• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

SumUp Pay

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.754
2.312
ANZEIGE
Version 2.1.29: Aufladung heute erfolgreich; alles wie gehabt.
 

dvova

Neues Mitglied
06.10.2023
12
1
Version 2.4.11 - M&M Kreditkarte verschwindet aus der Apple Pay Liste der Karten, die für die Zahlung freigegeben sind. Any ideas / workarounds?
Was beleibt kostenlos übrig?
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.121
1.058
Also bei G-Pay war es jetzt noch drin. Aber ich habe auch automatische Updates für die App ausgeschaltet, um sowas zu verhindern.
Kann aber trotzdem keine Aufladung testen, da ich erst morgen wieder 300 € frei hätte.
 

daddycooool4

Erfahrenes Mitglied
25.02.2017
329
134
Ich danke für den Hinweis der automatischen Update Abschaltung. Habe ich eben erledigt.

Aufladung mit MM Biz Card funktionierte vor 20 Minuten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich danke für den Hinweis der automatischen Update Abschaltung. Habe ich eben erledigt.

Aufladung mit MM Biz Card funktionierte vor 20 Minuten.
Über Google Pay
 
  • Like
Reaktionen: dvova und Kaito

xxt

Erfahrenes Mitglied
24.08.2010
276
16
Rhein-Main
bei mir ist auch die Möglichkeit mit M&M BIZ über Apple Pay die SumUp aufzuladen weggefallen. Hilton Honors geht auch nicht mehr für Aufladungen über Apple Pay.
 

jeffderchef

Neues Mitglied
12.02.2024
3
1
Hier wurde Sumup-seitig die HH aus der Verknüpfung entfernt. Die ebenfalls hinterlegte private MM funktioniert nach wie vor tadellos.
Danke für die Info - dann würde ich das auch nun versuchen. Habe immer direkt über Revolut aufgeladen, würde aber nun von MM -> Sumup -> Revolut umstellen. Limit von 100€ reichen aus um meine Fixkosten die ich alle auf Revolut umgestellt habe abzudecken.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.103
174
ANZEIGE
Bei mir macht SumUp andere Probleme:

Da ich endlich meine 35€ verfallenden Cashback einlösen musste, bin ich extra zu einem SumUp-Händler gefahren und habe dort mit der SumUp-Karte bezahlt. Eine Zahlung vor 2 Monaten wurde problemlos mit dem Cashback verrechnet. Diesmal war das nicht so.

Grund: SumUp hat bei mir die automatische Einlösung des Cashbacks via Google Pay zwischenzeitlich eigenmächtig ohne mein Zutun deaktiviert.

Ich kann es nicht gewesen sein, denn ich hatte die App wegen Handywechsel gar nicht installiert und auch nie geändert. Ich hatte die Funktion noch eingestellt, als es die Variante "Nur für den nächsten Einkauf" noch gar nicht gab. Die ist mir erst jetzt aufgefallen, als ich nachprüfen wollte, was da los ist und die aktuellste Version installiert habe.

Vielleicht hat Sumup alte Kunden bei Einführung als Default auf diese Variante gestellt, ohne Bescheid zu sagen. Der erste Testeinkauf klappte dann bei mir und wurde verrechnet, der zweite Einkauf über einen hohen Betrag dann nicht mehr, weil Sumup -ohne dass ich das jemals angab oder die App überhaupt installiert war um irgendwas zu ändern- die Funktion eigenmächtig deaktivierte. So gingen mir knapp 30 € Cashback flöten, die jetzt ablaufen.

Was für in Saustall, so baut der Lande mit mir keine Kundenbindung auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH