Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.239
871
ANZEIGE
♦️ The Ministry of Tourism and Sports will propose restoring the “Test and Go” registration system within February to facilitate more arrivals and boost tourism, Minister Phiphat Ratchakitprakarn said on Wednesday.

Mal schauen was da heute rauskommt. Aber wenn Phiphat schon so kommt mit “within February” wird es wieder die übliche Thai Sh*t-Show werden. Episode 123 dann. Die Hochsaison ist eh zu 90% gelaufen, aber wenn sie einen Funken Intelligenz besitzen muss da morgen bzw bis FR klar werden, wie es weitergeht. Und das würde auch einen sofortigen Restart von T&G Anträgen beinhalten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.324
9.002
LEJ
Lauterbach sagt: “Ich glaube, dass wir den Höhepunkt der Welle Mitte Februar erreichen werden, und dann könnten die Fallzahlen auch wieder sinken,”

Ich lege mich dagegen fest: Nach Erreichen des Höhepunkts werden die Fallzahlen ganz sicher sinken.
Mit Matte und Füsik hats der Laterbach halt net so, aber Mediziner sein, is scho was. So gut scheint er dort abet a net zu sein, denn er is in die Politik gangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thbe

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.917
29.139
MUC
Hinweise verdichten sich, dass Test&Go bald zurück kommt. Dem Artikel der Bangkok Post entnehme ich, dass man besonderes Augenmerk auf die Überwachung der Gesundheit der Gäste während der ersten sieben Tage legen möchte. Auch lese ich raus, dass die Anforderungen an eine Covid-Versicherung steigen sollen, da der thailändische Staat offenbar auf "Behandlungskosten" sitzen geblieben ist.

Ich gehe aber mal davon aus, dass Behandlungskosten hier wohl eher Quarantänekosten bedeuten.

Könnte also gut sein, dass meine Reisekrankenversicherung der American Express bei der nächsten Reise nach Thailand nicht ausreichen wird.

 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
460
423
FRA HKT FAO
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden....
Bin gestern Abend mit meinem Thai Kumpel nach Samui geflogen einen lange verschobenen Termin heute endlich nachzuholen. Eigentlich wollten wir bis Montag bleiben aber nach zahlreichen Warnungen das Covid auf Samui sehr präsent wäre haben wir am Suk noch auf Samstag verkürzt. Gute Entscheidung. Nach Ankunft im Hotel am Anfang von Chaweng den Strand ein Stück hochgelaufen und auf der Mainroad zurück. OMG . Es läßt einen fast depressiv werden. Am Strand nur gefühlt in jedem 10ten Hotel die Strandbar beleuchtet. Wo früher eine riesige Restaurantmeile allabendlich im Sand aufgebaut wurde außer in unserem Hotel nur noch ein weiteres gesehen. Die Mainroad. So ziemlich alles zu. Hardrock, Hooters, Mc Doof oder 7/11.
Einfach schockierend. Wer sich nicht in seinem 10 Sterne plus Bunker verkriechen will sondern Abends zumindest nicht alleine in irgend einem Restaurant sitzen will sollte besser nicht kommen, zumindest zur Zeit.
In unserem Hotel gab es wohl Probleme mit der Schließanlage mit den elektrischen Zimmerkarten, ich vermute da kein Geld vorhanden ist wurden nun
kurzerhand Vorhängeschlösser angebracht, habe ich so auch noch in keinem Hotel gesehen. Ist erstmal lustig, aber letztendlich einfach nur traurig.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.324
9.002
LEJ
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden....
Bin gestern Abend mit meinem Thai Kumpel nach Samui geflogen einen lange verschobenen Termin heute endlich nachzuholen. Eigentlich wollten wir bis Montag bleiben aber nach zahlreichen Warnungen das Covid auf Samui sehr präsent wäre haben wir am Suk noch auf Samstag verkürzt. Gute Entscheidung. Nach Ankunft im Hotel am Anfang von Chaweng den Strand ein Stück hochgelaufen und auf der Mainroad zurück. OMG . Es läßt einen fast depressiv werden. Am Strand nur gefühlt in jedem 10ten Hotel die Strandbar beleuchtet. Wo früher eine riesige Restaurantmeile allabendlich im Sand aufgebaut wurde außer in unserem Hotel nur noch ein weiteres gesehen. Die Mainroad. So ziemlich alles zu. Hardrock, Hooters, Mc Doof oder 7/11.
Einfach schockierend. Wer sich nicht in seinem 10 Sterne plus Bunker verkriechen will sondern Abends zumindest nicht alleine in irgend einem Restaurant sitzen will sollte besser nicht kommen, zumindest zur Zeit.
In unserem Hotel gab es wohl Probleme mit der Schließanlage mit den elektrischen Zimmerkarten, ich vermute da kein Geld vorhanden ist wurden nun
kurzerhand Vorhängeschlösser angebracht, habe ich so auch noch in keinem Hotel gesehen. Ist erstmal lustig, aber letztendlich einfach nur traurig.
Wir sind bewusst nicht am Chaweng, da dort das Hauptklientel nicht kommt. Deshalb ist aich alles zu dort.

