Swiss Firstclass MM Awards nur noch für SEN/HON ab 2014

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
ANZEIGE
Es werden nur Meilengutschriften in der Eco reduziert. Business gibt immer 200%! Somit kein Problem, da ich immer nur Business fliege.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!

Schon lange nicht mehr (außer in J,C,D!
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich habe zur Zeit gute 500k auf dem Konto, bin Dauer-FTL seit Jahren. Einen aus der Privatschatulle finanzierten SEN MR ist mir der Status nicht wert.

Wert lege ich dagegen auf Interkont C, ab und zu auch F, wenn es insgesamt passt (besonderer Anlaß, besonderes Flugzeug, besondere Strecke, besonders gutes Board-Produkt etc.)

Dann stiftet doch Sinn, schleunigst spezifische rewards in F zu buchen, oder?

-

Sinn stiftet wiederum nicht,
per segment run erst jahrelang den FTL zu verwässern, um anschließend einen Vorteil nach dem anderen "wegzuenhancen".

Was antwortet der Doktor einem loyalen FTL mit 60k Meilen, erworben auf 50 innerdeutschen Y-Flügen p.a. auf die Frage, warum der nicht mehr alle paar Jahre ein F-reward für sich und seine Frau buchen darf?

So gewinnt man keine Kunden, so vertreibt man sie.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Was antwortet der Doktor einem loyalen FTL mit 60k Meilen, erworben auf 50 innerdeutschen Y-Flügen p.a. auf die Frage, warum der nicht mehr alle paar Jahre ein F-reward für sich und seine Frau buchen darf?

So gewinnt man keine Kunden, so vertreibt man sie.

Dass er eine Randgruppe ist, für die meisten Passagiere wird Fliegen so billig und attraktiv wie nie zuvor!

Ersetze "Fliegen" durch "Bahnfahren", und schon hast Du eine Aussage aus der Abteilung Franz betreffend des BahnCard-Kunden von Anno 2002. Das Vertreiben von Stammkunden ist eine der unverwechselbaren Handschriften des Doktoren.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.356
Was antwortet der Doktor einem loyalen FTL mit 60k Meilen, erworben auf 50 innerdeutschen Y-Flügen p.a. auf die Frage, warum der nicht mehr alle paar Jahre ein F-reward für sich und seine Frau buchen darf?

er wird antworten - "buchen sie doch unsere bequeme innerdeutsche business class anstatt economy. da gibt es dann auch doppelt so viele meilen und dann werden sie auch SEN und können ihre meilen einlösen ..." :rolleyeys:
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
er wird antworten - "buchen sie doch unsere bequeme innerdeutsche business class anstatt economy. da gibt es dann auch doppelt so viele meilen und dann werden sie auch SEN und können ihre meilen einlösen ..." :rolleyeys:

Für das gesparte Geld der Differenz Eco / Bus der mindestens erforderlichen 50 Flüge kann man die First Class auch einfach bezahlen...
 
  • Like
Reaktionen: economy und f0zzyNUE

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich sollte die <Ironie> Tags wieder einblenden!

Auch mit den Tags ist der Text anspruchsvoll:
Ich hatte zuerst die Quote nicht bewusst geistig abgespeichert und bin dann beim ersten, zweiten und dritten Mal lesen in den exception handler gelaufen. Hab' schon überlegt, den Text als Codierfehler abzutun.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Und genau deswegen fällt es mir auch schwer zu glauben, dass die Anzahl an Blue Members/ FTLs, die F-Awards buchen, wirklich so ein Problem ist, und verstehe ich nicht, warum man den FTLs den Eindruck vermittelt, sie seien zu "minderwertig" für die F (wobei die meisten eh nie vorhatten, dafür jahrelang Meilen zu sparen....).

Dann kann man prinzipiell auch umgekehrt argumentieren: Wenn es eh kaum FTL gibt, die F Awards bei LX buchen, dann sollte es ja nicht weiter tragisch sein, wenn die Handvoll jetzt darauf verzichten soll.
Eine aehnliche Logik hatten wir ja schon, als HON Meilen in Eco abgeschafft wurden.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
mal ganz ehrlich. die LH F awards sind doch sowieso schon utopisch teuer. 210K + 600 Euro nach Asien.
da lohnt sich maximal ein comp. award.

die steuern und gebuehren sind bei der LH mittlerweile so hoch, dass sich nur noch die interc. meilenschnaeppchen lohnen.
135K und 600 Euro Steuern etc. nach Asien? die LH spinnt.

bevor ich 210K meilen verballere, zahle ich doch lieber 1800euro in C auf einem oneworld carrier... da ist der sitz auch fullflat (man hat dann einen besseren sitz als die alte F bei der LH) , und der service ist meistens noch besser als bei der LH.

dp

p.s. die meisten non-status pax die ich kenne, checken den preis fuer meilen awards in eco, sehen die 500euro steuern, und buchen dann doch lieber wieder direkt den eco flug fuer 600euro...
warum man FTLs aussperren muss, verstehe ich auch nicht....
 
