Swiss Firstclass MM Awards nur noch für SEN/HON ab 2014

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
ANZEIGE
das wird doch keine united economy plus oder KLM extra comfort, sondern eine eigene reiseklasse wie bei BA, AF, CX, NZ, ... insofern bekommt da niemand bevorzugt zugriff auf die sitze ausser den personen, die bereit sind dafür ihren geldbeutel ein wenig weiter zu öffnen :rolleyes:

Das beste wart ja in der FAS zu lesen. Die neue Eco+ wird nahe der Business Class angesiedelt sein.
Ein Schelm wer da böses denkt...
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie M&M mit Lufthansa abrechnet. Aber die werden den Laden ähnlich führen wie AB, also so das dieser veräussert werden kann.
Wenn M&M Meilen an die FAZ verkauft, wird das zu einem Tarif erfolgen, der einen Ankauf von Flügen bei der LH deckt wenn das durch einen Teilnehmer über eine Award-Bchung passiert.
Der Teilnehmer zahlt mit Meilen von seinem Konto bei M&M und M&M mit Euro an LH.
Wenn da jemand ausgenutzt wurde, dürfte das in diesem Beispiel die FAZ sein.
An diesem Geschäft hat M&M dann todsicher verdient.
Wenn die Meilen im z.B. im Worldshop verbraucht werden, ist die Marge eben nch höher.

Ein Teilnehmer, der diese Meilen ansammelt und Beispielsweise 1M Meilen, welche hier ja mit einem Wert von etwa 10000€ angesetzt werden, ist das ein kostenloser Kredit über 10000€ an M&M.
Dabei bin ich mir sicher, das die Rückstellungen in den Bilanzen höher als 1 Cent je Meile sind. Das erhöht die Kreditsumme nochmal. Dazu kommt, das die Rückstellungen erst mal steuerfrei sind.
Das ist doch ein Granatengeschäft. Und die "statuslosen Maximierer" sind der Garant für ein weiterhin gutes Geschäft mit für den M&M Meilenverkauf.
Das M&M Shopping Portal zeigt doch den Willen, mehr Meilen abzuverkaufen.

Das ganze Programm war und ist sicher ein Bombengeschäft.
Es geht sich hier nur darum, die Margen noch weiter zu erhöhen.

Ich meine nicht die Altpapiersammler, die je ein Abo für Mutti, Opa und den Kanarienvogel abschliessen und sich "wie Bolle" freuen, wenn sie damit ein paar zigtausend Meilchen im Jahr generieren. Das ist doch allenfalls putziger Kindergeburtstag im Vergleich zu dem was in anderen Aktionen (Stichwort "Tee", "Überweisungsservice", "T-mobile" usw. usf...) in der Vergangenheit abgegangen ist und bei denen einzelne Leute i.d.R. mindestens siebenstellige Meilenwerte eingestrichen haben.

Und dass M&M an den Meilen verdient ist natürlich korrekt, das habe ich auch nie bestritten.
Du vergisst allerdings eins dabei: Ein Unternehmen, das die Meilen bei M&M kauft und als Kundenincentive einsetzen möchte, wird dies nach einer solchen Maximiereraktion im grossen Stil zukünftig gar nicht mehr - oder nur ist stark abgeschwächter bzw. abgesicherter Form - tun. Auch dafür sind die o.g. Beispiele dienlich, die es danach nicht mehr (oder in einer maximieruntauglichen) Variante gab.

Und dann verkauft M&M zumindest an diese Partner sicherlich keine Meilchen mehr.
Und damit wars das mit dem "Bombengeschäft".
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Sehe ich auch so, ein Jahr vor dem GAU 2004, hat LH auch als Test, die Meilengutschrift für die unterste Klasse reduziert, um zu sehen, ob es negative Reaktionen gibt.

AARRGHH 2004! Flashback! Fische sind Freunde, kein Futter!

Der Gau war nicht abzusehen. Es wurde lediglich eine Buchungsklasse in der Meilengutschrift reduziert (von 1000 auf 500 pro Semgent).

Das ließ sich ohne Probleme umgehen - es gab aber auch damals ein ziemliches Unverständnis.