Wir sind am Lamei. Unser Hotel ist kein 5* Laden und gut zur Hälfte belegt. Restaurants im Unfeld sind geöffnet, aber nicht alle.

Du scheinst Samui nur aus jüngster Zeit zu kennen, ich kenne es seit den frühen 80ern. Wahrscheinlich wärst du seinerzeit sofort wieder ausgerissen. Es gan nämlich nix. Keine Teerstrasse, kein Bank, keinen ATM, keine Autos, keinen Flughafen, es gab einpaar Guesthäuser, Bungalows einige Restaurants und sonst nur Palmen, Strand, Sonne und die Leute haben so ein grünes Zeug geraucht, ich aber niemals.. .
Dir Zeiten haben sich halt grändert.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.722
1.256
Schaut aus als läuft es ab Februar auf Test & Don't go hinaus, quasi eine Art landesweite Sandbox: 2x PCR, verbindlicher Aufenthalt an Tag 1 und 5
in einem Hotel mit Partnerkrankenhaus. Da bleiben vorerst wieder einige Fragen offen z.B. ob es zwei unterschiedliche Hotels sein dürfen...

Edit: Scheinbar ist das möglich, also ist es eine Art doppeltes Test & Go mit Bewegungsfreiheit zwischen den Terminen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.917
29.139
MUC
Schaut aus als läuft es ab Februar auf Test & Don't go hinaus, quasi eine Art landesweite Sandbox: 2x PCR, verbindlicher Aufenthalt an Tag 1 und 5
in einem Hotel mit Partnerkrankenhaus. Da bleiben vorerst wieder einige Fragen offen z.B. ob es zwei unterschiedliche Hotels sein dürfen...
Laut den von Richard Barrow bei Facebook zitierten Informationen dürfen die Hotels an Tag 1 und Tag 5 unterschiedlich sein, müssen aber beide ein Partnerkrankenhaus haben.

Außerdem soll man auf die Testergebnisse warten müssen. Was das genau bedeutet, ist mir noch nicht ganz klar. Muss ich also am Tag 5 nach dem Test auf meinem Zimmer bleiben oder darf ich zwar raus, aber erst auschecken, wenn das negative Ergebnis vorliegt. Wäre ja etwas absurd, von Tag 2-4 mich frei bewegen zu dürfen, aber am Tag 5 nach dem Test auf dem Hotelzimmer warten zu müssen.

Und es scheint jetzt auch tatsächlich der Nachweis einer Versicherung notwendig, die auch Quarantänekosten ohne Symptome übernimmt.

 
  • Like
Reaktionen: dplane

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.324
9.002
LEJ
Schaut aus als läuft es ab Februar auf Test & Don't go hinaus, quasi eine Art landesweite Sandbox: 2x PCR, verbindlicher Aufenthalt an Tag 1 und 5
in einem Hotel mit Partnerkrankenhaus. Da bleiben vorerst wieder einige Fragen offen z.B. ob es zwei unterschiedliche Hotels sein dürfen...
Wenn es nicht einer weiteren flip-flop Politik unterliegt, könnte das ein gangbarer Weg sein. Allerdings werden sich einige Hotels freuen und andere nicht. Es kann auch ein Abzockefreibrief sein.

