Streik(s) Sammelthread

ANZEIGE

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
ANZEIGE
Ich möchte bzw. muss Mo abend BRE -FRA -JNB mit Award Tickets in Business. Falls FRA betroffen ist gehts vielleicht immer noch über MUC oder ZRH. Falls nur BRE betroffen ist gehts vielleicht ab HAM über FRA, MUC oder ZRH ...
Mein Tipp: Anfang der Woche sind FRA und/oder BRE dran ....
Ich freue mich schon jetzt auf die M&M FTL Hotline mit längerer Warteschlange und viele HUACA -Versuche am Wochenende....
Letztes Jahr um diese Zeit saß ich in SYD mehrere Stunden an der Hotline ... Höllentrip zurück ... aber 600 Euro pro Pax weil Bahn und LH Staff gleichzeitig gestreikt hatte.
 
  • Like
Reaktionen: menirules

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
@Höhenrausch
Ich fliege am Samstag nächste Woche ab MUC nach EWR.
Ca. 22 Stunden Puffer, dann legt das Schiff auf die Bahamas ohne uns ab.
Ich muss fast "froh" sein, dass MUC jetzt schon dran ist.
Wie ich Ver.di kenne, stehen aber noch 1-2 Tage Bundesweit an. Natürlich vor der nächsten Verhandlungsrunde.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.007
3.265
CGN / MUC / ZRH / EWR
@Höhenrausch
Ich fliege am Samstag nächste Woche ab MUC nach EWR.
Ca. 22 Stunden Puffer, dann legt das Schiff auf die Bahamas ohne uns ab.
Ich muss fast "froh" sein, dass MUC jetzt schon dran ist.
Wie ich Ver.di kenne, stehen aber noch 1-2 Tage Bundesweit an. Natürlich vor der nächsten Verhandlungsrunde.
Dann gäbe es aber noch ZMU-FRA-NYC oder auch ZMU-ZRH-NYC als Option und da die LH eh meist versäumt umzubuchen, gibts noch 600€ pro Nase. Die 22 Stunden Puffer sind doch top.
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
@Höhenrausch
Ich fliege am Samstag nächste Woche ab MUC nach EWR.
Ca. 22 Stunden Puffer, dann legt das Schiff auf die Bahamas ohne uns ab.
Ich muss fast "froh" sein, dass MUC jetzt schon dran ist.
Wie ich Ver.di kenne, stehen aber noch 1-2 Tage Bundesweit an. Natürlich vor der nächsten Verhandlungsrunde.
Ich drücke Dir natürlich die Daumen.

22 Stunden Puffer (auf getrennten Tickets Flug und Cruise) wäre mir in diesen Zeiten zu eng. Ich lege nach Hinflug Mittel-/Langstrecke immer etwas mehr Puffer (mind. 2 Nächte) rein und auf dem Rückweg (mind. 1 Nacht). Ist zwar unbequem, kostet mehr Geld für Hotelübernachtung, macht aber weniger Stress und ermöglicht gerade nach langem Hinflug einen kleinen Voraufenthalt aus dem man häufig was machen kann. Für meine anstehende Reise nach Südafrika hatte ich mit so einer Planung geradezu Glück, weil ich als Teilnehmer einer Rundreise (Kleingruppe, Pauschalreise) vom Reiseveranstalter nicht über eine Großveranstaltung im Zielgebiet aktiv im Vorwege informiert wurde. Jetzt hat der Veranstalter mit 3 zusätzliche Nächte in einem sehr guten Hotel spendiert, weil er nach meinem Hinweis das Programm der Rundreise für 3 Tage abändern bzw. umstellen musste. Ich hab dem Veranstalter nachgewiesen, dass er Kenntnis über diese jährlich stattfindende Sport-Grossveranstaltung hätte bereits zum Buchungszeitpunkt im letzten Jahr haben musste. Ich finde das Verhalten des Veranstalters ziemlich unseriös. Ich bin gespannt, wie er das den anderen Reiseteilnehmern (wahrscheinlich erst vor Ort nach Anreise aus Deutschland) vermittelt. Vielleicht werden die noch zusätzlich genervt sein, wenn Sie die Fluganreise mit dem Veranstalter pauschal gebucht haben und durch den Verdi Streik an Flughäfen betroffen sind .... Ich bin mir sicher, dass ich pünktlich zu Beginn der Rundreise am Treffpunkt bin....
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
22 Stunden sind eigentlich für alle möglichen Szenarien ausreichend.
Ich habe weder unbegrenzte Urlaubstage, noch kann ich es in Punkto Kinderbetreuung so regeln, dass ich, weil ja irgendwo einer streiken könnte mal aben 2-3 Tage mehr Urlaub mache als eigentlich geplant.