Es hat mich damals wirklich kalt erwischt. Ich habe auf dem Rückflug von der ITB im Frühjahr 2004 die News mit dem "Ihr neues Miles&More" gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Komfort: Eco Plus. Die lassen einfach einen Teil der Rutschensitze eingebaut und machen sie zur Eco Plus. :p
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
Du vergisst allerdings eins dabei: Ein Unternehmen, das die Meilen bei M&M kauft und als Kundenincentive einsetzen möchte, wird dies nach einer solchen Maximiereraktion im grossen Stil zukünftig gar nicht mehr - oder nur ist stark abgeschwächter bzw. abgesicherter Form - tun. Auch dafür sind die o.g. Beispiele dienlich, die es danach nicht mehr (oder in einer maximieruntauglichen) Variante gab.

Da stimme ich Dir voll zu.
Und das ist ja auch in Ordnung, wenn das eingedämmt wird. M&M hat es in der Hand, das zu steuern.
Allerdings hat das M&M ja schon vor einer Weile erkannt und zuerst, vermutlich weil es kein anderes Instrument gab, blaue Briefe verschickt.
Da ich seitdem nichts von weiteren Konsequenzen gelesen habe (habe ich vielleicht überlesen) nehme ich wiederum an das M&M den Partnern mittlerweile ein Instrument zur Verfügung gestellt hat, um die Bedingungen zu prüfen (z.B. diverse Servicenummern zu einem Account).
So kommen die Ablehnungen ja von den Verlagen selbst.
Mit ist es z.B. nicht möglich, ein Welt-Abo abzuschließen, wenn ich das auf die Firmenadresse bestelle.
Kein Verlust in diesem Fall, zeigt aber das die zumindest meine Adressdaten einsehen können.

Daher meine Meinung, das eine große Menge der Einschränkungen zur Maximierung des Gewinns bei M&M dienen, nicht aber "mißbräuchlicher Verwendung", falls das aktuell überhaupt noch möglich sein wird. Einzelfälle wie die Swarowski-Nummer mit 20€ Gutscheinen (oder so ähnlich) mit massenhaft Meilen treffen da wohl nur noch neu einsteigende Partnern.

Was mit ein ungutes Gefühl vermittelt ist, das diese Verhaltensweise ein Anzeichen dafür ist, das Lufhansa und M&M nicht mehr ganz so eng miteinander agieren, wie das in der Vergangenheit vielleicht der Fall war. Wenn jeder für sich um einen Top-Jahresabschluss bemüht ist und jeder eigene Ziele verfolgt, hat der M&M Kunde der aus der Vielflieger-Ecke kommt natürlich das nachsehen. Denn der löst die teuersten Prämien ein (schlecht für M&M) und für die Flüge gibt es die höchsten Rabatte (schlecht für LH).
Nur so eine Vermutung, denn das was ich beobachte passt in dieses Raster.

Ich hoffe, ich liege falsch. Ich mag nämlich LH.
Aber finde es enttäuschend, das ich mich ständig auf dem Laufenden halten muss, wenn ich wenigstens halbwegs von den Programmen partizipieren möchte.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.910
4.699
Paralleluniversum
Vielleicht kommt als nächstes Enhancement auf vielfachen Kundenwunsch:
Blue, *S und FTL darf nur noch X buchen
SEN/*G nur noch X und I
HON X, I und O
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
AARRGHH 2004! Flashback! Fische sind Freunde, kein Futter!

Der Gau war nicht abzusehen. Es wurde lediglich eine Buchungsklasse in der Meilengutschrift reduziert (von 1000 auf 500 pro Semgent).

Das ließ sich ohne Probleme umgehen - es gab aber auch damals ein ziemliches Unverständnis.

Es hat mich damals wirklich kalt erwischt. Ich habe auf dem Rückflug von der ITB im Frühjahr 2004 die News mit dem "Ihr neues Miles&More" gesehen.

Doch es war abzusehen, aber die damiligen Meinungsführer bei FT waren noch treu LH gläubig und wollten es nicht wahrhaben!
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
du wirst ueberrascht sein, wie angenehm airberlin ist.

dp


Mal ehrlich: Ich fliege emotionslos beides, in Abhängigkeit von 1. Flugzeiten und 2. Preis.