Eine Info noch für Samui und Testandgo "alter Form". Der zweite Test wird in Nathon Hospital durchgeführt. 09:00 bis 15:00 Uhr, zur Zeit einfach "walk in".
Deutlich datauf hinweisen, dass man das Ergebnis auf seinen "Emil" gesendet haben will. Die machen das nur auf Anforderung.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.722
1.256
Ähnlich wie bei den Sandkästen möchte man damit wohl die Regeltreue beim unhygienischen Ausländer befördern. Wie viele dort wohl an Tag 5 rausgefischt werden oder man sich rauszufischen erhofft? Bin mir sicher wir finden die Statistiken hier ;-)
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und Nitus

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Du scheinst Samui nur aus jüngster Zeit zu kennen, ich kenne es seit den frühen 80ern. Wahrscheinlich wärst du seinerzeit sofort wieder ausgerissen. Es gan nämlich nix. Keine Teerstrasse, kein Bank, keinen ATM, keine Autos, keinen Flughafen, es gab einpaar Guesthäuser, Bungalows einige Restaurants und sonst nur Palmen, Strand, Sonne und die Leute haben so ein grünes Zeug geraucht, ich aber niemals.. .
Dir Zeiten haben sich halt grändert.
Selbst aus den 90er Jahre erinnere ich mich an Chaweng vor allem als nach Regen matschig und ohne Regen staubig.
 

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
218
380
Du scheinst Samui nur aus jüngster Zeit zu kennen, ich kenne es seit den frühen 80ern. Wahrscheinlich wärst du seinerzeit sofort wieder ausgerissen. Es gan nämlich nix. Keine Teerstrasse, kein Bank, keinen ATM, keine Autos, keinen Flughafen, es gab einpaar Guesthäuser, Bungalows einige Restaurants und sonst nur Palmen, Strand, Sonne und die Leute haben so ein grünes Zeug geraucht, ich aber niemals.. .
Dir Zeiten haben sich halt grändert.
Dito, 1981 das erste mal (für 6 Monate) auf der Insel und um dorthin zukommen musste man noch von Surat Thani auf dem Oberschiff eines Verorgungsbootes die ganze Nacht rüberschippern. Dann auf der Laderampe eines Pickups rüber an den Beach und dort hat man den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und hat das einfache, aber paradiesische Leben genossen.
Irgendwo muss dort noch ein Beutel "grünes Kraut" von mir vergraben liegen, weil es danach weiter nach Kuala Lumpur ging und die recht abschreckende Drogengesetze hatten und haben. Das Kraut konnte man übrigens bei der Thaimama kaufen, die die Bungalows vermietet hatte.

Das waren noch Zeiten damals. Auf Sri Lanka haben wir privat bei der Familie des Polizeichefs von Hikkaduwa gewohnt und der hat "zur Sicherheit" unser Kraut gebunkert, damit wir keine Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen...
o_O
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.324
9.002
LEJ
Dito, 1981 das erste mal (für 6 Monate) auf der Insel und um dorthin zukommen musste man noch von Surat Thani auf dem Oberschiff eines Verorgungsbootes die ganze Nacht rüberschippern. Dann auf der Laderampe eines Pickups rüber an den Beach und dort hat man den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und hat das einfache, aber paradiesische Leben genossen.
Irgendwo muss dort noch ein Beutel "grünes Kraut" von mir vergraben liegen, weil es danach weiter nach Kuala Lumpur ging und die recht abschreckende Drogengesetze hatten und haben. Das Kraut konnte man übrigens bei der Thaimama kaufen, die die Bungalows vermietet hatte.

Das waren noch Zeiten damals. Auf Sri Lanka haben wir privat bei der Familie des Polizeichefs von Hikkaduwa gewohnt und der hat "zur Sicherheit" unser Kraut gebunkert, damit wir keine Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen...
o_O
Heute ist alles nur noch traurig touristisch. Aber was willst du kurz vorm Grabstein noch machen, alles oder fast alles ist erschlossen. Mongolei oder was gäbe es drnn noch.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Sind ja gute Nachrichten, dass man sich ab 01.02. wieder für Test&Go registrieren kann und Thailand zurück auf Stufe 3 ist.

