Bei sehr vielen Rollervermietungen bekommt man inzwischen überhaupt keinen Roller mehr, wenn man den Reisepass nicht hinterlegt. Ich habe allerdings schon bei vielen Rollervermietern angemietet, und nie Probleme gehabt. Wenns komisch vorkommt, ab zum nächsten, ist an jeder Ecke. Vorher Fotos vom Roller machen und auf jeden Schaden hinweisen und aufschreiben lassen. Machen viele Vermieter auch von sich aus.
Und nun spielt mal nicht den Spaßverderber hier, einen Roller in Thailand zu mieten ist immer gefährlich, ob man nun einen Autoführerschein hat oder nicht, spielt dabei keine Rolle, solange man beim Autofahren mit Papa mal aufmerksam aus dem Fenster geguckt hat. Erfahrung auf dem Fahrrad ist da schon viel wichtiger.
Seid vorsichtig, es sind andauernd wilde Hunde auf den Straßen, gerade auch nachts schlafen die dort weil es warm und trocken ist. Und noch viel wichtiger ist Sand, sowas von gefährlich in Kurven, und nachts noch schlimmer. Vor jeder Kurve so weit herunterbremsen, dass man Sie auch durchfahren könnte, falls Sand auftaucht, und es brauchen nur ein paar wenige Körner zu sein. Besonders oft auf den Inseln im Golf von Thailand. Einfach nicht bremsen nicht beschleunigen und erst recht nicht lenken bis der Sand vorbei ist.
Mit gesundem Menschenverstand ist das aber alles kein Problem!
Und ja, fahrt niemanden an! Wer Schuld hat ist egal, solange du Ausländer bist, zahlst du, und das nicht zu knapp.