  • Like
Reaktionen: flying_student
Y

YuropFlyer

Guest
Hier die neuen Enhancements:

2014: Premium Eco auf Kostenniveau von P wird eingeführt. Kostenniveau von P steigt auf Z, Z auf D, D auf C, C auf J, J auf A, A auf F, F wird 50% teurer. Laut Franz sind die Araber schuld.

2015: First wird aus mangelnder Nachfrage abgeschafft. Alle Business-Preise steigen um 20%. Laut Franz sind die Araber schuld.

2016: Meilengutschriften in Eco werden mit Ausnahme von B und Y enhancet. Laut Franz sind die Araber schuld.

2017: Der letzte bezahlende Passagier wird auf einem Lufthansa-Flug gesichtet. Laut Franz sind die Araber schuld.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Hier die neuen Enhancements:

2014: Premium Eco auf Kostenniveau von P wird eingeführt. Kostenniveau von P steigt auf Z, Z auf D, D auf C, C auf J, J auf A, A auf F, F wird 50% teurer. Laut Franz sind die Araber schuld.

2015: First wird aus mangelnder Nachfrage abgeschafft. Alle Business-Preise steigen um 20%. Laut Franz sind die Araber schuld.

2016: Meilengutschriften in Eco werden mit Ausnahme von B und Y enhancet. Laut Franz sind die Araber schuld.

2017: Der letzte bezahlende Passagier wird auf einem Lufthansa-Flug gesichtet. Laut Franz sind die Araber schuld.

Ach ist doch eh egal. Franz hat immer Recht.
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
630
40
FRA
Hier die neuen Enhancements:

2014: Premium Eco auf Kostenniveau von P wird eingeführt. Kostenniveau von P steigt auf Z, Z auf D, D auf C, C auf J, J auf A, A auf F, F wird 50% teurer. Laut Franz sind die Araber schuld.
[...]
2017: Der letzte bezahlende Passagier wird auf einem Lufthansa-Flug gesichtet. Laut Franz sind die Araber schuld.

Bis dahin ist die durchschnittliche Halbwertszeit eines deutschen Dax-CEO schon lange überschritten, da kann man sich dann doch ein wenig Hoffnungen machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ersetze "Fliegen" durch "Bahnfahren", und schon hast Du eine Aussage aus der Abteilung Franz betreffend des BahnCard-Kunden von Anno 2002. Das Vertreiben von Stammkunden ist eine der unverwechselbaren Handschriften des Doktoren.


Ich werde nach gefühlten 10 Jahren Abstinenz morgen mal "Lufthansa" durch "Air Berlin" ersetzen.

Zum Buchungszeitpunkt standen da für einen same day return 100 € weniger auf´m Zettel...
 
  • Like
Reaktionen: hams

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
So ähnlich ist auch meine Erfahrung aus meinem Kollegen- und Bekanntenkreis. Die Meilen werden entweder für einen Europaflug eingesetzt (ex-BRU hat man ja auf so manchen Strecken Monopol-Mondpreise und/oder überteuerte Preise übers WE...) oder für einen Langstrecken-Award in C. Und zwar unabhängig vom Status....

Und genau deswegen fällt es mir auch schwer zu glauben, dass die Anzahl an Blue Members/ FTLs, die F-Awards buchen, wirklich so ein Problem ist, und verstehe ich nicht, warum man den FTLs den Eindruck vermittelt, sie seien zu "minderwertig" für die F (wobei die meisten eh nie vorhatten, dafür jahrelang Meilen zu sparen....).

Bzw. wenn das Problem die "Handvoll" M&M-Konten statusloser Kunden im siebenstelligen Bereich oder die Altpapierflieger sind, dann soll man doch gegen die vorgehen...

Falls es solche Kunden gibt, wären das doch die Cash-Cows für M&M.
Und damit die letzten, die man vergraulen möchte.