Das muss man den Thailändern lassen: Im Unterschied zur deutschen Politik korrigieren sie auch mal ihren größten Blödsinn. Wie bei Anutin das jetzt mit dem thailändischen Konzepts des Gesichtsverlusts vereinbaren lässt, ist mir allerdings rätselhaft.
 
  • Like
Reaktionen: DrNo und bender1057

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Ich gehe aber mal davon aus, dass Behandlungskosten hier wohl eher Quarantänekosten bedeuten.

Könnte also gut sein, dass meine Reisekrankenversicherung der American Express bei der nächsten Reise nach Thailand nicht ausreichen wird.

Wenn Du Amex Plat meinst, dann kann ich Dir seit gestern sagen, dass Amex/AXA hier wohl seit Mo. die Bedingung angepasst hat.

Habe nämlich genau deswegen gestern mit denen telefoniert.

Quarantäne kosten werden wohl nun bis 200,- Euro am Tag für maximal 10 Tage übernommen.

Geprüft habe ich es noch nicht. Werde mir an WE mal die Bedingungen anschauen.

ADAC und Allianz bieten hier allerdings auch gute Alternativen an.

Lieben Gruß
 

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
218
380
Heute ist alles nur noch traurig touristisch. Aber was willst du kurz vorm Grabstein noch machen, alles oder fast alles ist erschlossen. Mongolei oder was gäbe es drnn noch.
Ja, bestimmte Ecken von China wären sicherlich noch interessant, aber da bekomm ich meine Frau als aktive Tierschützerin leider nicht hin...
Und Indien find ich nach wie vor faszinierend, aber die Armut dort macht mir immer mehr zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.324
9.002
LEJ
Sind ja gute Nachrichten, dass man sich ab 01.02. wieder für Test&Go registrieren kann und Thailand zurück auf Stufe 3 ist.

Das muss man den Thailändern lassen: Im Unterschied zur deutschen Politik korrigieren sie auch mal ihren größten Blödsinn. Wie bei Anutin das jetzt mit dem thailändischen Konzepts des Gesichtsverlusts vereinbaren lässt, ist mir allerdings rätselhaft.
Er hat doch in etwa gesagt :

Vor langer Zeit, also Anfang diesen Jahres hatten wir richtig entschieden. Heute lange Zeit danach wissen wir..... und können jetzt auch wieder an die Wirtschaft denken.

Gesichtsverlust ist das keiner und Zeit ist schließlich relativ....
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.039
2.624
Kloten, CH
Er hat doch in etwa gesagt :

Vor langer Zeit, also Anfang diesen Jahres hatten wir richtig entschieden. Heute lange Zeit danach wissen wir..... und können jetzt auch wieder an die Wirtschaft denken.

Gesichtsverlust ist das keiner und Zeit ist schließlich relativ....
Er hat überbissen, wie eigentlich alle Politiker immer wieder bezüglich Covid-19!
Aber dass es keiner zugibt jeweils im Nachhinein, ist jetzt definitiv weder auf Thailand, noch auf Asien beschränkt, oder?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Ich verstehe Eure Euphorie nicht. PCR Test an Tag 1 und 5 mit jeweiliger Zwangseinweisung in spezielle Hotels mit Partnerkrankenhaus plus Verschärfung der Versicherungsanforderungen ist doch kein Rückkehr des Test&Go. Ich bin wirklich Thailand-positiv und kann über gewisse kulturelle Spezialitäten schmunzeln, aber hiermit lockt man doch nur Hardcore-Fans ins Land, für die gar kein anderes Reiseziel in Frage kommt.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Hinweise verdichten sich, dass Test&Go bald zurück kommt. Dem Artikel der Bangkok Post entnehme ich, dass man besonderes Augenmerk auf die Überwachung der Gesundheit der Gäste während der ersten sieben Tage legen möchte. Auch lese ich raus, dass die Anforderungen an eine Covid-Versicherung steigen sollen, da der thailändische Staat offenbar auf "Behandlungskosten" sitzen geblieben ist.

