Du vergisst allerdings eins dabei: Ein Unternehmen, das die Meilen bei M&M kauft und als Kundenincentive einsetzen möchte, wird dies nach einer solchen Maximiereraktion im grossen Stil zukünftig gar nicht mehr - oder nur ist stark abgeschwächter bzw. abgesicherter Form - tun. Auch dafür sind die o.g. Beispiele dienlich, die es danach nicht mehr (oder in einer maximieruntauglichen) Variante gab.
Da stimme ich Dir voll zu.
Und das ist ja auch in Ordnung, wenn das eingedämmt wird. M&M hat es in der Hand, das zu steuern.
Allerdings hat das M&M ja schon vor einer Weile erkannt und zuerst, vermutlich weil es kein anderes Instrument gab, blaue Briefe verschickt.
Da ich seitdem nichts von weiteren Konsequenzen gelesen habe (habe ich vielleicht überlesen) nehme ich wiederum an das M&M den Partnern mittlerweile ein Instrument zur Verfügung gestellt hat, um die Bedingungen zu prüfen (z.B. diverse Servicenummern zu einem Account).
So kommen die Ablehnungen ja von den Verlagen selbst.
Mit ist es z.B. nicht möglich, ein Welt-Abo abzuschließen, wenn ich das auf die Firmenadresse bestelle.
Kein Verlust in diesem Fall, zeigt aber das die zumindest meine Adressdaten einsehen können.
Daher meine Meinung, das eine große Menge der Einschränkungen zur Maximierung des Gewinns bei M&M dienen, nicht aber "mißbräuchlicher Verwendung", falls das aktuell überhaupt noch möglich sein wird. Einzelfälle wie die Swarowski-Nummer mit 20€ Gutscheinen (oder so ähnlich) mit massenhaft Meilen treffen da wohl nur noch neu einsteigende Partnern.
Was mit ein ungutes Gefühl vermittelt ist, das diese Verhaltensweise ein Anzeichen dafür ist, das Lufhansa und M&M nicht mehr ganz so eng miteinander agieren, wie das in der Vergangenheit vielleicht der Fall war. Wenn jeder für sich um einen Top-Jahresabschluss bemüht ist und jeder eigene Ziele verfolgt, hat der M&M Kunde der aus der Vielflieger-Ecke kommt natürlich das nachsehen. Denn der löst die teuersten Prämien ein (schlecht für M&M) und für die Flüge gibt es die höchsten Rabatte (schlecht für LH).
Nur so eine Vermutung, denn das was ich beobachte passt in dieses Raster.
Ich hoffe, ich liege falsch. Ich mag nämlich LH.
Aber finde es enttäuschend, das ich mich ständig auf dem Laufenden halten muss, wenn ich wenigstens halbwegs von den Programmen partizipieren möchte.