicht durchgeführt werden können, besteht die Möglichkeit, das Flugticket in einen Zugfahrschein der Deutschen Bahn umzuwandeln. Dies ist sowohl in der Eurowings Kunden App oder über das Service Center möglich. Die ausgestellten Dokumente gelten ausschließlich in den Zügen der Deutschen Bahn.

Eurowings bedauert die Auswirkungen des rechtswidrigen Ufo-Streiks auf ihre Kunden und wird weiterhin alles unternehmen, um die Auswirkungen für sie so gering wie möglich zu halten.
Quelle: Eurowings Homepage https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen.html
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Betroffene innerdeutsche Kunden können auf DB (ICE, IC) umbuchen


Quelle: Eurowings Homepage https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/aktuelle-meldungen.html

So ziemlich das SCHWACHSINNIGSTE was man imho tun kann - jedenfalls in 99 % der Fälle.

Dass dieses Prozedere seitens der Verbraucherschuetzer noch nicht verboten wurde (aktiver Konsumentenschutz) wundert mich schon sehr lange.

Mit dem Eintausch der Flugscheinen in Bahndokumente gibt man den Erstattungsanspruch des Flugscheins auf - da in der Regel der Bahnfahrtschein aber viel guenstiger ist als der Flug gewinnt hier genau einer: die Lufthansa.

Ich werde nicht müde auch bei diesem Streik wieder einmal auf die himmelschreiende weitere Unverschämtheit der Lufthansa Group Erstattungsregeln zu verweisen, die nach meiner Ansischt die Kunden in "Geisel"haft / Mithaftung für die innerbetrieblichen Auseinandersetzungen nimmt, und völlig unangemessen ist:

Flugscheine koennen nur erstattet werde, wenn der eigene Flug tatsächlich nicht stattfindet - eine Planung ist damit für den Pax unmoeglich. Er muss sich damit abfinden dass er möglicherweise erst kurz vor dem Flug von der Streichung erfährt.

Politik und Verbraucherschutz: Wo bist Du wenn man Dich braucht!

Allen eine gute Reise heute.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Die meisten Gäste wollen vermutlich nur schnellstmöglich ans Ziel und nehmen das Bahnticket. Wer das nich will, kann sich das Bahnticket auch selbst buchen und sich das Flugticket erstatten lassen. Nur ob man damit wirklich günstiger fährt?
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Auf der FB Seite des Vereins kann man in den Dialog mit der Vorsitzenden und ihrem Puppenspieler treten, wovon nicht wenige Betroffene bereits Gebrauch machen. Unterhaltsam, zumindest wenn man heute nicht selbst betroffen ist.

188c3b460417fe6b7e75169bad4c914a.jpg
 
A

Anonym38428

Guest
Auf der FB Seite des Vereins kann man in den Dialog mit der Vorsitzenden und ihrem Puppenspieler treten, wovon nicht wenige Betroffene bereits Gebrauch machen. Unterhaltsam, zumindest wenn man heute nicht selbst betroffen ist.

188c3b460417fe6b7e75169bad4c914a.jpg

Ich sehe da nur Tiefflieger- von beiden Seiten. Ist ja aber auch logisch, man will ja heute nicht abheben :p
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
300x250
Die Flugbegleiter werden sich vermutlich auch fragen, ob sie überhaupt noch auf dem richtigen Pferd sitzen. Die Ankündigung von Regressforderungen im Falle eines ungerechtfertigten Streiks waren zwar nicht die Feine Englische, dürften aber dennoch Wirkung zeigen