Ich gehe aber mal davon aus, dass Behandlungskosten hier wohl eher Quarantänekosten bedeuten.

Könnte also gut sein, dass meine Reisekrankenversicherung der American Express bei der nächsten Reise nach Thailand nicht ausreichen wird.

Aber was ändert sich denn dann konkret gegenüber der Sandbox?

Sandbox: 7 Tage durchgängig in einem Hotel zu buchen, 1. Test direkt nach Ankunft und dann 2. Test am Tag 5 oder 6
T&G NEU: Aufenthalt kann scheinbar gesplittet werde, aber zumindest am Tag 5 muss man noch in einem SHA+ Hotel wohnen. Muss nur die 1. Nacht vorab gebucht werden oder nur Nacht 1-5? Oder nur die 2 Tests?
 

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
338
398
Also kann ich dann Test & Go in BKK an Tag 1 machen in SHA+ mit Partnerkrankenhaus und dann an Tag 4 nach USM fliegen, um dort an Tag 5 in SHA+ mit Partnerkrankenhaus den nächsten Test zu machen?
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.239
871
Was soll daran positiv sein ? Diese Verschlimmerungbesserung wird nichts groß ändern weil sich die Wenigsten eine 2. Nacht einschließen werden.
Thailand hatte die Chance und sie haben es mal wieder klassisch verbockt!! Es ist und bleibt Omicron!!!


Ich fliege am 31.1…keine Ahnung ob das auch für mich gilt, da ich am 1.02 in der Früh lande.wie immer fragen über fragen
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Aber was ändert sich denn dann konkret gegenüber der Sandbox?

Sandbox: 7 Tage durchgängig in einem Hotel zu buchen, 1. Test direkt nach Ankunft und dann 2. Test am Tag 5 oder 6
T&G NEU: Aufenthalt kann scheinbar gesplittet werde, aber zumindest am Tag 5 muss man noch in einem SHA+ Hotel wohnen. Muss nur die 1. Nacht vorab gebucht werden oder nur Nacht 1-5? Oder nur die 2 Tests?
Gut, einen Vorteil hat es: Man kann wieder über BKK fliegen und hat entsprechend eine viel breitere Auswahl an Flügen. Das war's dann aber auch.

Vielleicht schaffen sie in 4 Wochen den 2. Test an Tag 5 wieder ab, dann würde ich nochmal ins Nachdenken kommen. Ansonsten befasse ich mich mal mit Mexiko, Südafrika und anderen sonnigen Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: TH.10540

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
801
814
Friedrichshafen
Eine "richtige" Rückkehr zu T&G sehe ich auch nicht. Habe letztes Jahr im Dez noch am 7. Tag den Test mit dem "normalen" Selbsttest machen können. Das lasse ich mir gerade noch gefallen. Aber wieder an Tag 5 in einem speziellen Hotel nächtigen zum Hospital rennen, PCR-Test, wieder auf Ergebnis warten wie an Tag 1 ist nicht gerade eine Erleichterung. So döselt man wieder knapp 1 Woche mit hoffen und bangen im Land herum. Erholen ist anders.

Ich würde mir momentan auch gut überlegen bei der hochansteckenden Omikron Variante inkl. kürzerer Inkubationszeit das Prozedere auf sich zu nehmen. Die Chance trotz negativem PCR in D positiv in Thailand aufzuschlagen ist damit ungleich höher.

Die Tests bei Ankunft gehören abgeschafft, Versicherung im Krankheits/Quarantänefall reicht, ansonsten wird das nix mit Tourismus.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Aus meiner Sicht ist es eine deutliche Verbesserung. Man kann wieder über BKK einfliegen und kommt nach negativen Ankunftstest wieder überall hin. Der Freiheitsgrad ist erheblich größer.

Die größte Änderung ist, dass man für den 5. Tag eine Buchung in einem SHA++ Hotel haben muss. Damit will man den Verantwortung und Kontrolle des 2. Tests an die Hotels delegieren. Die Behörden wollen lieber Hotels kontrollieren als direkt Touristen.

Natürlich zieht das nicht die Massen an. Und natürlich erhöht sich dadurch das Risiko eines positiven Tests.