Mal ganz extrem ausgedrückt: Wenn ich am 07.03. weiß, dass ich am 08.03. definitiv nicht fliegen kann, können die mich auch auf Paris oder Rom oder sonst was umbuchen. Muss ich halt mit dem Zug hin fahren. Macht natürlich alles keinen spaß, aber das ist alles mit einem 22 Stunden Puffer easy zu machen.
Heute ist es ja scheinbar auch so, dass massig Leute von München nach Frankfurt geflogen werden, um dann von dort aus weiter zu reisen. Das wäre für mich auch ok.
Von mir aus fliege ich auch über London oder sonst was.
Aktuell gehe ich aber eh davon aus, dass nächsten Samstag in München alles normal sein wird, also Chaos, aber kalkulierbares Chaos :D
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
22 Stunden sind eigentlich für alle möglichen Szenarien ausreichend.
Ich habe weder unbegrenzte Urlaubstage, noch kann ich es in Punkto Kinderbetreuung so regeln, dass ich, weil ja irgendwo einer streiken könnte mal aben 2-3 Tage mehr Urlaub mache als eigentlich geplant.

Mal ganz extrem ausgedrückt: Wenn ich am 07.03. weiß, dass ich am 08.03. definitiv nicht fliegen kann, können die mich auch auf Paris oder Rom oder sonst was umbuchen. Muss ich halt mit dem Zug hin fahren. Macht natürlich alles keinen spaß, aber das ist alles mit einem 22 Stunden Puffer easy zu machen.
Heute ist es ja scheinbar auch so, dass massig Leute von München nach Frankfurt geflogen werden, um dann von dort aus weiter zu reisen. Das wäre für mich auch ok.
Von mir aus fliege ich auch über London oder sonst was.
Aktuell gehe ich aber eh davon aus, dass nächsten Samstag in München alles normal sein wird, also Chaos, aber kalkulierbares Chaos :D
ich hab bei Deiner Situation volles Verständnis für Deine Vorgehensweise. Ich drücke uns beiden die Daumen dass wir ohne Behinderung bzw. zumindest brauchbar ans Ziel kommen.
 
  • Like
Reaktionen: menirules

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
Ist trotzdem keine Garantie - HAM hat als Vorreiter heute bereits schon den 2. Streik im Februar! 🤓
Das stimmt, HAM ist vom Ausmaß her aber kein Vergleich zu MUC.
Ich denke auch, wie hier schon geäussert wurde, wahrscheinlich werden noch FRA und evtl. BER dran glauben müssen.
Zweimal innerhalb weniger Tage MUC dicht zu machen, kurz vor einer Verhandlungsrunde, das wäre selbst für Ver.di Verhältnisse extrem.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Das stimmt, HAM ist vom Ausmaß her aber kein Vergleich zu MUC.
Ich denke auch, wie hier schon geäussert wurde, wahrscheinlich werden noch FRA und evtl. BER dran glauben müssen.
Zweimal innerhalb weniger Tage MUC dicht zu machen, kurz vor einer Verhandlungsrunde, das wäre selbst für Ver.di Verhältnisse extrem.
Och es gäbe ja auch noch STR, HAJ, LEJ, DRS, DTM, PAD, BRE uvm oder merkt das da keiner weil zu klein?
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
723
236
Och es gäbe ja auch noch STR, HAJ, LEJ, DRS, DTM, PAD, BRE uvm oder merkt das da keiner weil zu klein?
Ver.di geht es doch nur um maximalen Schaden und die Reichweite!

Ich würde gerne mal das unbearbeitete Protokoll der letzten Sitzung lesen und die Meinung der anderen Seite hören!

Vielleicht revidiere ich meine aktuelle Meinung dann sogar, aktuell aber schwer vorstellbar!
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
603
Och es gäbe ja auch noch STR, HAJ, LEJ, DRS, DTM, PAD, BRE uvm oder merkt das da keiner weil zu klein?
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass sich ein Streik in LEJ oder DRS für Verdi lohnt. Den unterschied würde ja keiner merken zwischen Streik und Regelbetrieb.
 
  • Haha
Reaktionen: chrism

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
Hat jemand Infos ob Montag BRE und / oder FRA bestreikt werden (könnten)? Ich würde sonst mein M&M Ticket noch auf heute Abend oder anderes Routing morgen gegen 50 Euro umbuchen können (Verfügbarkeit ist jetzt noch zu sehen). Ist die Vorankündigungsfrist für Warnstreiks an Flughäfen so gut wie weggefallen?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie momentan so kurzfristig streiken - die letzten im Februar waren ja auch mit etwas Vorankündigung (mind. 1 Tag?). Montag sollte (hoffentlich) sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
533
5
MUC
Hatte am Donnerstag einen Rückflug aus Denver nach München (Lufthansa gebucht, Hinflug Lufthansa, Flug United), der dann am Mittwoch morgen auch gestrichen wurde. Umbuchung hab ich schon am Montag kurz versucht, bin aber nicht weit gekommen.