M&M ist doch ein wirtschaftlich getrenntes Unternehmen, welches selbst mit Fliegen nichts am Hut hat.
Ich denke, das ist die Sicht der Protagonisten.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich werde nach gefühlten 10 Jahren Abstinenz morgen mal "Lufthansa" durch "Air Berlin" ersetzen.
Zum Buchungszeitpunkt standen da für einen same day return 100 € weniger auf´m Zettel...
Ich divergiere schon seit längerem und fliege daher auch immer mal wieder AB innerdeutsch.
Ich kann da keinen echten Unterschied zu LH erkennen - auch bei den bisherigen IrrOps nicht.

Allerdings ist LH auf meiner momentan häufig geflogenen Strecke meistens trotzdem billiger als AB.

Falls es solche Kunden gibt, wären das doch die Cash-Cows für M&M.
Und damit die letzten, die man vergraulen möchte.
Cash Cows?
Das glaube ich weniger.
Die zitierten Aktionen waren sicherlich nicht so ausgelegt, wie sie dann von verschiedenen Leuten (aus)genutzt wurden.

Nicht dass ich missverstanden werde:
Es ist vollkommen legitim, dass verschiedene Maximierer die Aktionen clever genutzt haben, um vergleichsweise billig Meilen zu generieren und M&M (bzw. deren Partner) waren einfach zu naiv was die "Kreativität" dieser Klientel angeht - insofern könnte man sagen: Selbst schuld.

Aber die von Dir zitierten "Cash Cows" sind wohl die wenigsten dieser genannten Spezies.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krypta

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Wir vergessen dass demnächst (wann auch immer das sein mag) die neue Premium Eco als Zwischending eingeführt werden soll und wetten dass hierauf die FTL bevorzugt Zugriff darauf haben ?
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
Aber die von Dir zitierten "Cash Cows" sind wohl die wenigsten dieser genannten Spezies.

Ich habe natürlich keine Ahnung, wie M&M mit Lufthansa abrechnet. Aber die werden den Laden ähnlich führen wie AB, also so das dieser veräussert werden kann.
Wenn M&M Meilen an die FAZ verkauft, wird das zu einem Tarif erfolgen, der einen Ankauf von Flügen bei der LH deckt wenn das durch einen Teilnehmer über eine Award-Bchung passiert.
Der Teilnehmer zahlt mit Meilen von seinem Konto bei M&M und M&M mit Euro an LH.
Wenn da jemand ausgenutzt wurde, dürfte das in diesem Beispiel die FAZ sein.
An diesem Geschäft hat M&M dann todsicher verdient.
Wenn die Meilen im z.B. im Worldshop verbraucht werden, ist die Marge eben nch höher.

Ein Teilnehmer, der diese Meilen ansammelt und Beispielsweise 1M Meilen, welche hier ja mit einem Wert von etwa 10000€ angesetzt werden, ist das ein kostenloser Kredit über 10000€ an M&M.
Dabei bin ich mir sicher, das die Rückstellungen in den Bilanzen höher als 1 Cent je Meile sind. Das erhöht die Kreditsumme nochmal. Dazu kommt, das die Rückstellungen erst mal steuerfrei sind.
Das ist doch ein Granatengeschäft. Und die "statuslosen Maximierer" sind der Garant für ein weiterhin gutes Geschäft mit für den M&M Meilenverkauf.
Das M&M Shopping Portal zeigt doch den Willen, mehr Meilen abzuverkaufen.

Das ganze Programm war und ist sicher ein Bombengeschäft.
Es geht sich hier nur darum, die Margen noch weiter zu erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: economy
A

Anonym38428

Guest
wetten dass hierauf die FTL bevorzugt Zugriff darauf haben ?

Genauso "bevorzugt" wie jeder andere Kunde, der den Geldbeutel weit genug öffnet. Oder glaubst du ernsthaft ein FTL bekommt auf die Premium Eco auch nur einen müden Cent Rabatt?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.356
Wir vergessen dass demnächst (wann auch immer das sein mag) die neue Premium Eco als Zwischending eingeführt werden soll und wetten dass hierauf die FTL bevorzugt Zugriff darauf haben ?

das wird doch keine united economy plus oder KLM extra comfort, sondern eine eigene reiseklasse wie bei BA, AF, CX, NZ, ... insofern bekommt da niemand bevorzugt zugriff auf die sitze ausser den personen, die bereit sind dafür ihren geldbeutel ein wenig weiter zu öffnen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: dipoli