Innereuropäisch ist doch wrirklich scheXXegal, ob AB oder LH - beides führt relativ zuverlässig ans Ziel.#

Und mein Statement ist duch die 1,3 Flaschen Primitivo beim Italiener (Nudeln mit Speck und Zwiebeln!) nicht beeinflusst...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Stichwort... "Überweisungsservice"

Ich konstatiere, im Jahre 2007 (?) ein perfektes Timing gehabt zu haben.

Leider bin ich erst NACH den T-Mobile-Verträgen ins Meilengeschäft eingestiegen, war aber dank der von Herrn Dottore erwähnten Aktion immerhin Meilenmillionär und habe bis auch so zirka einen F-Return alles zu Bedingungen abgeflogen, die ich mir vorher niemals geleistet hätte.

Pro LH muss ich aber genauso konstatieren, dass ich von den Premiumklassen dermassen angefixt bin, dass ich tatsächlich bereits u.a. sogar paid F geflogen bin, was vorher niemals (selbst als Milliardär...) niemals aufgrund des äusserst schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses in Frage gekommen wäre.

Contra LH konstatire ich aber, dass ich viel über bequemes Reisen gelernt habe und mittlerweile auch BA-Gold bin, den ich vorher niemals in Betracht gezogen hätte.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Why not? Es gibt ja hie und da günstige F Strecken (meistens in A gebucht)
Ich vermute, dass A (Discounted First) demnächst auf 200% Meilen reduziert wird. Revenue-based muss es bei A eine Änderung geben, ansonsten macht die Ankündigung keinen Sinn...

Ansonsten finde ich das Gejammere hier mal wieder sehr typisch. Das Abendland geht mal wieder unter und die meisten Argumente ignorieren, dass gerade LX eigentlich ganz gut F Tickets verkauft bekommt. Die verkaufen neben den Awards und Upgrades so viele, dass auf meinen Flügen (LAX, SFO) oft schon Tage vorher die F ausgenullt ist.

Wenn ich so ein teures Ticket kaufe will ich bitteschön auch noch kurzfristig umbuchen können. Bei LX ein Unding, also kann ich aktuell bei LX nur buchen, wenn ich höchstwahrscheinlich nicht umbuchen muss. Von daher finde ich die Reduktion - so es denn in der Praxis wirklich eine ist - durchaus okay.
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Ich habe immer geahnt, dass sich viele (geistige) Ergüsse hier auf den maßvollen C2H5OH-Konsum zurückführen lassen. Danke für die Bestätigung:)
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das Abendland geht mal wieder unter und die meisten Argumente ignorieren, dass gerade LX eigentlich ganz gut F Tickets verkauft bekommt. Die verkaufen neben den Awards und Upgrades so viele, dass auf meinen Flügen (LAX, SFO) oft schon Tage vorher die F ausgenullt ist.

Das mag für TATL gelten, okay.


Gen SEA oder Südafrika sieht es anders aus, da bietet M&M online ganz überwiegend ausschließlich LX an, wenn man nach F awards sucht.


Auf meinem letzten F-Flug nach JNB ex ZRH waren wir die einzigen Gäste in der Kabine...ein Traum!:cool:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Das mag für TATL gelten, okay.


Gen SEA oder Südafrika sieht es anders aus, da bietet M&M online ganz überwiegend ausschließlich LX an, wenn man nach F awards sucht.


Auf meinem letzten F-Flug nach JNB ex ZRH waren wir die einzigen Gäste in der Kabine...ein Traum!:cool:

Mitlerweile findet man gar keine F Awards mehr gen Südafrika.
Paging F4freejunior !
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
F-Möglichkeiten im März, danach wird´s saisonal bedingt immer besser:
 

Anhänge

  • übesicht.jpg
    übesicht.jpg
    134 KB · Aufrufe: 195
  • detail.jpg
    detail.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 193

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
8
CPT
Das mag für TATL gelten, okay.


Gen SEA oder Südafrika sieht es anders aus, da bietet M&M online ganz überwiegend ausschließlich LX an, wenn man nach F awards sucht.


Auf meinem letzten F-Flug nach JNB ex ZRH waren wir die einzigen Gäste in der Kabine...ein Traum!:cool:

Glueck gehabt, ist nicht wirklich die Regel auf der Strecke.
 
  • Like
Reaktionen: Birdie