Umbuchung dann über FRA und von dort mit Airrail nach ZMU. Soweit so gut, nur für den Zug konnte ich nie einchecken. In FRA in der Welcome Lounge erfahren, dass das nicht richtig geändert wurde. Das musste ich dann am United Schalter korrigieren lassen. Dort konnte ich dann auf einen Flug nach MUC umbuchen.

Soweit alles ok, ich hab nur gefühlt zuviel Zeit mit der Hotline verbracht (LH hat mich an United verwiesen) und in FRA war das einiges an gerenne und warten. Irgendwelche Tipps wie das beim Nächsten Mal besser laufen könnte? Codeshare vermeiden? Wieder Senator werden?
 
  • Like
Reaktionen: menirules

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
460
284
MUC
Senator Hotline war zeitweilig auch mit Besetztzeichen gesperrt. Meine Kollegin ist an der FTL Hotline fast eher durchgekommen...
 
  • Like
Reaktionen: aerodynamik

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.033
463
BER
Kurzfassung: nein, der SEN bringt dich kein bisschen weiter. Inkompetenz an der Hotline, im Bereich IT und zögerliches Abwarten seitens LH lassen sich damit nicht abstellen.

Mit Blick auf den absehbaren Streik in MUC ist LH Tage vorher rumgeeiert und hat nur sehr zurückhaltend freiwillige, kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten angeboten. Proaktive Umbuchungen wurden damit unterbunden. Umso größer ist entsprechend der Ansturm auf die Hotline, wenn dann tatsächlich am Tag vorher zeitgleich die Annullierungen rausgehauen werden.

Dazu eine Umbuchungsautomatik, die lieber Verbindungen mit nighstops und Ankünften am nächsten Tag anbietet, als passendere Flüge am gleichen Tag mit 2 Umstiegen oder auf Fremdmetall. Wenn die Hotline selbst auch nicht die ausreichenden Fähigkeiten oder Berechtigungen hat, auf solche Flüge umzubuchen, dann ist ein Teil des Problems hausgemacht.

In meinem Fall sah man sich nicht in der Lage ein ITA-Segment einzubauen, weil die Systeme nicht verknüpft seien, obwohl mehrere Online-Reisebüros entsprechende Verbindungen anboten und auf einem 220-Ticket verkaufen konnten. Wenn die Hotline oder das Wohnzimmer irgendwo in Indien dich nach 45 Minuten on hold dann bittet, deinen Ersatzflug selbst zu buchen, weißt du woran du bist.
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
535
745
Wenn dieser Streik zu keiner Einigung führt, würde ich empfehlen den nächsten Streik unter Einbezug der Hotline Mitarbeiter durchzuführen. Diese Empfehlung mache ich natürlich nur weil ich alles was mit Lufthansa zu tun hat meide. DACH sowieso ausschliesslich mit Zug.
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
533
5
MUC
Kurzfassung: nein, der SEN bringt dich kein bisschen weiter. Inkompetenz an der Hotline, im Bereich IT und zögerliches Abwarten seitens LH lassen sich damit nicht abstellen.

Mit Blick auf den absehbaren Streik in MUC ist LH Tage vorher rumgeeiert und hat nur sehr zurückhaltend freiwillige, kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten angeboten. Proaktive Umbuchungen wurden damit unterbunden. Umso größer ist entsprechend der Ansturm auf die Hotline, wenn dann tatsächlich am Tag vorher zeitgleich die Annullierungen rausgehauen werden.

Dazu eine Umbuchungsautomatik, die lieber Verbindungen mit nighstops und Ankünften am nächsten Tag anbietet, als passendere Flüge am gleichen Tag mit 2 Umstiegen oder auf Fremdmetall.

Vielen Dank für die Antwort! Das hilft mir sehr. Genau, wollte das wegen Länge nicht mehr schreiben, aber mir wurde auch ein Flug mit 36 Stunden Aufenthalt in DC Angeboten bzw. automatisch in die Buchung hinzugefügt, inkl. downgrade auf Economy.

Ich hab die ursprüngliche Änderung auf Airrail auch nur hinbekommen, weil mir Google Flights die Verbindung mit LH Flugnummer angezeigt hat. Aber erste Antwort war auch, dass man mir mit Zugverbindungen nicht weiterhelfen könne.

Dann freue ich mich schon auf das nächste Mal :)
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.844
6.387
Ich freue mich schon auf die Schimpftiraden, wenn die Cancellations einschlagen.

"sTrEiKrEcHt aBsChAfFeN!!11!" :mad::mad: